Haydn
29.04.2001, 11:34 |
Ueberall... Thread gesperrt |
...liest/hoert man, dass sich die Weltwirtschaft zum Guten wenden wird, nur hier werden staendig Horrorszenarien verbreitet?
Kann man sich nicht auf andre Weise abreagieren??
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
29.04.2001, 12:17
@ Haydn
|
doch man könnte z.b. dich etwas mobben |
wäre nicht schade
<center>
<HR>
</center> |
Kaddii
29.04.2001, 12:27
@ Haydn
|
Versuchs doch mal mit einem anderen Forum |
>...liest/hoert man, dass sich die Weltwirtschaft zum Guten wenden wird, nur hier werden staendig Horrorszenarien verbreitet?
>Kann man sich nicht auf andre Weise abreagieren??
Guten Tag Haydn
Klar wird hier viel über die vermeintlich niedergehende Gesellschaft und deren monetären Schwierigkeiten geschrieben.
Aber als Frischfleisch war/ist es mehr als interessant auch mal Negatives lesen zu können und dies dann auch irgendwie nachvollziehen zu können.
Aus deiner persönlichen Sicht mag es stimmen. das die Wirtschaft floriert und alles Friede,Freude, Eierkuchen ist, nur warum kommt dies alles nicht auch mir zu Gute? Ich höre täglich nur Steuererhöhung, faulenzende Arbeitslose, exorbitant steigende Kraftstoffpreise, auch noch Ã-kosteuern (wer kann dieses erklären?) saisonbedingte Knappheiten usw, usw,
Keine Ahnung ob das alles gut für mich ist.
Lobhudeleien, politischer UnSachverstand und ein bischen Korruption, alles positive Dinge???
Na ja ich bin so nicht aufgewachsen um dies als positiv zu erkennen. Ist aber nicht schlimm solange du dies als Positiv erkennst, oder doch nicht??
Ciao
Kaddii
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
29.04.2001, 12:32
@ PuppetMaster
|
Hart - aber wahr;-) |
>wäre nicht schade
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
29.04.2001, 13:02
@ Haydn
|
Re: So ein Stuss |
>...liest/hoert man, dass sich die Weltwirtschaft zum Guten wenden wird, nur hier werden staendig Horrorszenarien verbreitet?
>Kann man sich nicht auf andre Weise abreagieren??
Die Wettervorhersage ist doch auch nicht"optimistisch" oder"pessimistisch"!
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
29.04.2001, 13:06
@ Haydn
|
Offenbar hat Musikalität nichts mit Intelligenz zu tun... oT |
>...liest/hoert man, dass sich die Weltwirtschaft zum Guten wenden wird, nur hier werden staendig Horrorszenarien verbreitet?
>Kann man sich nicht auf andre Weise abreagieren??
<center>
<HR>
</center> |
dottore
29.04.2001, 13:11
@ Haydn
|
Re: Ueberall... |
>...liest/hoert man, dass sich die Weltwirtschaft zum Guten wenden wird, nur hier werden staendig Horrorszenarien verbreitet?
Was heißt denn"Horrorszenario"? So etwas ist ein Dritter WK, ein Mega-Erdbeben in Deutschland, zehn geplatzte Tanker vor unseren Küste usw.
Hier geht's um Wirtschaft und das ist nun Mal eine simple Ursache-Folge-Kette. Wenn ich vor einem Jahr 100 Mill Schulden gemacht habe, die zum 1. Mai fällig werden, dann werden die eben fällig. Das war's auch schon. Was soll daran"Horror" sein?
>Kann man sich nicht auf andre Weise abreagieren??
Klar doch. Ich fahre jetzt wieder Mal romanische Kirchen ab."Horrorfaktor" null - es sei denn eine stürzt über meinem Kopf zusammen.
Und tschüß!
d.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
29.04.2001, 13:17
@ Haydn
|
Hi Haydn |
Hi Haydn!
<font color="#0000FF">> Ueberall liest/hoert man, dass sich die Weltwirtschaft zum Guten wenden wird, nur hier werden staendig Horrorszenarien verbreitet?
</font><font color="#000000">Es kann durchaus sein, daß wir der
Katastrophe auch diesmal noch einmal wieder entkommen. Aber über kurz oder lang
sprechen die Fakten dafür, daß wir auf große Probleme - die nicht so leicht
lösbar sind - zusteuern. V.a. meine ich dabei Dinge wie das Rentenproblem, eine
im langjährigen Trend steigende Arbeitslosigkeit und die Staatsschulden.
~ Japan 1</font>
<font color="#000000"> ~ Japan 2</font>
Welche Lösungsmöglichkeiten siehst Du für die japanische Krise? Die
negativen Fakten kommen von mir. Ich würde mich nun über die positiven Fakten
für eine mögliche positive Zukunft freuen - wenn sie jemand nennt - denn damit
kommen wir alle weiter da wir das Ganze dann von zwei Seiten aus betrachten
können.Â
<font color="#0000FF">> Kann man sich nicht auf andre Weise abreagieren??
</font>Gib uns schlafkräftige Gegenargumente. Sag und warum Japan nicht
am Abgrund steht? Sag uns wie man die aufgeführten Probleme lösen kann/lösen
wird! - Dann werden wir auch optimistischer!:)
Gruß
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
Josef
29.04.2001, 13:23
@ dottore
|
@dottore: Ursache-Folge-Kette: Das denkt Greenspan auch meistens, wenn er |
die Fed-Fund-Rate senkt. Leider tut ihm die"Wirtschaft" nicht den Gefallen
sondern es tritt das Gegenteil dessen ein was er beabsichtigt hat.
Aehnlich wie in Japan, wo man die Zinsen fast auf Null gesenkt hat, um
die"Wirtschaft" anzukurbeln, aber sie liess sich leider nicht kurbeln.
Sie sind immer noch am kurbeln. Ob es hilft??
Wo ist denn hier die"Ursache-Folge-Kette"?
MfG
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
29.04.2001, 14:14
@ Haydn
|
Dich zwingt niemand, hier zu sein. oT. |
>...liest/hoert man, dass sich die Weltwirtschaft zum Guten wenden wird, nur hier werden staendig Horrorszenarien verbreitet?
>Kann man sich nicht auf andre Weise abreagieren??
<center>
<HR>
</center> |
dottore
29.04.2001, 14:46
@ Josef
|
Re: @dottore: Ursache-Folge-Kette: Das denkt Greenspan auch meistens, wenn er |
>die Fed-Fund-Rate senkt. Leider tut ihm die"Wirtschaft" nicht den Gefallen
>sondern es tritt das Gegenteil dessen ein was er beabsichtigt hat.
>Aehnlich wie in Japan, wo man die Zinsen fast auf Null gesenkt hat, um
>die"Wirtschaft" anzukurbeln, aber sie liess sich leider nicht kurbeln.
>Sie sind immer noch am kurbeln. Ob es hilft??
>Wo ist denn hier die"Ursache-Folge-Kette"?
>MfG
Ein"Gefallen tun" ist keine Folge.
Diese Zinsen sind immer nur Angebotszinsen (abgesehen davon, dass die Notenbank nur am kurzen Ende rummachen kann, aber das ist nicht das Zinsniveau).
Aus einem Angebot (hoher Zins, niedriger Zins) allein ergibt sich nie die Folge Kreditnahme oder -nichtnahme.
Das ist ja gerade das im Debitismus noch und beschriebene Problem der freien Wirtschaft: Sie muss Nachschuldner finden - sonst Exitus. Das Findenmüssen ist die Folge.
Aus einem vorhandenen Kredit kommt unausweichlich die Folge Rückzahlung! Oder Pleite. Oder Prolongation. Oder Nachschuldner, usw.
Das ist doch klar - oder?
Dass dies die blöden Notenbanker verwechseln ist ja gerade die Crux!
Bin weg,
d.
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
29.04.2001, 19:00
@ R.Deutsch
|
Re: Um im Bild zu bleiben... |
Die Wettervorhersage ist doch auch nicht"optimistisch" oder"pessimistisch"!
Es gibt kein zu schlechtes Wetter, nur unzureichende Bekleidung.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
André
29.04.2001, 19:51
@ PuppetMaster
|
Re: doch man könnte z.b. dich etwas mobben - nein, bitte nicht!!! |
Wenn Hayden bitte ein wenig mehr gelesen (Bücher!) und verdaut haben wird, könnte er doch wertvolle und aktuelle Beobachtungen aus Japan beisteuern, die zu unserer aller Vorteil sind.
Laßt ihm etwas Zeit (bei Aldi wart ihr so viel nachsichtiger, wenn er seine Hausaufgaben gemacht haben wird und sich mit Geld- und Finanztheorie ein wenig auseinandergesetzt haben wird, zeigt es sich, wieviel er drauf hat.
MFG
A.
>wäre nicht schade
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
30.04.2001, 00:43
@ André
|
Re: doch man könnte z.b. dich etwas mobben - nein, bitte nicht!!! |
>Wenn Hayden bitte ein wenig mehr gelesen (Bücher!) und verdaut haben wird, könnte er doch wertvolle und aktuelle Beobachtungen aus Japan beisteuern, die zu unserer aller Vorteil sind.
>Laßt ihm etwas Zeit (bei Aldi wart ihr so viel nachsichtiger, wenn er seine Hausaufgaben gemacht haben wird und sich mit Geld- und Finanztheorie ein wenig auseinandergesetzt haben wird, zeigt es sich, wieviel er drauf hat.
>MFG
>A.
Dem kann ich mich nur anschließen! Haydn ist"unser Mann in Japan" und kann uns Beobachtungen vor Ort mitteilen. Und das würde ich mir wünschen!
>>wäre nicht schade
<center>
<HR>
</center> |