Eurostat: EU-Leistungsbilanzdefizit 2000 geschätzt 49,3 Mrd EUR 
 
 Luxemburg (vwd) - Die Leistungsbilanz der Europäischen Union (EU) weist 
für das vergangene Jahr ein Defizit von 49,3 Mrd EUR aus. Diese erste 
Schätzung hat Eurostat am Montag veröffentlicht. Im Februar hatte Eurostat 
für 1999 einen Leistungsbilanzfehlbetrag von 4,7 Mrd EUR gemeldet. Für das 
vierte Quartal 2000 revidierte das Statistikamt der Union das 
Leistungsbilanzdefizit auf 15,0 Mrd EUR. Zunächst hatte Eurostat ein Minus 
von 13,3 Mrd EUR geschätzt. Im vierten Quartal 1999 war ein Defizit von 1,9 
Mrd EUR verbucht worden. 
 
 Das hohe Niveau des Defizits führen die Statistiker auf die laufenden 
Übertragungen sowie die Entwicklung bei den Warengütermärkten zurück. Das 
Defizit bei Gütern sei vor allem durch gestiegene Importpreise - 
insbesondere vor dem Hintergrund hoher Ã-lpreise und der Dollar-Stärke - 
beeinflusst worden. Im Dienstleistungsverkehr mit Drittländern verbuchte die 
EU-15 im vierten Quartal 2000 ein Defizit von 3,2 Mrd EUR. Im vierten 
Quartal des Vorjahres war dagegen ein Überschuss von 0,3 Mrd Mrd EUR 
registriert worden. Die Dienstleistungsbilanz war im Jahr 2000 fast 
ausgeglichen, meldete Eurostat ohne Zahlenangaben. 
 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>
  |