BĂ€r
08.05.2001, 17:42 |
Staatschulden Thread gesperrt |
Hallo Freunde,
ist es nicht so, dass unser heutiges Geld- und Wirtschaftssystem trotz Ăberschuldung und Debitismus solange funktioniert, weil es funktionieren muss?
Anders gesagt, wird der Mensch nicht Geld als Zahlungsmittel akzeptieren, weil er einfach keine andere Wahl hat???
Gruss
der BĂ€r
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.05.2001, 19:30
@ BĂ€r
|
Re: Staatschulden - lÀuft der Laden, weil er mu� |
>Hallo Freunde,
>ist es nicht so, dass unser heutiges Geld- und Wirtschaftssystem trotz Ăberschuldung und Debitismus solange funktioniert, weil es funktionieren muss?
>Anders gesagt, wird der Mensch nicht Geld als Zahlungsmittel akzeptieren, weil er einfach keine andere Wahl hat???
>Gruss
>der BĂ€r
Hallo, BĂ€r,
stellen wir uns mal vor, die BundesbĂŒrger zahlen ihre DEM-Bann-Knoten, Ă€h, Banknoten auf ihre Girokonti ein, weil ja 2002 neues Geld gibt.
In einem Zwischenlager aber zĂŒndelt ein besoffener Wachmann, und die Euros gehen in Mief auf.
Jetzt gibts am 2.1.2002 kein Bargeld mehr......
Gottseidank erinnert man sich, daà in Wandlitz noch ein komischer Bunker steht, der noch nicht von der Gauck-Behörde gecheckt wurde, und siehe da, jede Menge Honecker-Lappen drin, hurra, gerettet.....
weil der Laden laufen muĂ, kriegen die Leute statt der Kasperltheater-Euros aushilfsweise Honecker-Lappen mit Goor Moorgs drauf, aus den Runen auferstanden, und der Mauer zugewandt, Ă€h, nein, aus Ruinen auferstanden und vom Geiste abgewandt, oder wie auch immer, ufftata........
meinst Du ernsthaft, daĂ unsere lieben Volkstreter diesen Mittag geruhsam zu Tische sitzen wĂŒrden ;-)?
Beste GrĂŒĂe von IM Baldur
<center>
<HR>
</center> |
nereus
08.05.2001, 20:53
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Staatschulden - lÀuft der Laden.. - Was sind denn Goor Moorgs? |
Hallo Baldur!
Du schreibst: .. weil der Laden laufen muĂ, kriegen die Leute statt der Kasperltheater-Euros aushilfsweise Honecker-Lappen mit Goor Moorgs drauf..
Ein wenig dunkel kann ich mich schon noch an die Scheinchen erinnern, aber wer soll da noch drauf gewesen sein?
Klingt irgendwie auĂerirdisch. Bin in Ufo-Serien nicht so gut drauf.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.05.2001, 20:59
@ nereus
|
Re: Staatschulden - lÀuft der Laden.. - Was sind denn Goor Moorgs? |
>Hallo Baldur!
>Du schreibst: .. weil der Laden laufen muĂ, kriegen die Leute statt der Kasperltheater-Euros aushilfsweise Honecker-Lappen mit Goor Moorgs drauf..
>Ein wenig dunkel kann ich mich schon noch an die Scheinchen erinnern, aber wer soll da noch drauf gewesen sein?
>Klingt irgendwie auĂerirdisch. Bin in Ufo-Serien nicht so gut drauf.
>mfG
>nereus
Hoi, nereus,
ich kann mich rĂŒhmen, 1990 noch ein paar Ost-Moorg 1:1 (!) eingetauscht zu haben, komplette druckfrische Serien, leider ohne 500er, die waren zu selten. Aber von 5 OM bis 100 OM alles da, und schon manchmal mit riesem AHA-Effekt verschenkt worden ;-)
Na, unner Goor Moorgs, det war doch dĂ€ NamensgĂ€bĂ€ von Chömmniddss, nöwĂ€h......, weil s doch jetzt nimmer Goor-Moorgs-Stood, sondern Chömmnidds hĂ€iĂd........, und aufm Ossi-Hunnderder war er doch drauf, dĂ€ Goor Moorgs, nöwĂ€h.....
beste GrĂŒĂe vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.05.2001, 21:03
@ Baldur der Ketzer
|
Re: das ist doch, wo GĂ€nsefleisch KĂ-NNEN-SIE-VIELLEICHT heiĂt ;-) |
>>Hallo Baldur!
>>Du schreibst: .. weil der Laden laufen muĂ, kriegen die Leute statt der Kasperltheater-Euros aushilfsweise Honecker-Lappen mit Goor Moorgs drauf..
>>Ein wenig dunkel kann ich mich schon noch an die Scheinchen erinnern, aber wer soll da noch drauf gewesen sein?
>>Klingt irgendwie auĂerirdisch. Bin in Ufo-Serien nicht so gut drauf.
>>mfG
>>nereus
>Hoi, nereus,
>ich kann mich rĂŒhmen, 1990 noch ein paar Ost-Moorg 1:1 (!) eingetauscht zu haben, komplette druckfrische Serien, leider ohne 500er, die waren zu selten. Aber von 5 OM bis 100 OM alles da, und schon manchmal mit riesem AHA-Effekt verschenkt worden ;-)
>Na, unner Goor Moorgs, det war doch dĂ€ NamensgĂ€bĂ€ von Chömmniddss, nöwĂ€h......, weil s doch jetzt nimmer Goor-Moorgs-Stood, sondern Chömmnidds hĂ€iĂd........, und aufm Ossi-Hunnderder war er doch drauf, dĂ€ Goor Moorgs, nöwĂ€h.....
>beste GrĂŒĂe vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
nereus
08.05.2001, 21:13
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Staatschulden - lÀuft der Laden.. - Was sind denn Goor Moorgs? |
Das halte ich ja nicht aus.
Jetzt wo Du es erlÀuternd beschreibst. Man bin ich blöd!
Da fÀllt mir ein Spruch aus der sÀchsischen Mundart ein:
* gemeint ist Borna bei Leipzig
In Borne* off'm Berche,
do stonden ze Zwerche
unn zeruppten e ne Lerche,
war das e' Gewerche.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
André
08.05.2001, 22:15
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Goomisch, oalle sprÀchen se DialÀkd, bloos wia nich! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
08.05.2001, 22:40
@ André
|
Re: Goomisch, oalle sprÀchen se DialÀkd, bloos wia nich! (owT) |
Hallo André!
Immer schön reinfassen in die sprachliche Wunde. ;-)
Aber Du hast schon recht. Als ich damals in Ostberlin lebte wurden mir schnell meine sprachlichen Grenzen aufgezeigt. Als ThĂŒringer hatte man da auch schon einen schweren Stand. Habe dann relativ schnell versucht dieses Handicap zu ĂŒberwinden. Schien mir auch einigermaĂen gelungen zu sein, da ich dann sprachlich dem Brandenburger Raum zugeordnet wurde.
Im Westen ging es dann auch noch ganz gut, aber jetzt bin ich wieder da wo ich eigentlich herkomme. Die Umgebung prÀgt nun mal.
Jetzt kann ich mich nur noch am Telefon einigermaĂen hochdeutsch verstellen. ;-)
Aber ich hoffe anderseits fĂŒr Dich das Du aus Norddeutschland kommst, sonst schlĂ€gt das Imperium zurĂŒck. ;-))
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
André
09.05.2001, 12:34
@ nereus
|
Re: Goomisch, oalle sprÀchen se DialÀkd, bloos wia nich! (owT) |
Lieber Nereus,
SpaĂ muĂ sein, lebte auch ĂŒber 2 Jahre in Erfurt und kenne ThĂŒringen wie meine Hosentasche. Hatte auch eine thĂŒr. GroĂmutter.
Aber zu deinem Trost, in SĂŒd-ThĂŒringen spricht man frĂ€nkisch.
Es will mer net in de Kopp enei, wie kann e Mensch net aus Frankfort sei!
MfG
A.
<center>
<HR>
</center> |