Lentas
16.05.2001, 13:01 |
"Drastische Strompreiserhöhungen in Kalifornien" Thread gesperrt |
Als Folge der anhaltenden Energiekrise in Kalifornien hat die Aufsichtsbehörde des US-Bundesstaates gestern eine drastische Erhöhung der Strompreise um bis zu 50 Prozent beschlossen. Außerdem sollen Privat- und Geschäftskunden künftig über den Strompreis zum Sparen angehalten werden.
Sozial schwache Bürger und Kunden mit geringem Stromverbrauch sollen bevorzugt behandelt werden. Haushalte, die übermäßig viel Energie verbrauchen, werden dagegen mit Preiserhöhungen von über 50 Prozent bestraft.(apa)
nachtigall...
Auch auf Geschäftskunden kommen Preissteigerungen von bis zu 50 Prozent zu. Bis zu fünf Milliarden Dollar (5,70 Mrd. Euro/78,5 Mrd. S) will der Bundesstaat durch die Preisanhebung einnehmen.
Gouverneur fordert Sparsamkeit
Kalifornien hatte bisher durch massive Stromabschaltungen versucht, die Energiekrise zu bewältigen. Gouverneur Gray Davis forderte die Einwohner zum Stromsparen auf, besonders in den warmen Sommermonaten, wenn Klimaanlagen übermäßig viel der knappen Energie verbrauchen.
<center>
<HR>
</center> |
Henning
16.05.2001, 13:08
@ Lentas
|
Da reg sich doch noch einer ueber die Oekosteuer auf:-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
16.05.2001, 13:14
@ Lentas
|
Yeahhh..The land of milk and honey (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
McMike
16.05.2001, 13:17
@ Lentas
|
gerade im Sunnyboard...............dito |
Wenn´s auch a weng sozialistisch und pauschal klingt aber:
Kapitalismus ist letztendlich Schuldenmanegment.
Und diese Schulden müssen bedient werden.
Und das mit neuen, halt billigeren Schulden.
Geld nährt Geld und ist zu seiner Vermehrung verpflichtet.
Die NB´s müssen somit immer inflationieren um alte Schulden wertloser zu machen.
Nun haben wir ja bekanntermassen eine relativ niedrige Inflationsphase hinter uns. Das heisst im Umkehrschluss die alten Schulden sind immer noch sehr viel wert und müssen bedient werden. Dies ist (pauschal) wiederum der Grund weshalb die Banken immer mehr Angst um ihre Kredite haben müssen.
Um das System mittelfristig über Wasser zu halten benötigen wir eine MASSIVE Inflation.
AG legt zur Zeit mit Wim den Grundstein dafür. Erreicht man die Inflation nicht steht uns eine deftige Inflation ins Haus und zwar um einiges heftiger als in Japan, denn die Japaner haben was auf der hohen Kante und könnten konsumieren, wenn sie wollten. Aber alte Menschen konsumieren halt nicht mehr so viel.
Man wird sie halt über eine Hyper-Inflation enteignen müssen,
sonst wird Japan von den Staatsschulden aufgefressen, den diese werden immer mehr und immer mehr wert.
Um diese Inflation zu erreichen darf diesmal das neue Geld nicht in den Kapitalmarkt fliessen sondern muss verkonsumiert werden.
Denn Konsum regt die Infla um ein mehrfaches an, wie (quasi) totes Kapital in den Finanzmärkten!
Nur müssen die Privathaushalte dies finanzieren können und die Banken werden bekanntermassen misstrauischer bei der Kreditvergabe. Ist also auch nix.
Was bleibt? Die beste aller Möglichkeiten man macht etwas teuer, was jeder braucht: Benzin, Diesel, Strom und Wasser!!!!!!!!
Das ganze Szenario wird langsam durchschaubar.
gruss mcmike
PS
Hab mir das mal schnell aus den Fingern gesaugt. Falls sich fundamentale Fehler im Beitrag befinden, macht mich bitte darauf aufmerksam!
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
16.05.2001, 13:39
@ McMike
|
Re: gerade im Sunnyboard...............dito |
>Wenn´s auch a weng sozialistisch und pauschal klingt aber:
>Kapitalismus ist letztendlich Schuldenmanegment.
>Und diese Schulden müssen bedient werden.
>Und das mit neuen, halt billigeren Schulden.
>Geld nährt Geld und ist zu seiner Vermehrung verpflichtet.
>Die NB´s müssen somit immer inflationieren um alte Schulden wertloser zu machen.
>Nun haben wir ja bekanntermassen eine relativ niedrige Inflationsphase hinter uns. Das heisst im Umkehrschluss die alten Schulden sind immer noch sehr viel wert und müssen bedient werden. Dies ist (pauschal) wiederum der Grund weshalb die Banken immer mehr Angst um ihre Kredite haben müssen.
>Um das System mittelfristig über Wasser zu halten benötigen wir eine MASSIVE Inflation.
>AG legt zur Zeit mit Wim den Grundstein dafür. Erreicht man die Inflation nicht steht uns eine deftige Inflation ins Haus und zwar um einiges heftiger als in Japan, denn die Japaner haben was auf der hohen Kante und könnten konsumieren, wenn sie wollten. Aber alte Menschen konsumieren halt nicht mehr so viel.
>Man wird sie halt über eine Hyper-Inflation enteignen müssen,
>sonst wird Japan von den Staatsschulden aufgefressen, den diese werden immer mehr und immer mehr wert.
>Um diese Inflation zu erreichen darf diesmal das neue Geld nicht in den Kapitalmarkt fliessen sondern muss verkonsumiert werden.
>Denn Konsum regt die Infla um ein mehrfaches an, wie (quasi) totes Kapital in den Finanzmärkten!
>Nur müssen die Privathaushalte dies finanzieren können und die Banken werden bekanntermassen misstrauischer bei der Kreditvergabe. Ist also auch nix.
>Was bleibt? Die beste aller Möglichkeiten man macht etwas teuer, was jeder braucht: Benzin, Diesel, Strom und Wasser!!!!!!!!
>Das ganze Szenario wird langsam durchschaubar.
>gruss mcmike
>PS
>Hab mir das mal schnell aus den Fingern gesaugt. Falls sich fundamentale Fehler im Beitrag befinden, macht mich bitte darauf aufmerksam!
Hi, Mcmike,
ich hatte mal den 565126 auf Deine Empfehlung verfolgt, hatte ihn aber als trading-fonds nicht gefunden.
Wo ist der handelbar?
Viele Grüße,
Inge
<center>
<HR>
</center> |
McMike
16.05.2001, 13:57
@ Chrizzy
|
Re: gerade im Sunnyboard...............dito |
Hmmmmmm
Also ich finde den TF unter
http://www.sinvestor.de/ssk-ludwigshafen/ (meine Hausbank)
unter der gleichen WKN.
Wie das mit Online-Brokern funzt weiss ich nicht, da ich meinen Kleinkram via Telefon erledige und meine Anteile immer etwas länger halte.
Hoffe Dir ein wenig geholfen habe.
gruss mcmike
PS
Bei der RAIBA (ja ich gebe zu: Ich bin ein Landei:-) ) bekommt man jeden Fonds, den man haben will, was bei den Sparbüchsen schon schwieriger ist.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
16.05.2001, 14:14
@ Lentas
|
d a s r e c h n e n w i r r a u s!!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|