Aireymouse
12.07.2000, 23:16 |
dottore, Frage... Thread gesperrt |
Es gab bei der"Zeit" mal so einen interessanten Finanzschreiber, Udo Perina, der hat jede Woche immer so eine unerhörte, kleine Kolumne geschrieben, immer sehr ketzerisch und gegen den Strich. Hat zum Beispiel mal schön dargelegt, warum an der Börse immer die meisten verlieren müssen. Aber die guten Dinger fallen mir jetzt nicht ein.
Und dann kam ja die Zeit, wo die bei der letzteren aufgehört haben zu denken, oder sich nur noch über ihre Redaktionslinie gestritten haben (so nennt man wohl Zensur innerhalb einer Zeitung) - zumindest ist das mein großer Verdacht, und sie haben ihn gegangen, oder sowas. (Ist übrigens alles nur meine Spekulation:-) Mit der"Zeit" ging es ja dann immer mehr bergab, so daß ich gezwungen war mein Abo zu kündigen. Inzwischen kann man ja kaum noch in den Bundesbahnzügen mehr damit Eindruck schinden, was soll ich also noch damit ;-)
Schade um das Blatt, aber zurück zur Frage: Weisst Du was mit dem Mann passiert ist? Hat mich etwas traurig gemacht, so ein sang- und klangloses Verschwinden.
Hätte mit seiner kantigen Meinung auch hier ins Board gut reingepasst.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
12.07.2000, 23:28
@ Aireymouse
|
Re: dottore, Frage... |
Er hat mich mal in Frankfurt interviewt, vor 2 oder 3 Jahren, zu den Elliott-Wellen natürlich, nachdem in einer Berliner Zeitung ein längerer Artikel von mir stand. Wenn ich mich recht erinnere, ist es nie zu einem Artikel darüber in der"Zeit" gekommen. Mein persönlicher Eindruck von ihm war übrigens nicht gerade gut(abgesehen davon, dass er fürchterlich verschnupft war und leider kein Taschentuch hatte). Seine Fragen erinnerten mich an die"typischen" Analysten, die allen Fundamentals hinterher laufen. Aber vielleicht hatte er ja einen schlechten Tag...
<center>
<HR>
</center> |
dottore
12.07.2000, 23:59
@ Aireymouse
|
Re: dottore, Frage... |
>Es gab bei der"Zeit" mal so einen interessanten Finanzschreiber, Udo Perina, der hat jede Woche immer so eine unerhörte, kleine Kolumne geschrieben, immer sehr ketzerisch und gegen den Strich. Hat zum Beispiel mal schön dargelegt, warum an der Börse immer die meisten verlieren müssen. Aber die guten Dinger fallen mir jetzt nicht ein.
>Und dann kam ja die Zeit, wo die bei der letzteren aufgehört haben zu denken, oder sich nur noch über ihre Redaktionslinie gestritten haben (so nennt man wohl Zensur innerhalb einer Zeitung) - zumindest ist das mein großer Verdacht, und sie haben ihn gegangen, oder sowas. (Ist übrigens alles nur meine Spekulation:-) Mit der"Zeit" ging es ja dann immer mehr bergab, so daß ich gezwungen war mein Abo zu kündigen. Inzwischen kann man ja kaum noch in den Bundesbahnzügen mehr damit Eindruck schinden, was soll ich also noch damit ;-)
>Schade um das Blatt, aber zurück zur Frage: Weisst Du was mit dem Mann passiert ist? Hat mich etwas traurig gemacht, so ein sang- und klangloses Verschwinden.
>Hätte mit seiner kantigen Meinung auch hier ins Board gut reingepasst.
Leider nein, aber da wir ein Durchsicht-Gewerbe sind, morgen die Antwort (Archiv pennt schon).
d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
13.07.2000, 16:47
@ Aireymouse
|
Re: dottore, Frage... |
>Weisst Du was mit dem Mann passiert ist? Hat mich etwas traurig gemacht, so ein sang- und klangloses Verschwinden.
Udo Perina hat sich von der ZEIT getrennt (oder umgekehrt). Ist jetzt freier Autor in Frankfurt.
Tel.: 069-24790914.
>Hätte mit seiner kantigen Meinung auch hier ins Board gut reingepasst.
Kenne ihn nicht, da ich mir das Lesen der verehrlichen ZEIT schon vor Jahren abgewöhnt habe.
d.
<center>
<HR>
</center> |