Der letzte Grund
17.05.2001, 11:48 |
Bernecker ist heute mal ganz interessant: Thread gesperrt |
--------------------------------------------------------------------------------
Guten Morgen, meine Damen und Herren,
jetzt kann der DAX zeigen, was er kann. Denn der gestrige Wall-Street-Abend war auch eine Art historisches Erlebnis. Bis knapp an den bisherigen Höchststand von rd. 11.350 im Dow Jones. Was tun? Heute nichts. Warum? Der Daily-Stand im Dow Jones hat eine technische Grenze erreicht. Schauen Sie auf die nächste AB auf Seite 1 und anschließend auf Seite 6. Das ist geradezu spannend, wenn ich die Frage angehe, wo das Ziel für den Dow Jones im Jahresverlauf liegt. Atmen Sie gut durch: Über 14.000, auch 15.000 sind im Extremfall möglich, und dennoch ist er kurzfristig überkauft.
Die Einzelanalyse zeigt das gleiche Bild. Was ragte gestern heraus? Nichts. Aber alle Kurse legten etwas zu und das ergab den obigen Sprung. Technisch natürlich hervorragend, aber auch beeindruckend ist, wenn allein bei Cisco 73 Mio Aktien umgingen und der Titel 1,20 $ zulegte. Hinter dieser gewaltigen Umsatzzahl verbergen sich also ebenso massive Käufe wie auch Verkäufe. Oracle gewann 22 Cents mit einem Riesenvolumen von 46 Mio Stück, was die Kleinigkeit von 736 Mio $ Umsatz ausmacht. Das ist nebenbei gesagt das 8-fache des Jahresumsatzes von Oracle. Einen wirklichen Gewinner gab es auch, auf den ich kürzlich hingewiesen hatte: Applied Materials mit einer besser als erwarteten Prognose für dieses Jahr. Noch spannender lief es bei Hewlett Packard, die gestern ebenfalls"besser als erwartete" Zahlen
vorlegten. Mein Limitvorschlag von gestern ging haarscharf auf. Das Tief lag bei 25,32 $, so daß der absolute Abstauber zwar nicht klappte, aber alles zwischen 25 und 26 $ aufging, Schlußstand über 27,75 $. Bitte dazu Chart und Fundamentaldaten in der AB nachlesen. Heute ist Dell dran. Das sieht so aus: Schlußstand gestern knapp unter 26 $, und das bedeutet: Liegen die Zahlen über den Erwartungen, muß sofort gekauft werden. Versuchen Sie es dennoch mit einem Limit 25 $ oder der Alternative, die Sie morgen in der AB auf Seite 7 lesen.
In Deutschland sind die Nachrichten keineswegs schlechter, aber die Markttechnik kommt mit New York nicht mit. Ich hatte das schon vor Wochen begründet: Nichts ist schwieriger, als einen Markt"zu drehen", wenn die 200-Tage-Linie stärker fällt. Das klingt extrem technisch, ist es aber nicht. Denn die 200-Tage-Linie ist der innere Trend eines Marktes, mathematisch ausgedrückt die geglättete Trendkurve. Während der Dow Jones dies nicht aufweist, siehe Seite 7 der nächsten AB, ist der DAX leider im Februar in diese Falle gelaufen. Es dauert also länger, bis er aus diesem Loch wieder herauskommt.
Vielleicht geben die heutigen Termine einen Anstoß: Bayer hat eine Pressekonferenz für das Bayer-Plastic-Center in Neuss, und möglicherweise wird Herr Schneider sich erneut zu gewissen Tendenzen äußern. Lesen Sie dazu eine völlig neue Betrachtung der Strategen in der Chemie, die sich zwangsläufig aus dem kürzlichen Paketwechsel bei Roche ableitet. Es geht um Grundsätzliches. Dabei dürfte Bayer eher gewinnen als verlieren. Die Dt. Bank hat HV, aber große Dinge erwarte ich nicht. Die ständig angekündigten neuen strategischen Schritte sind zwar immer eine Schlagzeile wert, aber die Gewinnqualität der deutschen Banken nimmt nicht zu, sondern ab oder stagniert. Der Grund liegt darin: Investment Banking ist von Börsentrends abhängig, das Kreditgeschäft von der Zinsmarge. Das eine schwankt stark und
bedingt eine Art Abschlag, das andere ist stabil und wird deshalb besser bewertet. Das ist übrigens auch ein Grund, warum die amerikanischen Banken grundsätzlich ein niedrigeres KGV aufweisen.
Die Lufthansa präsentiert heute den Quartalsbericht. Das müßte den Kurs stützen, enthält aber einige Imponderabilien infolge des Pilotenstreits. Was Holzmann heute in der Pressekonferenz zu sagen hat, ist mir wichtiger. Sie wissen, daß diese Aktie einer der interessantesten, wenn auch schwer verständlichen Turnarounds ist. Ich hatte mich in der AB mehrfach dazu geäußert.
Zu den schon bekannten Daten: Die FAG-Zahlen sind ein neuer Kaufgrund. Wichtiger ist eigentlich noch, was der Vorstand dazu zu sagen hat. Die Konsequenzen diskutiere ich in der AB. Die Stinnes-Zahlen sind imponierend und unterstreichen meine mehrfachen Kaufhinweise, die allesamt im Gewinn stehen. Plus 24 % Konzernumsatz im 1. Quartal enthalten zwar eine neue Tochter, aber das bereinigte Betriebsergebnis erhöhte sich um 17 % und das Vorsteuerergebnis sogar um 97 %, so daß ich bei meiner Kursprognose von 33/36 E. bleibe. Degussa wird das Asta-Medica-Geschäft unter dem Namen Zentaris an die Börse bringen. Jetzt kommt es auf den Ausgabekurs an und auf die genauen Abgrenzungen für diesen Teilwert von Asta-Medica, der aber eine ganze Menge Geld bringen dürfte. Sie wissen, daß Degussa noch immer die mit Abstand billigste deutsche Chemie-Aktie ist. Unverständlich ist mir die negative Reaktion auf die Linde-Zahlen. +11,6 % im Umsatz und +17 % im Ebit
sind das, was Linde seit Jahren praktiziert: Gewinnqualität, aber keine Sensationen. Diese Aktie bleibt ein Kauf. Unverständlich auch die Reaktion auf die Zahlen der Dt. Post. Sie liegen komplett im Trend und die Kaufbasis bleibt 17 - 18 E.
Nicht vergessen: Heute gibt es voraussichtlich neue Zahlen für Dt. Telekom, und ich rücke von meiner Einschätzung nicht ab. Die Paketverkäufe einiger größerer Anleger, die aus dem Voicestream-Deal stammen, mögen kurzfristig stören, ändern aber nichts an der Sache.
Das wär's für heute. Mit einem schönen Gruß und einem erfolgreichen Tag
herzlichst Ihr
Hans A. Bernecker
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
17.05.2001, 12:20
@ Der letzte Grund
|
Re: Bernecker ist heute mal ganz interessant: |
>Hinter dieser gewaltigen Umsatzzahl verbergen sich also ebenso massive Käufe wie auch Verkäufe.
ist das nun genial, banal oder gar tautologisch?:)
<center>
<HR>
</center> |
Der letzte Grund
17.05.2001, 12:22
@ PuppetMaster
|
Nein, die Aussage ist, dass der Kurs der Werte dabei kaum gestiegen ist. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
17.05.2001, 12:50
@ PuppetMaster
|
Nee, einfach nur blöd.. (oT) |
>>Hinter dieser gewaltigen Umsatzzahl verbergen sich also ebenso massive Käufe wie auch Verkäufe.
>ist das nun genial, banal oder gar tautologisch?:)
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
17.05.2001, 13:12
@ black elk
|
Re: Nee, einfach nur blöd... / @black elk wegen wolanchuck |
>>>Hinter dieser gewaltigen Umsatzzahl verbergen sich also ebenso massive Käufe wie auch Verkäufe.
>>ist das nun genial, banal oder gar tautologisch?:)
der satz ist mir nur grad so ins auge gestochen. kochen halt alle nur mit wasser:)
wegen wolanchuck: dass du ihn unsympathisch findest kann ich gut verstehen, er müllt einfach zuviel rum. dennoch hat sich"TO DA MOON" für mich zu einem art albtraum-satz gemausert - vor allem als ich noch mit puts beladen war. was ist wenn er recht hat?"da elliot wave structure of da dow counts best as entering da epicenter of primary wave three with initial fibanacci target of 16660"? das könnte einigen bären das genick brechen - und ich möchte nicht dabei sein ;)
also, ungeachtet der persönlichen eigenschaften, nehme ich diesen herrn mit seinen ansichten ernst. beim gold hat er bisher übrigens auch recht gehabt, nicht nur mit seiner long position im s&p 500 seit 1100.
wer hätte sonst gedacht, dass der dow und gold gleichzeitig steigen?!
"think like a criminal"
ich denke bei ihm läuft etwas mehr als stupide perma-bullishness. im text den ich vor einigen tagen postete, brachte er eine ziemlich zynische interpretation des stockmarkets. ein baseball-karten-tauschspiel für erwachsene und ein playgrouund für die elite um geld zu verdienen. das differiert nicht unwesentlich von den ansichten hier an board - nämlich das im hintergrund eine systemnatische abzocke auf dem rücken der kleinen & naiven abgeht. die sicherheit, dass der markt bis zum geht nicht mehr maniupuliert ist - ein potemkinsches dorf - und darum trotz oder wegen den fundamentals (hallo greenie) nicht brutal abstürzen"kann* hatte ich leider nicht und darum sind meine gewinne des jahres bereits wieder weg und noch etwas dazu. tja.
zum dir fehlenden technischen ansatz bei w.: hast du dich mit den ominösen clx beschäftigt?
gruss
<center>
<HR>
</center> |
black elk
17.05.2001, 13:33
@ PuppetMaster
|
Re: Nee, einfach nur blöd... / @black elk wegen wolanchuck |
"da elliot wave structure of da dow counts best as entering da epicenter of primary wave three with initial fibanacci target of 16660"? das könnte einigen bären das genick brechen - und ich möchte nicht dabei sein ;)
xxx da 'elliot(?) structure..was für Jürgen.
>also, ungeachtet der persönlichen eigenschaften, nehme ich diesen herrn mit seinen ansichten ernst. beim gold hat er bisher übrigens auch recht gehabt, nicht nur mit seiner long position im s&p 500 seit 1100.
>wer hätte sonst gedacht, dass der dow und gold gleichzeitig steigen?!
xxx Stimmt, von Korrelationen der Vergangenheit halte ich auch nicht viel. Das Problem bei Wolanchuk (I was long since the hole..)ist, er gibt keinen Einblick in seine Analysetechnik und ohne die ist seine Meinung für mich wertlos. Du hast insofern Recht, daß neue ATH's möglich sind und deshalb halte ich mich mit Puts da raus (Shortseite ist leider immer schwerer Geld zu verdienen). Die fehlende Abwärtsdynmik bei den europäischen und auch US Indizes seit den ATH's gibt zu denken. Könnte tatsächlich eine große 5 laufen mit neuen ATH's. Allerdings halte ich einen aktuellen Einstieg für etwas riskant, würde die Regel buy low sell hight irgendwie verletzen. Aktuell ist so eine Situation wo nur gekauft wird weil die Kurse steigen, kann in einem blow off enden (hoffe ich jedenfalls, denn dann würde ich Puts kaufen).
>"think like a criminal"
>ich denke bei ihm läuft etwas mehr als stupide perma-bullishness. im text den ich vor einigen tagen postete, brachte er eine ziemlich zynische interpretation des stockmarkets. ein baseball-karten-tauschspiel für erwachsene und ein playgrouund für die elite um geld zu verdienen. das differiert nicht unwesentlich von den ansichten hier an board - nämlich das im hintergrund eine systemnatische abzocke auf dem rücken der kleinen & naiven abgeht.
xxx Ja, das ist wohl so nur hilft das bei der Analyse nicht weiter. Ich interpretiere das dahingehend, daß funnymentals bedeutungslos sind. Schlechte Unternehmenszahlen/gute - usw, stimmt ja auch. Nur wie gesagt brauche ich eine Analyse die ich nachvollziehen kann und die bietet Wolanchuk eben nicht. Auch Marktschreier und Rattenfänger können recht haben, aber das bringt mich eben nicht weiter.
Gruß be
<center>
<HR>
</center> |