R.Deutsch
01.06.2001, 14:03 |
Nochmal Falschgeld - vielleicht interessiert es ja jemandLieber xnickel,Thread gesperrt |
Lieber xnickel,
Du schreibst:
Was sollen denn diese Theorien über Falschgeld usw.?
Es funktioniert. Und zwar zu unserem Wohl. Nur das ist das Ziel.
Das ist leider ein kleiner Irrtum. Es funktioniert eben nicht zu unserem Wohl, sondern ist vielmehr das intelligenteste Ausbeutungs- und Sklavensystem, das je entwickelt wurde. Wenn Du es richtig findest, dass Du um die Früchte Deiner Arbeit betrogen wirst und Dich dabei wohl fühlst, ist ja alles in Ordnung. Dann solltest Du in der Tat Dein Gold und Silber verkaufen, den Widerstand aufgeben und Dich auf die Mitteilung freuen, dass Deine Bank und Deine Lebensversicherung pleite sind (siehe Japan), Deine Rente leider nicht gezahlt werden kann (demografischer Faktor) und Dein Haus mit einer Zwangshypothek belastet werden muss (neuer Anfang).
Weiter schreibst Du:
Auch bei den"echten" Werten, Metallgeld gab`s die Entwertungen durch schlechtere Legierungen, Kupfermünzen usw.
Das war der gleiche staatliche Betrügertrick wie heute, nur halt noch nicht so raffiniert. Der entscheidende Unterschied war aber, dass die Bürger damals den Zusammenhang noch kapiert haben und auf echtes Geld ausgewichen sind. Deshalb hat es nie so lange funktioniert wie heute. Weiter schreibst Du:
Vielleicht gibt es mal ein System ohne Währungserneuerung? Schön.
Und bis dahin gehört halt, wenn`s nicht mehr vermeidbar ist, eine Währungreform dazu.
Na und? Wurde auch immer zivilisiert überstanden.
Ja, klar, die Sklaven haben ja auch immer gelebt und Essen und Trinken bekommen. Merke: um sich frei zu fühlen gibt es ein einfaches Mittel - nicht an den Ketten rütteln. Und schließlich schreibst Du:
Beobachte solche Diskussionen schon 20 Jahre. Habe mich vor 10 Jahren von"echten" (Metall)Werten überzeugen lassen.
Wahrscheinlich träumen in 20 Jahren wieder neue Diskutanten vom reich machenden Shortsqueeze.
Das hat mit Shortsqueeze nun überhaupt nichts zu tun. Beim Shortsqueeze bewegen wir uns im Bereich der Rohstoffargumente (Knappheit etc.) und kurzfristiger markttechnischer Überlegungen, die ja alle ihre Berechtigung haben. Was wir hier diskutieren, ist das grundsätzliche strategische Argument einer monetären Veränderung. Das sind zwei völlig getrennte Welten. Wenn Du der Meinung bist, dass wir immer fiat money haben werden, bist Du mit Deinen Gold- und Silberinvestments in der Tat auf dem falschen Dampfer. Da gibt es bessere Zockerinstrumente - Aktien z.B. hin und her. Das Problem der meisten Edelmetallinvestoren, die so denken wie Du jetzt, wird sein, dass sie viel zu früh verkaufen, weil sie kein strategisches Konzept haben, sondern nur eine schnelle Kapitalverdoppelung anstreben.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
01.06.2001, 14:52
@ R.Deutsch
|
Warum so einseitig? |
>Wenn Du der Meinung bist, dass wir immer fiat money haben werden, bist Du mit Deinen Gold- und Silberinvestments in der Tat auf dem falschen Dampfer.
Ich sag nur: Inflation. Erst mal egal, ob fiat money putt geht.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
01.06.2001, 17:11
@ R.Deutsch
|
Re: Nochmal Falschgeld |
Reinhard, wir nehmen tagtäglich zur Kenntnis, daß es Gruppierungen gibt, die aus finanziellen, politischen oder technischen Gründen Theorien vom wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenbruch eines papierenen Falschgeldes predigen. Wenn die historischen Verwerfungen noch nicht zum Zusammenbruch geführt haben, werden die zukünftigen Krisen immer neu in den dunkelsten Farben beschrieben. Ob Dollar, DM, Yen, Euro Versicherungsschein, Aktie..., nichts soll wirklich zu unserem Wohlstand funktioniert haben oder diesem weiter dienen.
Wenn wir morgens glücklich zur Arbeit gehen und Produkte bzw. Dienstleistungen für den gesellschaftlichen und persönlichen Aufstieg schaffen, ist das nicht richtig, denn wir begreifen nicht, daß wir damit dem wohl intelligentesten Ausbeutungs- und Sklavensystem verfallen sind, das je entwickelt wurde. Wir werden um die Früchte unser Arbeit betrogen. Der Neid soll uns packen, wenn wir nur Essen, Trinken, Wohnen, Urlaub, Sparbuch, Versicherung, Auto, Haus, Garten... bezahlen können.
Nein wir brauchen für eine gesicherte Zukunft riesige Berge Gold, das echte goldene Zeitalter eben und eine Regierung, die sich für die Goldsparförderung einsetzt. Dazu ist natürlich Widerstand notwendig. Widerstand gegen das real existierende wirtschaftliche und politische System mit unfähigen und korrupten Politikern, die unser Land in diesen Zustand versetzt haben.
Schade nur, daß die Mehrheit des Volkes das in allen Wahlen immer wieder negiert und freudig an der gleichen Stelle das Kreuz macht. In der Tat sind die durchschnittlichen Empfindungen zu unserem kritisch gesehenen System und unseren noch kritischer eingestuften Politikern mehrheitlich nicht deckungsgleich mit Deinen Verlustängsten. In dem von Dir geschilderten Ausbeutungs- und Sklavensystem können natürlich nur sehr wenige wirklich horten und müssen sich Verlustängste und Strategien für Ihr beachtliches Vermögen überlegen. Die Masse hat in Deiner Denke eigentlich nur ihre Ketten vom Sklavenarbeitsplatz zu verlieren und kann fortan nicht mehr ausgebeutet werden.
Stelle Dich mit diesen strategischen Äußerungen doch vor das Volk. Sicherlich bekommst mit Deinen Ansichten und Ideen z.B. für eine Goldsparprämie für besonders intelligente und sichere Vermögensbildung regen Zulauf. Ich bin mir sicher, die wirst das Volk entsklaven.
Eine schöne neue Gesellschaft wünscht Dir
Aldi, der doch lieber bei den Fehlern der alten bleibt
<center>
<HR>
</center> |
mangan
01.06.2001, 19:44
@ Aldibroker
|
Re: Nochmal Falschgeld, @aldibroker, @Reinhard |
>Reinhard, wir nehmen tagtäglich zur Kenntnis, daß es Gruppierungen gibt, die aus finanziellen, politischen oder technischen Gründen Theorien vom wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenbruch eines papierenen Falschgeldes predigen. Wenn die historischen Verwerfungen noch nicht zum Zusammenbruch geführt haben, werden die zukünftigen Krisen immer neu in den dunkelsten Farben beschrieben. Ob Dollar, DM, Yen, Euro Versicherungsschein, Aktie..., nichts soll wirklich zu unserem Wohlstand funktioniert haben oder diesem weiter dienen.
>Wenn wir morgens glücklich zur Arbeit gehen und Produkte bzw. Dienstleistungen für den gesellschaftlichen und persönlichen Aufstieg schaffen, ist das nicht richtig, denn wir begreifen nicht, daß wir damit dem wohl intelligentesten Ausbeutungs- und Sklavensystem verfallen sind, das je entwickelt wurde. Wir werden um die Früchte unser Arbeit betrogen. Der Neid soll uns packen, wenn wir nur Essen, Trinken, Wohnen, Urlaub, Sparbuch, Versicherung, Auto, Haus, Garten... bezahlen können.
>Nein wir brauchen für eine gesicherte Zukunft riesige Berge Gold, das echte goldene Zeitalter eben und eine Regierung, die sich für die Goldsparförderung einsetzt. Dazu ist natürlich Widerstand notwendig. Widerstand gegen das real existierende wirtschaftliche und politische System mit unfähigen und korrupten Politikern, die unser Land in diesen Zustand versetzt haben.
>Schade nur, daß die Mehrheit des Volkes das in allen Wahlen immer wieder negiert und freudig an der gleichen Stelle das Kreuz macht. In der Tat sind die durchschnittlichen Empfindungen zu unserem kritisch gesehenen System und unseren noch kritischer eingestuften Politikern mehrheitlich nicht deckungsgleich mit Deinen Verlustängsten. In dem von Dir geschilderten Ausbeutungs- und Sklavensystem können natürlich nur sehr wenige wirklich horten und müssen sich Verlustängste und Strategien für Ihr beachtliches Vermögen überlegen. Die Masse hat in Deiner Denke eigentlich nur ihre Ketten vom Sklavenarbeitsplatz zu verlieren und kann fortan nicht mehr ausgebeutet werden.
>Stelle Dich mit diesen strategischen Äußerungen doch vor das Volk. Sicherlich bekommst mit Deinen Ansichten und Ideen z.B. für eine Goldsparprämie für besonders intelligente und sichere Vermögensbildung regen Zulauf. Ich bin mir sicher, die wirst das Volk entsklaven.
>Eine schöne neue Gesellschaft wünscht Dir
>Aldi, der doch lieber bei den Fehlern der alten bleibt
Aldibroker,
Deine Ausführungen haben bei mir spontan zustimmendes lachen erzeugt.
Will meine Sicht mal als Gleichnis, wie bei US Gurus so beliebt, beschreiben.
Reinhard hat für mich mit viel Scharfsinn nur aus einem Pudelgen den ganzen Pudel beschrieben.
Eine tolle Leistung.
Ich weiß aber, daß es auch ein Spanielgen gibt.
Daraus könnte vielleicht ein anderer, genauso scharfsinnig, den ganzen Spaniel beschreiben.
Tja, wenn die beiden sich mischen? Dann geht eine Beschreibung frühestens nach dem Mischergebnis.
Will sagen: Es gibt mehr als einen kleinen, richtigen, Gedanken in unserer Welt. Je mehr Aspekte wir verknüpfen, um so größer wird die erkannte Realität/Wahrheit.
Aldibroker, mit Deinem Einverständnis möchte ich gerne Deine Antwort in dem anderen Forum zitieren. Finde sie einfach gut.
Lieber Reinhard,
der Shortsqueeze in 20 Jahren ist natürlich Quatsch. Habe damit gedankenlos gemeint, daß möglicherweise noch sehr lange über Metallpreisexplosionen diskutiert wird, ohne zu beachten, daß mit steigendem Preis auf Ersatzmaterialien ausgewichen wird.
Sei herzlich und mit freundlichem lachen gegrüßt
m
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
01.06.2001, 21:02
@ mangan
|
geht klar |
>>Reinhard, wir nehmen tagtäglich zur Kenntnis, daß es Gruppierungen gibt, die aus finanziellen, politischen oder technischen Gründen Theorien vom wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenbruch eines papierenen Falschgeldes predigen. Wenn die historischen Verwerfungen noch nicht zum Zusammenbruch geführt haben, werden die zukünftigen Krisen immer neu in den dunkelsten Farben beschrieben. Ob Dollar, DM, Yen, Euro Versicherungsschein, Aktie..., nichts soll wirklich zu unserem Wohlstand funktioniert haben oder diesem weiter dienen.
>>Wenn wir morgens glücklich zur Arbeit gehen und Produkte bzw. Dienstleistungen für den gesellschaftlichen und persönlichen Aufstieg schaffen, ist das nicht richtig, denn wir begreifen nicht, daß wir damit dem wohl intelligentesten Ausbeutungs- und Sklavensystem verfallen sind, das je entwickelt wurde. Wir werden um die Früchte unser Arbeit betrogen. Der Neid soll uns packen, wenn wir nur Essen, Trinken, Wohnen, Urlaub, Sparbuch, Versicherung, Auto, Haus, Garten... bezahlen können.
>>Nein wir brauchen für eine gesicherte Zukunft riesige Berge Gold, das echte goldene Zeitalter eben und eine Regierung, die sich für die Goldsparförderung einsetzt. Dazu ist natürlich Widerstand notwendig. Widerstand gegen das real existierende wirtschaftliche und politische System mit unfähigen und korrupten Politikern, die unser Land in diesen Zustand versetzt haben.
>>Schade nur, daß die Mehrheit des Volkes das in allen Wahlen immer wieder negiert und freudig an der gleichen Stelle das Kreuz macht. In der Tat sind die durchschnittlichen Empfindungen zu unserem kritisch gesehenen System und unseren noch kritischer eingestuften Politikern mehrheitlich nicht deckungsgleich mit Deinen Verlustängsten. In dem von Dir geschilderten Ausbeutungs- und Sklavensystem können natürlich nur sehr wenige wirklich horten und müssen sich Verlustängste und Strategien für Ihr beachtliches Vermögen überlegen. Die Masse hat in Deiner Denke eigentlich nur ihre Ketten vom Sklavenarbeitsplatz zu verlieren und kann fortan nicht mehr ausgebeutet werden.
>>Stelle Dich mit diesen strategischen Äußerungen doch vor das Volk. Sicherlich bekommst mit Deinen Ansichten und Ideen z.B. für eine Goldsparprämie für besonders intelligente und sichere Vermögensbildung regen Zulauf. Ich bin mir sicher, die wirst das Volk entsklaven.
>>Eine schöne neue Gesellschaft wünscht Dir
>>Aldi, der doch lieber bei den Fehlern der alten bleibt
>
>Aldibroker,
>Deine Ausführungen haben bei mir spontan zustimmendes lachen erzeugt.
>Will meine Sicht mal als Gleichnis, wie bei US Gurus so beliebt, beschreiben.
>Reinhard hat für mich mit viel Scharfsinn nur aus einem Pudelgen den ganzen Pudel beschrieben.
>Eine tolle Leistung.
>Ich weiß aber, daß es auch ein Spanielgen gibt.
>Daraus könnte vielleicht ein anderer, genauso scharfsinnig, den ganzen Spaniel beschreiben.
>Tja, wenn die beiden sich mischen? Dann geht eine Beschreibung frühestens nach dem Mischergebnis.
>Will sagen: Es gibt mehr als einen kleinen, richtigen, Gedanken in unserer Welt. Je mehr Aspekte wir verknüpfen, um so größer wird die erkannte Realität/Wahrheit.
>Aldibroker, mit Deinem Einverständnis möchte ich gerne Deine Antwort in dem anderen Forum zitieren. Finde sie einfach gut.
>Lieber Reinhard,
>der Shortsqueeze in 20 Jahren ist natürlich Quatsch. Habe damit gedankenlos gemeint, daß möglicherweise noch sehr lange über Metallpreisexplosionen diskutiert wird, ohne zu beachten, daß mit steigendem Preis auf Ersatzmaterialien ausgewichen wird.
>Sei herzlich und mit freundlichem lachen gegrüßt
>m
<center>
<HR>
</center> |