R.Deutsch
02.06.2001, 11:45 |
Nobelpreis für AldiThread gesperrt |
Beiträge von Aldi sind für mich immer ein Lichtblick, weil ich mal wieder etwas nicht lesen muss. Nun ist Nereus, (den ich halt lesen muss) auf einen positiven Aldivorschlag eingegangen, nach dem man die Verschuldung ohne Bedenken auch auf 100 Nillionen oder so ausdehnen könne. Den Vorschlag hat dottore ja schon vor langer Zeit gemacht. Der zinslose und tilgungsfreie Notenbankkredit an jedermann löst ja in der Tat alle Probleme.
Vorschläge von so naiver Dämlichkeit kann wohl nur unser positiver Aldi vortragen (lösch, lösch - gilt als nicht geschrieben!)
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
02.06.2001, 12:52
@ R.Deutsch
|
Nein, ich bin nur ein bescheidener Schwachkopf, der weder Rechtschreibung noch |
sonst etwas versteht. Meinen Müll muß Du wirklich nicht lesen, denn er könnte Dich beeinflussen oder nachdenklich stimmen und das ist nicht gut für eingefahrene Denkkategorien. Dennoch wer nicht auf das dumme Volk hört, wird nichts Gutes im Schilde führen. Wenn Du gutes tun willst, unterhalte Dich mit denen, für die Du etwas erreichen willst. Werfe ihnen nicht Unzulänglichkeiten vor, denn auch der geringste unter uns hat etwas wertvolles zu sagen. Es mag auch nur das schlechte Beispiel sein, aber eben auch das will reflektiert sein.
Ich bedanke mich in jedem Fall bei Dir. Du gibst mir Inspiration, Antrieb und verstärkst mein posives Denken. Andere machen mich da deutlich nachdenklicher. Ich werde keinen Beitrag von dir auslassen, denn mehr kann ich im Leben nicht lernen. Nimm den Nobelpreis bitte selber, da ich sicher nicht das Format und den Drang dafür habe, solltest Du Dich zeitig in die Warteliste eintragen lassen, denn vor Dir stehen noch Dottore un viele andere, die ihn wirklich verdient hätten.
Wirklich herzliche Grüße, denn ich kann nachvollziehen, daß es unbequem ist, sich mit völlig anderen dummen? Gedanken herumzuschlagen.
Aldi
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
02.06.2001, 13:05
@ Aldibroker
|
Re:Glaubst Du wirklich, dass wir durch Gelddrucken die Probleme dieser Welt lös |
>sonst etwas versteht. Meinen Müll muß Du wirklich nicht lesen, denn er könnte Dich beeinflussen oder nachdenklich stimmen und das ist nicht gut für eingefahrene Denkkategorien. Dennoch wer nicht auf das dumme Volk hört, wird nichts Gutes im Schilde führen. Wenn Du gutes tun willst, unterhalte Dich mit denen, für die Du etwas erreichen willst. Werfe ihnen nicht Unzulänglichkeiten vor, denn auch der geringste unter uns hat etwas wertvolles zu sagen. Es mag auch nur das schlechte Beispiel sein, aber eben auch das will reflektiert sein.
>Ich bedanke mich in jedem Fall bei Dir. Du gibst mir Inspiration, Antrieb und verstärkst mein posives Denken. Andere machen mich da deutlich nachdenklicher. Ich werde keinen Beitrag von dir auslassen, denn mehr kann ich im Leben nicht lernen. Nimm den Nobelpreis bitte selber, da ich sicher nicht das Format und den Drang dafür habe, solltest Du Dich zeitig in die Warteliste eintragen lassen, denn vor Dir stehen noch Dottore un viele andere, die ihn wirklich verdient hätten.
>Wirklich herzliche Grüße, denn ich kann nachvollziehen, daß es unbequem ist, sich mit völlig anderen dummen? Gedanken herumzuschlagen.
>Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
02.06.2001, 13:18
@ R.Deutsch
|
ja, solange das nicht hyperinflationär wird, ist das ein Rezessionsventil, gern |
nehme ich 4% Infla in Kauf, wenn ich dadurch die rezessiven Kräfte bändigen kann. Es ist ein Versuch wert. Der muß aber immerhalb von 12-18 Monate helfen, sonst ist die Lage neu zu überdenken.
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
02.06.2001, 14:10
@ Aldibroker
|
Es BRAUCHT (!!) aber regelmäßig Rezessionen!! |
>nehme ich 4% Infla in Kauf, wenn ich dadurch die rezessiven Kräfte bändigen kann. Es ist ein Versuch wert. Der muß aber immerhalb von 12-18 Monate helfen, sonst ist die Lage neu zu überdenken.
>Gruß Aldi
Aldi, tut mir wirklich leid für Dich, daß Du von Wirtschaft NICHTS verstehst. In Rezessionen werden die Überkapazitäten des vorherigen Boom abgebaut. Exzesse werden zurückgeführt, um einen neuen Zyklus beginnen zu können. Es wird quasi überflüssiger Ballast abgeworfen. Das soll nicht notwendig sein?! Es ist überlebensnotwendig! Der Quatsch, den Du hier verzapfst, regt nun wirklich niemanden zum Nachdenken an. Du hast höchstens endgültig als Diskussionspartner verrissen. Der geballte Blödsinn, den Du hier schreibst, würde selber dem Consors zur Ehre gereichen. Was nützt es denn, wenn Du zwar immer wortreich formulierst, doch dann immer nur hochgradiger Unfug rauskommt. Mann, Du bist wirklich von einem anderen Planeten.
J.
p.s. Verschiebe die notwendige Rezession immer weiter, um dann einen Weltbrannt auszulösen.
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
02.06.2001, 14:21
@ R.Deutsch
|
Re: Nobelpreis für Aldi |
>Beiträge von Aldi sind für mich immer ein Lichtblick, weil ich mal wieder etwas nicht lesen muss. Nun ist Nereus, (den ich halt lesen muss) auf einen positiven Aldivorschlag eingegangen, nach dem man die Verschuldung ohne Bedenken auch auf 100 Nillionen oder so ausdehnen könne. Den Vorschlag hat dottore ja schon vor langer Zeit gemacht. Der zinslose und tilgungsfreie Notenbankkredit an jedermann löst ja in der Tat alle Probleme.
>Vorschläge von so naiver Dämlichkeit kann wohl nur unser positiver Aldi vortragen (lösch, lösch - gilt als nicht geschrieben!)
>Gruß
*** Lieber Herr Deutsch,
"DUMMHEIT BEDARF DER ANSTRENGUNG ANDERE DINGE AUSZUBLENDEN!"
gruß
cujo
>R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
02.06.2001, 14:36
@ BossCube
|
Re: Es BRAUCHT (!!) aber regelmäßig Rezessionen!! |
>>nehme ich 4% Infla in Kauf, wenn ich dadurch die rezessiven Kräfte bändigen kann. Es ist ein Versuch wert. Der muß aber immerhalb von 12-18 Monate helfen, sonst ist die Lage neu zu überdenken.
>>Gruß Aldi
>Aldi, tut mir wirklich leid für Dich, daß Du von Wirtschaft NICHTS verstehst. In Rezessionen werden die Überkapazitäten des vorherigen Boom abgebaut. Exzesse werden zurückgeführt, um einen neuen Zyklus beginnen zu können. Es wird quasi überflüssiger Ballast abgeworfen. Das soll nicht notwendig sein?! Es ist überlebensnotwendig! Der Quatsch, den Du hier verzapfst, regt nun wirklich niemanden zum Nachdenken an. Du hast höchstens endgültig als Diskussionspartner verrissen. Der geballte Blödsinn, den Du hier schreibst, würde selber dem Consors zur Ehre gereichen. Was nützt es denn, wenn Du zwar immer wortreich formulierst, doch dann immer nur hochgradiger Unfug rauskommt. Mann, Du bist wirklich von einem anderen Planeten.
>J.
>
>p.s. Verschiebe die notwendige Rezession immer weiter, um dann einen Weltbrannt auszulösen.
Hallo Jan,
laß doch einfach mal diese überflüssige polemik und halt dich an aldi's argumente....ich denke du studierst....dann lies mal popper bezüglich"wissenschaftstheorie und falsifikation", dann kannst du wertneutral die argumente aldi's abarbeiten.....ich schätze dich sehr als goldexperten...aber wehe man hat eine konträre meinung zum thema, schon ist der selbsternannte"eiskalte profi" auf 180...
nichts für ungut und liebe grüsse
cujo
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
02.06.2001, 15:39
@ BossCube
|
Schachsinniger Erdenbürger Aldi versteht ja, das Godbugs Kriege und |
schwere lange Rezessionen, Hyperinflationen, Ängste... benötigen, um ihr Goldenes Kalb auf den Thron zu heben. Ich teile viele Argumente, die Du gebracht hast, wo hier der sachliche und mir helfende Sinn liegt, habe ich Dummerchen wieder nicht begriffen. Du schreibst:
"Aldi, tut mir wirklich leid für Dich, daß Du von Wirtschaft NICHTS verstehst.
Der Quatsch, den Du hier verzapfst, regt nun wirklich niemanden zum Nachdenken an. Der geballte Blödsinn, den Du hier schreibst, würde selber dem Consors zur Ehre gereichen. Was nützt es denn, wenn Du zwar immer wortreich formulierst, doch dann immer nur hochgradiger Unfug rauskommt. Mann, Du bist wirklich von einem anderen Planeten"
Ich verstehe, daß meine Worte schmerzlich für Goldbugs sind, aber die Alternative der Goldbugs wäre für viele viele Menschen noch viel viel schmerzlicher. Dennoch ist es wichtig, daß du Deinen Standpunkt immer wieder hart und klar vertritts, denn es mag sein, daß ich eines fernen Tages genau darauf eingehe. Aber jetzt?
Herzliche Grüße Aldi
PS: Wir steigern und ganz schön rein in unsere Standpunkte, aber das erfrischt. Ich weiß du bist nicht bösartig, aber ärgerlich, folge dem Ratschlag von Cujo und mache mich argumentativ und nicht persönlich platt.
zum Stichwort 50 Jahre Weltbrand, weil keine Rezession hier ein Bild:
Es muß nicht immer gleich heftig und lange saein, es muß nicht alle 7 Jahre sein... und dennoch wird alles immer besser und das Schuldenproblem kriegen wir auch in den Griff... alles in Butter mit dieser kleinen Wachstumsschwäche und dem nächsten Boom. Warten wir 12 bis 18 Monate, dann hast Du die Taschen voll wertlosem Gold und andere leben zufrieden im beliehenen Haus, haben ein Aktiendepot für die Rente...
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
02.06.2001, 17:15
@ Cujo
|
Cujo, ich bin die Ruhe in Person. |
>>>nehme ich 4% Infla in Kauf, wenn ich dadurch die rezessiven Kräfte bändigen kann. Es ist ein Versuch wert. Der muß aber immerhalb von 12-18 Monate helfen, sonst ist die Lage neu zu überdenken.
>>>Gruß Aldi
>>Aldi, tut mir wirklich leid für Dich, daß Du von Wirtschaft NICHTS verstehst. In Rezessionen werden die Überkapazitäten des vorherigen Boom abgebaut. Exzesse werden zurückgeführt, um einen neuen Zyklus beginnen zu können. Es wird quasi überflüssiger Ballast abgeworfen. Das soll nicht notwendig sein?! Es ist überlebensnotwendig! Der Quatsch, den Du hier verzapfst, regt nun wirklich niemanden zum Nachdenken an. Du hast höchstens endgültig als Diskussionspartner verrissen. Der geballte Blödsinn, den Du hier schreibst, würde selber dem Consors zur Ehre gereichen. Was nützt es denn, wenn Du zwar immer wortreich formulierst, doch dann immer nur hochgradiger Unfug rauskommt. Mann, Du bist wirklich von einem anderen Planeten.
>>J.
>>
>>p.s. Verschiebe die notwendige Rezession immer weiter, um dann einen Weltbrannt auszulösen.
>Hallo Jan,
>laß doch einfach mal diese überflüssige polemik und halt dich an aldi's argumente....ich denke du studierst....dann lies mal popper bezüglich"wissenschaftstheorie und falsifikation", dann kannst du wertneutral die argumente aldi's abarbeiten.....ich schätze dich sehr als goldexperten...aber wehe man hat eine konträre meinung zum thema, schon ist der selbsternannte"eiskalte profi" auf 180...
>nichts für ungut und liebe grüsse
>cujo
Aber wenn ich höre, daß hier Aldi allerlei Tricks erfinden will, um die Verschuldungspyramid noch viel höher werden zu lassen, dann zweifle ich an seiner Intelligenz. Er will den Betrug bis zum totalen Exzeß treiben und hat offensichtlich keine Ahnung über die Konsequenzen.Außerdem hören wir von ihm doch immer wieder das gleich:"Tanz ums goldene Kalb" bla bla. Er hat scheinbar nie einen der fundierten pro-Gold Beiträge richtig gelesen oder versteht sie einfach nicht.
Mit der Rezession habe ich es so gemeint, daß es regelmäßig in Volkswirtschaften zu Fehlleitungen von Kapital kommt, die dann schmerzhaft bereinigt werden. Firmen gehen pleite und viel Leute verlieren ihre Jobs. Es ist aber ein gesunder Prozeß, und wenn er krampfhaft verhindert wird, tun sich Verwerfungen ungeahnten Ausmaßes auf. Ist das so schwer zu begreifen?
Auch viele Grüße
Jan
<center>
<HR>
</center> |