happy few
03.06.2001, 23:26 |
sortiere opa`s alte münzsammlung!!! hilfe... Thread gesperrt |
kann mir jemand zufällig aus dem stehgreif behilflich sein?!?
haben folgende münzen einen silbergehalt / bzw. einen (sammler)wert?
10 gulden.....1973
2,5 gulden 1959-1964
1 gulden..........1949-1967
100ptas 1961/1966
200ZL / 1975-1976
100ZL / 1974
50 bfr / 1949
250 bfr / 1976
500lira / 200lira jahr???
besten dank....
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
03.06.2001, 23:45
@ happy few
|
Re: sortiere opa`s alte münzsammlung!!! hilfe... |
>kann mir jemand zufällig aus dem stehgreif behilflich sein?!?
>haben folgende münzen einen silbergehalt / bzw. einen (sammler)wert? > > 10 gulden.....1973 > 2,5 gulden 1959-1964 > 1 gulden..........1949-1967 > 100ptas 1961/1966 > 200ZL / 1975-1976 > 100ZL / 1974 > 50 bfr / 1949 > 250 bfr / 1976 > 500lira / 200lira jahr??? >
>besten dank.... >
10 Gulden 1973 in st 20,-
2,5" vz 7,-; st 15,-
1" 1959-65 u. 63-67 vz 4,- ; st 7,-
100 Ptas 1966-70 ss 5,- ; vz 8,-; st 20,-
200 Zl 1975 (Kopfbilder) st 15,- ; PP 300,-
200 Zl 1976 (olymp.Feuer) st 12,-
100 Zl 1974 (Kopernikus) PP 25,-
100 Zl 1975 (Curie) PP 25,-
50 Bfr 1949 ss 20,-; vz 40,-
250 Bfr 1976 st 35,-; PP 60,-
500 Lira 1958-97 vz 5,-; st 10,-
1961 vz 20,-; st 60,-
1968 vz 65,-; st 120,-
1983 vz 90,-; st 180,-
1984 vz 35,-; st 75,-
Das sind die Preise aus dem Battenberg Katalog 2000. Katalogpreise sind regelmäßig zu hoch. Du kannst von den Beträgen getrost 1/3 abziehen.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
04.06.2001, 00:44
@ BossCube
|
wo bekomme ich so eine Preisliste oder den Katalog, wie teuer? danke (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
BossCube
04.06.2001, 10:27
@ SportiSteffen
|
Re: wo bekomme ich so eine Preisliste oder den Katalog, wie teuer? danke (owT) |
Kataloge bekommst Du bei Münzhändlern oder normal im Buchhandel. Der Preis für diesen liegt um die 80 DM. Ist auch sehr dick und eben ein"Weltmünzkatalog".
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
happy few
04.06.2001, 11:30
@ BossCube
|
thx....Jan.....noch eine kleine frage bitte.....betr.: goldmünze...... |
bei einer kleinen (ca.3-4gramm) goldmünze
(stuttgarter wilhelma)
steht auf dem rand 1000 LAG 574...?!?!
was hat das jetzt zu bedeuten...???
vielen dank
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
04.06.2001, 11:48
@ happy few
|
Re: thx....Jan.....noch eine kleine frage bitte.....betr.: goldmünze...... |
>bei einer kleinen (ca.3-4gramm) goldmünze
>(stuttgarter wilhelma)
>steht auf dem rand 1000 LAG 574...?!?!
>was hat das jetzt zu bedeuten...???
>vielen dank
Beschreibe die bitte genauer. Jahr und ggf. Fürstentum uä. brauche ich dafür.
J.
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
04.06.2001, 12:18
@ BossCube
|
danke! mT |
Danke, Jan!
Bei diesen Münzhändlern habe ich als Laie auf diesem Gebiet nur immer meine Bedenken.
Ich habe eine Münzensammlung mit ca. 20' 5 DM und 10 DM-Silber-Gedenkmünzen, u.A. auch die Kollektion von '72 Olympia München.
Es sind auch eine Menge Stücke von Deutschland und vom restlichen Europa von 1800-jetzt dabei.
Ziemlich viele vom 3ten Reich.
Gruß,
STEFFEN
<center>
<HR>
</center> |
happy few
04.06.2001, 13:15
@ BossCube
|
betr.: goldmünze...... |
ohne jahrgang......
auf der einen seite steht"stuttgart wilhelma"
welche auch abgebildet ist...
und auf der anderen seite sind 6 nashoerner abgebildet.
auf dem rand steht 1000 LAG 574...???
sagt das jetzt aus....reines gold = 1000 oder ist es 574er gold (?)
grübel....
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
04.06.2001, 15:55
@ happy few
|
Re: betr.: goldmünze...... |
>ohne jahrgang......
>auf der einen seite steht"stuttgart wilhelma"
>welche auch abgebildet ist...
>und auf der anderen seite sind 6 nashoerner abgebildet.
>auf dem rand steht 1000 LAG 574...???
>sagt das jetzt aus....reines gold = 1000 oder ist es 574er gold (?)
>grübel....
Hallo Happy,
wenn nicht mehr drauf steht, denke ich, daß es sich um eine Gedenkprägung/Medaille handelt. 574er Gold gibt es nicht, wird zumindest so nicht hergestellt, 585er existiert. Die Zahlen müssen also eine andere Bedeutung haben. Geh am besten mal zu einem lokalen Münzenhändler.
Ahoi!
Jan
<center>
<HR>
</center> |