Talleyrand
18.06.2001, 23:07 |
Gold wird demnächst wertlos! Thread gesperrt |
Eine kleine Replik von mir auf die"Unabwendbarkeit" der Neu-Geldwerdung des Goldes, der These von R.Deutsch. Mag sein, daß die CB so etwas machen"müssen".
Aber das muss nicht zwangsläufig auf Gold zulaufen.
Man könnte auch Antilopenscheisse nehmen. Nicht lachen! Das ginge so:
1) Man dezimiert planmässig alle Antilopen auf wenige Exemplare. Diese könnte man dann als Ausgleich für die Verluste im Goldsektor, nach Südafrika bringen.
Das"Produkt" ist dann schon mal rar und kann nicht von jedermann hergestellt werden.
2) Es ist auch fälschungssicher, denn der Geruch ist sicher einzigartig...
3) Eingetrocknet und speziell verpackt, geht die Verfallskurve wohl gegen unendlich. Da der Geruch mit der Zeit entfallen dürfte, könnte die umzutaufende DEFÄKA einen Echtheitsstempel anbringen.
4)Für das Vertrauen der Masse sorgen die Medien, die haben schon so manchen Scheiss hoffähig und begehrenswert gemacht.
Also können wir auch zukünftig auf Gold verzichten.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
18.06.2001, 23:22
@ Talleyrand
|
You made my day, Talley!!! Köstlich! |
>Eine kleine Replik von mir auf die"Unabwendbarkeit" der Neu-Geldwerdung des Goldes, der These von R.Deutsch. Mag sein, daß die CB so etwas machen"müssen".
>Aber das muss nicht zwangsläufig auf Gold zulaufen.
>Man könnte auch Antilopenscheisse nehmen. Nicht lachen! Das ginge so:
>1) Man dezimiert planmässig alle Antilopen auf wenige Exemplare. Diese könnte man dann als Ausgleich für die Verluste im Goldsektor, nach Südafrika bringen.
>Das"Produkt" ist dann schon mal rar und kann nicht von jedermann hergestellt werden.
>2) Es ist auch fälschungssicher, denn der Geruch ist sicher einzigartig...
>3) Eingetrocknet und speziell verpackt, geht die Verfallskurve wohl gegen unendlich. Da der Geruch mit der Zeit entfallen dürfte, könnte die umzutaufende DEFÄKA einen Echtheitsstempel anbringen.
>4)Für das Vertrauen der Masse sorgen die Medien, die haben schon so manchen Scheiss hoffähig und begehrenswert gemacht.
>Also können wir auch zukünftig auf Gold verzichten.
Der Bilanzierungs-Prof. hatte heute leider keine Zeit. Aber im Laufe der Woche schaffe ich es noch.
CU!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
18.06.2001, 23:23
@ Talleyrand
|
Re: Willkommen, Nachwuchsketzer ;-))))))))))))))))) mit bestem gruß |
>Eine kleine Replik von mir auf die"Unabwendbarkeit" der Neu-Geldwerdung des Goldes, der These von R.Deutsch. Mag sein, daß die CB so etwas machen"müssen".
>Aber das muss nicht zwangsläufig auf Gold zulaufen.
>Man könnte auch Antilopenscheisse nehmen. Nicht lachen! Das ginge so:
>1) Man dezimiert planmässig alle Antilopen auf wenige Exemplare. Diese könnte man dann als Ausgleich für die Verluste im Goldsektor, nach Südafrika bringen.
>Das"Produkt" ist dann schon mal rar und kann nicht von jedermann hergestellt werden.
>2) Es ist auch fälschungssicher, denn der Geruch ist sicher einzigartig...
>3) Eingetrocknet und speziell verpackt, geht die Verfallskurve wohl gegen unendlich. Da der Geruch mit der Zeit entfallen dürfte, könnte die umzutaufende DEFÄKA einen Echtheitsstempel anbringen.
>4)Für das Vertrauen der Masse sorgen die Medien, die haben schon so manchen Scheiss hoffähig und begehrenswert gemacht.
>Also können wir auch zukünftig auf Gold verzichten.
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
19.06.2001, 10:02
@ BossCube
|
Danke Jan! Es ist von grösstem Interesse, aber eilen tut es nicht! oT |
>>Eine kleine Replik von mir auf die"Unabwendbarkeit" der Neu-Geldwerdung des Goldes, der These von R.Deutsch. Mag sein, daß die CB so etwas machen"müssen".
>>Aber das muss nicht zwangsläufig auf Gold zulaufen.
>>Man könnte auch Antilopenscheisse nehmen. Nicht lachen! Das ginge so:
>>1) Man dezimiert planmässig alle Antilopen auf wenige Exemplare. Diese könnte man dann als Ausgleich für die Verluste im Goldsektor, nach Südafrika bringen.
>>Das"Produkt" ist dann schon mal rar und kann nicht von jedermann hergestellt werden.
>>2) Es ist auch fälschungssicher, denn der Geruch ist sicher einzigartig...
>>3) Eingetrocknet und speziell verpackt, geht die Verfallskurve wohl gegen unendlich. Da der Geruch mit der Zeit entfallen dürfte, könnte die umzutaufende DEFÄKA einen Echtheitsstempel anbringen.
>>4)Für das Vertrauen der Masse sorgen die Medien, die haben schon so manchen Scheiss hoffähig und begehrenswert gemacht.
>>Also können wir auch zukünftig auf Gold verzichten.
>Der Bilanzierungs-Prof. hatte heute leider keine Zeit. Aber im Laufe der Woche schaffe ich es noch.
>CU!
>Jan
<center>
<HR>
</center> |