Carlos
22.06.2001, 23:25 |
COMPX Thread gesperrt |
[img][/img]
Zählt jemand anders? Würde mich freuen, Eure Meinung zu hören.
Gruß
Carlos
<center>
<HR>
</center> |
uluwatu
22.06.2001, 23:46
@ Carlos
|
Re: COMPX |
1. C ist das noch keine (Dyamik, Umsätze u.s.w.)
entweder
-C kommt nächste Woche
oder
- seit dem ATH bisher eine 1,2,3,4,
<center>
<HR>
</center> |
GG
23.06.2001, 10:15
@ Carlos
|
Re: COMPX |
hi carlos, zähle genaus so, es gibt somit sehr enge grenzen, wenn 2021 fällt besteht die möglichkeitd, dass bei der 3 bereits die 1C geendet hat und seit 2077 die 2C läuft, wenn 1973 fällt ist die zählung natürlich hinfällig
meine bevorzugte variante, mo/di zur fedentscheidung up um die 1C abzuschliessen, wie immer eine korrektur nach der fedentscheidung als 2C und eine folgende 3C, das ganze natürlich erst als welle 1_C
<center>
<HR>
</center> |
Mappel
23.06.2001, 11:28
@ uluwatu
|
Re: COMPX - seit dem ATH bisher eine 1,2,3,4, |
Hallo!
Vielen Dank für deine klaren Worte. Woher die C die Kraft nehmen soll, weiß ich wirklich nicht! Oder sollte sie erst bei 1850 Pkt starten?
JÜKÜ favorisiert die C, wie wir alle mittlerweile wissen.
Aber - seit dem ATH bisher eine 1,2,3,4, lässt mich auch nicht kalt!
Eine Welle des gleichen Wellengrades liegt in einem Trenkanal. Untersucht man die einzelnen Wellen seit dem ATH nach diesem Lehrsatz, so lässt sich Jükü sein Szenario doch gut bestätigen.
So stellt sich die Frage:"Wie weit muß B noch zurück, damit C starten kann?"
Auffällig ist, dass Welle 4 u. Welle A jeweils durch Zinsentscheidungen getrieben wurden. Eine weitere Zinssenkung nächste Woche könnt die Welle C voran treiben.
Gruß Mappel
<center>
<HR>
</center>
|
Ricardo
23.06.2001, 13:23
@ Mappel
|
Und wenn es keine Zinssenkung gibt? |
>
>Hallo!
>Vielen Dank für deine klaren Worte. Woher die C die Kraft nehmen soll, weiß ich wirklich nicht! Oder sollte sie erst bei 1850 Pkt starten?
>JÜKÜ favorisiert die C, wie wir alle mittlerweile wissen.
>Aber - seit dem ATH bisher eine 1,2,3,4, lässt mich auch nicht kalt!
>Eine Welle des gleichen Wellengrades liegt in einem Trenkanal. Untersucht man die einzelnen Wellen seit dem ATH nach diesem Lehrsatz, so lässt sich Jükü sein Szenario doch gut bestätigen.
>So stellt sich die Frage:"Wie weit muß B noch zurück, damit C starten kann?"
>Auffällig ist, dass Welle 4 u. Welle A jeweils durch Zinsentscheidungen getrieben wurden. Eine weitere Zinssenkung nächste Woche könnt die Welle C voran treiben.
>Gruß Mappel
Eine wohl ökonomisch sinnvolle Alternative als Triebfeder für die (5)?
<center>
<HR>
</center> |
Mappel
23.06.2001, 14:55
@ Ricardo
|
Eine wohl ökonomisch sinnvolle Alternative als Triebfeder für die (5)? |
Keine Zinssenkung!
das wäre echt der Hhammer!
<center>
<HR>
</center> |
Ricardo
23.06.2001, 16:07
@ Mappel
|
Fed Direction Index |
>Keine Zinssenkung!
>das wäre echt der Hhammer!
Dazu ein Link:
<ul> ~ Fed Direction Index</ul>
<center>
<HR>
</center> |