| Heute, am 25. Juni geschehen:<ul> ~ 1993: In Kanada und in der Türkei werden Frauen erstmals Regierungschefin.
 ~ 1983: Während des Besuchs des US-Vizepräsidenten George Bush demonstrieren 20.000 Menschen in Krefeld für Frieden und Abrüstung.
 ~ 1953: Um zu starke Zerstückelungen des Parlaments in viele kleine Parteien zu vermeiden und die Regierungsbildung zu vereinfachen wurde die Fünfprozent-Hürde eingeführt.
 ~ 1950: Mit dem Überschreiten der Grenze nach Südkorea durch nordkoreanischer Armee-Einheiten beginnt der Koreakrieg.
 ~ 1910: Uraufführung von"Der Feuervogel" von Igor Strawinsky.
 ~ 1894: Der französische Staatspräsident, Marie Francois Sadi Carnot, wird von dem italienischen Anarchisten Santo Caserio ermordet.
 ~ 1876: Die nordamerikanischen Indianerstämme Sioux und Cheyenne erringen unter der Führung ihrer Häuptlinge Sitting Bull und Crazy Horse den letzten Sieg der amerikanischen Ureinwohner.
 </ul>
 
 
 Heute, am 25. Juni geboren:
 <ul> ~ 1911: William Howard Stein (US-amerikanischer Biochemiker, erhielt 1972 mit Christian Anfinsen und Stanford Moore den Nobelpreis für Chemie für die Erforschung der atomaren Struktur und Funktion eines Enzyms, der RNS)
 ~ 1903: George Orwell (eigentlich Eric Arthur Blair, englischer Schriftsteller, warnte in seinen Schriften vor dem Totalitarismus ("1984" von 1949))
 ~ 1864: Walther Nernst (deutscher Physiker und Chemiker, Mitbegründer der physikalischen Chemie, entwickelte in der Thermodynamik den nach ihm benannten Nernstschen Wärmesatz, erhielt 1920 den Nobelpreis für Chemie)
 </ul>
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 |