| R1 
 10.07.2001, 14:15
   | Wo sieht man Wirtschaftsdatentermine? mT Thread gesperrt | 
    
     | ich hatte die immer per eMailverteiler von financial.de bekommen, da konnt man eintragen was man alles haben möchte
 
 das scheint es nun nicht mehr zu geben, oder nur mehr fĂĽr Mitglieder
 
 wisst ihr wo man Wirtschaftsdatentermine USA und Europa sieht?
 
 dankeschön
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
               
     | ManfredF 
 10.07.2001, 14:35
 
 @ R1
 | Re: Wo sieht man Wirtschaftsdatentermine? / COSA´s Wirtschaftdatenkalender (owT)  | 
    
     | 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Cosa 
 10.07.2001, 14:37
 
 @ R1
 | Re: Wo sieht man Wirtschaftsdatentermine? mT  | 
    
     | >ich hatte die immer per eMailverteiler von financial.de bekommen, >da konnt man eintragen was man alles haben möchte
 >das scheint es nun nicht mehr zu geben, oder nur mehr fĂĽr Mitglieder
 >wisst ihr wo man Wirtschaftsdatentermine USA und Europa sieht?
 >dankeschön
 ------------------------
 Hi!
 
 Der Weg zu den US-Terminen ist nicht so weit, oben unter den Links zu finden oder hier:
 ~  der Juli-Kalender, da finden sich auch Links zu den Originalquellen. Sonst auch direkt unter den im Kalender angegebenen Quellen, aber keine meiner Quellen veröffentlicht eben alle Daten. Na, und Tagespostings, allerdings nicht 5 Minuten nach Erscheinen der Daten, gibt es auch fast täglich.
 
 ~ die Euro-Daten gibt es bei  Eurostat
 
 Gruss
 Cosa
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | AU 
 10.07.2001, 18:36
 
 @ Cosa
 | Re: Wo sieht man Wirtschaftsdatentermine? mT  | 
    
     | Hallo
 Cosa,
 
 anbei eine URL ( hoffe diese ist eine Ergänzung?)
 
 u.a. fĂĽr die OIL and GAS Inventories:
 
 http://www.dismal.com/economy/releases/print_release_2k.asp?r=usa_eia
 
 
 hoffe dies ist eine Ergänzung., für deine sachliche und sehr
 fundierte BemĂĽhungen!
 
 Abermals- meinen aufrichtigen Respekt!
 
 Beste GrĂĽĂźe
 
 AU
 
 PS. hoffe die Daten kommen einwandfrei an!°
 
 >>ich hatte die immer per eMailverteiler von financial.de bekommen,
 >>da konnt man eintragen was man alles haben möchte
 >>das scheint es nun nicht mehr zu geben, oder nur mehr fĂĽr Mitglieder
 >>wisst ihr wo man Wirtschaftsdatentermine USA und Europa sieht?
 >>dankeschön
 >------------------------
 >Hi!
 >Der Weg zu den US-Terminen ist nicht so weit, oben unter den Links zu finden oder hier:
 > ~  der Juli-Kalender, da finden sich auch Links zu den Originalquellen. Sonst auch direkt unter den im Kalender angegebenen Quellen, aber keine meiner Quellen veröffentlicht eben alle Daten. Na, und Tagespostings, allerdings nicht 5 Minuten nach Erscheinen der Daten, gibt es auch fast täglich.
 > ~ die Euro-Daten gibt es bei  Eurostat
 >Gruss
 >Cosa
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Cosa 
 10.07.2001, 18:52
 
 @ AU
 | Re: Wo sieht man Wirtschaftsdatentermine? mT  | 
    
     | Hi AU!
 Alles perfekt angekommen. Das ist schon eine Qual mit dem Internet ;-)
 
 Früher habe ich häufiger durch Abstürze Daten verloren, sodass ich jetzt in der Textverarbeitung vorschreibe, dann reinkopiere. Da das immer mal wieder Thema ist, und zu unberechtigten Verdächtigungen führt, passiert ein solches sicherlich vielen oder zumindest mehreren. Bestimmt keine Hubschrauber, die gezielt gegen Dich vorgehen. ;-)
 
 Danke für den Link wie Zuspruch. Die Seite von Dismal Scientist, zu der Link führt, ist einfach genial. Nicht nur die täglichen Veröffentlichungen, die haben eine total gute Linksammlung, von der aus, man sich in der ganzen Welt herumtreiben lassen kann.
 
 schöne Grüsse und von dem Spuk bloss nicht unterkriegen lassen
 Cosa
 
 >Hallo
 >Cosa,
 >anbei eine URL ( hoffe diese ist eine Ergänzung?)
 >u.a. fĂĽr die OIL and GAS Inventories:
 >http://www.dismal.com/economy/releases/print_release_2k.asp?r=usa_eia
 >
 >hoffe dies ist eine Ergänzung., für deine sachliche und sehr
 >fundierte BemĂĽhungen!
 >Abermals- meinen aufrichtigen Respekt!
 >Beste GrĂĽĂźe
 >AU
 >PS. hoffe die Daten kommen einwandfrei an!°
 >>>ich hatte die immer per eMailverteiler von financial.de bekommen,
 >>>da konnt man eintragen was man alles haben möchte
 >>>das scheint es nun nicht mehr zu geben, oder nur mehr fĂĽr Mitglieder
 >>>wisst ihr wo man Wirtschaftsdatentermine USA und Europa sieht?
 >>>dankeschön
 >>------------------------
 >>Hi!
 >>Der Weg zu den US-Terminen ist nicht so weit, oben unter den Links zu finden oder hier:
 >> ~  der Juli-Kalender, da finden sich auch Links zu den Originalquellen. Sonst auch direkt unter den im Kalender angegebenen Quellen, aber keine meiner Quellen veröffentlicht eben alle Daten. Na, und Tagespostings, allerdings nicht 5 Minuten nach Erscheinen der Daten, gibt es auch fast täglich.
 >> ~ die Euro-Daten gibt es bei  Eurostat
 >>Gruss
 >>Cosa
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | AU 
 10.07.2001, 19:35
 
 @ Cosa
 | Re: Cosa - Daten - Zuspruch!  | 
    
     | Hallo Cosa,
 das Internet ist eine sehr praktische Ergänzung zu Daten -
 Lieferanten wie Reuters, Teldeata usw.
 
 was Du und Sascha, hier auch mit EURER Privatzeit an
 Opfer bringt, wird euch mal hoffentlich nicht nur
 mit Luther"vergolden"!
 
 Vergesst darĂĽber-hinaus nicht euer Privatleben.
 
 Sieh dir mal den Rand an, neues ALL TIME LOW -
 hatte glaube es war Emerald geschrieben, die 8.50
 Marke sollte halten es spricht alles dafĂĽr aus technischer
 Sicht!
 
 Aktueller Kurs 8.27
 
 Aber die"Kaffer" speziell Anglogold wollen
 oben Weg - ( es gibt GerĂĽchte, nicht verifizierbar )
 das AU-ANG eine weitere Ăśbernahme plant bzw. schon dabei ist!
 
 Wünsche Dir einen schönen Abend
 
 den anderen Lesern auch.
 
 
 Beste GrĂĽĂźe
 
 AU
 
 
 
 
 >Hi AU!
 >Alles perfekt angekommen. Das ist schon eine Qual mit dem Internet ;-)
 >Früher habe ich häufiger durch Abstürze Daten verloren, sodass ich jetzt in der Textverarbeitung vorschreibe, dann reinkopiere. Da das immer mal wieder Thema ist, und zu unberechtigten Verdächtigungen führt, passiert ein solches sicherlich vielen oder zumindest mehreren. Bestimmt keine Hubschrauber, die gezielt gegen Dich vorgehen. ;-)
 >Danke für den Link wie Zuspruch. Die Seite von Dismal Scientist, zu der Link führt, ist einfach genial. Nicht nur die täglichen Veröffentlichungen, die haben eine total gute Linksammlung, von der aus, man sich in der ganzen Welt herumtreiben lassen kann.
 >schöne Grüsse und von dem Spuk bloss nicht unterkriegen lassen
 >Cosa
 >>Hallo
 >>Cosa,
 >>anbei eine URL ( hoffe diese ist eine Ergänzung?)
 >>u.a. fĂĽr die OIL and GAS Inventories:
 >>http://www.dismal.com/economy/releases/print_release_2k.asp?r=usa_eia
 >>
 >>hoffe dies ist eine Ergänzung., für deine sachliche und sehr
 >>fundierte BemĂĽhungen!
 >>Abermals- meinen aufrichtigen Respekt!
 >>Beste GrĂĽĂźe
 >>AU
 >>PS. hoffe die Daten kommen einwandfrei an!°
 >>>>ich hatte die immer per eMailverteiler von financial.de bekommen,
 >>>>da konnt man eintragen was man alles haben möchte
 >>>>das scheint es nun nicht mehr zu geben, oder nur mehr fĂĽr Mitglieder
 >>>>wisst ihr wo man Wirtschaftsdatentermine USA und Europa sieht?
 >>>>dankeschön
 >>>------------------------
 >>>Hi!
 >>>Der Weg zu den US-Terminen ist nicht so weit, oben unter den Links zu finden oder hier:
 >>> ~  der Juli-Kalender, da finden sich auch Links zu den Originalquellen. Sonst auch direkt unter den im Kalender angegebenen Quellen, aber keine meiner Quellen veröffentlicht eben alle Daten. Na, und Tagespostings, allerdings nicht 5 Minuten nach Erscheinen der Daten, gibt es auch fast täglich.
 >>> ~ die Euro-Daten gibt es bei  Eurostat
 >>>Gruss
 >>>Cosa
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 |