Odin
18.07.2001, 09:49 |
@Sharps Hast du ein Ahnung welche Europäer den Euro drücken? GB??? Thread gesperrt |
Danke für die Antwort.
Melde mich manchmal etwas später, wegen meiner Arbeit bin ich ab und zu nicht online. Aber den Markt kann ich zwischen durch beobachten. Das mit der Zeit zwichen 9 und 11 ist schon erstaunlich. Ich frage mich wer hat soviel Marktbreite um den Kurs zusteuern??
Vielleicht weist du etwas mehr.
Gruß und Glück für Dich von Odin
<center>
<HR>
</center> |
Sharps
18.07.2001, 10:20
@ Odin
|
Re: @Erklärungsversuch |
Leider kann ich dir nur meine selbstgestrickten Erklärungsversuche abgeben da ich diesen Chart auch regelmäßig beobachte. Und meine Begründung ist insofern mehr psychologisch bedingt.
Das Mißtrauen gegen den Euro ist in Euroland weit verbreitet. Darum werden hier mit Ã-ffnung unserer Märkte Yen und Dollar höher gehandelt. Die Börsen in Tokio und USA haben bei unserer Börseneröffnung geschlossen, darum kommen von dort keine anderen Signale und der Euro geht runter. Sobald die japanischen und amerikanischen Märkte öffnen verschiebt sich dies wieder zugunsten des Euro weil dort jeweils die eigene Währung als schlecht angesehen wird. Der Dollar wird tatsächlich international als zu hoch bewertet angesehen, der Yen ist nicht nur überbewertet sondern eigentlich angesichts des wirtschaftlichen Umfeldes überfällig mit einem kräftigen Downmove. Diesen Downmove wollen die meisten Regierenden dort aber nur dem Markt selbst überlassen.
Es ist also mehr ein Wetteifern: wer hat die schlechteste Währung und keine der Parteien ist von der eigenen Währung überzeugt. Die Amis sind nicht mehr so ganz überzeugt, die Japaner schon lange nicht mehr und die Europäer noch nicht.
Da ich kein Wirtschaftexperte bin versuche ich also diesen Wettstreit des Runterdrückens der eigenen Währung zu traden indem ich nach EW und nicht fundamental entscheide. Und unter diesem Aspekt sieht es momentan meines Ermessens gegen den Yen sehr gut aus.
Wir sind dort nach meinen bescheidenen Kenntnissen gerade in der 3 der 3 von jeweils 5 Wellen. Aus der Länge der ersten Welle ergibt sich log gerechnet ein Ziel von 121 Yen/Euro. Bei meinem Szenario gehe ich davon aus, dass entweder die 5 der 3 am Trendkanal bei ca 115 zurückprallt oder alternativ dass die gesamte Welle nur bis etwa 115 läuft also etwas kürzer wird als errechnet. Dies wird man sehen wenn bei 110 etwa der Kurs deutlich abfällt.
Alternativ gibt es noch eine kleine Möglichkeit die Entwicklung momentan als Triangle zu sehen. Das wäre zwar vom Ergebnis her gleich, nur der zeitliche Aspekt würde sich dadurch verschieben. Intraday habe ich solche Triangles meist erst bei der 5. Welle gesehen.
<center>
<HR>
</center> |
Odin
18.07.2001, 11:26
@ Sharps
|
Re: @Erklärungsversuch |
Hallo Sharps
Bin mit calls dick drin. Habe sukzessiv von 92 cent bis 86 cent nachgekauft.
Wollte puts kaufen, konnte mir aber nicht vorstellen das der Euro noch so tief fällt. Das er steigen sollte,bei dem Bargeld-Einführung scheinte klar zusein.
Er muß glaubwürdig werden um im Euroland angenommen zu werden. Vielleicht ist die EZB schlauer als man glaubt. Auf niedrigem Nivau lässt sich es besser handeln als auf Höherem.
Gruß Odin
<center>
<HR>
</center> |
Sharps
18.07.2001, 16:00
@ Odin
|
Re: @Welcome Oegat (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|