| R1 
 19.07.2001, 08:23
   | Was zum Geniessen: SAP Zahlen Thread gesperrt | 
    
     | DGAP-Ad hoc: SAP AG <SAP > deutsch
 
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
 ----------------------------------------------------------------------------
 --
 
 
 SAP steigert Umsatz im 2. Quartal um 24%
 
 New York/Walldorf, 19. Juli 2001. Die SAP AG hat ihren Umsatz im 2. Quartal
 2001
 um 24% auf 1,85 Mrd. EUR (2. Q. 2000: 1,5 Mrd. EUR) gesteigert. Das
 operative
 Ergebnis (ohne Berücksichtigung der anteiligen Kosten für die
 Mitarbeiterbonusprogramme STAR und LTI sowie akquisitionsbezogene
 Aufwendungen
 für den Erwerb von TopTier) legte um 72% auf 424 Mio. EUR (246 Mio. EUR) zu.
 Die
 Marge beim operativen Ergebnis (ohne STAR und LTI sowie
 akquisitionsbedingte
 Aufwendungen für TopTier) erhöhte sich dadurch auf 23% (16%). Das Ergebnis
 nach
 EBITDA (Earnings before interest, taxes, depreciation and amortization)
 stieg um
 118% auf 450 Mio. EUR (206 Mio. EUR). Das Konzernergebnis stieg um 78% auf
 206
 Mio. EUR (116 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie betrug 0,65 EUR (0,37 EUR).
 Ohne
 Berücksichtigung der Kosten durch die Akquisition von TopTier stieg das
 Ergebnis
 je Aktie um 92% auf 0,71 EUR (0,37 EUR).
 
 Die SAP bestätigt ihre frühere Prognose für die ersten neun Monate 2001.
 Darüber
 hinaus legt die SAP einen auf das Gesamtjahr 2001 ausgedehnten Ausblick für
 das
 Umsatz- und Ergebniswachstum vor. Die SAP geht für das Gesamtjahr 2001
 davon
 aus, den Umsatz um mehr als 20% zu steigern. Die SAP rechnet außerdem für
 das
 Gesamtjahr 2001 damit, die Marge beim operativen Ergebnis (ohne STAR und LTI
 sowie akquisitionsbezogene Aufwendungen) um 1 bis 2 Prozentpunkte gegenüber
 der
 Marge im Gesamtjahr 2000 von 20% zu verbessern.
 
 Die vollständige Pressemitteilung inklusive Gewinn- und Verlustrechnungen
 sowie
 Bilanzen wird um 13.00 Uhr (CET) veröffentlicht und ist zu diesem Zeitpunkt
 auf
 der Internetseite der SAP verfügbar.
 
 Ende der Ad-hoc-Mitteilung © DGAP 19.07.2001
 
 Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
 
 Die SAP-Pressekonferenz zum Ergebnis im 2. Quartal findet heute um 15.00 Uhr
 (CET) in New York statt und wird live über das Internet unter
 http://www.SAP.de/investor in englischer Sprache übertragen. Die
 Analystenkonferenz beginnt heute um 18.00 Uhr (CET) in New York. Auch diese
 Konferenz wird live im Internet unter http://www.SAP.de/investor übertragen.
 Während der Konferenzen werden Prä-sentationsfolien verwendet, die ebenfalls
 auf
 der SAP-Internetseite verfügbar sind.
 
 ----------------------------------------------------------------------------
 ----
 WKN: 716460; Index: DAX
 Notiert: Amtlicher Handel in Berlin, Frankfurt, Stuttgart; Freiverkehr in
 Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München; EUREX; Swiss Exchange;
 London;
 NYSE
 
 
 Ende der Mitteilung
 
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
               
     | BossCube 
 19.07.2001, 10:08
 
 @ R1
 | Re: Was zum Geniessen: SAP Zahlen  | 
    
     | >DGAP-Ad hoc: SAP AG <SAP > deutsch>
 >Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
 >Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
 >----------------------------------------------------------------------------
 >--
 >
 >SAP steigert Umsatz im 2. Quartal um 24%
 >New York/Walldorf, 19. Juli 2001. Die SAP AG hat ihren Umsatz im 2. Quartal
 >2001
 > um 24% auf 1,85 Mrd. EUR (2. Q. 2000: 1,5 Mrd. EUR) gesteigert. Das
 >operative
 >Ergebnis (ohne Berücksichtigung der anteiligen Kosten für die
 >Mitarbeiterbonusprogramme STAR und LTI sowie akquisitionsbezogene
 >Aufwendungen
 >für den Erwerb von TopTier) legte um 72% auf 424 Mio. EUR (246 Mio. EUR) zu.
 >Die
 > Marge beim operativen Ergebnis (ohne STAR und LTI sowie
 >akquisitionsbedingte
 >Aufwendungen für TopTier) erhöhte sich dadurch auf 23% (16%). Das Ergebnis
 >nach
 >EBITDA (Earnings before interest, taxes, depreciation and amortization)
 >stieg um
 > 118% auf 450 Mio. EUR (206 Mio. EUR). Das Konzernergebnis stieg um 78% auf
 >206
 >Mio. EUR (116 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie betrug 0,65 EUR (0,37 EUR).
 >Ohne
 >Berücksichtigung der Kosten durch die Akquisition von TopTier stieg das
 >Ergebnis
 > je Aktie um 92% auf 0,71 EUR (0,37 EUR).
 >Die SAP bestätigt ihre frühere Prognose für die ersten neun Monate 2001.
 >Darüber
 > hinaus legt die SAP einen auf das Gesamtjahr 2001 ausgedehnten Ausblick für
 >das
 > Umsatz- und Ergebniswachstum vor. Die SAP geht für das Gesamtjahr 2001
 >davon
 >aus, den Umsatz um mehr als 20% zu steigern. Die SAP rechnet außerdem für
 >das
 >Gesamtjahr 2001 damit, die Marge beim operativen Ergebnis (ohne STAR und LTI
 >sowie akquisitionsbezogene Aufwendungen) um 1 bis 2 Prozentpunkte gegenüber
 >der
 >Marge im Gesamtjahr 2000 von 20% zu verbessern.
 >Die vollständige Pressemitteilung inklusive Gewinn- und Verlustrechnungen
 >sowie
 >Bilanzen wird um 13.00 Uhr (CET) veröffentlicht und ist zu diesem Zeitpunkt
 >auf
 >der Internetseite der SAP verfügbar.
 >Ende der Ad-hoc-Mitteilung © DGAP 19.07.2001
 >Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
 >Die SAP-Pressekonferenz zum Ergebnis im 2. Quartal findet heute um 15.00 Uhr
 >(CET) in New York statt und wird live über das Internet unter
 >http://www.SAP.de/investor in englischer Sprache übertragen. Die
 >Analystenkonferenz beginnt heute um 18.00 Uhr (CET) in New York. Auch diese
 >Konferenz wird live im Internet unter http://www.SAP.de/investor übertragen.
 >Während der Konferenzen werden Prä-sentationsfolien verwendet, die ebenfalls
 >auf
 > der SAP-Internetseite verfügbar sind.
 >----------------------------------------------------------------------------
 >----
 >WKN: 716460; Index: DAX
 >Notiert: Amtlicher Handel in Berlin, Frankfurt, Stuttgart; Freiverkehr in
 >Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München; EUREX; Swiss Exchange;
 >London;
 >NYSE
 >
 >Ende der Mitteilung
 
 
 Für mich ein Beweis, daß SAP ein hervorragendes Management hat und bisher die Kosten hervorragend im Griff hat. Auch dürften diesmal die Kosten für das Optionsprogramm längst nicht zu hoch sein wie letztes Jahr. Aber auch SAP wird der Wind noch hart ins Gesicht wehen.
 
 Gruß
 
 J.
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | HiddenBit 
 19.07.2001, 12:34
 
 @ BossCube
 | Re: Was zum Geniessen: SAP Zahlen  | 
    
     | >>DGAP-Ad hoc: SAP AG <SAP > deutsch>>
 >>Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
 >>Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
 >>----------------------------------------------------------------------------
 >>--
 >>
 >>SAP steigert Umsatz im 2. Quartal um 24%
 >>New York/Walldorf, 19. Juli 2001. Die SAP AG hat ihren Umsatz im 2. Quartal
 >>2001
 >> um 24% auf 1,85 Mrd. EUR (2. Q. 2000: 1,5 Mrd. EUR) gesteigert. Das
 >>operative
 >>Ergebnis (ohne Berücksichtigung der anteiligen Kosten für die
 >>Mitarbeiterbonusprogramme STAR und LTI sowie akquisitionsbezogene
 >>Aufwendungen
 >>für den Erwerb von TopTier) legte um 72% auf 424 Mio. EUR (246 Mio. EUR) zu.
 >>Die
 >> Marge beim operativen Ergebnis (ohne STAR und LTI sowie
 >>akquisitionsbedingte
 >>Aufwendungen für TopTier) erhöhte sich dadurch auf 23% (16%). Das Ergebnis
 >>nach
 >>EBITDA (Earnings before interest, taxes, depreciation and amortization)
 >>stieg um
 >> 118% auf 450 Mio. EUR (206 Mio. EUR). Das Konzernergebnis stieg um 78% auf
 >>206
 >>Mio. EUR (116 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie betrug 0,65 EUR (0,37 EUR).
 >>Ohne
 >>Berücksichtigung der Kosten durch die Akquisition von TopTier stieg das
 >>Ergebnis
 >> je Aktie um 92% auf 0,71 EUR (0,37 EUR).
 >>Die SAP bestätigt ihre frühere Prognose für die ersten neun Monate 2001.
 >>Darüber
 >> hinaus legt die SAP einen auf das Gesamtjahr 2001 ausgedehnten Ausblick für
 >>das
 >> Umsatz- und Ergebniswachstum vor. Die SAP geht für das Gesamtjahr 2001
 >>davon
 >>aus, den Umsatz um mehr als 20% zu steigern. Die SAP rechnet außerdem für
 >>das
 >>Gesamtjahr 2001 damit, die Marge beim operativen Ergebnis (ohne STAR und LTI
 >>sowie akquisitionsbezogene Aufwendungen) um 1 bis 2 Prozentpunkte gegenüber
 >>der
 >>Marge im Gesamtjahr 2000 von 20% zu verbessern.
 >>Die vollständige Pressemitteilung inklusive Gewinn- und Verlustrechnungen
 >>sowie
 >>Bilanzen wird um 13.00 Uhr (CET) veröffentlicht und ist zu diesem Zeitpunkt
 >>auf
 >>der Internetseite der SAP verfügbar.
 >>Ende der Ad-hoc-Mitteilung © DGAP 19.07.2001
 >>Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
 >>Die SAP-Pressekonferenz zum Ergebnis im 2. Quartal findet heute um 15.00 Uhr
 >>(CET) in New York statt und wird live über das Internet unter
 >>http://www.SAP.de/investor in englischer Sprache übertragen. Die
 >>Analystenkonferenz beginnt heute um 18.00 Uhr (CET) in New York. Auch diese
 >>Konferenz wird live im Internet unter http://www.SAP.de/investor übertragen.
 >>Während der Konferenzen werden Prä-sentationsfolien verwendet, die ebenfalls
 >>auf
 >> der SAP-Internetseite verfügbar sind.
 >>----------------------------------------------------------------------------
 >>----
 >>WKN: 716460; Index: DAX
 >>Notiert: Amtlicher Handel in Berlin, Frankfurt, Stuttgart; Freiverkehr in
 >>Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München; EUREX; Swiss Exchange;
 >>London;
 >>NYSE
 >>
 >>Ende der Mitteilung
 >
 >Für mich ein Beweis, daß SAP ein hervorragendes Management hat und bisher die Kosten hervorragend im Griff hat. Auch dürften diesmal die Kosten für das Optionsprogramm längst nicht zu hoch sein wie letztes Jahr. Aber auch SAP wird der Wind noch hart ins Gesicht wehen.
 >Gruß
 >J.
 
 Genau meine Meinung! Zahlen sollte man bei SAP immer als Spätindikatoren betrachten, da der Realisierungszeitraum von Aufträgen beträchlich ist. Die Konjunkturdelle kommt also dort"verspätet" an - ich hoffe, man ist im Management so weitsichtig, dies auch zu melden.....
 
 Uwe
 
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 |