| dottore 
 22.07.2001, 16:16
   | Das Kaisers Schalck-Golodkowski: Carl Helfferich - SCHÃ-NE BILDER! Thread gesperrt | 
    
     | Der unter"Heute 22. Juli" gepostete C.H. tat wirklich alles, um seinen Kaiser finanziell über Wasser zu halten, wie der gute Schalck seinen Honecker:
 
 ![[image]]([/img] <br />
<br />
Er trat als verwundeter Soldat auf, dessen eines Auge vorwurfsvoll starrt (wo bleibt das Geld?).<br />
<br />
Er trat als Putto in Erscheinung mit der Reichsflagge um die Lendchen (im Stahlhelm sehen wir nicht etwa Banknoten, sondern - noch - Goldmünzen!)<br />
<br />
Und dann war Helfferich gelernter Banker. Und da wusste er natürlich ganz genau, was die"beste Sparkasse" überhaupt war: KRIEGSANLEIHEN (wir sehen jetzt schon Banknoten in den Stahlhelm flattern)<br />
<br />
[img])  
 Und als es dann zu Ende ging, erschien der große Könner in schweren Kürass und das mit Zipfelmütze auf dem Kopf. (Helfferich übrigens sehr gut getroffen, der hatte auch einen Silberblick).
 
 Das mit den Staatsschulden ist dermaßen degoutant, man hält es im Kopf nicht aus. Wir sollten in den Helfferich-Kopf Hans Eichel montieren und drunter schreiben:
 
 ZEICHNET BUNDESANLEIHEN!
 
 PS: Alle Kriegsanleihen sind wertlos verdampft. 1924 gabs vielleicht noch irgendwelche Miniquoten für bestimmte Leute, müsste das aber nachschauen, falls gewünscht.
 
 Ansonsten wiederhole ich gern:
 
 <font color="FF0000">ALLE BUNDESANLEIHEN (die dann aktuell ausstehen) werden selbstverständlich WERTLOS VERDAMPFEN! Und da es inzwischen"Wertrechtsanleihen" sind, kann man sich noch nicht mehr die Kellerbar damit tapezieren. Sie verschwinden ohne eine Spur zu hinterlassen. Sie sind nichts als ein hochverzinsliches NICHTS!</font>
 
 Gruß
 
 d.
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
               
     | Euklid 
 22.07.2001, 23:19
 
 @ dottore
 | Re: Das Kaisers Schalck-Golodkowski: Carl Helfferich - SCHÃ-NE BILDER!  | 
    
     | >![[image]]([/img] <br />
>Er trat als verwundeter Soldat auf, dessen eines Auge vorwurfsvoll starrt (wo bleibt das Geld?).<br />
>Er trat als Putto in Erscheinung mit der Reichsflagge um die Lendchen (im Stahlhelm sehen wir nicht etwa Banknoten, sondern - noch - Goldmünzen!)<br />
>Und dann war Helfferich gelernter Banker. Und da wusste er natürlich ganz genau, was die"beste Sparkasse" überhaupt war: KRIEGSANLEIHEN (wir sehen jetzt schon Banknoten in den Stahlhelm flattern)<br />
>[img])  >Und als es dann zu Ende ging, erschien der große Könner in schweren Kürass und das mit Zipfelmütze auf dem Kopf. (Helfferich übrigens sehr gut getroffen, der hatte auch einen Silberblick).
 >Das mit den Staatsschulden ist dermaßen degoutant, man hält es im Kopf nicht aus. Wir sollten in den Helfferich-Kopf Hans Eichel montieren und drunter schreiben:
 >ZEICHNET BUNDESANLEIHEN!
 >PS: Alle Kriegsanleihen sind wertlos verdampft. 1924 gabs vielleicht noch irgendwelche Miniquoten für bestimmte Leute, müsste das aber nachschauen, falls gewünscht.
 >Ansonsten wiederhole ich gern:
 ><font color="FF0000">ALLE BUNDESANLEIHEN (die dann aktuell ausstehen) werden selbstverständlich WERTLOS VERDAMPFEN! Und da es inzwischen"Wertrechtsanleihen" sind, kann man sich noch nicht mehr die Kellerbar damit tapezieren. Sie verschwinden ohne eine Spur zu hinterlassen. Sie sind nichts als ein hochverzinsliches NICHTS!</font>
 >Gruß
 >d.
 
 Ich bitte meine Wissenslücke zu schließen da ich den Begriff Wertrechtsanleihe nicht greifen kann!
 
 Gruß EUKLID
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | JüKü 
 22.07.2001, 23:26
 
 @ Euklid
 | Re: Das Kaisers Schalck-Golodkowski: Carl Helfferich - / Wertrechtsanleihe  | 
    
     | >Ich bitte meine Wissenslücke zu schließen da ich den Begriff Wertrechtsanleihe nicht greifen kann!>Gruß EUKLID
 
 Hier die Erklärung
 
 "Anleihe, für die keine effektive Stücke ausgedruckt werden. Die aus der Schuldverschreibung abgeleitete Forderung (Wertrecht) wird nicht in einem Wertpapier verbrieft. Im Fall der
 Wertrechtsanleihe beruht das Wertrecht auf einer entsprechenden Eintragung im Schuldbuch des Emittenten. Treuhänderischer Verwalter ist eine Wertpapiersammelbank
 (Kassenverein)."
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 |