Clever das Herr Barry den Posten verlässt und den CEO dem Herrn Hilbers überlässt. Ob Hilbers den Job gerne macht?
Gut das Barry die Aufgabe von Hilbers jetzt schon bekanntgibt:
"Seine Aufgabe ist es, uns in eine neue Ära zu bringen, in der Napster nur ein normales Geschäft ist“, sagte Barry der New York Times"
Mit dieser Aussage katapultiert sich Barry aus der Verantwortung des sinkenden Schiffes. Somit ist Barry aus dem Schneider, da Napster in einem Jahr nicht mehr existieren wird.
Auch ein Indiz für schlechte Recherche von Wirtschaftswoche, bzw. deren Unkenntniss des eigentlichen Sachverhaltes, was Tauschbörsen anbelangt.
Die Marktforschungsfirma Nielsen/NetRatings würde ich nicht um solche Fragen bemühen, es gibt ganz andere Tauschbörsen, von dennen die keine Ahnung haben.
Nielsen/NetRatings kennt
[ ] IRC
[ ] FTP
[ ] Morpheus
Also wird das kommen, was jeder junge Mensch schon lange denkt, bzw. was an der Philosphie eines"Bezahlt Napster" unstimmig ist.
Dienstleistung bezahlen, in welcher der User seine Hardware und seinen Internetzugang bereitstellt, um anderen Usern Zugriff zu geben. FĂĽr keinen Content die User bezahlen zu lassen, ist eine Utopie.
Mein Tip fĂĽr Napster Beteiligungen:
-> Short und so schnell wie möglich aus diesen Artikel flüchten.
MFG
<ul> ~ FĂĽhrungswechsel bei Napster</ul>
<center>
<HR>
</center> |