|  ~ Liebscher (EZB): Die mangelnde Fiskaldisziplin derEWU-Mitglieder macht es der EZB schwer, die Zinsen
 schon bald zu senken.
 
 ~ Die LDP ist als überraschend klarer Sieger aus den japanischen
 Oberhauswahlen hervorgegangen. Mit 64
 der 121 zur Wahl stehenden Sitze hat die LDP die absolute
 Mehrheit gewinnen können. Die Konservativen
 haben drei Sitze, die New Komeito 13 Sitze erlangt. Mit
 139 der insgesamt 247 Sitze konnte die Regierungskoalition
 somit ihre deutliche Mehrheit ausbauen.
 Sowohl der designierte neue Premierminister Koizumi
 als auch andere Regierungsvertreter betonten ihren
 festen Willen, die geplanten Strukturreformen zügig
 umzusetzen.
 Auf die Frage, inwiefern der deutliche LDP-Sieg den
 Druck auf die Geldpolitik erhöhe, antwortete Notenbankgouverneur
 Hayami: Die Geldpolitik sollte von der
 gegenwärtigen Situation geprägt sein. (Dies wurde vom
 Markt als Anlass für Spekulationen auf eine expansivere
 Liquiditätsversorgung interpretiert.)
 
 ~ Die japanische Industrieproduktion ist im Juni überraschend
 stark um 0,7% im Vergleich zum Vormonat bzw.
 um 8,7% zum Vorjahr gesunken. Erwartet wurde ein
 Rückgang von nur 0,3% (m/m).
 
 ~ Bereits am Freitag hat die EU-Kommission die Übernahme
 der US-Tierfutterfirma Ralston Purina durch den
 Schweizer Nestle-Konzern genehmigt. Das Volumen
 der Transaktion beträgt 10,3 Mrd. USD. Die Übernahmepläne
 sind bereits seit einigen Monaten bekannt,
 zum Abschluss fehlt jetzt noch die Zustimmung der US-Federal
 Trade Commission.
 
 ~ Eine Schweizerische Rückversicherung will angeblich
 die US-Lincoln National Gruppe für 2 Mrd. USD in bar
 übernehmen.
 
 ~ Der Überschuss der australischen Handelsbilanz ist im
 Juni mit 537 Mio. AUD überraschend hoch ausgefallen.
 Während die Importe stabil geblieben sind, sind die Exporte
 um etwa 2% gestiegen.
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 |