igelei
24.07.2000, 13:05 |
Telekom und der US-Markt... mkT Thread gesperrt |
... keiner scheint sich die Frage zui stellen, warum die Mrktdurchdringung in US nicht so groß ist, also versuche ich mal eine Erklärung dafür:
Immerhin sind die Staaten ein Flächenstaat. Somit dürfte eine landesweite Netzabdeckung erhenlich teuerer als in z. B. Deutschland sein. Ich nehme mal an, dass in den Ballungsgebieten die Mobilfunkdurchdringung ähnlich hoch wie in Europa ist, vielleicht sogar etwas höher. Da die Amis noch etwas mehr auf die Profibilität schauen als unsere T-Beamten haben sie sich gesagt, dass eine Mobilfunkzelle in jedem 1000-Seelen-Kaff vielleicht nicht die Erträge bringt. Müssen sie ja auch nicht selbst bauen, schliesslich kommt die Dt. Telekom und freut sich über diese (Geld-)Aufgabe.
Ist nur so eine Überlegung, was meint ihr?
Fazit: Deal zu teuer und unter o. g. Aspekten strategisch eher unsinnig. Jedoch ein willkommener Anlass für den Bund, weiteres Material an die Lemminge zu verklickern, daher könnten die Kurse demnächst wieder nett nach oben manipuliert werden.
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center> |
dottore
24.07.2000, 15:19
@ igelei
|
Re: Telekom und was macht AT & T??? |
Teile die Einschätzung von igelei, drüben müssen sie alle unterm Tisch liegen vor Lachen. Denn gerade meldet AT & T (die nun wirklich was vom Geschäft verstehen):
Wir haben in Indianapolis einen Festnetzbetreiber gekauft. Der hat 113.000 Kunden und bezahlt haben wir ganze 530 Mio. Dollar.
Pro Mobil-Teilnehmer hat die Telekom also ca. das Vier-, fast Fünffache des Preises bezahlt, zu dem gerade Festnetz-Teilnehmer drüben umgehen.
Tja, dann sage ich mal (und das beantwortet auch die Frage von BossCube):"My name is Ron and I'm of very little brain."
d.
PS für BC: bitte 040-34724709 anrufen und Adresse angeben, wohin die kleine Karolinger-Etude geschickt werden soll. Danke.
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
24.07.2000, 15:22
@ igelei
|
Re: Genau, s. weiter unten.. |
Hi igelei,
habe ich auch jan geantwortet. Die europäischen Telekomwerte sehen nach meiner Elliottanalyse mit am besten aus. Die abschließende Welle 5 fehlt noch. Das gilt für Vodafone, Sonera, France Telcom, Dt. Telekom, Telefonica. Vergiß nie, die Masse ist dumm und wenn ich mich so umhöre sehen alle die Kursschwäche als DIE Einstiegschance um günstig nachzukaufen! Hat der Bäcker von nebenan vielleicht eine Fundamtalanalyse durchgeführt, naja selbst in Bankkreisen kauft man eifrig dazu...
black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.07.2000, 15:58
@ black elk
|
Re: Dt. Telekom |
>Hi igelei,
>habe ich auch jan geantwortet. Die europäischen Telekomwerte sehen nach meiner Elliottanalyse mit am besten aus. Die abschließende Welle 5 fehlt noch. Das gilt für Vodafone, Sonera, France Telcom, Dt. Telekom, Telefonica....
Kann ich absolut nicht bestätigen, jedenfalls nicht für Dt. Telekom (die anderen habe ich mir noch nicht angesegen). Gibt es Zweifel, dass der Rückgang vom ATH (103) auf 55 FÜNFTEILIG war - und somit der Beginn eines Abwärtsimpulses? Und heute neue Tiefs.
<center>
<HR>
</center> |
igelei
24.07.2000, 16:32
@ dottore
|
Dazu noch ein kleiner Spass aus dem CSO-Board:... mkT |
->Zitat:
"Telekom eröffnet sich riesiger Markt! 350 Mio Nutzer!" Abgeschickt von: Sahra- am 24 Juli 2000 um 11:39 http://board.consors.de/bkb/board2_id_messages/105699.html
nur die Bevölkererungsstatistik lacht sich darüber auch tot:
Einwohnerzahl der USA 273.376 Mio erwartet (2000) nach
http://www.wk.or.at/statistik/eu/eu2.htm
MfG
igelei
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
24.07.2000, 16:34
@ JüKü
|
Sagten Sie nicht letzte Woche was von 75Euro? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
24.07.2000, 17:00
@ SonSon
|
Re: Sagten Sie nicht letzte Woche was von 75Euro? (owT) |
Ja, aber letzten Donnerstag (oder Mittwoch?) habe ich es zurückgenommen.
<center>
<HR>
</center> |