Quelle: EIRNA
Auszug:
"Globalisierte Seuchen" und wirtschaftlicher Zusammenbruch
Der HIV/AIDS-Katastrophe in Afrika wird gegenwärtig große Aufmerksamkeit gewidmet. Allein im südlichen Afrika sind schätzungsweise 20% der erwachsenden
Bevölkerung HIV-infiziert. Präsident Clinton und Frankreichs Präsident Chirac wollen Berichten zufolge auf dem G7-Gipfel in Okinawa eine große
"Anti-AIDS-Initiative" der Industrieländer ankündigen. Allerdings werden bei der gegenwärtigen berechtigten Alarmstimmung drei fundamentale Punkte meist
übersehen:
1. HIV/AIDS wird zwar auch sexuell übertragen, ist aber keine Geschlechtskrankheit, die sich mit Kondomen und"Safer Sex"-Propaganda bekämpfen ließe.
2. HIV/AIDS ist eine neuartige Seuche mit einer Vielfalt von Übertragungswegen; ihre Übertragungsrate ist größtenteils abhängig von Lebensstandard, allgemeiner
Hygiene und Gesundheits-Infrastruktur.
3. Die Wirtschaftspolitik der G7 und des IWF in den letzten beiden Jahrzehnten - erzwungene Austerität, rücksichtslose Ausbeutung der Entwicklungsländer und
"Schocktherapie" - hat die Bedingungen für die heutige Explosion von AIDS und anderen"Killerseuchen" geschaffen.
Durch den Kollaps von Lebensstandard, Hygiene und Gesundheitswesen für Milliarden Menschen im Entwicklungssektor und der früheren Sowjetunion wurde das
"epidemiologische Äquivalent einer Nuklearbombe" geschaffen, wo sich synergetische Kombinationen pandemischer Krankheiten und wirtschaftlich-sozialen
Zusammenbruchs kettenreaktionsartig ausbreiten können.
Seit Ende der 70er Jahre warnt Lyndon LaRouche vor einem drohenden"biologischen Holocaust" als Resultat dieser interagierenden wirtschaftlichen und
epidemiologischen Dynamik. Seit 1985 charakterisierte er HIV/AIDS als Gefahr für die nationale Sicherheit der USA und anderer Nationen. Unter dem
"Realitätsschock" des weltweiten epidemiologischen Notstands beginnen jetzt offenbar die US-Regierung und andere Institutionen damit, sich LaRouches Warnungen anzunähern. In einer Artikelserie mit der Überschrift"Die Welt mißachtete die Anzeichen einer kommenden Seuche" enthüllte die Washington Post, daß die CIA 1991 in einer Geheimstudie Interagency Intelligence Memorandum 91-10005 die schnelle Ausbreitung von AIDS in Afrika in den 90er Jahren vorhersagte.
Warum also hat niemand etwas dagegen getan? Tatsache ist, daß die"Reduzierung der Bevölkerung" in Afrika und anderen Entwicklungsländern durch Seuchen,
Armut und Kriege seit langem eine bewußte Politik der anglo-amerikanischen Oligarchie ist. Gleichzeitig hängen aber die meisten Menschen in den USA und Europa, einschließlich der Regierungen, immer noch der Illusion an, AIDS in Afrika sei"ein Sonderfall", wozu es"hierzulande nicht kommen wird".
In Wirklichkeit bedroht jedoch der immunologische Zusammenbruch in Afrika, Teilen Asiens und der früheren Sowjetunion die ganze Menschheit. Täglich tauchen in diesen Regionen virulentere, ansteckendere Arten von HIV-Erregern sowie medikamentenresistente Arten von Tuberkulose, Malaria und anderen Seuchen auf, die sich in alle Teile der Welt ausbreiten. Es sind"globalisierte Seuchen".
Die Beziehung zwischen der Ausbreitung von AIDS und anderen Seuchen einerseits und dem Kollaps von Lebensstandard und Gesundheitswesen andererseits
wurde in mehreren neuen Studien großer internationaler Organisationen nachdrücklich hervorgehoben; gleichzeitig wird dort dokumentiert, wie sich die schreckliche Realität des"biologischen Holocaust" anbahnt:
~ Das Internationale Rote Kreuz widmete einen großen Teil seines jährlichen Katastrophenberichts der weltweiten explosionsartigen Ausbreitung ansteckender
Krankheiten - besonders AIDS, TBC und Malaria -, denen allein im letzten Jahr mehr als 13 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Der steile Anstieg der
Infektionen und Todesfälle wird in dem Bericht mit dem Zusammenbruch der Gesundheitssysteme in vielen Ländern im letzten Jahrzehnt in Verbindung gebracht.
~ Eine Weltbank-Studie über 53 Entwicklungsländer zeigt, daß die"Strukturanpassungspolitik" der IWF in diesen Ländern zu einem starken Rückgang der staatlichen Gesundheitsausgaben führte. Von den 13 Millionen Sterbefällen durch Infektionskrankheiten im letzten Jahr hätten die meisten mit Kosten von nur 5$ pro Person verhindert werden können.
~ Die Weltgesundheitsorganisation WHO meldete in einem neuen Bericht, daß ein Drittel der Weltbevölkerung TBC-infiziert sei; jährlich bricht die Krankheit in
schätzungsweise 8 Mio. Fällen aus und führt zu 1,3 Mio. Todesfällen. TBC und HIV beschleunigen ihre Ausbreitung gegenseitig, bei HIV-Infizierten kann TBC
30mal schneller ausbrechen und infektiös werden.
Sind das Begleiterscheinungen einer großen Welle III?
<center>
<HR>
</center> |
Hallo Dottore und Jükü,
Ohne an dem Inhalt des Postings rütteln zu wollen,
habe ich eine Frage zur Quelle.
Wer ist/sind dieser Lyndon LaRouche und seine Organisationen?
Ich kann mich noch an Wahlkämpfe Anfang der 80'er erinnern, als die
EAP in der Münchner Fußgängerzone wohl als Kontrast zu den Grünen die amerikanische Hochzinspolitik anprangerte und gelbe Aufkleber im Stil
der Anti-Akw-Bewegung verteilte, allerdings mit der Aufschrift:
"Atomkraft, ja bitte". In Verbindung mit dieser Partei wurde immer wieder
sein Name genannt( wohl über seine Frau).
Wenn man im Netz etwas nach seinem Namen stöbert, stellt man fest,
dass er, vorsichtig gesagt, eine doch recht schillernde Persönlichkeit ist.
Geht man dann weiter auf die Seiten seiner diversen Organisationen,
findet man doch schnell auch Verbindungen zum Thule-Netz.
Ich kann diesen Mann und seine Organisationen sehr schwer einschätzen.
Wenn ich dann solche Veröffentlichungen lese, schleicht sich bei mir
dann immer so ein ungutes Gefühl ein.
Dieses Gefühl könnte man so beschreiben:
"Nur weil jemand das Gleiche sagt wie ich, muß er es deshalb noch lange nicht das Gleiche meinen."
Bitte verzeiht mir meine Zweifel.
Aber immer wenn der Name fällt, beginnen sich die Haare meines Mäusefelles
zu stellen.
Um Aufklärung bittend und im Voraus dankend
Tiffy
<ul> ~ Ein Beispiel</ul>
<center>
<HR>
</center> |
>Hallo Dottore und Jükü,
>Ohne an dem Inhalt des Postings rütteln zu wollen,
>habe ich eine Frage zur Quelle.
>Wer ist/sind dieser Lyndon LaRouche und seine Organisationen?
>Ich kann mich noch an Wahlkämpfe Anfang der 80'er erinnern, als die
>EAP in der Münchner Fußgängerzone wohl als Kontrast zu den Grünen die amerikanische Hochzinspolitik anprangerte und gelbe Aufkleber im Stil
>der Anti-Akw-Bewegung verteilte, allerdings mit der Aufschrift:
>"Atomkraft, ja bitte". In Verbindung mit dieser Partei wurde immer wieder
>sein Name genannt( wohl über seine Frau).
>Wenn man im Netz etwas nach seinem Namen stöbert, stellt man fest,
>dass er, vorsichtig gesagt, eine doch recht schillernde Persönlichkeit ist.
>Geht man dann weiter auf die Seiten seiner diversen Organisationen,
>findet man doch schnell auch Verbindungen zum Thule-Netz.
>Ich kann diesen Mann und seine Organisationen sehr schwer einschätzen.
>Wenn ich dann solche Veröffentlichungen lese, schleicht sich bei mir
>dann immer so ein ungutes Gefühl ein.
>Dieses Gefühl könnte man so beschreiben:
>"Nur weil jemand das Gleiche sagt wie ich, muß er es deshalb noch lange nicht das Gleiche meinen."
>Bitte verzeiht mir meine Zweifel.
>Aber immer wenn der Name fällt, beginnen sich die Haare meines Mäusefelles
>zu stellen.
>Um Aufklärung bittend und im Voraus dankend
>Tiffy
Hallo, Tiffy,
ich kenne weder LaRouche noch Frau Zepp-LaRouche persönlich.
Ich weiß nur, daß das FAP-Argument immer hochkommt, wenn von eirna und Co. die Rede ist.
Was ändert es an einer Aussage, WER der Redner ist?
Doktor A sagt, sie niesen, also haben Sie Schnupfen. A ist Kommunist. Also habe ich keinen Schnupfen, weil ich Antikommunist bin?
Doktor B ist Antikommunist, also glaube ich, wenn er sagt, hick, hallo, ne, mein Junge, auch, wie siehst duuuuuuu denn wieder aus, du Suffkopp, hicks, du hast doch gar nüscht.......?
Entweder man kann eine Aussage, eine Argumentantion mittragen, oder nicht.
Ich bin so ziemlich der Anti-PDSler.
Dennoch ist für mich Gysi einer der allerbesten Redner und ein ernstzunehmender Mann, dem ich etliche Aussagen mit unterschreiben könnte.
Wenn ich mich zwischen einer, wie hieß sie gleich, äh, die Neue da, mit der komischen Frisur, die Nachfolgerin von dem Dicken da mit dem Sprachfehler, wenn ich mich zwischen der und Gregor Gysi entscheiden sollte, wüßte ich, wer für mich kompetenter wäre- es ist der kleine Mann.
Schily sagte neulich, man kann nicht Argumente torpedieren, nur weil mal Adolf sagte, draußen ist es wolkig (sinngemäß), dürfte man das Argument nicht mehr anwenden.
Tiffy, bei allem Respekt: wer ausgerechnet eine kontraproduktive Organistaion wie den DGB (40 und mehr Stunden Woche, 1000 Wohnungen Bonzen, Arbeitsplatzvernichter und m.E. reine Dummschwätzer) als Moralitätsinstanz gegen einen streitbaren Zeitgenossen anführt, sollte nochmal nachdenken..........
Wer meint, einen sinnvollen Beitrag leisten zu können, sollte gehört werden dürfen, oder wir haben wieder mal Gedankenverbrecher - wir sind eh kurz davor.
Das Argument, seine Frau habe vor ein paar Jahren mal Luftschlösser fabriziert, hat doch damit nichts zu tun.
Brandt war Bundeskanzler und zuvor bekanntermaßen Partisan? gegen deutsche Wehrpflichtige.
Wehner hatte Einreiseverbot in die USA, warum wohl?, ist aber auf BRD-Briefmarken geehrt. Ja, wie denn dieses?
Soll ich deswegen seine Kolportage, DIE BEHANDLUNG IST SÄUISCH, als er nach Polen fuhr, schlecht finden?
Brandt hieß übrigens a bisserl anders. Bahr auch.
Fischer als Steineschmeisser ist Minister.
Na und?
Solange LaRouche keine Marke für Mausefallen ist.........
meint Baldur, sowieso Ketzer - aber niemals in irgendeiner Gewerkschaft
<center>
<HR>
</center> |