black elk
24.07.2000, 18:03 |
2 Photos von der großen Depression 1930 Thread gesperrt |
Link dazu unter:
http://www.users.dircon.co.uk/~netking/hist/1930s_3.jpg
http://www.users.dircon.co.uk/~netking/hist/1930s_4.jpg
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
24.07.2000, 18:08
@ black elk
|
Auf dem 2.Bild sind ja alle noch guter Laune... |
naja, der Dow kam ja erst paar Jahre später auf sein Low...
Aber alle Achtung...korrekt gekleidet die Herren allesamt! Die Anzüge trugen wohl noch die 380 Dow-Punkte im Futter eingenäht...
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.07.2000, 18:14
@ black elk
|
Re: 2 Photos von der großen Depression 1930 |
>Link dazu unter:
>http://www.users.dircon.co.uk/~netking/hist/1930s_3.jpg
>http://www.users.dircon.co.uk/~netking/hist/1930s_4.jpg
>black elk
Kaum zu glauben - und so plötzlich, wo doch in USA kurz vorher"die beste aller Welten" war.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
24.07.2000, 18:17
@ JüKü
|
Kann aber auch sein, dass... |
die Typen an der Suppenküche in 1928/29 alle short waren und bereits vor dem Knall aussortiert wurden ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Tiffy
24.07.2000, 18:45
@ JüKü
|
Re: 2 Photos von der großen Depression 1930 |
Hallo,
gerade eben im Consors-Board entdeckt.
Kommt so das Geld für einen Anstieg in die Börse?
Wenn wundern dann solche Bilder.
Tiffy
http://board.consors.de/bkb/board2_id_messages/108097.html
------------- schnipp ----------------
Hallo,
ich will für die heisse Herbstzeit mein Depot/Konto mit einem Wertpapierkredit beleihen.
Soll dafür zur Comdirekt oder zu Consors? Bei der CD ist der Zinssatz im Moment 1% niedriger.
Kann ich diesen einfach per E-Mail oder Fax beantragen?
Wird der Kreditrahmen ständig an den aktuellen Depotwert angepasst? Oder bleibts bei einem maximalen
Kreditrahmen, der einmal festgelegt wurde?
Konkret:
1.Wenn meine Aktien/Fonds steigen, steigt gleichzeitig automatisch der mögliche Kreditrahmen?
2. Ich habe ein Depot mit einem Wert von 100000DM. Dieses Depot kann mit 60% beliehen werden. Macht 60000 DM.
Wenn ich diese 60000DM wieder in Aktien/Fonds
stecke, steigt dann auch der Kreditrahmen? Denn dann beträgt der Depotwert 160000DM. Davon 60% sind 96000DM.
Das hieße ich hätte weitere 36000DM zur
Verfügung, die ich wieder ins Depot stecken könnte usw. usw.. Im Endeffekt macht das eine Kreditsumme von
150000DM bei 100000DM Eigenkapital.
Das ganze wird schon heftigst im WallstreetBoard diskutiert
http://www.wallstreet-online.de/community/board2/ws/thread/193530?uid=&iid=&fid=&offset=&k=kredit&what=stichwort
Freue mich über jede Antwort
<center>
<HR>
</center> |
Grit
24.07.2000, 18:51
@ Tiffy
|
So hat das Herr J. Schneider auch gemacht - Klasse (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
24.07.2000, 18:54
@ Taktiker
|
Re: Auf dem 2.Bild sind ja alle noch guter Laune... |
Hi,
überraschendes Echo auf die Bilder! Hatte ich gar nicht erwartet. Ich bin ja erst Mitte 30 und in dem Glauben aufgewachsen, der Wohlstand und die technologische Revolution hätten erst jetzt stattgefunden. Damals haben alle in Hütten gehaust und sind zu Fuß zur Arbeit gegangen. Aber wenn man sich Bilder vom Amerika der 30er Jahre und anderen Metropolen wie Berlin damals anguckt, dann stellt man fest, daß am Potsdamer Platz oder an der Wall Street mehr Verkehr und Leben war, als heute!
Und das führt mich zu meinem eigentlichen Gedanken. Nichts was wir heute erleben ist wriklich neu! Alles ist schon mal dagewesen, wir kennen es nur nicht, da wir es nicht selbst erlebt haben. Es hat schon immer technische Revolutionen gegeben (Eisenbahn, Elektrizität, Radio,.. s. Jürgens Seite) und die erschienen der damaligen Bevölkerung als Sensation. Eine neue Ära, heute das Internet und Biotech. Alles wird besser, eine Revolution. Deshalb wiederholen sich die Boom und Bust Zyklen auch immer wieder, weil es immer neue Generationen gibt, die Krieg, Hunger, Depression nur vom Hörensagen kennen. Ich bin immer wieder erstaunt, wie forschrittlich die USA und Europa schon vor WWII waren. Sonst hätten sie auch kaum den Weltkrieg führen können.
Zu den Bildern noch folgendes, stelle man sich einmal vor, wie das Bild im Jahr 2000 aussehen würde. Anders? Ich glaube nicht, die Mode hat sich geändert, das Design der Autos im Hintergrund. Die gleiche Hilflosigkeit bei den Leuten, wenn sie versuchen ihre Konten bei der Deutschen Bank, Cobank usw zu räumen. Bei den Dirctbrokern wird das natürlich anders aussehen. Das spielt sich die Verzweiflung zu Hause vor dem PC ab.
Fazit: Nichts in der Welt hat sich wirklich geändert, alles geht seinen gewohnten Gang. Nur unsere Wahrnehmung glaubt es hätte sich alles geändert.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.07.2000, 19:35
@ black elk
|
Re: Auf dem 2.Bild sind ja alle noch guter Laune... |
>Fazit: Nichts in der Welt hat sich wirklich geändert, alles geht seinen gewohnten Gang. Nur unsere Wahrnehmung glaubt es hätte sich alles geändert.
>Gruß black elk
[b]Gefällt mir sehr gut! In wenigen Sätzen den größten Teil mjeiner Seite sowie LeBon sowie dieses Forum zusammengefasst!
Der letzte Satz (oben) ist der entscheidende: [i]"Nichts... hat sich wirklich geändert..."[/i]
Wirklich die Welt verändert haben die Buchdruckerei (hatten wir schon mal) fleißendes Wasser, Strom,...
~ Ich erinnere mich noch an einen"Streit" mit meiner Exfrau, als unser Haus gebaut wurde. Natürlich sollten es keine Standard-Wasserhähne sein für 50,- oder 100,- DM pro Stück, sondern mit optischem Schnickschnack für 500,-. Ich fragte sie damals, wo der zusätzliche Nutzen eines 5 - 10 mal teureren Wasserhahns (sorry: Küchenarmatur) zu einem"normalen" liegt - im Vergleich zu"Wasser aus dem Brunnen holen".
Einen Wasserhahn überhaupt zu haben, ja das ist ein Fortschritt, aber einen mit rausziehbarem Schlauch?
Strom zu haben, ja, aber wo ist der Fortschritt bei gelbem Strom oder abgerundeten Steckdosen?
~ Keine Pferde aus dem Stall holen und vor die Kutsche spannen, sondern in ein trockenes Auto steigen und einfach starten - das war ein Fortschritt. Aber waren ABS und Klimaanlage soooo ein großer Sprung?
~ Computer waren zweifellos für die Industrie ein Produktivitätsfortschritt, aber für die Menschen sind sie keine Verbesserung der Lebensqualität. Und durch die immer komplexeren und schnelleren Systeme wird der Computer für allen möglichen Zeit fressenden Mist missbraucht.
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
24.07.2000, 19:44
@ Tiffy
|
Nimm die Beträge mal 1000, dann nennt man es Hedge Fonds ;-) |
>Hallo,
>gerade eben im Consors-Board entdeckt.
>Kommt so das Geld für einen Anstieg in die Börse?
>Wenn wundern dann solche Bilder.
>Tiffy
>http://board.consors.de/bkb/board2_id_messages/108097.html
>------------- schnipp ----------------
>Hallo,
>ich will für die heisse Herbstzeit mein Depot/Konto mit einem Wertpapierkredit beleihen.
>Soll dafür zur Comdirekt oder zu Consors? Bei der CD ist der Zinssatz im Moment 1% niedriger.
>Kann ich diesen einfach per E-Mail oder Fax beantragen?
>
>Wird der Kreditrahmen ständig an den aktuellen Depotwert angepasst? Oder bleibts bei einem maximalen
>Kreditrahmen, der einmal festgelegt wurde?
>Konkret:
>1.Wenn meine Aktien/Fonds steigen, steigt gleichzeitig automatisch der mögliche Kreditrahmen?
>2. Ich habe ein Depot mit einem Wert von 100000DM. Dieses Depot kann mit 60% beliehen werden. Macht 60000 DM.
>Wenn ich diese 60000DM wieder in Aktien/Fonds
>stecke, steigt dann auch der Kreditrahmen? Denn dann beträgt der Depotwert 160000DM. Davon 60% sind 96000DM.
>Das hieße ich hätte weitere 36000DM zur
>Verfügung, die ich wieder ins Depot stecken könnte usw. usw.. Im Endeffekt macht das eine Kreditsumme von
>150000DM bei 100000DM Eigenkapital.
>Das ganze wird schon heftigst im WallstreetBoard diskutiert
>http://www.wallstreet-online.de/community/board2/ws/thread/193530?uid=&iid=&fid=&offset=&k=kredit&what=stichwort
>Freue mich über jede Antwort
<center>
<HR>
</center> |
Tiffy
24.07.2000, 20:31
@ SonSon
|
Ohne Nobelpreisträger als Manager? Ob das mal gut geht:-( (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|