Heller
04.08.2001, 19:14 |
Bilanz einer Tagesgeld-Bank: Finger weg? (wenn geht auch dottore!) Thread gesperrt |
Wichtige und laaangsam dringlichere Frage zur Bonität von Banken. Ich nenne den Namen nicht, weil ich niemanden vorschnell anschwärzen will und außerdem annehme, dass die Tagesgeldspezialbanken mehr oder weniger alle gleich aussehen.
Ich habe mir die Bilanz meiner Tagesgeldbank geholt und die stimmt mich sehr, sehr nachdenklich. Hier die größten Positionen (in Mio DM):
Aktiva
<pre>
Forderungen an Kunden: 3.400
(=vergebene Kredite)
davon durch Grundpfandrechte gesichert 7 (sieben!! wie sind die anderen 99,8% gesichert?)
Barreserve 124
Forderungen an Kreditinstitute 79 (davon täglich fällig 60!!)
</pre>
Passiva
<pre>
Verbindlichkeiten gegen Kunden 2.800 (davon täglich fällig 1.800!!)
Verbindlichkeiten gegen Banken 800
Eigenkapital 150
</pre>
Bilanzsumme 4.200, die restlichen Positionen sind sozusagen"Peanuts".
Ich frage mich, ob ich nicht lieber mein Geld (ich bin zu über 50% meines gesamten Vermögens im Cash) für 1% weniger aufbewahren sollte und dafür nicht zu den"Glücklichen" gehöre, die aus dem Einlagensicherungsfond 20.000 DM Entschädigung für ihr Tagesgeldkonto bei einer der ersten Pleitebanken bekommen (wenn überhaupt).
Die Bank ist Tochter einer größeren Bank, die vermutlich die ganzen Hypo- und Unternehmenskredite führt. Das sieht für mich so aus, als ob im Ernstfall die Tochter drangegeben wird und das Haupthaus unbeschadet mit den Sachwerten davonkommt.
Wie seht ihr das?
Lohnt sich das Splitten auf fünf oder noch mehr Tagesgeldkonten?
Gibt es überhaupt"sichere" Banken?
<center>
<HR>
</center> |
FlyingCondor
04.08.2001, 19:28
@ Heller
|
Ich tippe mal auf MoneyShelf oder Advance-Bank (mkT) |
>Wichtige und laaangsam dringlichere Frage zur Bonität von Banken. Ich nenne den Namen nicht, weil ich niemanden vorschnell anschwärzen will und außerdem annehme, dass die Tagesgeldspezialbanken mehr oder weniger alle gleich aussehen.
[...]
>Die Bank ist Tochter einer größeren Bank, die vermutlich die ganzen Hypo- und Unternehmenskredite führt. Das sieht für mich so aus, als ob im Ernstfall die Tochter drangegeben wird und das Haupthaus unbeschadet mit den Sachwerten davonkommt.
Rein vom Gefühl würde ich mal auf die beiden oberen Banken tippen. Der Advance-Bank(Mutter: Dresdner-Bank) gehts seit einiger Zeit schon schlecht und MoneyShelf(Mutter: Deutsche Bank) ist ein absoluter Versagerladen, deren Technik so grottenschlecht ist, dass der Rest des Unternehmens sicher auch nichts rechtes sein kann.
Bei MoneyShelf habe ich mich vor nem halben Jahr mal an den Support gewendet und eine Antwort innerhalb von 2 Stunden bekommen. War echt super, wahrscheinlich totale Überkapazität beim Kundenservice.
Jetzt scheinen sie es total geschmissen zu haben und lassen den Wagen im Dreck stecken: habe durch einen Zufall herausgefunden, dass es eine Möglichkeit ohne gültige TAN-Nummer eine Order aufzugeben und sie per Mail darauf hingewiesen unter dem Vorbehalt mich zu näheren Details bitte telefonisch zu kontaktieren, da Mails ja nicht grade das sicherste Übertragungsmittel für so etwas sicherheitsrelevantes sind.
Bis heute kam keine Antwort, weder per Mail noch per Telefon. Scheint denen wohl mittlerweile egal zu sein. Vielleicht ist der Konkurs schon eine beschlossene Sache.
Was Strato unter den Webprovidern ist, ist MoneyShelf unter den Online-Finanzdiensten. Der Name der Deutschen Bank der dahinter steht ist eine absolute Farce meiner Meinung nach.
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass die Deutsche Bank genauso schlecht ist.
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center> |
dottore
04.08.2001, 19:42
@ Heller
|
Re: Bilanz einer Tagesgeld-Bank: Finger weg? (wenn geht auch dottore!) |
>Wichtige und laaangsam dringlichere Frage zur Bonität von Banken. Ich nenne den Namen nicht, weil ich niemanden vorschnell anschwärzen will und außerdem annehme, dass die Tagesgeldspezialbanken mehr oder weniger alle gleich aussehen.
>Ich habe mir die Bilanz meiner Tagesgeldbank geholt und die stimmt mich sehr, sehr nachdenklich. Hier die größten Positionen (in Mio DM):
>
>Aktiva
><pre>
>Forderungen an Kunden: 3.400 > (=vergebene Kredite)
>davon durch Grundpfandrechte gesichert 7 (sieben!! wie sind die anderen 99,8% gesichert?)
>Barreserve 124
>Forderungen an Kreditinstitute 79 (davon täglich fällig 60!!)
></pre>
>Passiva
><pre>
>Verbindlichkeiten gegen Kunden 2.800 (davon täglich fällig 1.800!!)
>Verbindlichkeiten gegen Banken 800
>Eigenkapital 150
></pre>
>Bilanzsumme 4.200, die restlichen Positionen sind sozusagen"Peanuts".
>
Natürlich ist die Bank kaputt. Wie will sie die Aktivseite eintraiben.? Allein schon der Zeitaufwand, die Prozesse - no way!
>Ich frage mich, ob ich nicht lieber mein Geld (ich bin zu über 50% meines gesamten Vermögens im Cash) für 1% weniger aufbewahren sollte und dafür nicht zu den"Glücklichen" gehöre, die aus dem Einlagensicherungsfond 20.000 DM Entschädigung für ihr Tagesgeldkonto bei einer der ersten Pleitebanken bekommen (wenn überhaupt).
Geht mir genauso. Habe auf 90 Tage angelegt. Hole aber - auch gegen Zinsverlust plus Strafzins - sofort alles ab, wenns kritisch wird.
>Die Bank ist Tochter einer größeren Bank, die vermutlich die ganzen Hypo- und Unternehmenskredite führt.
Entweder es gibt eine Vollhaftung der Mutter (Patronatserklärung usw.) oder Pustekuchen.
>Das sieht für mich so aus, als ob im Ernstfall die Tochter drangegeben wird und das Haupthaus unbeschadet mit den Sachwerten davonkommt.
Das Mutterhaus geht weniog später auch unter. Der Imageschaden wäre gigantisch.
>Wie seht ihr das?
>Lohnt sich das Splitten auf fünf oder noch mehr Tagesgeldkonten?
Noch ja, aber extrem aufpassen. Kann sich jeden Tag ändern.
>Gibt es überhaupt"sichere" Banken?
Natürlich nicht.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
André
04.08.2001, 20:39
@ Heller
|
Re: Bilanz einer Tagesgeld-Bank |
Wie kann man nur eine Tagesgeldbank wählen???
Sic. Hinweis Flying Condor.
1. namhafte Häuser sind besser
2. Sparkassen geben auch Haftung nicht nur für die ominösen 20 TDM, sondern für die volle TG-Geldsumme mit ihrem Garantiefonds!
Das besagt natürlich noch wenig gegen grundsätzliche Zusammenbruchsbefürchtungen, die dottore m.E. zurecht äußerte, wenngleich anzumerken ist, daß selbst eine Pleitebank wie in Berlin nicht pleite macht, zumindest nicht in dem derzeitigen Umfeld, sondern gerettet wird. So wollens die Politiker, sic. Holzmann, etc.
Also die Detonation der Zeitbombe lässt noch geraume Zeit auf sich warten.
A.
<center>
<HR>
</center> |
Heller
04.08.2001, 20:45
@ FlyingCondor
|
Es geht nicht um Online-Banken (bin mit DAB sehr zufrieden!), sondern Tagesgeld! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Heller
04.08.2001, 20:58
@ Heller
|
Habt vielen Dank für die prompten Antworten. Es lebe der armierte Sparstrumpf! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Kallewirsch
04.08.2001, 21:29
@ Heller
|
Diese Online-Banken bieten auch Tagesgeld an: Moneyshelf z Zt 5% bis 31.12. Adva |
Advance Bank 4,11 %, Santander 4,50 bis 50000 DM darüber hinaus 4,25.
Advance und Santander haben lt. Auskunft Ausfallsicherung von ziemlich viel (mehr als ich je in meinem Leben ansparen kann weit über 1 Mio habe ich mir nicht gemerkt) Moneyshelf weiß ich nicht, vermutlich aber in derselben Höhe, da DB-Anhängsel.
Das Schlimmste, was ich bisher hatte, war first-e,(die mit der Sch..Werbung, wo ein Typ einer schwadenden Blondine in den Ausschnitt lugt) die machen ALLES online (auch Pins und Tans, kein Referenzkonto, eine sichere Verbindung war auch nicht erkennbar,daher habe ich keine Mark dort riskiert.
Im Nachhinein stand bei Börse-Online ein Leserbrief, von einem Menschen, der keinen Pfennig von First-e als Zinsen bekommen hat. Er war froh, sein Geld wieder auf dem Konto zu haben. von den Ablegern, der türkischen Banken würde ich auch die Finger lassen (Absicherung wohl auch nur bis 20k-Euro.
Gut für aktuelle Infos in Finanzsachen (auch Tagesgeld)ist www.biallo.de, die aktualisieren täglich die Daten.
Vielleicht konnte ich was weiterhelfen.
Kalle
<center>
<HR>
</center> |
Fontvieille
05.08.2001, 02:42
@ Heller
|
Lösung: Silber kaufen, physisch z.B. bei www.eBay.de, und gut schlafen (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|