black elk
24.07.2000, 21:24 |
Habe ein merkwürdiges Gefühl.. Thread gesperrt |
Hallo,
ohne stichhaltige Beweise aus Elliottsicht zu haben, macht der Markt keinen gesunden Eindruck. Die erwartete Rallye bleibt bisher aus, jede kleine negative Nachricht wird zum massiven Verkauf genutzt. Kaum scheint eine Korrekturwelle beendet, dehnt sie sich weiter aus oder neue Wellenzählungen (negative) sind zu favorisieren.
Habe mir durch Anregung von www. marktausblick.de nochmal das Flat Irregular Szenario durch den Kopf gehen lassen. Wenn ich mir DAX, Eurostoxx und insbesondere auch den FTSE 100 angucke, so kann man eine solche Korrektur nicht ausschließen. Hat der DAX mit dem Top nur eine Welle B beendet? Das gleiche gilt für Dow und S+P. War das ganze Hickhack seit Okt. 1998 nur eine große WXY Formation? Kommt jetzt die Y bzw. C mit Karacho!? Wird die Übertreibung in manchen Highflyern auf die brutale Weise jetzt schon abgebaut, damit der Gesamtmarkt dann in 1-2 Jahren auf neue ATH's steigen kann?
Noch favorisiere ich ja einen letzten Impuls (5) der aktuell läuft. Aber es wurde schon soviel über das Diamatenszenario und Ähnliches diskutiert, die Entscheidung naht. Der Eurostoxx bildet eine Art triangle aus, jedenfalls könnte man das so zählen. Ist das eine Welle 1 (moderne Elliottauslegung) eines Abwärtsimpulses? Ist die Aufwärtsbewegung beim Dow nur eine Welle 2?
Fragen über Fragen. Wie gesagt, mein Gefühl macht mich skeptisch, das ist keine gesunde Rallye. Was meint ihr?
black elk
<center>
<HR>
</center> |
dottore
24.07.2000, 21:36
@ black elk
|
Re: Habe ein merkwürdiges Gefühl.. |
>Hallo,
>ohne stichhaltige Beweise aus Elliottsicht zu haben, macht der Markt keinen gesunden Eindruck. Die erwartete Rallye bleibt bisher aus, jede kleine negative Nachricht wird zum massiven Verkauf genutzt. Kaum scheint eine Korrekturwelle beendet, dehnt sie sich weiter aus oder neue Wellenzählungen (negative) sind zu favorisieren.
>Habe mir durch Anregung von www. marktausblick.de nochmal das Flat Irregular Szenario durch den Kopf gehen lassen. Wenn ich mir DAX, Eurostoxx und insbesondere auch den FTSE 100 angucke, so kann man eine solche Korrektur nicht ausschließen. Hat der DAX mit dem Top nur eine Welle B beendet? Das gleiche gilt für Dow und S+P. War das ganze Hickhack seit Okt. 1998 nur eine große WXY Formation? Kommt jetzt die Y bzw. C mit Karacho!? Wird die Übertreibung in manchen Highflyern auf die brutale Weise jetzt schon abgebaut, damit der Gesamtmarkt dann in 1-2 Jahren auf neue ATH's steigen kann?
>Noch favorisiere ich ja einen letzten Impuls (5) der aktuell läuft. Aber es wurde schon soviel über das Diamatenszenario und Ähnliches diskutiert, die Entscheidung naht. Der Eurostoxx bildet eine Art triangle aus, jedenfalls könnte man das so zählen. Ist das eine Welle 1 (moderne Elliottauslegung) eines Abwärtsimpulses? Ist die Aufwärtsbewegung beim Dow nur eine Welle 2?
>Fragen über Fragen. Wie gesagt, mein Gefühl macht mich skeptisch, das ist keine gesunde Rallye. Was meint ihr?
>black elk
Hi Elk -
ich habe - da Fremd-Terminal - nur ganz kurz Zeit, leider. Und es ist auch nicht die Stunde des langen Philosophierens.
Ich finde, Du hast die Sache auf den Punkt gebracht. Egal, was in"Jahren" sein wird: Jetzt jedenfalls wird's sehr, sehr eng. How about an"End-of-July-Karacho"?
Ciao!
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.07.2000, 21:44
@ black elk
|
Re: Habe ein merkwürdiges Gefühl.. |
Das habe ich schon seit ein paar Tagen, als ich von"kurfristig bullish" auf"bearish" gewechselt bin - you remember?
Die erwartete Rallye bleibt bisher aus,...
Erwartet?
<img scr="http://www.juekue.de/000714nas.gif">
Diesen Chart (hoffentlich klappt's, sonst gleich noch mal) zeigte ich am 14.04. im Abo-Update. Roter Pfeil: wahrscheinlich; grauer Pfeil: vielleicht.
Und was wurde draus? Abo-Chart vom 20.07.:
<img scr="http://www.juekue.de/000720nas.gif">
Und im Moment Nasdaq - 106.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.07.2000, 21:45
@ JüKü
|
Hier Chart 1 (owT) |
<center>[img][/img] </center>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.07.2000, 21:47
@ JüKü
|
Re: Und hier Chart 2 (owT) |
<center>[img][/img] </center>
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
24.07.2000, 22:01
@ black elk
|
zum Dax |
Hallo Black Elk,
zum Dax möchte ich doch kurz noch mal meine pers. Meinung abgeben, da aus meiner Sicht bislang alles voll im Plan liegt.
Ich zähle den Dax (Future) in folgender Weise: die 1 von 5 wurde beendet. Zur Zeit wären wir in der 2, die sich als Flat herausbildet, wobei wir momentan in der C des Flat wären, der vorherige Uptrend war die B des Flat (ließ sich schließlich nicht als Impuls zählen). Ich hoffe, daß sich der jetztige Downwove auch 5-wellig zählen lassen wird, sonst wäre mein Count dahin (Bislang habe ich den 1.Impuls + FIC als 2 + den 2.Impuls gezählt).
Der jetztige Downmove dürfte also das alte Low nicht unterbieten. Wenn Du Dir meinen Nasdaq+Dow-Count anschaust, so müßte demnach auch rechtzeitig wieder positive Stimmung von Drüben kommen. Wenn Nasdaq und Dow dann ihren vorerst letzten Up-Trend hinlegen, könnte der Dax ggf. die 3 bis in den 7.900 Bereich erklimmen. Die 4 des Dax wäre der erste Downmove bei Nasdaq und Dow. Die 5 beim Dax das 1.Ratracement in USA.
Und anschließend ginge es überall erst mal bergab.
So sehe ich z.Zt. die Märkte. Was hälst Du davon?
Gruß Dieter
PS. falls ich noch etwas Zeit finde, stelle ich den Dax-Count auch gerne noch mal hier rein, hatte ihn aber schon mal vor längerer Zeit hier oder bei Frama gebracht.
>Hallo,
>ohne stichhaltige Beweise aus Elliottsicht zu haben, macht der Markt keinen gesunden Eindruck. Die erwartete Rallye bleibt bisher aus, jede kleine negative Nachricht wird zum massiven Verkauf genutzt. Kaum scheint eine Korrekturwelle beendet, dehnt sie sich weiter aus oder neue Wellenzählungen (negative) sind zu favorisieren.
>Habe mir durch Anregung von www. marktausblick.de nochmal das Flat Irregular Szenario durch den Kopf gehen lassen. Wenn ich mir DAX, Eurostoxx und insbesondere auch den FTSE 100 angucke, so kann man eine solche Korrektur nicht ausschließen. Hat der DAX mit dem Top nur eine Welle B beendet? Das gleiche gilt für Dow und S+P. War das ganze Hickhack seit Okt. 1998 nur eine große WXY Formation? Kommt jetzt die Y bzw. C mit Karacho!? Wird die Übertreibung in manchen Highflyern auf die brutale Weise jetzt schon abgebaut, damit der Gesamtmarkt dann in 1-2 Jahren auf neue ATH's steigen kann?
>Noch favorisiere ich ja einen letzten Impuls (5) der aktuell läuft. Aber es wurde schon soviel über das Diamatenszenario und Ähnliches diskutiert, die Entscheidung naht. Der Eurostoxx bildet eine Art triangle aus, jedenfalls könnte man das so zählen. Ist das eine Welle 1 (moderne Elliottauslegung) eines Abwärtsimpulses? Ist die Aufwärtsbewegung beim Dow nur eine Welle 2?
>Fragen über Fragen. Wie gesagt, mein Gefühl macht mich skeptisch, das ist keine gesunde Rallye. Was meint ihr?
>black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.07.2000, 22:05
@ Dieter
|
Re: zum Dax |
Bei mir gibts heute (zum ersten Mal) eine EW-Analyse zum DAX - s. Abo-Bereich.
----> C beendet.
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
24.07.2000, 22:32
@ Dieter
|
Chart dazu |
<center>[img][/img] </center>
so, habe auf die Schnelle, meine Dax-Gedanken zur Grafik gebracht. Vorhin erwähnte ich ein Flat, es sollte aber Zigzag heißen.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
24.07.2000, 22:43
@ JüKü
|
Re: zum Dax |
Hallo Jürgen,
Deinen Count habe ich mir gerade angesehen.
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich wir die Welt sehen.
Übrigens: ein Analyst, von dem ich pers. viel halte und der aus meiner Sicht auch besser ist als ich z.B., hatte den Dax folgendermaßen gezählt:
Die 1 von 5: ging bei ihm bis zum High
Die 2 von 5: läuft zur Zeit mit Zielpunkt ca. 6.200 (ab gestern in der 1´´ von 3´von 2)
Was hältst Du davon?
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.07.2000, 22:50
@ Dieter
|
Re: zum Dax |
>Hallo Jürgen,
>Deinen Count habe ich mir gerade angesehen.
>Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich wir die Welt sehen.
>Übrigens: ein Analyst, von dem ich pers. viel halte und der aus meiner Sicht auch besser ist als ich z.B., hatte den Dax folgendermaßen gezählt:
>Die 1 von 5: ging bei ihm bis zum High
>Die 2 von 5: läuft zur Zeit mit Zielpunkt ca. 6.200 (ab gestern in der 1´´ von 3´von 2)
>Was hältst Du davon?
>Gruß Dieter
Klingt nicht gut - eine 2 fünfteilig? NO. Vielleicht verstehe ich es auch falsch - gibts irgendwo einen Chart dazu?
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
24.07.2000, 23:43
@ JüKü
|
Re: zum Dax |
>Klingt nicht gut - eine 2 fünfteilig? NO. Vielleicht verstehe ich es auch falsch - gibts irgendwo einen Chart dazu?
Die 1 von 5: ging bei ihm bis zum High
Die 2 von 5: läuft zur Zeit mit Zielpunkt ca. 6.200 (ab gestern in der 1´´ von 3´von C von 2)
Entschuldige, hatte mich unvollständig ausgedrückt:
Die 2 als a-b-c Korrektur, wobei a+b gelaufen sind und wir ab gestern in der 3 von c wären mit Zielpunkt ca. 6400, die c und damit die 2 mit Zielpunkt ca. 6200.
Ich hoffe, das war jetzt klarer.
Gruß dieter
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
25.07.2000, 01:38
@ Dieter
|
Re: Aufwärtskorrektur zu Ende oder Welle 5 Impuls? |
Hi Dieter,
sehr gut dein Szenario, genau so habe ich bisher auchgezählt (und dementsprechend investiert). Übrigens ist das die weitverbreitete Sicht mehrerer Elliottanalysten (z.B. Onischka, Marktausblick.de, Wilhelms) und auch ich habe zigmal die Welle 5 beschworen. Aber! es gibt Alternativszeanrien:
1. Nasdaq + Neuer Markt sind in einer komplexen Welle IV Korrektur z.B. als wxy wobei die y fehlt. Y könnte auch ein 3-teiliges Muster sein. Wenn man eine B als expanded flat beim Nasdaq zählt, dann natürlich die c 5-teilig. Der Nemax All Share könnte so locker unter 4.000 Punkte fallen.
2. Das vor ein paar Monaten angedachte FIC Szenario, bei dem die Welle C bzw. Y abwärts fehlt. Ich hatte das Szenario eigentlich schon verworfen, aber schau dir z.B. den Eurostoxx 50 an, die Querbewegung scheint ein triangle zu werden, evtl. Welle 1 einer scharfen Abwärtswelle, fehlt nur noch eine kurze 2 aufwärts, und dann Gute Nacht! Wieviel Potential hat der Eurostoxx noch, maximal ca. 5.800. Hier würde ich nur noch mit Calls traden, da weiß man wieviel man verliert. Das übergeordnete FIC wäre dann eine Welle IV seit Oktober 1998. Der Eurostoxxchart ähnelt schon jetzt einer Fahnenstange, die Frage ist, ob man die letzen möglichen 10% noch mitnehmen will, wenn man von einer Welle 5 ausgeht.
Probleme mit der Welle 5 macht mir auch der Neue Markt, ich kann keinen Aufwärtsimpuls entdecken, im Gegenteil er könnte kurz vor einer Welle 3 abwärts stehen.
Fazit: Ich sehe mittlerweile beide Szenarien (Welle 5 dein count oder FIC)als gleichberechtigt an und werde mich aktientechnisch zurückhalten. Das Problem mit dem FIC Muster ist doch, daß wenn wirklich eine Welle 3 kurz bevorsteht, dann wird man nicht vernünftig aus seinen longs rauskommen! Die Welle wäre sehr dynamisch und könnte crashähnliche Dimensionen annehmen.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
black elk
25.07.2000, 10:28
@ black elk
|
Re: Aufwärtskorrektur zu Ende oder Welle 5 Impuls? |
>Hi Dieter,
und alle anderen natürlich auch. Gestern Nacht hatte ich geschreiben, daß ich beim Nemax keine Impuls erkenne, naja die Situation ist die gleiche wie beim Nasdaq. Man kann den Start einer Welle iii von 5 zählen (die Korrektur der letzten Woche war dann ein wxy als ii, oder ein abwärtsgerichtetes Korrekturmuster. Bei manchem Einzelwert überwiegen eigentlich die postiven Szenarien (auch USA) und der Dollar bleibt weiterhin stark (s. USD/Yen JüKü's Beitrag). Ich bleibe weiterhin in den defensiven Werten invetiert und kaufe in 1-2 Tagen Calls. Falls ich mich geirrt haben sollte, bleibt noch genügend Liquidität.
Werte wie Biogen, Microsoft, IBM und evtl. Compaq sehen gut aus (noch).
Beim Nasdaq sind die Szenarien überwiegend positiv, wenn Welle 3 eines Impulses startet (analog zu deinem DAX Count) sowieso. Aber auch bei einem WXY Muster sollte die Welle Y als zig zag noch Potential bis 4.800 haben. Nur in dem Negativszenario eines expanded flat sollte es gleich nach unten gehen.
Noch bleibe ich vorsichtig optimistisch.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
25.07.2000, 10:57
@ black elk
|
Re: Aufwärtskorrektur zu Ende oder Welle 5 Impuls? |
Hallo Black Elk,
>sehr gut dein Szenario, genau so habe ich bisher auchgezählt (und dementsprechend investiert). Übrigens ist das die weitverbreitete Sicht mehrerer Elliottanalysten (z.B. Onischka, Marktausblick.de, Wilhelms) und auch ich habe zigmal die Welle 5 beschworen. Aber! es gibt Alternativszeanrien:
die gibt es immer und etliche sind mir bewußt:
>1. Nasdaq + Neuer Markt sind in einer komplexen Welle IV Korrektur z.B. als wxy wobei die y fehlt. Y könnte auch ein 3-teiliges Muster sein. Wenn man eine B als expanded flat beim Nasdaq zählt, dann natürlich die c 5-teilig. Der Nemax All Share könnte so locker unter 4.000 Punkte fallen.
Könnte man, allerdings fehlt dann m.E. trotzdem noch der letzte kleine Up-move beim Nasdaq, der m.E. ab Mi/Do dreiwellig bis ca. 4500/4600 gehen sollte, Der Dow hat dagegen nur ca. 3 % Steigerungspotential. Bei der von mir angedachten Steigerung beim Nasdaq wird sich zeigen, welche Stärke der Dax hat.
Läuft er parallel zum Dow, dann gehe ich eher davon aus, daß das von mir angedachte Dax-Szenario hinfällig ist und wir uns in einer 2 von 5 befinden mit Ziel ca. 6200 oder alternativ das von Dir beschriebene.
Läuft der Dax parallel zur Nasdaq, dürfte das von mir dargestellte Szenario passen. Wir werden sehen.
>2. Das vor ein paar Monaten angedachte FIC Szenario, bei dem die Welle C bzw. Y abwärts fehlt. Ich hatte das Szenario eigentlich schon verworfen, aber schau dir z.B. den Eurostoxx 50 an, die Querbewegung scheint ein triangle zu werden, evtl. Welle 1 einer scharfen Abwärtswelle, fehlt nur noch eine kurze 2 aufwärts, und dann Gute Nacht! Wieviel Potential hat der Eurostoxx noch, maximal ca. 5.800. Hier würde ich nur noch mit Calls traden, da weiß man wieviel man verliert. Das übergeordnete FIC wäre dann eine Welle IV seit Oktober 1998. Der Eurostoxxchart ähnelt schon jetzt einer Fahnenstange, die Frage ist, ob man die letzen möglichen 10% noch mitnehmen will, wenn man von einer Welle 5 ausgeht.
>Probleme mit der Welle 5 macht mir auch der Neue Markt, ich kann keinen Aufwärtsimpuls entdecken, im Gegenteil er könnte kurz vor einer Welle 3 abwärts stehen.
Eurostoxx und Neuer Markt müßte ich mir erst genauer ansehen, habe ich bislang nicht gemacht, deshalb keine Meinung.
>Fazit: Ich sehe mittlerweile beide Szenarien (Welle 5 dein count oder FIC)als gleichberechtigt an und werde mich aktientechnisch zurückhalten. Das Problem mit dem FIC Muster ist doch, daß wenn wirklich eine Welle 3 kurz bevorsteht, dann wird man nicht vernünftig aus seinen longs rauskommen! Die Welle wäre sehr dynamisch und könnte crashähnliche Dimensionen annehmen.
Vorsichtig zu sein, ist bekanntlich immer besser als irgend welchen Hoffnungen hinterherzulaufen. Da ich persönlich fast ausschließlich Optionsscheine trade, mache ich mir über mögliche 10 % Indexan- oder abstieg schon Gedanken bzw. positioniere mich. Seit ein paar Tagen habe ich gerade puts auf den Dax, gehe aber davon aus, daß ich die wahrscheinlich morgen abstoßen werde.
Gruß Dieter
PS. schau Dir mal den XAU an, der sollte nach m. Ansicht bald seinen Boden gefunden haben. Bewegung seit Sept. als a-b-c. Z.Zt. am Ende der 3´´ von 5´ von C. Was hältst Du davon. Wenn dem so wäre, könnte man auch DWS-Fond Typ 0 Goldminen bald ordern. Ich denke, daß mind. 50 % Potenzial vorhanden ist.
<center>
<HR>
</center> |