apoll
12.08.2001, 17:14 |
INFORMATIONSGESELLSCHAFT Thread gesperrt |
Text eines Autoaufklebers zum Journalismus,ob´s war ist?
Eine freie Presse gibt es nicht.Sie liebe Freunde wissen das,-und ich weiß es ebenfalls.NICHT EIN EINZIGER UNTER IHNEN würde es wagen, seine Meinung offen und ehrlich zu sagen.
Das Gewerbe eines Publizisten ist es vielmehr,die Wahrheit zu zerstören,geradezu zu lügen,zu verdrehen,zu leugnen,zu Füssen des Mammons zu kuschen,sein Land und seine Rasse um des täglichen Brotes willen immer wieder zu verkaufen.Wir sind Werkzeuge und Hörige der Finanzgewaltigen hinter den Kulissen.Wir sind Marionetten,die hüpfen und tanzen,wenn"Jene" am Draht ziehen.Unser Können,unsere Fähigkeiten,selbst unser Leben gehören diesen Männern(Frauen hatten also auch damals nicht´s zu melden).Wir sind nicht´s als intellektuelle Huren.
So soll John Swinton,damaliger Herausgeber der NEW YORK TIMES vor Kollegen
im Jahre 1914 gesagt haben.-Und wie sieht es heute nach 2 Weltkriegen aus?-
hast du davon gehört dottore?
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
12.08.2001, 17:22
@ apoll
|
Re: INFORMATIONSGESELLSCHAFT |
>Text eines Autoaufklebers zum Journalismus,ob´s war ist?
>Eine freie Presse gibt es nicht.Sie liebe Freunde wissen das,-und ich weiß es ebenfalls.NICHT EIN EINZIGER UNTER IHNEN würde es wagen, seine Meinung offen und ehrlich zu sagen.
>Das Gewerbe eines Publizisten ist es vielmehr,die Wahrheit zu zerstören,geradezu zu lügen,zu verdrehen,zu leugnen,zu Füssen des Mammons zu kuschen,sein Land und seine Rasse um des täglichen Brotes willen immer wieder zu verkaufen.Wir sind Werkzeuge und Hörige der Finanzgewaltigen hinter den Kulissen.Wir sind Marionetten,die hüpfen und tanzen,wenn"Jene" am Draht ziehen.Unser Können,unsere Fähigkeiten,selbst unser Leben gehören diesen Männern(Frauen hatten also auch damals nicht´s zu melden).Wir sind nicht´s als intellektuelle Huren.
>So soll John Swinton,damaliger Herausgeber der NEW YORK TIMES vor Kollegen
>im Jahre 1914 gesagt haben.-Und wie sieht es heute nach 2 Weltkriegen aus?-
>hast du davon gehört dottore?
Heute ist es nicht anders ich glaube sicher daß ein Ehrenwort 1914 mehr zählte als heute weil die Nachfolgegenerationen vom Was interessiert mich mein Geschwätz
von gestern auch wieder etwas lockerer wurde.
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
12.08.2001, 17:34
@ Euklid
|
Re: INFORMATIONSGESELLSCHAFT |
>>Text eines Autoaufklebers zum Journalismus,ob´s war ist?
>>Eine freie Presse gibt es nicht.Sie liebe Freunde wissen das,-und ich weiß es ebenfalls.NICHT EIN EINZIGER UNTER IHNEN würde es wagen, seine Meinung offen und ehrlich zu sagen.
>>Das Gewerbe eines Publizisten ist es vielmehr,die Wahrheit zu zerstören,geradezu zu lügen,zu verdrehen,zu leugnen,zu Füssen des Mammons zu kuschen,sein Land und seine Rasse um des täglichen Brotes willen immer wieder zu verkaufen.Wir sind Werkzeuge und Hörige der Finanzgewaltigen hinter den Kulissen.Wir sind Marionetten,die hüpfen und tanzen,wenn"Jene" am Draht ziehen.Unser Können,unsere Fähigkeiten,selbst unser Leben gehören diesen Männern(Frauen hatten also auch damals nicht´s zu melden).Wir sind nicht´s als intellektuelle Huren.
>>So soll John Swinton,damaliger Herausgeber der NEW YORK TIMES vor Kollegen
>>im Jahre 1914 gesagt haben.-Und wie sieht es heute nach 2 Weltkriegen aus?-
>>hast du davon gehört dottore?
>Heute ist es nicht anders ich glaube sicher daß ein Ehrenwort 1914 mehr zählte als heute weil die Nachfolgegenerationen vom Was interessiert mich mein Geschwätz > von gestern auch wieder etwas lockerer wurde.
alles humbug, schnickschnack, unfug, üble verschwörungstheorie....
der dottore kennt ALLE pappenheimer in der branche...der ist bestens informiert...dem entgeht nichts...
pah, verschwörung, knechte der hochfinanz, huren des großkapitals...ALLES LÜGE!!
*GGGGGGGGG*
gruß
cujo
<center>
<HR>
</center> |
apoll
12.08.2001, 17:47
@ Cujo
|
Re: INFORMATIONSGESELLSCHAFT |
>>>Text eines Autoaufklebers zum Journalismus,ob´s war ist?
>>>Eine freie Presse gibt es nicht.Sie liebe Freunde wissen das,-und ich weiß es ebenfalls.NICHT EIN EINZIGER UNTER IHNEN würde es wagen, seine Meinung offen und ehrlich zu sagen.
>>>Das Gewerbe eines Publizisten ist es vielmehr,die Wahrheit zu zerstören,geradezu zu lügen,zu verdrehen,zu leugnen,zu Füssen des Mammons zu kuschen,sein Land und seine Rasse um des täglichen Brotes willen immer wieder zu verkaufen.Wir sind Werkzeuge und Hörige der Finanzgewaltigen hinter den Kulissen.Wir sind Marionetten,die hüpfen und tanzen,wenn"Jene" am Draht ziehen.Unser Können,unsere Fähigkeiten,selbst unser Leben gehören diesen Männern(Frauen hatten also auch damals nicht´s zu melden).Wir sind nicht´s als intellektuelle Huren.
>>>So soll John Swinton,damaliger Herausgeber der NEW YORK TIMES vor Kollegen
>>>im Jahre 1914 gesagt haben.-Und wie sieht es heute nach 2 Weltkriegen aus?-
>>>hast du davon gehört dottore?
>>Heute ist es nicht anders ich glaube sicher daß ein Ehrenwort 1914 mehr zählte als heute weil die Nachfolgegenerationen vom Was interessiert mich mein Geschwätz
>> von gestern auch wieder etwas lockerer wurde.
>
>alles humbug, schnickschnack, unfug, üble verschwörungstheorie....
>der dottore kennt ALLE pappenheimer in der branche...der ist bestens informiert...dem entgeht nichts...
>pah, verschwörung, knechte der hochfinanz, huren des großkapitals...ALLES LÜGE!!
>*GGGGGGGGG*
>gruß
>cujo
cujo wahrscheinlich hast Du recht,alles Schwindel,Politiker sind integer,ehrlich, sauber,treu,tapfer und wahrhaftig. Denn sie schwören doch auch
Schaden vom"Völkchen"zu nehmen. Und ist ein Schwur nicht das Höchste und kann man möglicherweise 2 verschiedenen Herren Dienen? Ganz richtig: in jedem Fall sind wir verloren, die Elemente haben sich verschworen,-und auf Vernichtung läuft´s hinaus!
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.08.2001, 17:56
@ Cujo
|
Re: wie"Bild" lügt und fälscht |
>
>alles humbug, schnickschnack, unfug, üble verschwörungstheorie....
>der dottore kennt ALLE pappenheimer in der branche...der ist bestens informiert...dem entgeht nichts...
>pah, verschwörung, knechte der hochfinanz, huren des großkapitals...ALLES LÜGE!!
>*GGGGGGGGG*
>gruß
Hoi, Cujo,
"wie"Bild" lügt und fälscht, Schweinejournalismus im Springer-Blatt" lautet die Überschrift auf Seite 1 der Nationalzeitung vom 3.8.01.
Auf Seite 3 folgt dann der Artikel"Das Grunzen des Schweinejournalismus", wobei dieses üble Zitat elegant nach Helmut Schmidt wiedergegeben wurde.
Natürlich kennt d. auch den Herausgeber dieses üblen Machwerks, und Gutes wird er nicht über ihn zu berichten haben, denke ich mir.
Da hat wohl eine Retourkutsche stattgefunden aufgrund lange zurückliegender Unstimmigkeiten?
Nur, wie wollte d. widerlegen, was Dr.Frey jetzt über die Sebnitz-Geschichte losließ?
Ich denke, dottore hat sicher etwas Sodbrennen, sofern er am Kiosk die Zeitung gesehen haben sollte (ach, nein, die wird nur noch unterm Tisch ausgelegt, wegen der antifas).
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
Cujo
12.08.2001, 18:18
@ Baldur der Ketzer
|
Re: wie"Bild" lügt und fälscht |
>
>>
>>alles humbug, schnickschnack, unfug, üble verschwörungstheorie....
>>der dottore kennt ALLE pappenheimer in der branche...der ist bestens informiert...dem entgeht nichts...
>>pah, verschwörung, knechte der hochfinanz, huren des großkapitals...ALLES LÜGE!!
>>*GGGGGGGGG*
>>gruß
>Hoi, Cujo,
>"wie"Bild" lügt und fälscht, Schweinejournalismus im Springer-Blatt" lautet die Überschrift auf Seite 1 der Nationalzeitung vom 3.8.01.
>Auf Seite 3 folgt dann der Artikel"Das Grunzen des Schweinejournalismus", wobei dieses üble Zitat elegant nach Helmut Schmidt wiedergegeben wurde.
>Natürlich kennt d. auch den Herausgeber dieses üblen Machwerks, und Gutes wird er nicht über ihn zu berichten haben, denke ich mir.
>Da hat wohl eine Retourkutsche stattgefunden aufgrund lange zurückliegender Unstimmigkeiten?
>Nur, wie wollte d. widerlegen, was Dr.Frey jetzt über die Sebnitz-Geschichte losließ?
>Ich denke, dottore hat sicher etwas Sodbrennen, sofern er am Kiosk die Zeitung gesehen haben sollte (ach, nein, die wird nur noch unterm Tisch ausgelegt, wegen der antifas).
>Beste Grüße vom Baldur
nicht den dr. frey zitieren! das ist böse....dann gibts vom d. einen"antisemitischen- kryptofaschismus-rüffel"...
gruß
cujo
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.08.2001, 22:19
@ Cujo
|
Re: noch ne Fundsache zur Medienmanipulation |
hier:
-------------
....Die folgende Begebenheit erzähle ich nicht aus Revanchesucht gegen meinen ehemaligen Sender, sondern weil man gar nicht oft genug die Menschen darauf hinweisen kann, wie sie von den Medien manipuliert werden.
Das geht weniger durch allgemein gehaltene Appelle, umso besser durch gesicherte
Beispiele. Hier eines unter vielen: Zur Zeit meiner parteipolischen Betätigung stand plötzlich ein ehemaliger Mitarbeiter für regionale Aufgaben vor meiner Tür, einen Tennisschläger in der
Hand. Etwas unsicher meinte der mir durchaus sympathisch gewesene Mann, er sei gerade bei Aufnahmen im Tegernseer Tal, dazu gehörten auch die Tennisplätze.
Ob ich denn nicht Lust habe, mit ihm dabei ein Spielchen zu machen?
Ich musste ihm absagen, da ich gerade an einer Rede für einen kommenden Parteitag arbeitete, und unter Zeitdruck stand. Dies war auch der Grund, warum ich ausnahmsweise nicht an einer Sitzung des Europaparlamentes teilnehmen konnte, die zum selben Zeitpunkt stattfand. Ein alltäglicher Vorgang. In einer solchen Zwangslage waren des öfteren auch die Kollegen aus anderen Parteien. Ein paar Stunden später erfuhr ich von einem ehemaligen Kollegen des Senders, den die beabsichtigte Infamie auf die Palme brachte, was es mit dem merkwürdigen Besuch auf sich hatte: In der Report-Sendung sollte gezeigt werden, dass ein Abgeordneter es vorgezogen habe, seiner Tennislust zu frönen, statt seiner Arbeit nachzugehen: Motto: So geht einer mit seinen Diäten und dem Geld der Steuerzahler um!
Um dies auch optisch zu demonstrieren, hatte man auf der Zuschauerempore des Plenums
bereits eine Kamera aufgebaut, und meinen leeren Platz gefilmt, der dann mit Aufnahmen vom
Tennisplatz und schönen Bildern des Tegernseer Tals „aufgemotzt“ werden sollte.
..........Viele der auf die Bildschirme gebrachten
Berichte gegen rechts sind nichts anderes als Jagdszenen.
Dabei sind die Auftragstäter und Hexenjäger nur im Geben groß, im Nehmen
aber erbärmlich schwach.
Ich weiß, wovon ich rede.
Ich habe sie kennen gelernt.
------------------
soweit die Erfahrung von Franz Schönhuber
ohne weiteren Kommentar vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
dottore
13.08.2001, 19:22
@ apoll
|
Re: INFORMATIONSGESELLSCHAFT |
>Text eines Autoaufklebers zum Journalismus,ob´s war ist?
>Eine freie Presse gibt es nicht.Sie liebe Freunde wissen das,-und ich weiß es ebenfalls.NICHT EIN EINZIGER UNTER IHNEN würde es wagen, seine Meinung offen und ehrlich zu sagen.
>Das Gewerbe eines Publizisten ist es vielmehr,die Wahrheit zu zerstören,geradezu zu lügen,zu verdrehen,zu leugnen,zu Füssen des Mammons zu kuschen,sein Land und seine Rasse um des täglichen Brotes willen immer wieder zu verkaufen.Wir sind Werkzeuge und Hörige der Finanzgewaltigen hinter den Kulissen.Wir sind Marionetten,die hüpfen und tanzen,wenn"Jene" am Draht ziehen.Unser Können,unsere Fähigkeiten,selbst unser Leben gehören diesen Männern(Frauen hatten also auch damals nicht´s zu melden).Wir sind nicht´s als intellektuelle Huren.
>So soll John Swinton,damaliger Herausgeber der NEW YORK TIMES vor Kollegen
>im Jahre 1914 gesagt haben.-Und wie sieht es heute nach 2 Weltkriegen aus?-
>hast du davon gehört dottore?
"Soll gesagt" haben reicht mir schon. Ich würde einen solchen Text niemals verwenden, wenn ich nicht eine hieb- und stichfeste Quelle dazu angeben kann.
Die NYT ist nach wie vor die beste Zeitung der Welt.
Da aber auch der Zeitungsmarkt frei ist, kann jeder gern ein Konkurrenzblatt starten. Ich bin gern dabei.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
13.08.2001, 19:58
@ dottore
|
Re: INFORMATIONSGESELLSCHAFT |
>>Text eines Autoaufklebers zum Journalismus,ob´s war ist?
>>Eine freie Presse gibt es nicht.Sie liebe Freunde wissen das,-und ich weiß es ebenfalls.NICHT EIN EINZIGER UNTER IHNEN würde es wagen, seine Meinung offen und ehrlich zu sagen.
>>Das Gewerbe eines Publizisten ist es vielmehr,die Wahrheit zu zerstören,geradezu zu lügen,zu verdrehen,zu leugnen,zu Füssen des Mammons zu kuschen,sein Land und seine Rasse um des täglichen Brotes willen immer wieder zu verkaufen.Wir sind Werkzeuge und Hörige der Finanzgewaltigen hinter den Kulissen.Wir sind Marionetten,die hüpfen und tanzen,wenn"Jene" am Draht ziehen.Unser Können,unsere Fähigkeiten,selbst unser Leben gehören diesen Männern(Frauen hatten also auch damals nicht´s zu melden).Wir sind nicht´s als intellektuelle Huren.
>>So soll John Swinton,damaliger Herausgeber der NEW YORK TIMES vor Kollegen
>>im Jahre 1914 gesagt haben.-Und wie sieht es heute nach 2 Weltkriegen aus?-
>>hast du davon gehört dottore?
>"Soll gesagt" haben reicht mir schon. Ich würde einen solchen Text niemals verwenden, wenn ich nicht eine hieb- und stichfeste Quelle dazu angeben kann.
--------
>Die NYT ist nach wie vor die beste Zeitung der Welt.
--------
...eine zeitung in der sich die auslandberichterstattung im durchschnitt auf max. 1-2 seiten erstreckt als"beste zeitung der welt" zu bezeichen ist nicht frei von komik...
gruß
cujo
>Da aber auch der Zeitungsmarkt frei ist, kann jeder gern ein Konkurrenzblatt starten. Ich bin gern dabei.
>Gruß
>d.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
13.08.2001, 20:42
@ Cujo
|
Re: So nicht, cujo! |
>...eine zeitung in der sich die auslandberichterstattung im durchschnitt auf max. 1-2 seiten erstreckt als"beste zeitung der welt" zu bezeichen ist nicht frei von komik...
Lass' bitte diesen Unsinn!
Abgesehen davon, dass dies mit den"max. 1 bis 2 Seiten" ein immer wieder gern tradiertes Märchen ist (keine Zeitung der Welt hat mehr Auslandskorrespondenten als die NYT!), kann ich auch gern noch die NZZ zur Ergänzung empfehlen (zweitstärkstes Auslandsnetz, die London Times ist in einigen Weltgegenden stärker, aber mehr empirelastig).
Außerdem ist die NYT in Europa als"International Herald Tribune" präsent (US-Ausgabe kostet mehrere tausend CHF pro Jahr, die IHT ist da viel günstiger mit diesbezüglich logisch gleicher Qualität). Und wer behauptet, die IHT hätte keinen first class Auslandsteil (sie besteht praktisch nur daraus), der weiß nicht, was er schreibt.
Mit einem altgedienten Fahrensmann der Branche über Zeitungen zu diskutieren ist auch nicht frei von Komik. So also nicht, cujo!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Cujo
13.08.2001, 21:38
@ dottore
|
Re: So nicht, cujo! |
>
>>...eine zeitung in der sich die auslandberichterstattung im durchschnitt auf max. 1-2 seiten erstreckt als"beste zeitung der welt" zu bezeichen ist nicht frei von komik...
>Lass' bitte diesen Unsinn!
>Abgesehen davon, dass dies mit den"max. 1 bis 2 Seiten" ein immer wieder gern tradiertes Märchen ist (keine Zeitung der Welt hat mehr Auslandskorrespondenten als die NYT!), kann ich auch gern noch die NZZ zur Ergänzung empfehlen (zweitstärkstes Auslandsnetz, die London Times ist in einigen Weltgegenden stärker, aber mehr empirelastig).
mit der nzz habe ich keine probleme, bin abonnent seit jahren...
meine erfahrung mit der nyt ist gegenteilig, die auslandsberichterstattung entspricht weitgehend dem"tradierten märchen", da können sie über tausende von a-korrespondenten verfügen, wenn unterm strich dieses ergebnis rauskommt, dann werden wohl ein paar stellen abgebaut werden müssen...
>Außerdem ist die NYT in Europa als"International Herald Tribune" präsent (US-Ausgabe kostet mehrere tausend CHF pro Jahr, die IHT ist da viel günstiger mit diesbezüglich logisch gleicher Qualität). Und wer behauptet, die IHT hätte keinen first class Auslandsteil (sie besteht praktisch nur daraus), der weiß nicht, was er schreibt.
>Mit einem altgedienten Fahrensmann der Branche über Zeitungen zu diskutieren ist auch nicht frei von Komik. So also nicht, cujo!
...alt und gedient, sicherlich...
>Gruß
>d.
gruß zurück
<center>
<HR>
</center> |
apoll
14.08.2001, 11:07
@ dottore
|
Re: INFORMATIONSGESELLSCHAFT |
>>Text eines Autoaufklebers zum Journalismus,ob´s war ist?
>>Eine freie Presse gibt es nicht.Sie liebe Freunde wissen das,-und ich weiß es ebenfalls.NICHT EIN EINZIGER UNTER IHNEN würde es wagen, seine Meinung offen und ehrlich zu sagen.
>>Das Gewerbe eines Publizisten ist es vielmehr,die Wahrheit zu zerstören,geradezu zu lügen,zu verdrehen,zu leugnen,zu Füssen des Mammons zu kuschen,sein Land und seine Rasse um des täglichen Brotes willen immer wieder zu verkaufen.Wir sind Werkzeuge und Hörige der Finanzgewaltigen hinter den Kulissen.Wir sind Marionetten,die hüpfen und tanzen,wenn"Jene" am Draht ziehen.Unser Können,unsere Fähigkeiten,selbst unser Leben gehören diesen Männern(Frauen hatten also auch damals nicht´s zu melden).Wir sind nicht´s als intellektuelle Huren.
>>So soll John Swinton,damaliger Herausgeber der NEW YORK TIMES vor Kollegen
>>im Jahre 1914 gesagt haben.-Und wie sieht es heute nach 2 Weltkriegen aus?-
>>hast du davon gehört dottore?
>"Soll gesagt" haben reicht mir schon. Ich würde einen solchen Text niemals verwenden, wenn ich nicht eine hieb- und stichfeste Quelle dazu angeben kann.
>Die NYT ist nach wie vor die beste Zeitung der Welt.
>Da aber auch der Zeitungsmarkt frei ist, kann jeder gern ein Konkurrenzblatt starten. Ich bin gern dabei.
>Gruß
>d.
Nachzulesen in der Bankierverschwörung von Mullins mit Quellenangabe, versuch nicht immer alles zu negieren,-ich denke Du bist draußen,-oder kommt man da nie raus?
<center>
<HR>
</center> |
apoll
14.08.2001, 11:09
@ Cujo
|
Re: INFORMATIONSGESELLSCHAFT |
>>>Text eines Autoaufklebers zum Journalismus,ob´s war ist?
>>>Eine freie Presse gibt es nicht.Sie liebe Freunde wissen das,-und ich weiß es ebenfalls.NICHT EIN EINZIGER UNTER IHNEN würde es wagen, seine Meinung offen und ehrlich zu sagen.
>>>Das Gewerbe eines Publizisten ist es vielmehr,die Wahrheit zu zerstören,geradezu zu lügen,zu verdrehen,zu leugnen,zu Füssen des Mammons zu kuschen,sein Land und seine Rasse um des täglichen Brotes willen immer wieder zu verkaufen.Wir sind Werkzeuge und Hörige der Finanzgewaltigen hinter den Kulissen.Wir sind Marionetten,die hüpfen und tanzen,wenn"Jene" am Draht ziehen.Unser Können,unsere Fähigkeiten,selbst unser Leben gehören diesen Männern(Frauen hatten also auch damals nicht´s zu melden).Wir sind nicht´s als intellektuelle Huren.
>>>So soll John Swinton,damaliger Herausgeber der NEW YORK TIMES vor Kollegen
>>>im Jahre 1914 gesagt haben.-Und wie sieht es heute nach 2 Weltkriegen aus?-
>>>hast du davon gehört dottore?
>>"Soll gesagt" haben reicht mir schon. Ich würde einen solchen Text niemals verwenden, wenn ich nicht eine hieb- und stichfeste Quelle dazu angeben kann.
>
>--------
>>Die NYT ist nach wie vor die beste Zeitung der Welt.
>--------
>...eine zeitung in der sich die auslandberichterstattung im durchschnitt auf max. 1-2 seiten erstreckt als"beste zeitung der welt" zu bezeichen ist nicht frei von komik...
>gruß
>cujo
>>Da aber auch der Zeitungsmarkt frei ist, kann jeder gern ein Konkurrenzblatt starten. Ich bin gern dabei.
>>Gruß
>>d.
aber lieber d., dann hätten wir ja schon wieder einen dabei,der sich an seinen
Kodex halten müßte und dann wäre die Zeitung ja nichts mehr wert!
<center>
<HR>
</center> |