SchlauFuchs
14.08.2001, 11:37 |
Wie kommt man legal und günstig an Gold? Thread gesperrt |
Hallo,
gestern abend habe ich bei einem Juwelier (der an seinem Eingang schreibt"Hier Ankauf von Gold (Münzen, Zahngold, etc.)) nachgefragt, was er mit dem Gold macht, und ob er mir nicht auch etwas davon verkaufen mag. Er hat mir erklärt, daß er alles Gold an die Scheide weiterleiten muß, die es dann einschmilzt(warscheinlich). Er darf mir nichts (!!!) davon verkaufen.
Eh, dachte ich mir, das sind ja Zustände wie dazumal in Sozialistischen Sattelitenstaaten.
Aber wo kann ich denn nun Gold kaufen, ohne wie von den Banken abgezockt zu werden? Dito Silber?
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
14.08.2001, 12:21
@ SchlauFuchs
|
Legal bisher noch überall,... |
Gold günstiger als bei den Banken kaum.
Geringfügig günstiger zuweilen bei Ebay, aber ohne Registrierung deiner Personalien
Hilfreich:
Das Weltmünzgewichtslexikon: http://www.muenzengalerie.de/gewicht/gew1.htm
Kitco mit Grammpreis in DM und Euro für Gold: http://www.kitco.com/
Und aktuelle Dresdnerbankpreise: http://www.mis.dresdner-bank.de/dremis/devisen/DEMMMINTER_1.htp
Beachte Versandkosten!
Aber die Schwierigkeit steigt natürlich mit der Menge.
Silber gibt es bei Bosscube
Gruß Firmian
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.08.2001, 13:43
@ Firmian
|
Re: Legal bisher noch überall,... |
>Gold günstiger als bei den Banken kaum.
>Geringfügig günstiger zuweilen bei Ebay, aber ohne Registrierung deiner Personalien
Ich habe gestern geschaut, hab einen 10g-Barren Gold für 210DM, effektiv 224DM ersteigert und lag damit gut 15% über Marktwert.:-/
Vielleicht bekomme ich den Krügerrand wenigstens zu nem fairen Preis...
Aber die Menge die ich suche, kann man dort wohl nicht bekommen.
>Hilfreich:
>Das Weltmünzgewichtslexikon: http://www.muenzengalerie.de/gewicht/gew1.htm
>Kitco mit Grammpreis in DM und Euro für Gold: http://www.kitco.com/
>Und aktuelle Dresdnerbankpreise: http://www.mis.dresdner-bank.de/dremis/devisen/DEMMMINTER_1.htp
Die Dresdner hat meines Wissens ja die besten Preise auf ihrer Website, aber schicken die es einem auch nach Hause, wenn man keine Filiale in der Nähe hat?
>Beachte Versandkosten!
>Aber die Schwierigkeit steigt natürlich mit der Menge.
>Silber gibt es bei Bosscube
>Gruß Firmian
Gibt es nicht einen Großhändler? Wo kauft die Schmuckerzeugende Industrie ihr Gold?
Die Barren werden doch von der Degussa erzeugt, oder?, kann man nicht da direkt vorfahren?
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
14.08.2001, 14:38
@ SchlauFuchs
|
Ja, also bei großen Mengen... |
gibt es die
Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG
Kanzlerstr. 17
75175 Pforzheim
da kaufen die Juweliere
für dich eher:
Frau Bohnenberger, Margot
Edelmetallhandel Vertrieb
Telefon: +49-7231/960-349
Telefax: +49-7231/61058
m.bohnenberger@allgemeine-gold.de
allgemeine Infos:
http://www.allgemeine-gold.de/index.html
Aber dann bist du als Eigentümer registriert
hth Firmian
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
14.08.2001, 14:39
@ Firmian
|
ist übrigens Degussa-Tochter (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
14.08.2001, 14:53
@ Firmian
|
Re: Ja, also bei großen Mengen... |
>gibt es die
>Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG
>Kanzlerstr. 17
>75175 Pforzheim
>da kaufen die Juweliere
>für dich eher:
>Frau Bohnenberger, Margot
>Edelmetallhandel Vertrieb
>Telefon: +49-7231/960-349
>Telefax: +49-7231/61058
>m.bohnenberger@allgemeine-gold.de
>allgemeine Infos:
>http://www.allgemeine-gold.de/index.html
>Aber dann bist du als Eigentümer registriert
>hth Firmian
Ist mir scheißegal kann ja wieder verkauft haben oder?
Schließlich besteht ja kein Zwang für Privatpersonen darüber auch noch Buch zuführen.Das wär ja noch schöner.Aber die kriegen schon von mir Zahlen wenn sie wollen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
14.08.2001, 15:07
@ Euklid
|
Dachte nur an die wenigen noch freien Plätze auf dem LKW |
und einer vorherigen Durchsuchung des Hauses und Gartens.
Ein hoch auf Metalldetektoren ;-)
Firmian
<center>
<HR>
</center> |
le chat
14.08.2001, 15:44
@ Firmian
|
Re: Dachte nur an die wenigen noch freien Plätze auf dem LKW |
>und einer vorherigen Durchsuchung des Hauses und Gartens.
>Ein hoch auf Metalldetektoren ;-)
>Firmian
Die Dinger sind heute gut und preiswert
<ul> ~ Detektor</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
14.08.2001, 15:53
@ Firmian
|
Re: Dachte nur an die wenigen noch freien Plätze auf dem LKW |
>und einer vorherigen Durchsuchung des Hauses und Gartens.
>Ein hoch auf Metalldetektoren ;-)
>Firmian
Werde mit dem Luftgewehr oder Kalasch den Boden vorher entsprechend durchsieben damit der Metalldetektor alle 30 cm anspringt.Damit wird mein Garten umsonst von den Beamten umgegraben.Was meinst wie befriedigt die nach Hause gehen.
Ich werde mich damit von der Leistungsbereitschaft überzeugen.-))
Außerdem kann man im Falle des Erfolges der Schergen den gleichen Trick anwenden wie der eine Kriegsbaron vorm Militärgericht der nachher sein ganzes Vermögen wieder bekam.Wahrscheinlich hat er mit seinem Fürsprecher geteilt.Das war nachdem das Volk den Blutzoll gezahlt hat und auch heute wieder Sammelklagen eingelaufen sind die auch vom Volk jetzt wieder in DM zu 3/4 bezahlt werden und die vergammelte Presse der Leistung der Industrie frönt was Sie enormes geleistet hat.Wenn Sie alles übernommen hätten wäre wegen der Abschreibung sowieso das Volk mit 50% beteiligt weil sie ja die Hälfte wieder steuerlich zurückbekommen.Strolche und Kriegsgewinnler waren das.Ich erinnere nur an die Hugenbergpresse.
Gruß EUKLID
Jetzt habe ich mir den Platz endgültig gesichert.Hinten rechts
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.08.2001, 17:39
@ Firmian
|
Re: Ja, also bei großen Mengen... |
>gibt es die
>Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG
>Kanzlerstr. 17
>75175 Pforzheim
>da kaufen die Juweliere
>für dich eher:
>Frau Bohnenberger, Margot
>Edelmetallhandel Vertrieb
>Telefon: +49-7231/960-349
>Telefax: +49-7231/61058
>m.bohnenberger@allgemeine-gold.de
>allgemeine Infos:
>http://www.allgemeine-gold.de/index.html
>Aber dann bist du als Eigentümer registriert
>hth Firmian
Oh, danke, ich glaube, das wäre die richtige Adresse für mich - falls due nicht allzugroße Abnahmemengen fordern. Mal so'n Kilo oder 2, mehr schafft die Portokasse nicht...
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
14.08.2001, 17:46
@ SchlauFuchs
|
Re: Mal so'n Kilo Gold.... |
>>gibt es die
>>Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG
>>Kanzlerstr. 17
>>75175 Pforzheim
>>da kaufen die Juweliere
>>für dich eher:
>>Frau Bohnenberger, Margot
>>Edelmetallhandel Vertrieb
>>Telefon: +49-7231/960-349
>>Telefax: +49-7231/61058
>>m.bohnenberger@allgemeine-gold.de
>>allgemeine Infos:
>>http://www.allgemeine-gold.de/index.html
>>Aber dann bist du als Eigentümer registriert
>>hth Firmian
>Oh, danke, ich glaube, das wäre die richtige Adresse für mich - falls due nicht allzugroße Abnahmemengen fordern. Mal so'n Kilo oder 2, mehr schafft die Portokasse nicht...
>ciao!
>SchlauFuchs
Dann isr das Abo ja tatsächlich bei dir richtig... ;-)
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.08.2001, 18:08
@ JüKü
|
Re: Mal so'n Kilo Gold.... |
>>>gibt es die
>>>Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt AG
>>>Kanzlerstr. 17
>>>75175 Pforzheim
>>>da kaufen die Juweliere
>>>für dich eher:
>>>Frau Bohnenberger, Margot
>>>Edelmetallhandel Vertrieb
>>>Telefon: +49-7231/960-349
>>>Telefax: +49-7231/61058
>>>m.bohnenberger@allgemeine-gold.de
>>>allgemeine Infos:
>>>http://www.allgemeine-gold.de/index.html
>>>Aber dann bist du als Eigentümer registriert
>>>hth Firmian
>>Oh, danke, ich glaube, das wäre die richtige Adresse für mich - falls due nicht allzugroße Abnahmemengen fordern. Mal so'n Kilo oder 2, mehr schafft die Portokasse nicht...
>>ciao!
>>SchlauFuchs
>Dann isr das Abo ja tatsächlich bei dir richtig... ;-)
lol!
Ich klinge schon so wie das der Neureiche, der sich mit Dollarnoten die Zigarren anzündet (bei den heutigen Dollars ist das allerdings keine Verschwendung mehr...)
Dabei bin ich doch blos froh, endlich die Stahlkrause los zu sein, die man als Lohnsklave so hat, zum ersten mal seit ich ein Giro-Konto habe, ist es auch ausgeglichen UND alle Rechnungen sind bezahlt. Bis auf den Laptop. Wenn UFi bald die Rechnung bezahlt, ist der auch erledigt, dann spare ich auf einen hübschen 1000g-Barren Gold.:-))
Wieviel wiegen die von dottore bevorzugten"Russenriegel"? Wo bezieht er die?
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
14.08.2001, 18:12
@ SchlauFuchs
|
Re: Mal so'n Kilo Gold.... |
Hi SchlauFuchs!
> Wieviel wiegen die von dottore bevorzugten"Russenriegel"? Wo bezieht er > die?
Ich glaube dottore's"Russenriegel" ist ein 12,5 kg Barren.
Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
14.08.2001, 18:13
@ SchlauFuchs
|
Re: Mal so'n Kilo Gold.... |
>>>Oh, danke, ich glaube, das wäre die richtige Adresse für mich - falls due nicht allzugroße Abnahmemengen fordern. Mal so'n Kilo oder 2, mehr schafft die Portokasse nicht...
>>>ciao!
>>>SchlauFuchs
>>Dann isr das Abo ja tatsächlich bei dir richtig... ;-)
>lol!
>Ich klinge schon so wie das der Neureiche, der sich mit Dollarnoten die Zigarren anzündet (bei den heutigen Dollars ist das allerdings keine Verschwendung mehr...)
>Dabei bin ich doch blos froh, endlich die Stahlkrause los zu sein, die man als Lohnsklave so hat, zum ersten mal seit ich ein Giro-Konto habe, ist es auch ausgeglichen UND alle Rechnungen sind bezahlt. Bis auf den Laptop. Wenn UFi bald die Rechnung bezahlt, ist der auch erledigt, dann spare ich auf einen hübschen 1000g-Barren Gold.:-))
Das freut mich für dich!
>Wieviel wiegen die von dottore bevorzugten"Russenriegel"? Wo bezieht er die?
>ciao!
>SchlauFuchs
Na ja, einer ist es, so weit ich weiß, nicht mehrere ;-)
Immerhin 400 Unzen, knapp 12,5 kg!
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.08.2001, 18:25
@ JüKü
|
Re: Mal so'n Kilo Gold.... |
>>>>Oh, danke, ich glaube, das wäre die richtige Adresse für mich - falls due nicht allzugroße Abnahmemengen fordern. Mal so'n Kilo oder 2, mehr schafft die Portokasse nicht...
>>>>ciao!
>>>>SchlauFuchs
>>>Dann isr das Abo ja tatsächlich bei dir richtig... ;-)
>>lol!
>>Ich klinge schon so wie das der Neureiche, der sich mit Dollarnoten die Zigarren anzündet (bei den heutigen Dollars ist das allerdings keine Verschwendung mehr...)
>>Dabei bin ich doch blos froh, endlich die Stahlkrause los zu sein, die man als Lohnsklave so hat, zum ersten mal seit ich ein Giro-Konto habe, ist es auch ausgeglichen UND alle Rechnungen sind bezahlt. Bis auf den Laptop. Wenn UFi bald die Rechnung bezahlt, ist der auch erledigt, dann spare ich auf einen hübschen 1000g-Barren Gold.:-))
>Das freut mich für dich!
>>Wieviel wiegen die von dottore bevorzugten"Russenriegel"? Wo bezieht er die?
>>ciao!
>>SchlauFuchs
>Na ja, einer ist es, so weit ich weiß, nicht mehrere ;-)
>Immerhin 400 Unzen, knapp 12,5 kg!
Boah, beim heutigen Goldpreis (der leider schon höher ist als der von mir geschätzte Preis für das EW-Treffen) kostet das gute Stück soviel wie n kleines Häuschen mit nem kleinen Auto davor! Knapp 240kDM - Martina wird mir die Löffel langziehen, wenn ich so einen mit heim bringe, sie will lieber das kleine Häuschen (ich aber auch - oder besser: beides).
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
dottore
14.08.2001, 20:25
@ JüKü
|
Re: Mal so'n Kilo Gold.... |
>>>>Oh, danke, ich glaube, das wäre die richtige Adresse für mich - falls due nicht allzugroße Abnahmemengen fordern. Mal so'n Kilo oder 2, mehr schafft die Portokasse nicht...
>>>>ciao!
>>>>SchlauFuchs
>>>Dann isr das Abo ja tatsächlich bei dir richtig... ;-)
>>lol!
>>Ich klinge schon so wie das der Neureiche, der sich mit Dollarnoten die Zigarren anzündet (bei den heutigen Dollars ist das allerdings keine Verschwendung mehr...)
>>Dabei bin ich doch blos froh, endlich die Stahlkrause los zu sein, die man als Lohnsklave so hat, zum ersten mal seit ich ein Giro-Konto habe, ist es auch ausgeglichen UND alle Rechnungen sind bezahlt. Bis auf den Laptop. Wenn UFi bald die Rechnung bezahlt, ist der auch erledigt, dann spare ich auf einen hübschen 1000g-Barren Gold.:-))
>Das freut mich für dich!
>>Wieviel wiegen die von dottore bevorzugten"Russenriegel"? Wo bezieht er die?
>>ciao!
>>SchlauFuchs
>Na ja, einer ist es, so weit ich weiß, nicht mehrere ;-)
>Immerhin 400 Unzen, knapp 12,5 kg!
Genau. Altbestand aus den 70er Jahren. Noch immer Gewinn drauf, hoho! Ich hoffe er ist überhaupt noch da, habe ihn nie mehr angefasst seitdem.
Der Russenriegel ist anders gegossen als die üblichen 400 Unzer (Degussa und so). Eben ein Riegel und kein Trapez.
By the way. Habe heute zehn Krügerrands (mit Jahreszahlen aus den 70er Jahren - wichtig!) und einige Vrenelis (20 CHF) in einen anderen Safe verstaut.
Ich weiß wirklich nicht mehr, wie ich beim Gold verfahren soll. Am Goldschalter war völlig tote Hose. Gold aber jede Menge hinterm Tresen, schätze mal 50 / 80 Kilo.
Mein Gold longs ex stop-buy hatte ich schon mit kleinem Gewinn (summiert sich aber) gegeben.
Und nun? Neue Orders liegen von mir nicht im Markt. Irgendwann muss ich wohl Lullaby auf Gnadenbrot setzen. Das arme Viecherl ist völlig unbeschäftigt und nervt natürlich mächtig.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |