JüKü
26.07.2000, 00:16 |
EW-Fonds! Dank schon mal an frama!... Thread gesperrt |
Er hat mich gebeten, folgendes hier einzustellen:
Elliottwave-Fond (Ausführungen von frama) vom 25.7.00
Zeitplan:
Bis Ende August:
Ausarbeitung des Gesellschaftervertrages (GbR) (Grundlage: Empfehlungen
der Gesellschaft für deutsche Wertpapiersparer) zugeschnitten auf unsere
besonderen Bedingungen; Abstimmung mit JüKü (intern)
Anfang September:
Vorstellung auf der homepage von JüKü und anschließende Diskussion
Anfang Oktober:
Einarbeitung der Änderungen,
virtuelle Gesellschafterversammlung der Interessenten oder real???
Wahl des Verwalters; Stellvertreter usw.
Ende Oktober:
Unterschrift unter alle Verträge mit Fixierung der Einzahlungssummen
Risikobelehrung usw.
* Ab hier kein Ausstieg mehr möglich!!!
November:
Schriftverkehr;
Beantragung der Steuernummer beim Finanzamt,
Kontoeröffnung
* Unterstützt werden Investmentclubs z.B. bei consors;
* comdirect bietet diesen Service noch nicht
* Wer kann Auskunft zu DAB, bank24 oder anderen geben?
Dezember:
Besinnliche Ruhe, Entspannung, Reserve für Verzögerungen
Januar 2000:
Vom 1.1.00 bis 10.1.00 Einzahlung der Beiträge
Ab 11.1.00: Action.
PS: Wenn im Dezember eingezahlt wird, müssten die Zinserträge für das
Jahr 1999 noch steuerlich (albern) aufgeteilt werden. Dies will ich
vermeiden!
Schade, dass es so aufwändig ist! Aber es muss sich ja einer darum kümmern, wenn es"ordentlich" ablaufen soll.
Frage an frama (oder alle): Ist es ein (rechtliches) Problem, wenn wir erst mal mit einem persönlichen Konto anfangen - einfach so?
<center>
<HR>
</center> |
Toro
26.07.2000, 00:32
@ JüKü
|
Mit dem persönlichen Konto gibt es de jure keine Probleme, aber de facto... |
sollte man eins extra eröffnen. Ich weiß wovon ich rede.
Ich war schon mal Mitgründer einer GbR-Gesellschaft.
Also, lieber ein separates Konto!
PS: Wißt ihr, daß es auch Präzendenzfälle gibt, daß man eigentlich
statt GbR eine GbR mbH gründen kann? Erstaunlich was?
<center>
<HR>
</center> |
dottore
26.07.2000, 01:24
@ JüKü
|
Re: EW-Fonds! Dank schon mal an frama!... |
>Er hat mich gebeten, folgendes hier einzustellen:
>Elliottwave-Fond (Ausführungen von frama) vom 25.7.00
>Zeitplan:
>Bis Ende August:
>Ausarbeitung des Gesellschaftervertrages (GbR) (Grundlage: Empfehlungen
>der Gesellschaft für deutsche Wertpapiersparer) zugeschnitten auf unsere
>besonderen Bedingungen; Abstimmung mit JüKü (intern)
>Anfang September:
>Vorstellung auf der homepage von JüKü und anschließende Diskussion
>Anfang Oktober:
>Einarbeitung der Änderungen,
>virtuelle Gesellschafterversammlung der Interessenten oder real???
>Wahl des Verwalters; Stellvertreter usw.
>Ende Oktober:
>Unterschrift unter alle Verträge mit Fixierung der Einzahlungssummen
>Risikobelehrung usw.
>* Ab hier kein Ausstieg mehr möglich!!!
>November:
>Schriftverkehr;
>Beantragung der Steuernummer beim Finanzamt,
>Kontoeröffnung
>* Unterstützt werden Investmentclubs z.B. bei consors;
>* comdirect bietet diesen Service noch nicht
>* Wer kann Auskunft zu DAB, bank24 oder anderen geben?
>Dezember:
>Besinnliche Ruhe, Entspannung, Reserve für Verzögerungen
>Januar 2000:
>Vom 1.1.00 bis 10.1.00 Einzahlung der Beiträge
>Ab 11.1.00: Action.
>PS: Wenn im Dezember eingezahlt wird, müssten die Zinserträge für das
>Jahr 1999 noch steuerlich (albern) aufgeteilt werden. Dies will ich
>vermeiden!
>Schade, dass es so aufwändig ist! Aber es muss sich ja einer darum kümmern, wenn es"ordentlich" ablaufen soll. >
>Frage an frama (oder alle): Ist es ein (rechtliches) Problem, wenn wir erst mal mit einem persönlichen Konto anfangen - einfach so?
NEIN!!!! Das Ganze ist doch bizarr! Keine Rede, kurzer Sinn: Also, ich verabschiede mich von 5 Mille (oder mehr oder weniger), und dann frama, nebenbei ein extrem sympathischer und sehr freundlicher Mann, verhustet die Kohle - so what?!
d.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
26.07.2000, 01:26
@ dottore
|
Machst Du heute Überstunden? |
Hallo dottore!
Es ist halb zwei in der Nacht und du bist immer noch da! Ist bei euch in der Redaktion die Hölle los?
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
26.07.2000, 08:21
@ Toro
|
Re: Mit dem persönlichen Konto gibt es de jure keine Probleme, aber de facto... |
>sollte man eins extra eröffnen. Ich weiß wovon ich rede.
>Ich war schon mal Mitgründer einer GbR-Gesellschaft.
>Also, lieber ein separates Konto!
Natürlich ein separates. Aber eben ein persönliches.
<center>
<HR>
</center> |
Toro
26.07.2000, 10:17
@ JüKü
|
Sofern ich ich weiß, sollte es keine Probleme geben... |
>>sollte man eins extra eröffnen. Ich weiß wovon ich rede.
>>Ich war schon mal Mitgründer einer GbR-Gesellschaft.
>>Also, lieber ein separates Konto!
>Natürlich ein separates. Aber eben ein persönliches.
<center>
<HR>
</center> |
Grit
26.07.2000, 23:32
@ JüKü
|
Re: EW-Fonds! Dank schon mal an frama!... |
Hallo,
zur DirektAnlageBank kann ich nur sagen, daß sie für mich die beste Lösung ist.
1. Keine Depot-Gebühren - ist sonst auch nicht der Brüller - aber immerhin!
2. Keine Kosten bei Streichung von Orders - kann ja im Fond zum Hobby werden - Stopps nachziehen.
Nachteil ist nur, daß man nicht mit Optionen auf Edelmetalle handeln kann.
Was mich noch interessiert, wie macht frama das mit der Zulassung zum Optionshandel? Nach meiner Erfahrung, lassen einen die Banken erst einmal mit Aktien"Schaulaufen", bevor sie einem die Zulassung erteilen?!
Grit
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
26.07.2000, 23:36
@ Grit
|
Re: EW-Fonds! Dank schon mal an frama!... |
>Was mich noch interessiert, wie macht frama das mit der Zulassung zum Optionshandel? Nach meiner Erfahrung, lassen einen die Banken erst einmal mit Aktien"Schaulaufen", bevor sie einem die Zulassung erteilen?!
>Grit
frama ist kein Anfänger - kein Problem.
<center>
<HR>
</center> |
Grit
26.07.2000, 23:50
@ JüKü
|
Re: EW-Fonds! Dank schon mal an frama!... |
>frama ist kein Anfänger - kein Problem.
Das ist mir klar, aber sieht das die Bank auch so?!
Grit
<center>
<HR>
</center> |