marsch
17.08.2001, 13:24 |
Der Form halber: 2. Antwort des Bundesfinanzministeriums! Thread gesperrt |
BLUBBLUBBLUB kann ich da nur sagen. Wie gesagt der Form halber stelle ich's mal hier rein.
Es gäbe wiederum eine ganze Menge dazu zu schreiben, aber mir ist die notwendige Zeit doch so langsam zu schade (gehe lieber heute Abend im Biergarten eine Hopfenkaltschale zu mir nehmen). Andere Antworten werde ich eh nicht erhalten (nicht das ich was anderes erwartet habe). Na ja, geschadet hat es jedenfalls nicht und ich habe dadurch selbst ein wenig mehr Durchblick gewonnen. Ist ja auch was.
Gruß MARSCH
<ul> ~ Ganz runter scrollen!</ul>
<center>
<HR>
</center> |
nereus
17.08.2001, 14:12
@ marsch
|
Re:.. 2. Antwort des Bundesfinanzministeriums! - Danke für den Beitrag |
Hallo marsch!
Deine Konversation mit dem Ministerium war recht interessant, obwohl ich nur ca. 80 Prozent davon gelesen habe.
Dort scheint man in vielerlei Hinsicht ja durchaus Deine Bedenken zu teilen.
Und wenn es offenbar doch noch Bürger gibt die sich Gedanken um die Staatsfinanzen machen, war es der Beitrag allemal wert geschrieben zu werden.
Allerdings - was hattest Du denn eigentlich für eine Antwort erwartet?
Das ein Beamter des Finanzministers schreibt:
"Lieber Bürger!
Ich kann Ihnen hiermit amtlich bestätigen:
Der Staatsbankrott ist in greifbare Nähe gerückt. Prinzipiell ist es uns klar das der"point of no return" schon lange überschritten wurde. Wir versuchen nur krampfhaft noch ein wenig die Illusion der Unkaputtbarkeit der Ã-ffentlichen Haushalte aufrecht zu erhalten.
Wie Sie wahrscheinlich selbst wissen ist diese Problematik nicht national begrenzt. Aufgrund kommender internationaler Vereinbarungen, deren Wirksamkeit noch nicht konkret kalkulierbar ist, haben wir durch streng vertrauliche Studien mehrere Szenarien durchrechnen lassen. Eine 24-Stunden Krisenstab, welcher permanent die Lage an den Weltfinanzmärkten prüft, wurde schon vor Jahren eingerichtet.
Trotz aller Vorsorge, wann die Dämme brechen wissen wir leider auch nicht.
Das in absehbarer Zeit aber ein gewaltiger Orkan losbrausen wird und dieser, neben finanziellen Verwerfungen, auch ziemlich heftige gesellschaftliche Veränderungen mit sich bringen wird ist uns selbstverständlich klar.
Für wen halten Sie uns denn?
Wir werden hier nur noch so lange ausharren bis die Risse im Staudamm nicht mehr zu kitten sind.
Vorgesorgt, lieber Bürger, haben wir schon vor längerer Zeit.
Alle Mitarbeiter des Bundesministeriums haben bereits eine neue Legitimationen erhalten.
Sie verschafft uns für die Zukunft eine neue Identität, denn der Innenminister hat in mehreren vertraulichen Gesprächen klar gemacht, daß er für unsere Sicherheit im Ernstfall nicht mehr sorgen kann.
Ich hoffe ich habe Ihnen jetzt"klaren Wein" eingeschenkt und bitte Sie höflichst darum mit diesem Schreiben vertraulich umzugehen.
Halten Sie sich bitte an diese Vereinbarung.
Vorsorglich haben wir schon mal Kontakt mit einer Psychatrischen Klinik, ganz in Ihrer Nähe, aufgenommen falls Sie sich des entgegen gebrachten Vertrauens unsererseits als nicht würdig erweisen sollten.
Hochachtungsvoll
.."
;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
17.08.2001, 14:27
@ marsch
|
Re: Der Form halber: 2. Antwort des Bundesfinanzministeriums! |
Hi marsch!
Sehr gut machst Du das! Da haben die wenigstens mal was zu schaffen *ggg*
Viele Grüße
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
17.08.2001, 14:38
@ nereus
|
Re:.. 2. Antwort des Bundesfinanzministeriums! - Danke für den Beitrag |
>Hallo marsch!
>Deine Konversation mit dem Ministerium war recht interessant, obwohl ich nur ca. 80 Prozent davon gelesen habe.
>Dort scheint man in vielerlei Hinsicht ja durchaus Deine Bedenken zu teilen.
>Und wenn es offenbar doch noch Bürger gibt die sich Gedanken um die Staatsfinanzen machen, war es der Beitrag allemal wert geschrieben zu werden.
>Allerdings - was hattest Du denn eigentlich für eine Antwort erwartet?
>Das ein Beamter des Finanzministers schreibt:
>"Lieber Bürger!
>Ich kann Ihnen hiermit amtlich bestätigen:
>Der Staatsbankrott ist in greifbare Nähe gerückt. Prinzipiell ist es uns klar das der"point of no return" schon lange überschritten wurde. Wir versuchen nur krampfhaft noch ein wenig die Illusion der Unkaputtbarkeit der Ã-ffentlichen Haushalte aufrecht zu erhalten.
>Wie Sie wahrscheinlich selbst wissen ist diese Problematik nicht national begrenzt. Aufgrund kommender internationaler Vereinbarungen, deren Wirksamkeit noch nicht konkret kalkulierbar ist, haben wir durch streng vertrauliche Studien mehrere Szenarien durchrechnen lassen. Eine 24-Stunden Krisenstab, welcher permanent die Lage an den Weltfinanzmärkten prüft, wurde schon vor Jahren eingerichtet.
>Trotz aller Vorsorge, wann die Dämme brechen wissen wir leider auch nicht.
>Das in absehbarer Zeit aber ein gewaltiger Orkan losbrausen wird und dieser, neben finanziellen Verwerfungen, auch ziemlich heftige gesellschaftliche Veränderungen mit sich bringen wird ist uns selbstverständlich klar.
>Für wen halten Sie uns denn?
>Wir werden hier nur noch so lange ausharren bis die Risse im Staudamm nicht mehr zu kitten sind.
>Vorgesorgt, lieber Bürger, haben wir schon vor längerer Zeit.
>Alle Mitarbeiter des Bundesministeriums haben bereits eine neue Legitimationen erhalten.
>Sie verschafft uns für die Zukunft eine neue Identität, denn der Innenminister hat in mehreren vertraulichen Gesprächen klar gemacht, daß er für unsere Sicherheit im Ernstfall nicht mehr sorgen kann.
>Ich hoffe ich habe Ihnen jetzt"klaren Wein" eingeschenkt und bitte Sie höflichst darum mit diesem Schreiben vertraulich umzugehen.
>Halten Sie sich bitte an diese Vereinbarung.
>Vorsorglich haben wir schon mal Kontakt mit einer Psychatrischen Klinik, ganz in Ihrer Nähe, aufgenommen falls Sie sich des entgegen gebrachten Vertrauens unsererseits als nicht würdig erweisen sollten.
>Hochachtungsvoll
>.."
>;-)
>mfG
>nereus
Sehr gut vor allem die letzten Bemerkungen.Dein Bonus ist jetzt aufgebraucht.Ich glaube man hat Dich in der streng vertraulichen Liste schon vor mich gesetzt.Also der LKW wird jetzt schon mal warmlaufen lassen damit die Straßenbenutzungsgebühr eingespart wird.-))
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
McMike
17.08.2001, 15:06
@ Euklid
|
Ich hoffe, Ihnen nunmehr abschließend geantwortet zu haben. LOL (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
marsch
17.08.2001, 15:08
@ McMike
|
Den fand ich auch gut. Allein deshalb müßte ich mich eigentlich noch mal melden! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
17.08.2001, 15:39
@ Euklid
|
Re:.. Danke für den Beitrag - das Gerangel um die Plätze |
Hallo Euklid!
Du schreibst: .. Dein Bonus ist jetzt aufgebraucht. Ich glaube man hat Dich in der streng vertraulichen Liste schon vor mich gesetzt. Also den LKW wird man jetzt schon mal warmlaufen lassen damit die Straßenbenutzungsgebühr eingespart wird.
Ich hätte nicht gedacht das die Nachfrage nach Plätzen so enorm sein würde.
Da offenbar sehr viele mitfahren wollen (dies entnehme ich zumindest den Postings der letzten Wochen), verzichte ich freiwillig auf meinen Platz.
Ich mache das wirklich nur um des lieben Friedens willen und will niemanden den Sitz- oder Stehplatz streitig machen.
Ich werde mich anderweitig umschauen. Vielleicht bewerbe ich mich rechtzeitig um eine Stelle beim Projekt"Suppenküche".
Vielleicht werden da noch Leute gesucht?
(nachfolgender Text nur für Leute des schwarzen Humors - damit nicht gleich wieder jemand ins Kissen heult)
Oder als Museumswärter im bald neu zu errichtenden Museum der"absoluten und endgültigen Wahrheit". Gerüchte besagen das dort Gegenstände bzw. Reliquien aus der dunklen Frühzeit der Menschheit ausgestellt werden sollen.
Damals (oder ist es heute) wollte man über sogenanntes Geld (was auch immer das heißen mag) die jedem Individuum existenzerhaltenden Verpflegungs- und Bekleidungsrationen beschaffen.
Das hat natürlich nur bedingt geklappt weil man sich ja schon mit dem Begriff Geld völlig überwarf und jeder das definierte was ihm gerade in den Kram paßte.
Damit ist jetzt natürlich Schluß.
Die ausgewogene Ernährungsstrategie des Ministeriums für Verpflegung hat für jeden Erdenbürger eine ausreichende und wohlschmeckende Ration ermittelt die natürlich nur nach entsprechender Leistung gegenüber dem Ministerium für Produktion erhältlich ist. Ein Recht auf Essensration besteht freilich nicht, da das Ministerium für Ã-ffentliche Sicherheit, bei Regelverstößen, durch Veto die Verpflegungsration einbehalten darf.
Außerdem entscheidet wohl zukünftig auch das Gesundheitsministerium darüber ob es überhaupt Sinn macht eine Existenz am Leben zu erhalten.
Muß leider Schluß machen weil ich gerade darüber nachhirne wie man aus zwei Pfund Trockenerbsen und 50 Litern leicht verunreinigtem Wasser mindestens 200 gehaltvolle Portionen Erbsensuppe köchelt.
Man muß sich ja schließlich kümmern, gell!
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |