H. Thieme
18.08.2001, 18:57 |
@alle, möchte Kapitallebensversicherung auf Basis Schweizer Franken gibt es das? Thread gesperrt |
Kann mir jemand einen Tip geben, ich wollte bei der HUK eine Kapitallebensversicherung über 26 Jahre Laufzeit und etwa 100 DM im Monat abschließen, schön wäre aber die Basis CHF, damit ich noch was davon habe; wenn jemand einen Hinweis hat, wäre ich sehr dankbar; was haltet ihr von der HUK, die haben laut Finanztest 8/2000 am besten abgeschintten.
Schöne Grüße
Heiko T.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
18.08.2001, 19:08
@ H. Thieme
|
Re: Heiko Thieme kauft nur Aktien weil sie immer steigen-)) |
>Kann mir jemand einen Tip geben, ich wollte bei der HUK eine Kapitallebensversicherung über 26 Jahre Laufzeit und etwa 100 DM im Monat abschließen, schön wäre aber die Basis CHF, damit ich noch was davon habe; wenn jemand einen Hinweis hat, wäre ich sehr dankbar; was haltet ihr von der HUK, die haben laut Finanztest 8/2000 am besten abgeschintten.
>Schöne Grüße
>Heiko T.
<center>
<HR>
</center> |
H. Thieme
18.08.2001, 19:11
@ Euklid
|
du weißt doch, der Boden, der Boden, heute ist er da! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
18.08.2001, 19:28
@ H. Thieme
|
Re: Ja wenn daß so ist dann mut Du kaufen Aktien und nicht LV (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
H. Thieme
18.08.2001, 19:32
@ Euklid
|
ist ja gut, aber die Frage ob es Lebensvers. in CHF gibt meine ich ernst!!! |
als ob dieses Forum das Affengeld lieben würde, da ist dieser Gedanke doch wahrlich nicht überflüssig.
Grüße
Heiko
<center>
<HR>
</center> |
ManfredF
18.08.2001, 19:37
@ H. Thieme
|
Re: ist ja gut, aber die Frage ob es Lebensvers. in CHF gibt meine ich ernst!!! |
ich hatte mal eine LV bei einer schweizerischen Gesellschaft. Die Währung war kosequenterweise auch SFR.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
18.08.2001, 19:53
@ H. Thieme
|
Re: Ein Heiko Thieme kauft dann Schweizer-Aktien und daß sind dann CHF(ernst) |
>als ob dieses Forum das Affengeld lieben würde, da ist dieser Gedanke doch wahrlich nicht überflüssig.
>Grüße
>Heiko
<center>
<HR>
</center> |
H. Thieme
18.08.2001, 19:56
@ Euklid
|
Re: Ein Heiko Thieme kauft dann Schweizer-Aktien und daß sind dann CHF(ernst) |
>>als ob dieses Forum das Affengeld lieben würde, da ist dieser Gedanke doch wahrlich nicht überflüssig.
>>Grüße
>>Heiko
Idee ist gut, aber steuerlich nicht abzugsfähig, daher wäre mir KLV lieber,
Heiko
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
18.08.2001, 20:23
@ H. Thieme
|
Re: Ein Heiko Thieme kauft dann Schweizer-Aktien und daß sind dann CHF(ernst) |
>>>als ob dieses Forum das Affengeld lieben würde, da ist dieser Gedanke doch wahrlich nicht überflüssig.
>>>Grüße
>>>Heiko
>Idee ist gut, aber steuerlich nicht abzugsfähig, daher wäre mir KLV lieber,
>Heiko
Kapitallebensversicherungen haben momentan doch einen gewaltigen Nachteil.
Man kommt doch nur unter Verlusten wieder an seine Einzahlungen und ich meine daß man sich daß in den nächsten 10 Jahren nicht erlauben sollte.
Für mich gilt in allererster Linie die Prämisse daß schnell Liquidität beigeschafft werden kann.Deswegen verzichte ich momentan bei meinen Cash-Anlagen auf die Bindung wie bei Festgeldern und will täglich liquidieren können.
Das minimal schlechtere Zinsniveau macht mich garantiert nicht ärmer aber wenns gilt dann........????
Und was passiert mit deinem Geld wenns kracht (Krieg,Revolution oder ä.) dann kommst Du garantiert nicht mehr an dein Geld irgendeiner Versicherung.
Das Gefühl schnell an die Kohle zu kommen ist für mich wichtig,allerdings besteht bei solchen Konten immer die Gefahr daß man Sonderwünsche hat.
Herzlicher Gruß EUKLID
Ist es nicht schön wenn man ganz locker vom Spaß auf Ernst in kleinen Schritten kommt.Aber auf keinen Fall zum todernst.
Ich brauche den Schalk in der heutigen Zeit denn das ist meine Medizin daß ich keinen Psychiater brauche!!
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
18.08.2001, 20:39
@ H. Thieme
|
Re: Ein Heiko Thieme kauft dann Schweizer-Aktien und daß sind dann CHF(ernst) |
>>>als ob dieses Forum das Affengeld lieben würde, da ist dieser Gedanke doch wahrlich nicht überflüssig.
>>>Grüße
>>>Heiko
>Idee ist gut, aber steuerlich nicht abzugsfähig, daher wäre mir KLV lieber,
>Heiko
Nicht mehrauf steuerliche Aspekte achten.Die Rendite muß stimmen auch ohne Betrachtung von Steuern.
Da jetzt die Lebensversicherer ja Kasse machen dürfen steuerfrei (neues Gesetz) garantiere ich Dir mit fast 100% Wahrscheinlichkeit daß die Kohle aus der Lebensversicherung bei Auszahlung einer Steuer unterworfen wird die sich gewaschen hat.Ich weiß zwar deine Laufzeit nicht aber ich glaube die Mindeslaufzeit fürs steuerfreie Kassieren liegt bei 12 Jahren.Außerdem hast Du die Rendite nicht in der Hand.Wenn Deflation kommt kommst nicht an die Kohle dran die man dann bitter nötig hätte um ein paar Schnäppchen zu machen,wenn Inflation kommt wird sich die Versicherung schon bereichern können weil Du ebenfalls nicht an die Kohle kommst um Schnäppchen zu machen.
Es gibt momentan in der unsicheren Lage nur einen Trumpf wie dottore mehrmals geäußert hat und daß ist Liquidität.Ich sehe das ganz genau so weil Du dann je nach Situation schnell handeln kannst.
Herzlicher Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
H. Thieme
19.08.2001, 10:53
@ Euklid
|
...der Realität ins Auge... (mT) |
Du meinst, daß in allererster Linie die Prämisse daß schnell Liquidität beigeschafft werden kann, gilt; ich glaube du hast recht damit.
Im Moment halte ich sehr viel LIQ. in einem Lux. Geldmarktfond, aber auch hier will ich Ende des Jahres lieber wieder in den SFR. Dottore ist ja auch deiner Meinung, aber es fällt halt doch immer wieder schwer, der Realität ins Auge zu blicken; eine ungetrübte Zukunft reizt als Illusion wirklich sehr leicht.
Ein bißchen flachsen macht mir übrigens nichts aus und ich danke dir für deinen ernst gemeinten Tip (übrigens: Heiko kauft wie eigentlich immer Daimler zu unter 50 USD).
Grüße von Mister bullish
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
19.08.2001, 12:41
@ H. Thieme
|
Re:...der Realität ins Auge... (mT) |
>Du meinst, daß in allererster Linie die Prämisse daß schnell Liquidität beigeschafft werden kann, gilt; ich glaube du hast recht damit.
>Im Moment halte ich sehr viel LIQ. in einem Lux. Geldmarktfond, aber auch hier will ich Ende des Jahres lieber wieder in den SFR. Dottore ist ja auch deiner Meinung, aber es fällt halt doch immer wieder schwer, der Realität ins Auge zu blicken; eine ungetrübte Zukunft reizt als Illusion wirklich sehr leicht.
>Ein bißchen flachsen macht mir übrigens nichts aus und ich danke dir für deinen ernst gemeinten Tip (übrigens: Heiko kauft wie eigentlich immer Daimler zu unter 50 USD).
>Grüße von Mister bullish
Uh da brauen sich aber schwarze Wolken nach meiner Meinung zusammen den Schrempp ist genauso ein Versager wie Sommer.Dieses Ding Daimler würde ich nicht anfassen,weil da noch mehr im Anmarsch ist.
Aber ich würde Geld in einem Fond nicht als jederzeit verfügbare Liqui betrachten weil die zickig werden könnten mit der Auszahlung wenns kracht.Bis Du dann deine Kröten hast kann die Chance weg sein.
Liqui ist bei mir nur daß was ich fest in Händen halte nach dem Motto von Peter Graf.Nur bares ist wahres.!!!!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
H. Thieme
19.08.2001, 12:50
@ Euklid
|
DaimlerChrysler: Weiteres Abwärtspotenzial |
DaimlerChrysler: Weiteres Abwärtspotenzial
Die Aktie der DaimlerChrysler AG (WKN 710000) hat in der abgelaufenen Woche einen mittelfristigen Aufwärtstrend gebrochen. Eine Unterstützung durch das letzte Zwischentief wurde ebenfalls unterschritten.
Bis vor wenigen Tagen folgte die Aktie von DaimlerChrysler einem intakten, mittelfristigen Aufwärtstrend. Eine Widerstandslinie, die durch ein Zwischenhoch im Mai entstand und bei 57,50 Euro verlief, konnte auch Ende Juli nicht genommen werden. Der Kurs fiel anschließend bis Mitte August auf die mittelfristige Aufwärtstrendlinie zurück. Sie wurde schließlich genommen, wodurch die Aktie deutlich Federn lassen musste. Auch eine Unterstützung, die aus einem Zwischentief im Juni entstand, wurde Ende letzter Woche genommen.
Die Umsätze sind Ende der vergangenen Woche gestiegen. Der MACD zeigte Ende Juli ein Verkaufssignal und ist bis heute auf einen Stand von -1,2 gefallen. Der RSI notierte Mitte Juli noch knapp unter der überkauften Zone, ist bis heute aber in die überverkaufte Zone gefallen.
Ausblick: In den kommenden Tagen und Wochen ist zunächst mit einer Konsolidierung zu rechnen. Ein überverkaufter RSI und ein negativer MACD, der schon mehrmals auf diesem Niveau drehen konnte, geben Hoffnung für diese Konsolidierung. Wenn sich aber auf dem derzeitigen Niveau eine Flagge bilden sollte und der Kurs diese Flagge nach unten verlässt, kann der Kurs noch erheblich tiefer Fallen. Die nächste Unterstützung würde das Preisniveau des Zwischentiefs von Januar darstellen, das bei ca. 42 Euro lag.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
19.08.2001, 13:32
@ H. Thieme
|
Re: DaimlerChrysler: Weiteres Abwärtspotenzial |
>DaimlerChrysler: Weiteres Abwärtspotenzial
>Die Aktie der DaimlerChrysler AG (WKN 710000) hat in der abgelaufenen Woche einen mittelfristigen Aufwärtstrend gebrochen. Eine Unterstützung durch das letzte Zwischentief wurde ebenfalls unterschritten.
>Bis vor wenigen Tagen folgte die Aktie von DaimlerChrysler einem intakten, mittelfristigen Aufwärtstrend. Eine Widerstandslinie, die durch ein Zwischenhoch im Mai entstand und bei 57,50 Euro verlief, konnte auch Ende Juli nicht genommen werden. Der Kurs fiel anschließend bis Mitte August auf die mittelfristige Aufwärtstrendlinie zurück. Sie wurde schließlich genommen, wodurch die Aktie deutlich Federn lassen musste. Auch eine Unterstützung, die aus einem Zwischentief im Juni entstand, wurde Ende letzter Woche genommen.
>Die Umsätze sind Ende der vergangenen Woche gestiegen. Der MACD zeigte Ende Juli ein Verkaufssignal und ist bis heute auf einen Stand von -1,2 gefallen. Der RSI notierte Mitte Juli noch knapp unter der überkauften Zone, ist bis heute aber in die überverkaufte Zone gefallen.
>Ausblick: In den kommenden Tagen und Wochen ist zunächst mit einer Konsolidierung zu rechnen. Ein überverkaufter RSI und ein negativer MACD, der schon mehrmals auf diesem Niveau drehen konnte, geben Hoffnung für diese Konsolidierung. Wenn sich aber auf dem derzeitigen Niveau eine Flagge bilden sollte und der Kurs diese Flagge nach unten verlässt, kann der Kurs noch erheblich tiefer Fallen. Die nächste Unterstützung würde das Preisniveau des Zwischentiefs von Januar darstellen, das bei ca. 42 Euro lag.
Diese Aktie ist mit Sicherheit um die 10Euro zu kriegen in den nächsten Jahren.Allerdings muß dann vorher geprüft werden ob die Firma noch intakt ist.
Das hört sich zwar unmöglich an aber das hat man bei Nemax auch gesagt.
Ich habe Hohn und Spott geerntet als ich im März 00 zu Kollegen sagte der fällt in der nächsten Zeit bis unter 5000.Wenn er weiter steigt dann wäre ich ja der einzige der noch arbeitet und alle anderen sind reich hatte ich geflunkert.Im Dezember habe ich nachgelegt als mir immer wieder die Rally wegen der Zinssenkungen unter die Nase gerieben wurde.
Naja generell muß jeder selbst wissen was er tut aber die Daimler steht in einem Umbruch und so einen unsicheren Kandidat nehme ich nicht gerne in mein Depot es sei denn sie wird mir nachgeschmissen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
FRANZ
19.08.2001, 15:23
@ H. Thieme
|
Re: Kapitallebensversicherung ist legalisierter Betrug |
Hallo H. Thieme u. Alle,
bevor du eine solche Versicherung abschließt, solltest du dich auf der folgenden Seite austoben:
http://www.bundderversicherten.de/Inhalt.htm
Gruß Franz
<ul> ~ klick mich</ul>
<center>
<HR>
</center> |
FRANZ
19.08.2001, 16:27
@ FRANZ
|
Ergänzung!!! |
@Alle
siehe folgende Links:
http://www.bundderversicherten.de/Versicherungsarten/KapitalLV.htm
http://www.bundderversicherten.de/Wissenschaft/Vers_Unwesen.htm
danach sollten wir etwas klarer sehen!
Gruß Franz
<center>
<HR>
</center> |
H. Thieme
19.08.2001, 17:19
@ FRANZ
|
Danke, für die aufschlußreichen links! |
>@Alle
>
>siehe folgende Links:
>http://www.bundderversicherten.de/Versicherungsarten/KapitalLV.htm
>http://www.bundderversicherten.de/Wissenschaft/Vers_Unwesen.htm
>danach sollten wir etwas klarer sehen!
>Gruß Franz
<center>
<HR>
</center> |