dottore
23.08.2001, 17:30 |
US-Aktien so teuer wie nie! P/E = alles Lug und Trug (ex WSJ!!!) EIN HAMMER! Thread gesperrt |
Hi,
aus dem gestrigen WSJ quoll dieser schöne Beitrag, der nun auch dem verstocktesten Haussier die Augen öffnen sollte:
[img][/img]
Wir haben es mit einem Großbetrug auf ganzer, breiter Front zu tun.
Die Firmen geben dabei ihre Earnings auf völlig willkürlich gewählten Basen heraus (sog."pro forma" oder"operating basis"). Und in der dann eintretenden Wirklichkeit sind die Zahlen natürlich geschönt, dass einem die Ohren tränen.
Die wirkliche P/E ratio der S&P 500 liegt aktuell bei
<font color="FF0000">36,7!!!</font>
Der langjährige Schnitt wird mit 14,5 angegeben, und in schlechten Zeiten lagen wir bekanntlich schon bei 10 oder sogar tiefer.
Mit solchen Mätzchen werden die Investoren bei Laune gehalten. Dass die Blase (S&P und Dow) platzen wird, dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
Das ganze im WSJ zu lesen, beweist, dass es nicht nur hirnlose und irgendwelchen Machtstrukturen verfallene (oder gar auf deren Payroll stehende), sondern durchaus höchst kritische Journalisten gibt, nach wie vor.
Jonathan Weil for Pulitzer Price!
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.08.2001, 17:36
@ dottore
|
Re: P/E = alles Lug und Trug (ex WSJ!!!) EIN HAMMER! / THX!! owT |
>Hi,
>aus dem gestrigen WSJ quoll dieser schöne Beitrag, der nun auch dem verstocktesten Haussier die Augen öffnen sollte:
>[img][/img]
>Wir haben es mit einem Großbetrug auf ganzer, breiter Front zu tun.
>Die Firmen geben dabei ihre Earnings auf völlig willkürlich gewählten Basen heraus (sog."pro forma" oder"operating basis"). Und in der dann eintretenden Wirklichkeit sind die Zahlen natürlich geschönt, dass einem die Ohren tränen.
>Die wirkliche P/E ratio der S&P 500 liegt aktuell bei
><font color="FF0000">36,7!!!</font>
>Der langjährige Schnitt wird mit 14,5 angegeben, und in schlechten Zeiten lagen wir bekanntlich schon bei 10 oder sogar tiefer.
>Mit solchen Mätzchen werden die Investoren bei Laune gehalten. Dass die Blase (S&P und Dow) platzen wird, dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
>Das ganze im WSJ zu lesen, beweist, dass es nicht nur hirnlose und irgendwelchen Machtstrukturen verfallene (oder gar auf deren Payroll stehende), sondern durchaus höchst kritische Journalisten gibt, nach wie vor.
>Jonathan Weil for Pulitzer Price!
>Gruß
>d.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
23.08.2001, 17:42
@ dottore
|
Re: US-Aktien so teuer wie nie! P/E = alles Lug und Trug (ex WSJ!!!) EIN HAMMER! |
>Hi,
>aus dem gestrigen WSJ quoll dieser schöne Beitrag, der nun auch dem verstocktesten Haussier die Augen öffnen sollte:
>[img][/img]
>Wir haben es mit einem Großbetrug auf ganzer, breiter Front zu tun.
>Die Firmen geben dabei ihre Earnings auf völlig willkürlich gewählten Basen heraus (sog."pro forma" oder"operating basis"). Und in der dann eintretenden Wirklichkeit sind die Zahlen natürlich geschönt, dass einem die Ohren tränen.
>Die wirkliche P/E ratio der S&P 500 liegt aktuell bei
><font color="FF0000">36,7!!!</font>
>Der langjährige Schnitt wird mit 14,5 angegeben, und in schlechten Zeiten lagen wir bekanntlich schon bei 10 oder sogar tiefer.
>Mit solchen Mätzchen werden die Investoren bei Laune gehalten. Dass die Blase (S&P und Dow) platzen wird, dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
>Das ganze im WSJ zu lesen, beweist, dass es nicht nur hirnlose und irgendwelchen Machtstrukturen verfallene (oder gar auf deren Payroll stehende), sondern durchaus höchst kritische Journalisten gibt, nach wie vor.
>Jonathan Weil for Pulitzer Price!
>Gruß
>d.
Dottore,
zu dem Wahnsinn um"pro forma" hatte ich neulich einen sehr guten Beitrag reingestellt. Bitte unbedingt hier nachlesen:
http://www.zealllc.com/commentary/proforma.htm
Die Kreativität kennt wirklich keine Grenzen mehr. Analysten wissen bestens bescheid, doch bescheißen die Leute bis zur letzten Sekunde. Ab demnächst muß immat. Firmenwert in USA auch nicht mehr abgeschrieben werden. Ah, ich buche also etwas als EK, das keinen Wert hat. Unglaublich! Und unsere Volltrottel wollen weg vom HGB und diesen Blödsinn nachmachen. Hoffentlich legt denen allen bald einer das Handwerk. Oder auch nicht. Wenn es knallt, ist es eh egal.
Besten Gruß!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
mguder
23.08.2001, 17:49
@ dottore
|
Frage zum Dow |
Schöner Artikel. Die P/E's beim Nasdaq100 liegen wahrscheinlich bei weit über 100. Aber könnte es sein, daß man beim Dow einfach durch Manipulation den Eindruck eines stabilen Marktes hervorruft? Soweit ich weiss, sind in dem Index nur 30 Aktien, deren Preise in Dollar einfach ohne Gewichtung addiert und anschliessend mit einem konstanten Faktor multipliziert werden. Manipulationen sind dadurch sehr leicht, indem man einige schwache Aktien aus dem Index rausnimmt und den Faktor anpasst.Könnte dies erklären, warum der Dow immer noch über 10000 steht?
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
El Sheik
23.08.2001, 18:43
@ dottore
|
Divergenz CNBC/Bloomberg |
Hossa!
Die jeweilige Publikationskultur findet sich auf den Sendern Bubblevision (CNBC) und Bloomberg TV in Reinkultur verwirklicht. Die selbstverschuldete Unmündigkeit der Privatanleger ist eine fremdverschuldete Unglaublichkeit. Der informierte Professionelle empfindet eine permanente Übelkeit hervorrufende Lust bei der Beobachtung dieses Affentanzes, derer er sich schwer entziehen kann.
Danke Ihnen Dottore für die Einstellung dieses Artikels.
Sagt der Scheich während er technische Analysen macht, die allesamt ganz traurige Zeiten erwarten lassen.
<center>
<HR>
</center> |
apoll
23.08.2001, 18:54
@ BossCube
|
Großbetrug auf breiter Front |
>>Hi,
>>aus dem gestrigen WSJ quoll dieser schöne Beitrag, der nun auch dem verstocktesten Haussier die Augen öffnen sollte:
>>[img][/img]
>>Wir haben es mit einem Großbetrug auf ganzer, breiter Front zu tun.
>>Die Firmen geben dabei ihre Earnings auf völlig willkürlich gewählten Basen heraus (sog."pro forma" oder"operating basis"). Und in der dann eintretenden Wirklichkeit sind die Zahlen natürlich geschönt, dass einem die Ohren tränen.
>>Die wirkliche P/E ratio der S&P 500 liegt aktuell bei
>><font color="FF0000">36,7!!!</font>
>>Der langjährige Schnitt wird mit 14,5 angegeben, und in schlechten Zeiten lagen wir bekanntlich schon bei 10 oder sogar tiefer.
>>Mit solchen Mätzchen werden die Investoren bei Laune gehalten. Dass die Blase (S&P und Dow) platzen wird, dürfte nur eine Frage der Zeit sein.
>>Das ganze im WSJ zu lesen, beweist, dass es nicht nur hirnlose und irgendwelchen Machtstrukturen verfallene (oder gar auf deren Payroll stehende), sondern durchaus höchst kritische Journalisten gibt, nach wie vor.
>>Jonathan Weil for Pulitzer Price!
>>Gruß
>>d.
>
>Dottore,
>zu dem Wahnsinn um"pro forma" hatte ich neulich einen sehr guten Beitrag reingestellt. Bitte unbedingt hier nachlesen:
>http://www.zealllc.com/commentary/proforma.htm
>Die Kreativität kennt wirklich keine Grenzen mehr. Analysten wissen bestens bescheid, doch bescheißen die Leute bis zur letzten Sekunde. Ab demnächst muß immat. Firmenwert in USA auch nicht mehr abgeschrieben werden. Ah, ich buche also etwas als EK, das keinen Wert hat. Unglaublich! Und unsere Volltrottel wollen weg vom HGB und diesen Blödsinn nachmachen. Hoffentlich legt denen allen bald einer das Handwerk. Oder auch nicht. Wenn es knallt, ist es eh egal.
>Besten Gruß!
>Jan
...nicht wundern, alles Absicht,man kann es in den Protokollen genau nachlesen,
Toplevel hat es am 13.August genau beschrieben:
ORDO AB CHAOS!!!
Schaffe erst das absolute weltweite Chaos.
Wenn dann alles ohne Orientierung ist,gib ihnen die ersehnte (tyrannische)Ordnung,die du schon vorbereitet hast, 1789,1917,1918,1945, der große Baumeister
aller Welten richtet es, so, daß es passt!
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
23.08.2001, 19:13
@ apoll
|
Re: Großbetrug auf breiter Front, auch bei uns in europa! |
dottore und kollegen:
was in den u.s. abläuft an schönfärberei mit kosmetischen additiven, hat bei
uns auch seit bald 8 jahren einzug gehalten. gerade wenn ich heute an die
nachricht zu zürich versicherung erfahre, was sich da für milliarden verluste
anbahnen. der ceo hat sich letztes jahr noch mit ein paar millionen dollar
voll saniert und die aktionäre haben in acht monaten über 50 % eingebüsst.
alles klassiker der super-feinen art. mit solchen vorbildern geht mit absoluter
sicherheit die welt in die gosse, denn wo soll die charakter-festigkeit der
untergebenen bleiben, wenn die sog. etagen-fritzen so unverschämt zulangen.
im alten rom wäre eine revolution nur unter massivem waffeneinsatz unterblieben.
wir gehen mit bestimmtheit sehr ungünstigen zeiten entgegen, denn jegliche
glaubwürdigkeit von banken, medien, versicherungen u.s.w.ist ausgespielt und
die armen hunde an der front müssen gute miene zum bösen spiel machen.
die angeblich legale abkassiererei mit bonus-ausschüttungen an die helfers-
helfer war schon ende 2000 so unappetitlich, dass hier vielleicht ein jahrzehnt
nicht reicht um diesen weltweiten sau-laden aufzuräumen.
es gibt schlichtweg zu wenig gefängnisse um diese ganzen verursacher dingfest
zu machen.
die älteren semester sind vermutlich dermassen"deforme professionelle", dass
schon die reaktionen ausbleiben, geschweige denn das ersteigen von barrikaden.
ein donnerstag-abend gedanke eines aktien-abstinentlers. emerald.
<center>
<HR>
</center> |
apoll
23.08.2001, 19:23
@ mguder
|
Re: Frage zum Dow |
>Schöner Artikel. Die P/E's beim Nasdaq100 liegen wahrscheinlich bei weit über 100. Aber könnte es sein, daß man beim Dow einfach durch Manipulation den Eindruck eines stabilen Marktes hervorruft? Soweit ich weiss, sind in dem Index nur 30 Aktien, deren Preise in Dollar einfach ohne Gewichtung addiert und anschliessend mit einem konstanten Faktor multipliziert werden. Manipulationen sind dadurch sehr leicht, indem man einige schwache Aktien aus dem Index rausnimmt und den Faktor anpasst.Könnte dies erklären, warum der Dow immer noch über 10000 steht?
>Gruß
...mit Sicherheit wird dieser Index manipuliert, erst am Ende darf dieser Index verkommen, denn schließlich ist er der meistbeachtete Index.
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
23.08.2001, 19:32
@ apoll
|
Re: Frage zum Dow! Der Absturz ist vermutlich für November 2001 vorgesehen. |
sehr gut interpretiert. der brand name"dow" ist sozusagen das gute gewissen
der us-börse. hier wird so lange wie möglich mit programmen hin und her-
getradet, bis es sich schlichtweg nicht mehr halten lässt. ich vermute deshalb
dass vor november d.j. 9500 nicht unterschritten werden. nachher dürfte es auch
für die vereinigten programm-heini's an der wallstreet sehr schwer fallen
den index weiterhin kosmetisch zu pflegen. der programm-handel ist seit vielen
jahren ein offiz. mechanismus an der"woll-street": wenn diese wollen, dann
können wir mit unseren einschätzungen sowieso abdanken. that is the game.
emerald.
<center>
<HR>
</center> |
apoll
23.08.2001, 19:43
@ Emerald
|
Re: Großbetrug auf breiter Front, auch bei uns in europa! |
>dottore und kollegen:
>was in den u.s. abläuft an schönfärberei mit kosmetischen additiven, hat bei
>uns auch seit bald 8 jahren einzug gehalten. gerade wenn ich heute an die
>nachricht zu zürich versicherung erfahre, was sich da für milliarden verluste
>anbahnen. der ceo hat sich letztes jahr noch mit ein paar millionen dollar
>voll saniert und die aktionäre haben in acht monaten über 50 % eingebüsst.
>alles klassiker der super-feinen art. mit solchen vorbildern geht mit absoluter
>sicherheit die welt in die gosse, denn wo soll die charakter-festigkeit der
>untergebenen bleiben, wenn die sog. etagen-fritzen so unverschämt zulangen.
>im alten rom wäre eine revolution nur unter massivem waffeneinsatz unterblieben.
>wir gehen mit bestimmtheit sehr ungünstigen zeiten entgegen, denn jegliche
>glaubwürdigkeit von banken, medien, versicherungen u.s.w.ist ausgespielt und
>die armen hunde an der front müssen gute miene zum bösen spiel machen.
>die angeblich legale abkassiererei mit bonus-ausschüttungen an die helfers-
>helfer war schon ende 2000 so unappetitlich, dass hier vielleicht ein jahrzehnt
>nicht reicht um diesen weltweiten sau-laden aufzuräumen.
>es gibt schlichtweg zu wenig gefängnisse um diese ganzen verursacher dingfest
>zu machen.
>die älteren semester sind vermutlich dermassen"deforme professionelle", dass
>schon die reaktionen ausbleiben, geschweige denn das ersteigen von barrikaden.
>ein donnerstag-abend gedanke eines aktien-abstinentlers. emerald.
Hi Emerald, diese Geldtempel genannt Versicherungen heißen auch Assekuranz, kommt von Assur,Babylon(heute kleines Baby-London)und wurden gegründet um abzusahnen,-nichts ist neu unter der Sonne,da liegen noch Billionen im Keller und ich denke, die Versicherten können sich nur an ihrer Police freuen.
<center>
<HR>
</center> |
apoll
23.08.2001, 19:51
@ Emerald
|
Re: Frage zum Dow! Der Absturz ist vermutlich für November 2001 vorgesehen. |
>sehr gut interpretiert. der brand name"dow" ist sozusagen das gute gewissen
>der us-börse. hier wird so lange wie möglich mit programmen hin und her-
>getradet, bis es sich schlichtweg nicht mehr halten lässt. ich vermute deshalb
>dass vor november d.j. 9500 nicht unterschritten werden. nachher dürfte es auch
>für die vereinigten programm-heini's an der wallstreet sehr schwer fallen
>den index weiterhin kosmetisch zu pflegen. der programm-handel ist seit vielen
>jahren ein offiz. mechanismus an der"woll-street": wenn diese wollen, dann
>können wir mit unseren einschätzungen sowieso abdanken. that is the game.
>emerald.
...wenn"die" den Leuten die Weihnachtsfreude nicht ganz versauen wollen, müßte
es im (Ende)Oktober passieren.
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
23.08.2001, 22:05
@ mguder
|
Re: Frage zum Dow |
Der Dow ist ein Average (Dow Jones Industrials Average) und kein Index, d.h. die Werte sind nicht gewichtet, das ist aus traditionellen Gründen so, bei der Ersteberechnung in den 1880ern gabs eben noch keine Computer. Die letzte Anpassung war meiner Erinnerung nach Ende 1999, als Microsoft und Cisco reingenommen wurden, das erste Mal in der Geschichte, daß zwei Nasdaq-Werte reingenommen wurden.
Amanito
<center>
<HR>
</center> |
Dimi
23.08.2001, 22:35
@ apoll
|
Wieso kommt 'Assekuranz' von 'Assur'? - Apoll |
Hallo Apoll,
Du behauptest:"diese Geldtempel genannt Versicherungen heißen auch Assekuranz, kommt von Assur,Babylon".
Kannst Du das belegen?
Ferner behauptest Du (77386):"Staatmänner, die hat man seit 1945 abgeschafft."
Hier fehlt der Beleg, daß wir vor 1945 'Staatsmänner' hatten, und daß die dann abgeschafft wurden.
Zuletzt behauptest Du (77387):"Hallo Reinhard- weil ich glaube, daß d.eine Aufgabe zu erfüllen hat."
Auch hier fehlt jeder Beleg dafür, daß Dottore eine 'Aufgabe zu erfüllen hat'. Dottore hat hier schon angemahnt (77399).
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.08.2001, 23:06
@ Dimi
|
Re: Wieso kommt 'Assekuranz' von 'Assur'? - Apoll |
>Zuletzt behauptest Du (77387):"Hallo Reinhard- weil ich glaube, daß d.eine Aufgabe zu erfüllen hat."
>Auch hier fehlt jeder Beleg dafür, daß Dottore eine 'Aufgabe zu erfüllen hat'. Dottore hat hier schon angemahnt (77399).
Hallo, Dimi,
der letzte Punkt ist offensichtlich eine Meinungs- oder Glaubensfrage, die kann man nicht (wider-) oder (be-) -legen.
Es ist einfach so, individuell entsteht eine Einschätzung, verfestigt sich. So oder so.
Begründe oder belege mal, daß ein Priester beim Anhören schwülstiger Beichten freudige Gefühle kriegt ;-) (ich war seit der letzten Beichte unkeusch in 125 Fällen - was soll ich tun? Berichte mir mehr davon, mein Sohn....).
Nix für ungut vom Baldur (wo ist eigentlich almoehi, der fehlt echt)
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
23.08.2001, 23:20
@ Amanito
|
Re: Frage zum Dow |
>Der Dow ist ein Average (Dow Jones Industrials Average) und kein Index, d.h. die Werte sind nicht gewichtet, das ist aus traditionellen Gründen so, bei der Ersteberechnung in den 1880ern gabs eben noch keine Computer. Die letzte Anpassung war meiner Erinnerung nach Ende 1999, als Microsoft und Cisco reingenommen wurden, das erste Mal in der Geschichte, daß zwei Nasdaq-Werte reingenommen wurden.
>Amanito
Microsoft ja (gleichzeitig im Nasdaq), Cisco ist nicht im Dow. Zuletzt kamen noch Home Depot und Intel dazu (ebenfalls im Nasdaq).
<center>
<HR>
</center> |
Dimi
23.08.2001, 23:22
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Wieso kommt 'Assekuranz' von 'Assur'? - Baldur |
Hallo Baldur,
verstehen wir den Satz unterschiedlich?
Ich habe mir eigens frühere Beiträge von Apoll angesehen, und verstehe Apolls Satz wie Dottore, nämlich daß Dottore fremdbestimmt sei.
Hier noch, was Dottore dazu meinte (77399):
>Hallo Reinhard- weil ich glaube, daß d.eine Aufgabe zu erfüllen hat.
Diese Unterstellung weise ich mit allem Nachdruck zurück.
Ich habe weder eine"Aufgabe" zu"erfüllen", noch bin ich irgend jemandem (Personen oder Organisation)"verpflichtet".
Ich bin ein völlig freier Mann.
Du wirst freundlicherweise Deine Unterstellung zurücknehmen.
__________Ende Zitat v. Dottore___________
Gruß, Dimi
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.08.2001, 23:35
@ Dimi
|
Re: Wieso kommt 'Assekuranz' von 'Assur'? - Dimi |
>Hallo Baldur,
>verstehen wir den Satz unterschiedlich?
Hallo, Dimi,
nein, wir verstehen den Satz schon gleich.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |