Ricoletto
28.08.2001, 08:08 |
Dringend Hilfe gesucht bezüglich Selbstfindungstechniken... Thread gesperrt |
... also ich stecke in einer mittel- bis ganz schweren Phase:
Privat (familiär) ist bei mir alles tutti paletti, aber beruflich befinde ich mich im"Hamster-Rad". Vor dem Hintergrund einer möglichen DeDe sehe ich für meine jetzige Tätigkeit als Finanz- und Versicherungsmakler eine ähnliche Zukunftsperspektive wie für einen Schlittschuhverkäufer in der Sahara.
Geht's weiter mit dem"Hochbuchen" und den legalen Buchhaltungstricks wie just von 1980 bis heute (nach Bethmann müssten wir ja schon längst die Finanzkrise hinter uns haben bzw. drin sein... und auch nach einigen Anderen:-) ) stehe ich natürlich dumm da, denn dann machen die anderen die Geschäfte und feixen mich aus.
Kracht's kurz- oder mittelfristig an den Märkten und wir bekommen unsere Dauerbaisse für 10....15 Jahre ist mir außer einer Genugtuung auch nicht weitergeholfen, da sich keiner mehr (auch noch so wichtige) Versicherungen leistet, wenn es nicht einmal für Miete und Lebensunterhalt reicht - von Finanzierungen höchstwahrscheinlich ganz zu schweigen, denn die Stinnes' der nächsten Krise werden ihre Objekte aus der Deflationsportokasse bezahlen ;-)
(Da fällt mir gerade auf, dass ich vielleicht mal die Zielgruppe wechseln sollte, mal ein paar bescheuerten Recihen in RobinHood-Manier die Kohle wegnehmen oder eben in bester Bankberatermanier"wegberaten" ;-))
Da ich ein recht ausgeprägtes Gewissen habe und - wie schon einige Male gepostet - mir die Politikereigenschaft N° 1, auf einer Ebene zu denken und auf einer anderen zu sprechen, nicht zu eigen ist, bin ich aus heutiger Sicht in dieser Branche also denkbar falsch aufgehoben.
Aber was nun??
Meine jetzige Situation beschreibt sich am besten so:
Wie kann ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?!?!
Ich stehe mir selbst im Weg herum, bekomme keinen Fuß auf die Erde, weil es sich nunmal mit meinem vagen Wissen um die mögliche Zukunft schlecht Versicherungen und Finanzprodukte verkaufen lässt. Ehrliche Beratungen zur Gestaltung von"krisensicheren" Portfolios (negativ korrelierende Investments, mal an Edelmetalle denken, echte Diversifikation... ) will kein Schwein - das können die medienverseuchten Durchschnittstypen eh nicht realisieren; man wird belächelt und verhöhnt.
Vielleicht hat der eine oder die andere 'nen guten Vorschlag, in welcher Lebensschule ich mein Problem lösen kann, denn selber schaffe ich es nicht ;-(
Der verstörte Saxxe
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
28.08.2001, 09:21
@ Ricoletto
|
Re: Dringend Hilfe gesucht bezüglich Selbstfindungstechniken... |
Ricoletto,
hört sich wirklich beschissen an.
Es ist leider so, daß in manchen Branchen echte Ethik kaum machbar ist...
Ich kann Dir nur sagen, was ich machen würde an Deiner Stelle (zumal das Problem anscheinend nicht so akut ist): ein- oder zweimal am Tag entspannen und um eine Lösung bitten, wobei sich dies je nach Deinem persönlichen Hintergrund und Deinen Präferenzen anders gestalten wird (mit/ ohne Gott, nur leichte Entspannung oder tiefe Selbsthypnose, mental oder nur verbale Suggestionen).
Amanito
<center>
<HR>
</center> |
riwe
28.08.2001, 09:53
@ Ricoletto
|
Re: Dringend Hilfe gesucht bezüglich Selbstfindungstechniken... |
Hallo Ricoletto,
ich finde Amanitos Vorschlag gut. Als ich 81 zu meinem ersten Afrikatrip aufbrach, hatte ich alles geradezu generalsstabmäßig vorbereitet. Hotelreservierungen, alle möglichen Interessenten in den verschiedenen Ländern über Tag und Uhrzeit meines Besuches informiert( mit Bild ). Was geschah? Ich startete in Paris mit 9 Stunden Verspätung. Da war nix mehr mit Reservierung in Abidjan. Niemand am Flughafen, keiner der möglichen war erreichbar. Meine Briefe waren entweder nicht angekommen oder man hatte sie nicht gelesen. Als ich schließlich in Togo ankam, war ich, gelinde gesagt, verzweifelt. Da hatte ich auch Hamstergefühle, nur, daß sich das Rad noch nicht einmal drehte.
Ich habe mich dann 3 Tage an den Strand gelegt. Danach bin ich zu dem Entschluß gekommen, alles so zu nehmen, wie es kommt und habe das nie bereut. Meine Ehrlichkeit und Korrektheit im Umgang mit meinen Kunden/Freunden ( nicht unbedingt mit der jeweiligen Staatsmafia ) waren geradezu eine Lebensversicherung. Es waren nicht immer die ganz großen Geschäfte, aber wo immer ich auch war, ich konnte beruhigt schlafen und kann es heute noch.
Gruß
riwe
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
28.08.2001, 12:25
@ Ricoletto
|
Re: Dringend Hilfe gesucht bezüglich Selbstfindungstechniken... |
Hi Rico!
selber schaffe ich es nicht ;-(
Aber sicher doch! Die Lösung liegt bereits in Dir selbst! Du musst einen für Dich angemessenen Weg der Selbstreflektion finden, dann hast Du auch einen Zugang zu der Lösung.
Da gibt es unzählige Möglichkeiten, sei es wie Amanito vorschlug die Selbsthypnose oder verschiedene Arten der Suggestion."Schlüssel" gibt es zuhauf.
Mein Weg wäre das Legen von Tarotkarten, aber nur zur Reflektion, eine Lösung bietet sich nicht immer auf den ersten Blick an, dann muss man halt mehrmals schauen.
Aber mein Weg ist nicht zwangsläufig Dein Weg.
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Freddi
28.08.2001, 12:48
@ Ricoletto
|
4 Fragen reichen aus |
Hallo Ricoletto,
Bin vor nem Jahr mal auf die einfache Technik mit den 4 Fragen von Byron Katie
gestossen. seitdem ist mein Leben wesentlich stressfreier geworden.
Probleme zerplatzen damit wie Seifenblasen. Vorausgesetzt man will die Wahrheit wissen. ( Also nix für Leute die nur recht haben wollen )
Die Beschreibung der Technik findest Du auf Ihrer Homepage: http://thework.org/
Viel Spass damit wünscht Dir
Freddi
<center>
<HR>
</center> |
Josef
28.08.2001, 13:31
@ Ricoletto
|
Selbstfindungstechniken: Hinweise von Amanito und Freddi sind schon gut aber |
ich glaube nicht, dass das allein ausreicht, um einen neuen Berufsweg zu finden
In Frankfurt gab es einen Lebenslehrer, Wolfgang Mewes. Der hat in jahrzehntelanger Entwickelungsarbeit eine beruflich orientierte Selbst-
findungsmethode entwickelt, die"Engpasskonzentrierte Strategie". Er hat
diese Strategie in Form eines Selbstunterrichtslehrganges herausgebracht.
Ausgezeichnet kann ich nur sagen. Ich glaube in Pfungstadt bei Darmstadt
gibt es jemand, der diesen Lehrgang noch vertreibt.
Wenn es dich interessiert, versuche ich mal naeheres zu erfahren.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
28.08.2001, 13:44
@ Ricoletto
|
Re: Dringend Hilfe gesucht bezüglich Selbstfindungstechniken... |
sofort kontakt aufnehmen mit www.hpz.com
zimmermann kann dir jedenfalls helfen.
falls du beruflich umsteigen musst, was ich
annehme, dann link mit mir aufnehmen.
emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
28.08.2001, 14:12
@ Josef
|
NACHTRAG: Mehr steht unter: www.wolfgangmewes.de |
>ich glaube nicht, dass das allein ausreicht, um einen neuen Berufsweg zu finden
>In Frankfurt gab es einen Lebenslehrer, Wolfgang Mewes. Der hat in jahrzehntelanger Entwickelungsarbeit eine beruflich orientierte Selbst-
>findungsmethode entwickelt, die"Engpasskonzentrierte Strategie". Er hat
>diese Strategie in Form eines Selbstunterrichtslehrganges herausgebracht.
>Ausgezeichnet kann ich nur sagen. Ich glaube in Pfungstadt bei Darmstadt
>gibt es jemand, der diesen Lehrgang noch vertreibt.
>Wenn es dich interessiert, versuche ich mal naeheres zu erfahren.
>MfG
<center>
<HR>
</center> |
Michael
28.08.2001, 14:14
@ Josef
|
Re: Hallo Josef, mich jedenfalls würde es interessieren o.w.T |
>ich glaube nicht, dass das allein ausreicht, um einen neuen Berufsweg zu finden
>In Frankfurt gab es einen Lebenslehrer, Wolfgang Mewes. Der hat in jahrzehntelanger Entwickelungsarbeit eine beruflich orientierte Selbst-
>findungsmethode entwickelt, die"Engpasskonzentrierte Strategie". Er hat
>diese Strategie in Form eines Selbstunterrichtslehrganges herausgebracht.
>Ausgezeichnet kann ich nur sagen. Ich glaube in Pfungstadt bei Darmstadt
>gibt es jemand, der diesen Lehrgang noch vertreibt.
>Wenn es dich interessiert, versuche ich mal naeheres zu erfahren.
>MfG
<center>
<HR>
</center> |
le chat
28.08.2001, 14:35
@ Josef
|
EKS ist die absolute Strategie |
>>ich glaube nicht, dass das allein ausreicht, um einen neuen Berufsweg zu finden
>>In Frankfurt gab es einen Lebenslehrer, Wolfgang Mewes. Der hat in jahrzehntelanger Entwickelungsarbeit eine beruflich orientierte Selbst-
>>findungsmethode entwickelt, die"Engpasskonzentrierte Strategie". Er hat
>>diese Strategie in Form eines Selbstunterrichtslehrganges herausgebracht.
>>Ausgezeichnet kann ich nur sagen. Ich glaube in Pfungstadt bei Darmstadt
>>gibt es jemand, der diesen Lehrgang noch vertreibt.
>>Wenn es dich interessiert, versuche ich mal naeheres zu erfahren.
>>MfG
Hi Freunde,
EKS kann ich nur empfehlen. Vor 30 Jahren etwa hab ich damit angefangen.
Das ist der Schuss exakt mitten ins Schwarze.
beste Grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |