Bodo
28.07.2000, 17:25 |
Für alle Neulinge hier im Board: Realtimekurse Thread gesperrt |
Es gibt im Web ein FreeWare-Programm mit Namen"QuoteTracker".
http://www.quotetracker.com/
(Leider nur in englischer Sprache)
Das Programm ist echt Spitze. Man kann mehrere eigene Portfolios anlegen. Zu jedem Wert gibt es sämtliche Daten, Bid/Ask-Kurse, Hoch/Tiefs, Optionen, News,... - alles per Mausklick.
Echt super halt.
Um Realtimekurse zu erhalten, muß man sich bei einem Datenanbieter (kostenlos) registrieren lassen. (Beispiel: eTrade, Datek,...)
Anschließend Paßwort des Datenanbieters ins Programm eingeben und los gehts.
(Funktioniert auch mit deutschen Kursen.)
Viel Spaß!!
Bodo
<center>
<HR>
</center> |
dottore
28.07.2000, 17:34
@ Bodo
|
Re: Realtimekurse + Hoffen & Bangen für Dr. B. |
>Es gibt im Web ein FreeWare-Programm mit Namen"QuoteTracker".
>http://www.quotetracker.com/
>(Leider nur in englischer Sprache)
>Das Programm ist echt Spitze. Man kann mehrere eigene Portfolios anlegen. Zu jedem Wert gibt es sämtliche Daten, Bid/Ask-Kurse, Hoch/Tiefs, Optionen, News,... - alles per Mausklick.
>Echt super halt.
>Um Realtimekurse zu erhalten, muß man sich bei einem Datenanbieter (kostenlos) registrieren lassen. (Beispiel: eTrade, Datek,...)
>Anschließend Paßwort des Datenanbieters ins Programm eingeben und los gehts.
>(Funktioniert auch mit deutschen Kursen.)
>Viel Spaß!!
>Bodo
Sicher ein guter Tipp, zumal jetzt über die üblichen Maschinen wie YHOO usw. keinerlei Kurs mehr aus NY kommen (alles"delayed"). Hoffentlich hats den guten Dr. B. nicht auch getroffen. Aber der arbeitet vermutlich mit noch mehr Hi-Tech.
We others lean back. Ziemlich entspannt, sehr entspannt sogar.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Dr.B.
28.07.2000, 19:46
@ dottore
|
Hoffen & Bangen für Dr. B. |
ich dachte Sie wüßten das: ich bin nach 10 Jahren Aktienhandel seit 5 Jahren Real-Time-Trader. Und zwar trade ich neben den Commodities hauptsächlich den S&P. Ich habe meinen Broker in Chicago. Ansonsten bekomme ich - wie schon angedeutet - die Daten über Satellit. Ich bin also kein Investor, sondern ein Daytrader, der Trades mit einer durchschnittlichen Dauer von 3 Minuten bis 5 Stunden durchführt. Meine Chartanalyse muß also etwas schneller durchgeführt werden. Aber das kennen Sie ja als alter Hase im Daytradinggeschäft,dottore. Ach ja, ich bin noch nicht pleite...
gruesse Dr.B.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
28.07.2000, 20:36
@ Dr.B.
|
Re: Hoffen & Bangen für Dr. B. |
>ich dachte Sie wüßten das: ich bin nach 10 Jahren Aktienhandel seit 5 Jahren Real-Time-Trader. Und zwar trade ich neben den Commodities hauptsächlich den S&P. Ich habe meinen Broker in Chicago. Ansonsten bekomme ich - wie schon angedeutet - die Daten über Satellit. Ich bin also kein Investor, sondern ein Daytrader, der Trades mit einer durchschnittlichen Dauer von 3 Minuten bis 5 Stunden durchführt. Meine Chartanalyse muß also etwas schneller durchgeführt werden. Aber das kennen Sie ja als alter Hase im Daytradinggeschäft,dottore. Ach ja, ich bin noch nicht pleite...
>gruesse Dr.B.
Ah, das wußte ich leider nicht, sorry! Nun sehe ich natürlich viel klarer. Ja Kommoden und S&P - Traum-Pits. Darum beneide ich Sie.
Hatte mit Compagnons in happy Switzerland zusammen vor langer herrlicher Zeit sogar mal einen Sitz am CBT - das war fast so wie real time heute. Nur gegen limit ups & downs war unser Local Hero auch machtlos.
Kurzum, das gefällt mir sehr, was Sie machen. Schön also, dass hier nicht nur"Theoretiker" posten, sondern ein Vollblut-Profi. Daytrading mit EWA? Dazu kann ich überhaupt nichts sagen. Manchmal vielleicht, da sehe ich was (oder vermeine es zu sehen, bin nun wirklich ein Mini-EW-Lichtlein), aber meistens nichts - oder es kommt schon wieder ganz anders, als ich"dachte". Die EWA-Profis hier mögen mich verbessern.
Jedenfalls habe ich mit den hier vom Board-Master JüKü geposteten - und von mir subito nachvollzogenen - Trade-Points, richtig Gut gemacht. Zuletzt seine Dow- und Nasdaq-Market-Calls (Abo-Bereich): bravissimo! Daneben trade ich auch off-Board, logo. Mein BHE-Short zu 50 (Sie wissen, ich poste alle Positionen, schon zur Selbstkontrolle und -kritik): auch nicht so ganz schlecht.
Bei den Kommoden würde ich gern mal was richtig schön und lange long gehen. Aber Kaffee faß' ich nicht mehr an und Platin bin ich short seit heute und als Hedge Gold long - oder vice versa.
Langer Rede, kurzes Summary: ich beneide Sie (jeden Abend alles glatt) und darf Sie bitten, unsere Bemühungen hier weiter zu verfolgen.
Schönes Wochenende -
d.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy Oldy
28.07.2000, 21:24
@ dottore
|
Re: Hoffen & Bangen für Dr. B. |
Hi dottore
Can you also find out the actual numbers for the amount of cash (legal tender) in circulation? Preferably for some years. Every year end for the last fifty is enough. Only for the last year shorter time frames (weekly) would be necessary.
M1 ist nämlich kein so guter Indikator für den Wert eines Geldes, weil er zu große Mengen „Geldes“ beinhaltet, welche zum großen Teil nur für Spekulation gebraucht werden und nicht zum preisbestimmenden Kauf von Gütern. Mit diesen Zahlen können die guten Rechner auf diesem Forum dann selber nachrechnen, wie sich und in welchem Verhältnis dazu sich in der Vergangenheit die Kaufkraft, also der Wert, des Dollars verändert hat und da dies anscheinend mit Zeitverzögerung passiert, können sie daraus auch rechtzeitig sehen, wohin der Dollar geht. Wäre doch interessant, nicht wahr?
Irgendwann will man für seine Cips ja auch einmal etwas Reales kaufen und wenn man sich da reich gerechnet hat und viele andere wollen das auch tun, könnte man dann darauf kommen, daß der Reichtum nur Papier ist, meint Oldy
<center>
<HR>
</center> |
dottore
28.07.2000, 22:04
@ Oldy Oldy
|
Re: Hoffen & Bangen für Dr. B. |
>Hi dottore
>Can you also find out the actual numbers for the amount of cash (legal tender) in circulation? Preferably for some years. Every year end for the last fifty is enough. Only for the last year shorter time frames (weekly) would be necessary.
Das kann ich heute Abend leider nicht mehr leisten (bin auch erst wieder MO voll verfügbar, vielleicht SA noch kurz).
Da ein Großteil von US-Bargeld ausserhalb rumschwirrt, wie bei der D-Mark auch, kann ich nur Schätzungen eines guten Freundes wiedergeben: Ca. 200 Dollar pro Haushalt. Also nix.
Leider muss ich dringend weg, so sorry, aber alle Statistiken gibts ja, siehe den Link, den NickLeeson hier dankenswerterweise hier reingestellt hat (weiter unten wg. Geldmenge).
Merke: Es gibt keine Geheimnisse und wenn doch, werden wir sie knacken!
>M1 ist nämlich kein so guter Indikator für den Wert eines Geldes, weil er zu große Mengen „Geldes“ beinhaltet, welche zum großen Teil nur für Spekulation gebraucht werden und nicht zum preisbestimmenden Kauf von Gütern.
Geld zur"Spekulation" (= Finanztransaktionen) zu Geld für"reale (= Warentransaktionen) heute ca. wie 40: 1.
>Mit diesen Zahlen können die guten Rechner auf diesem Forum dann selber nachrechnen, wie sich und in welchem Verhältnis dazu sich in der Vergangenheit die Kaufkraft, also der Wert, des Dollars verändert hat und da dies anscheinend mit Zeitverzögerung passiert, können sie daraus auch rechtzeitig sehen, wohin der Dollar geht. Wäre doch interessant, nicht wahr?
Nein leider nicht, weil das Aufpumpen der"Geldmenge" ausschließlich staatsinduziert erfolgte. Und da unterscheiden sich die Staaten im Endeffekt nur marginal.
>Irgendwann will man für seine Cips ja auch einmal etwas Reales kaufen und wenn man sich da reich gerechnet hat und viele andere wollen das auch tun, könnte man dann darauf kommen, daß der Reichtum nur Papier ist, meint Oldy
Richtig gemeint, Oldy. Wenn Kauflust keimt, bloß schnell kaufen - aber sich nicht ärgern, wenns nächstes Jahr viel billiger ist, weil wir gerade weltweit in eine DeDe abdriften (= deflationäre Depression). Reichtum ist übrigens nur Papier, immer schon gewesen.
Wie wir beide aber (icke ooch Oldie) wissen, gibt es noch ganz anderen Reichtum.
Schönes WE
d.
<center>
<HR>
</center> |
Oldy Oldy
29.07.2000, 05:02
@ dottore
|
Re: Hoffen & Bangen für Dr. B. |
Hoppla.
Was ist denn da passiert. Nasdag minus 179 und 3663 muß wohl schon lange nicht da gewesen sein. Wo bleibt die Rettung?
Und, lieber dottore:
°°°Da ein Großteil von US-Bargeld ausserhalb rumschwirrt, wie bei der D-Mark auch, kann ich nur Schätzungen eines guten Freundes wiedergeben: Ca. 200 Dollar pro Haushalt. Also nix.°°°
Wo die Dollars herumschwirren und wieviel sie konkret sind, ist nicht so interressant als die Relation zwischen Gesamtmenge und Geldwert. Vor Jahren sind sie auch herumgeschwirrt und die Menge pro Haushalt war sicher geringer. Leider finde ich aber wirklich nirgendwo die Zahlen, um die ich dich fragte. Immer nur M1.
Ich möchte aber die langfristige Relation zwischen Bargeldmenge und Geldwert berechnen, weil ich glaube, daß genau so wie es bei Aktien ist, daß nämlich wenige Käufe und Verkäufe den Papierwert von allen bestimmen, die Bargeldumsätze den scheinbaren Wert des Geldes bestimmen. Natürlich ist das außerhalb eines Währungsraumes befindliche Bargeld ein Unsicherheitsfaktor und die Währungen, wo das nicht der Fall ist, sind schon den Bach hinuntergeschwommen. Nur denke ich, daß gerade auf diesem Forum dafür Interesse sein sollte, ob das nicht auch mit dem Dollar passieren könnte.
Aber ich habe Zeit. Die derzeitige Relation meines Vermögens ist 1 zu 10 zugunsten von unbelasteten Realvermögen. Das ist recht beruhigend für die Nerven und bis der Oldy das Zeitliche segnet wird es auch bei einem Krach reichen.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
29.07.2000, 18:45
@ Bodo
|
Börsenprogramm |
Hi Bodo!
Ich habe das Börsenprogramm installiert!
Welchen Datenanbieter hast denn Du?
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
29.07.2000, 19:25
@ Sascha
|
Re: Börsenprogramm |
Ist egal. Beispiel: DATEK
Gehe auf die Homepage von DATEK (www.datek.com), registriere dich dort (sind einige Seiten - was die so wissen wollen!) und schreibe dir vorallem gleich nach Bestätigung die Zugangsdaten auf. Im Programm wähle"Datek Streaming (Registration)" aus und gib das Paßwort ein. Fertig!!!
So, nun mußt du nur noch deine Indizes auswählen, die du sehen willst und dein(e) Portfolio's erstellen. Klickst du mit der rechten Maustaste auf einen Wert im Depot, findest du weitere Optionen vor. Du kannst alles sortieren, wie es dir gefällt, auch die Anordnung der Tabellenspalten (Bid/Ask/Last/Low/High/...).
Ah ja, die Werbung dient der Finanzierung der Freeware. Klick halt ab und zu mal drauf.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
30.07.2000, 02:48
@ Bodo
|
Danke! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
01.08.2000, 17:11
@ Sascha
|
deutsche Kurse |
Hi Bodo!
Das Programm funktioniert einwandfrei. Nun aber trotzdem noch eine Frage. Woher bekomme ich die deutschen Kurse, die du in deinem Posting erwähnt hattest?
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
01.09.2000, 21:00
@ Dr.B.
|
Re: Hoffen & Bangen für Dr. B. |
Danke, JüKü, habe ich verpennt.........schäm..........
die Situation käme mir aber nicht ungelegen, daytrader würde mir ganz gut passen, sitze eh den ganzen Tag und die Nacht manchmal auch vor dem Kasten, und auch bei Fehlschlägen dürfte da mehr verdient sein als mit realwirtschaftlichem Import aus dem Nipponland........
Abendliche Grüße vom Baldur!........
<center>
<HR>
</center> |
Josef
01.09.2000, 21:18
@ Baldur der Ketzer
|
Re:Daytrading? |
schnipp schnipp
... daytrader würde mir ganz gut passen, sitze eh den ganzen Tag und die Nacht manchmal auch vor dem Kasten, und auch bei Fehlschlägen dürfte da mehr verdient sein als mit realwirtschaftlichem Import aus dem Nipponland........
>Abendliche Grüße vom Baldur!........
Dafuer sind aber Realtimekurse noetig und moeglichst eine Handelsplattform,
damit du schnell reagieren kannst.
Tenfore und CQG liefern Realtimekurse und dazu die IB-Trader-Workstation
als Handelsplattform. Die Fa.trading-house.net bietet da eine Kombination
an.Fa.sitzt in Berlin und hat in Ffm.einen Tradingraum, wo man einen
Handelsplatz anmieten kann.
Fa.d-trade will auch sowas anbieten.
Glaub' aber ja nicht, dass du damit schnell reich wirst. Es ist sehr
stressig und du must ziemlich Lehrgeld bezahlen. Also auch hier:Erfahrung
ist alles.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
01.09.2000, 21:27
@ Josef
|
Re:Daytrading? |
Hoi, Josef,
vielen Dank für den Hinweis.
ich fürchte, die schlimmsten Fehlgriffe sind nicht so groß wie das Nichtstun und Zuhgucken bei einem gegen sich gerichteten Trend (EUR-vs-JPY).
Also, die Not macht erfinderisch, schlimmer kann es kaum noch kommen.
Schönen Abend wünscht Dir Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
01.09.2000, 21:29
@ Baldur der Ketzer
|
Re:Vällertäuffl |
muß natürlich zugucken heißen
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
01.09.2000, 21:33
@ Josef
|
Re:Daytrading? |
Die Fa.trading-house.net bietet da eine Kombination
>an.Fa.sitzt in Berlin und hat in Ffm.einen Tradingraum, wo man einen
>Handelsplatz anmieten kann.
>Fa.d-trade will auch sowas anbieten.
Shorten! Die wird es in 3 Jahren nicht mehr geben!
<center>
<HR>
</center> |
few
02.09.2000, 11:34
@ JüKü
|
"shorten wird es in 3jahren nicht mehr geben"!?!... wieso nicht... jürgen..??? |
>Shorten! Die wird es in 3 Jahren nicht mehr geben!
..... bitte um erklärung jürgen...
vielen dank
frank
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.09.2000, 13:29
@ few
|
Re:"shorten wird es in 3jahren nicht mehr geben"!?!... wieso nicht... jürgen..??? |
>>Shorten! Die wird es in 3 Jahren nicht mehr geben!
>..... bitte um erklärung jürgen...
>vielen dank
>frank
Zugegeben, etwas provokativ. Das Phänomen"daytrading" entsteht immer am Ende eines langen Bull-Market (wie auch Ende der 20er Jahre gewesen, oder Mitte der 60er). In Baissemärkten verschwindet die dayrading-Euphorie immer wieder (obwohl es ja eigentlich einem daytrader egal sein müsste, in welche Richtung es geht; aber Menschen sind nun mal auf steigende Kurse fixiert). Wenn es also eine Weile abwärts geht (und ds ist natürlich meine Anname), dann verschwindet das Interesse an Börse überhaupt. Und Ausstatter von daytrading-Räumen etc. sterben dann aus.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
02.09.2000, 13:36
@ few
|
Re: Shorten? Die wirds nicht mehr geben und Das auch nicht! |
Die Firma wird sich verflüchtigen, weil Daytraden genauso verschwinden wird wie andere finale Exzesse auch.
Aber DAS Shorten wirds - Katatsrophenfall vorausgesetzt - dann auch nicht mehr geben. Der Staat wird es verbieten - als"sytemnegierend" oder so.
An der deutschen Börse wurde von AH das Shorten 1934 ebenfalls verboten. Und diesmal wirds dann wohl weltweit so sein.
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Dieter
02.09.2000, 13:45
@ dottore
|
Re: Shorten? Die wirds nicht mehr geben und Das auch nicht! |
nehmen wir an, die nächsten Jahre werden extem volatil. Dann wärer Daytrader die einzigen Gewinner des ganzen Spiels, vorausgesetzt, sie erwischen jeweils die richtige Richtung.
Ich denke, wir bekommen eine Hochsaison für Daytrader, Spekulanten, Zocker und Profis.
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
dottore
02.09.2000, 14:50
@ Dieter
|
Re: Shorten? Die wirds nicht mehr geben und Das auch nicht! |
>nehmen wir an, die nächsten Jahre werden extem volatil. Dann wärer Daytrader die einzigen Gewinner des ganzen Spiels, vorausgesetzt, sie erwischen jeweils die richtige Richtung.
>Ich denke, wir bekommen eine Hochsaison für Daytrader, Spekulanten, Zocker und Profis.
>Gruß Dieter
Ja, Dieter, nach Deinem Szenario!
Ob es denn kommt, was ich überhaupt nicht ausschließen kann, wird sich hoffentlich irgendwann weisen. Am liebsten bald.
Sollten wir uns noch in Richtung Deiner Mega-5 bewegen, dann werden wir dabei sein. In mir sträubt sich zwar alles, das anzunehmen, aber so viel Verstand habe ich noch, dass ich dann auch erkenne (und anerkenne), dass Du Recht gehabt hast. Von der intellektuellen Redlichkeit mal ganz abgesehen.
UND DANN GEHTS RICHTIG LOS!
d.
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
02.09.2000, 16:30
@ dottore
|
Recht haben ist nicht wichtig |
Hallo Dottore,
nicht Recht haben ist für mich wichtig, sonst hätte ich schon öfters"ätsch" gesagt.
Wichtig ist, seine Meinung so lange zu vertreten, bis man eines besseren belehrt wird.
Wichtig ist, nicht unvorbereitet den Alternativen"des Lebens allgemein" offen gegenüber zu stehen.
So wie ich Jürgen´s Szenario zwar für unwahrscheinlich halte, es aber nicht ausschließe, so prüfe ich halt in alle Richtungen. Meine Vorkehrungen für alle mir erdenklichen Alternativen habe ich getroffen, soweit es in meiner Macht, Verantwortung und Möglichkeiten steht.
Gefühlsmäßig würde ich lieber heute als morgen eine gravierende Veränderung unseres korrupten (u.a.) Systems sehen mit der Folge einer zeitl. begrenzten aber nicht unerheblichen Wertevernichtung und sonst. negativen Auswirkungen. (Jedenfalls wäre ich darauf vorbereitet)
Gruß Dieter
>Sollten wir uns noch in Richtung Deiner Mega-5 bewegen, dann werden wir dabei sein. In mir sträubt sich zwar alles, das anzunehmen, aber so viel Verstand habe ich noch, dass ich dann auch erkenne (und anerkenne), dass Du Recht gehabt hast. Von der intellektuellen Redlichkeit mal ganz abgesehen.
>UND DANN GEHTS RICHTIG LOS!
>d.
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
02.09.2000, 18:31
@ Baldur der Ketzer
|
Re:Daytrading? |
>Hoi, Josef,
>vielen Dank für den Hinweis.
>ich fürchte, die schlimmsten Fehlgriffe sind nicht so groß wie das Nichtstun und Zuhgucken bei einem gegen sich gerichteten Trend (EUR-vs-JPY).
>Also, die Not macht erfinderisch, schlimmer kann es kaum noch kommen.
>Schönen Abend wünscht Dir Baldur
Ach Baldur jetzt schauen wir schon so lange zu (mit enormen Verlusten), da gehts auch noch ein bisschen länger. Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist aber bei mir läuft das ganze natürlich ohne Stop-loss.
Insofern bin ich seit Februar der Besitzer von Dottores Zoo.
Schönes Wochenende
Hideyoshi
<center>
<HR>
</center> |
Josef
02.09.2000, 18:49
@ Hideyoshi
|
Re:Daytrading? |
schnipp schnipp
>Ach Baldur jetzt schauen wir schon so lange zu (mit enormen Verlusten), da gehts auch noch ein bisschen länger. Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist aber bei mir läuft das ganze natürlich ohne Stop-loss.
>Insofern bin ich seit Februar der Besitzer von Dottores Zoo.
>Schönes Wochenende
>Hideyoshi
Das klingt aber sehr traurig und das seit Februar.
Wenn du willst kann ich dir evtl ein paar Hinweise geben. Leider weiss
ich nicht, wie ich an deine e-mail-Adresse kommen soll.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.09.2000, 18:57
@ Josef
|
Re:Daytrading? |
>Wenn du willst kann ich dir evtl ein paar Hinweise geben. Leider weiss
>ich nicht, wie ich an deine e-mail-Adresse kommen soll.
>MfG
Indem er sie hier nennt oder, falls gewünscht, ich sie dir per eMail schicke (ich müsste sie haben, mal suchen).
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
02.09.2000, 22:55
@ JüKü
|
Re:Daytrading? |
>>Wenn du willst kann ich dir evtl ein paar Hinweise geben. Leider weiss
>>ich nicht, wie ich an deine e-mail-Adresse kommen soll.
>>MfG
>Indem er sie hier nennt oder, falls gewünscht, ich sie dir per eMail schicke (ich müsste sie haben, mal suchen).
Kannst du gerne weitergeben.
H.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.09.2000, 23:06
@ Hideyoshi
|
Re:Daytrading? |
>>>Wenn du willst kann ich dir evtl ein paar Hinweise geben. Leider weiss
>>>ich nicht, wie ich an deine e-mail-Adresse kommen soll.
>>>MfG
>>Indem er sie hier nennt oder, falls gewünscht, ich sie dir per eMail schicke (ich müsste sie haben, mal suchen).
>Kannst du gerne weitergeben.
>H.
Hm, stelle gerade fest, dass ich deine nicht finde.
Die mail von der Registrierung müsste ich ja haben, aber...
Schickst du mir noch mal ne mail?
<center>
<HR>
</center> |