Aus dem Link, den Baldur etwas weiter unten brachte: 
 
Terrorismus, Krieg und Notstands-Krisenmanagement  
 
Man halte sich folgendes Szenario vor Augen: Was wäre, wenn unter den Bedingungen einer sich rasch 
verschlechternden wirtschaftlichen, finanziellen und sozialen Lage ein größerer Terroranschlag geschähe, dem in 
den USA selbst oder im Ausland eine hohe Zahl von Amerikanern zum Opfer fielen? Man erinnere sich: Kaum war Bill 
Clinton zum Präsidenten gewählt, da wurde im Frühjahr 1993 ein Bombenschlag auf das New Yorker World Trade 
Center verübt. 1995 kam es zu dem schweren Anschlag in Oklahoma City. Was würde das"Bush-Team" in einer 
vergleichbaren Situation tun? Gleichzeitig wächst die Gefahr eines Nahost-Krieges, nachdem Clintons 
Friedensbemühungen praktisch gescheitert sind und die Wahl des Falken Ariel Scharon zum israelischen 
Ministerpräsidenten am 6.2. so gut wie sicher ist.  
 
Das stammt übrigens aus EIR vom Januar!! Genau so! 
 
J. 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  |