Börse
<font size=5>Dax fällt auf Dreijahrestief</font>
14. Sep. 2001 <font color="#FF0000">Die Angst vor einer Militäraktion der USA haben am Freitag die deutschen Aktien erneut stark belastet. Der Dax verlor 6,3 Prozent auf 4.115 Punkte und rutschte damit auf den tiefsten Stand seit drei Jahren. Auch der Nemax All Share unterschritt mit einem Abschlag von 4,8 Prozent auf 851 Punkte das bisherige Tief vom Dienstag</font>.
Nach der Terrorserie in den USA sei einfach niemand bereit, sich zu engagieren."Wer weiß, was übers Wochenende passiert, da begeben sich die Investoren lieber auf die sichere Seite und verkaufen ihre Positionen", beschreibt ein Händler die Stimmung in den Handelsräumen. Da die Wall Street noch immer geschlossen ist, fehlten den europäischen Märkten auch die Orientierung.
Warten auf die US-Börse
Allgemein seien sich die Marktteilnehmer nicht sicher, <font color="#FF0000">ob es bald sogar noch zu einem richtigen Crash kommen wird </font>oder ob es sich um eine gute Einstiegsgelegenheit nach dem Motto"Kaufen, wenn die Kanonen donnern" handelt. Alles hänge letztlich davon ab, wie es politisch und militärisch nach der Attentatsserie weiter gehe. Da dies aktuell niemand wisse, sorge die damit verbundene Unsicherheit eben für sinkende Kurse.
Erst wenn am Montag in den USA wieder gehandelt wird und vor allem wenn klar ist, wie die politische Reaktion der USA auf die Terrorakte ausfallen wird, könne neu über die weitere Strategie nachgedacht werden. Nur wer sich absolut sicher sei, dass der Konflikt nicht weiter eskaliere und die Weltwirtschaft nicht der endgültige Knock out ereilt, könne sich spekulativ positionieren.
Lufthansa sinken weiter
Ob es sich allerdings lohne, beim größten Tagesverlierer im Dax, der Deutschen Lufthansa, auf Schnäppchenjagd zu gehen ist fraglich. Schließlich drohen der Kranich-Aktie hohe Belastungen auf Grund der zahlreiche Flugausfälle und Kosten für die nunmehr strengeren Sicherheitsmaßnahmen. Analysten gehen nach den Terroranschlägen in den USA davon aus, dass die Lufthansa ihre ohnehin bereits gekürzten Gewinnziele 2001 nicht mehr erreichen kann.
<font color="#FF0000">Die Aktien der Lufthansa verloren am Freitag 11,7 Prozent auf 11,06 Euro</font>. Damit liegt der Titel weiter auf ihrem niedrigsten Niveau seit Frühjahr 1997 und büßte in nur wenigen Tagen rund ein Drittel seines Wertes ein. Anleger warten nun auf die Eröffnung der US-Börsen am Montag und den erstmaligen Handel mit den Aktien der amerikanischen Fluglinien.
Automobilwerte unter Druck
<font color="#FF0000">Erheblich Kurseinbußen mussten auch die deutschen Automobilaktien hinnehmen. So sanken DaimlerChrysler 10,4 Prozent auf 34,27 Euro, BMW verloren 10,8 Prozent auf 27,70 Euro, und VW büßten acht Prozent auf 40 Euro ein</font>. Hier befürchteten Investoren negative Auswirkungen aus der drohenden Rezession in den USA. Bereits am Donnerstag war das Verbrauchervertrauen der Universität Michigan, das noch auf Daten vor dem Terrorangriff basierte, auf ein zyklischen Tief gefallen.
Analysten gehen davon aus, dass die amerikanischen Konsumenten nun ihren Konsum weiter einschränken - wie sie es bereits nach dem Golfkrieg gemacht haben. Da hilft es den Autowerten auch wenig, dass in Frankfurt die Türen zur IAA öffnen.
Quelle: http://www.faz.net[/b]
<center>
<HR>
</center> |