Sascha
15.09.2001, 00:42 |
Börseneröffnung am Montag. + Meine Meinung Thread gesperrt |
Hi Allerseits!
Am Montag sollen nun die Börsen wieder eröffnen. Ich denke falls es vorher keinen Militärschlag gibt wird der Dow in der Eröffnung wohl erst mal runtergehen.
Wenn man bedenkt, daß Börsen in Südostasien und Lateinamerika rund 20% seit den Terroranschlägen verloren haben wird der Dow und die anderen US-Indizes in irgendeiner Weise wohl nach unten"nachholen" müssen. Der DAX und andere große Indizes haben aber"nur" zwischen 10 und 15% seit den Terroranschlägen verloren und in dieser Bandbreite müßte auch der Dow liegen.
Dazu muß man evtl. folgende Verlustmöglichkeiten sogar noch addieren:
- Die neuen Zahlen über die Industrieproduktion sind übel ausgefallen
- Viele US-Unternehmen haben Filialen, Mitarbeiter und wichtige Informationen verloren
- Versicherungsfirmen, Fluggesellschaften und weitere Sektoren (z.B. Gastronomie) werden weniger verdienen
- viele Unternehmen haben bereits ihre Quartalszahlen für das 3. Quartal nach unten revidiert.
Alles in allem muß man eigentlich mit einem Dow rechnen welcher in der Eröffnung nicht"nur" 300 bis 400 oder 500 Punkte nachgibt denn das wären beim Dow ja"nur" 5%. Wenn man die Reaktion des DAX mit -10 bis -11% anschaut und dann noch bedenkt, daß der Anschlag ja neben der WallStreet selbst bzw. im Lande des Dow Jones selbst stattfand sind 1000 Punkte Verlust gar nicht so unrealistisch.
Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, daß der Dow 1000 Punkte oder mehr fallen wird und er das nur dann nicht tun wird wenn tatsächlich gestützt wird oder"externe Maßnahmen" wie schnelle Zinssenkungen vor Handelseröffnung oder während bzw. zu Beginn des Handels durchgeführt werden oder tatsächlich diverse Verkaufseinschränkungen herrschen sollen.
Das alles ist ein MÃ-GLICHES Szenario falls es keine weiteren Ereignisse wie den Vergeltungsschlag oder sogar einen weiteren Terroranschlag oder dergleichen gibt.
Was denkt ihr wie die US-Börsen reagieren?
Viele Grüße
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
15.09.2001, 00:51
@ Sascha
|
Zugzwang... |
...genau deshalb m u s s Bush wahrscheinlich noch vor Montag losschlagen und wird es meiner Meinung nach auch tun.
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.09.2001, 00:52
@ Sascha
|
Re: Börseneröffnung am Montag. + Meine Meinung |
Hallo, Sascha,
ich denke, man wird anfangs abtesten, und bei großen Ausschlägen den Handel wieder einstellen.
Wenn die Börse steigen würde....... aber es ist ja alles möglich.
Realistisch muß sie fallen, aber wie lange müßte sie das schon....
Prognose: runter, Aussetzen, fängt sich, schließt abends leicht im Plus. Weil es so sein muß.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
rodex
15.09.2001, 00:56
@ Tofir
|
Re: Zugzwang... |
>...genau deshalb m u s s Bush wahrscheinlich noch vor Montag losschlagen und wird es meiner Meinung nach auch tun.
Das kann ich mir nicht recht vorstellen. Ein Militaerschlag wuerde doch die Unsicherheit (moeglicher Weltkrieg etc.) noch vergroessern, waehrend momentan wegen fehlendem Militaerschlag wieder allgemein in Richtung Alltag uebergegangen wird. Ich denke, dass Alltag Stabilitaet bedeutet, und gut fuer die Boerse waere. Dazu passt auch, dass Powell Gewalt ploetzlich nur als eine von mehreren Optionen bezeichnet. Vielleicht wird es Monate bis zu einem Militaerschlag dauern, dann aber kein einzelner Schlag, sondern der Beginn eines Kreuzzuges.
Rodex
---
Washington, 15. September (AFP) - Der Gebrauch von"roher Gewalt" ist nach den Worten von US-Außenminister Colin Powell nicht die einzige mögliche Antwort auf die katastrophalen Anschläge in New York und Washington. Gewalt sei"eine Option", aber nicht die einzige im Kampf gegen Terrorismus, sagte Powell am Freitag vor Journalisten in Washington. Auch"diplomatische, politische, rechtliche und finanzielle Bemühungen" könnten sich gegen"diese Art von Feind" als wirksam erweisen, betonte der Außenminister. Im Hinblick auf mögliche Vergeltungsangriffe der USA sagte Powell, die Vereinigten Staaten würden alle zur Verfügung stehenden Milttel und Waffen einsetzen, um diesen"Krieg zu gewinnen". Bei den Angriffen mit entführten Passagiermaschinen in New York und Washington am Dienstag kamen vermutlich tausende Menschen ums Leben.
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
15.09.2001, 01:04
@ rodex
|
Re: Zugzwang... |
...ich glaube, dass die Unsicherheit ohne Militärschlag grösser ist, da ja ein solcher erwartet wird. Leider!
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
15.09.2001, 01:10
@ rodex
|
Re: Zugzwang... |
Hi rodex!
Ich weiß nicht ob es noch schlimmer werden kann. Vielleicht wirkt es auch positiv für die Börse wenn der Militärschlag stattfindet. So schlimm es klingt.
Was ich mir aber gar nicht weiter vorstellen will: Was passiert wenn es den Terroristen nun trotz erheblicher Sicherheitsvorkehrungen in Kürze nochmals gelingen sollte einen ähnlichen Terroranschlag (z.B. auf den Sears Tower oder das Empire State Building) zu verüben?????
Viele Grüße
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
15.09.2001, 01:13
@ Sascha
|
Man nennt das einen Fait accompli... |
....Vielleicht wirkt es auch positiv für die Börse wenn der Militärschlag stattfindet. So schlimm es klingt....
und das war bisher immer positiv für die Börsen.
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |
GSF
15.09.2001, 01:59
@ Sascha
|
Re: Zugzwang... |
Doch nicht so schlimm,
sind doch nur Amerikaner oder?
Hm,
befürchte aber das amerikanische Mentalität + Nationalstolz nach massiver Vergeltung schreit,
komisches Volk,
die halten doch tatsächlich nicht die zweite Wange hin?
Nur gut das WIR da doch ganz anders sind?!
Gruß
GSF
<center>
<HR>
</center> |
FlyingCondor
15.09.2001, 02:18
@ Sascha
|
Re: Börseneröffnung am Montag. + Meine Meinung |
Hi Sascha!
> Was denkt ihr wie die US-Börsen reagieren?
Ich stelle mir etwas ähnliches wie bei uns in Europa vor: Massive Stützung am Anfang, was dazu führen wird dass die gefährdeten Finanz- und Versicherungstitel wie festgenagelt um die Null Linie fahren oder nur leicht im Minus.
Durchaus möglich sind evt. starke Schwankungen am Anfang, bis die Stützungen sich auf den Markt eingestellt haben. Außerdem wird ähnlich wie bei uns teilweise von zurückhaltenden Reaktionen der Anleger durch"moralische Gründe" und Gewissen ein Sützen der Kurse einfacher sein, als erwartet, wobei ich allerdings diese Einstellung von Zurückhaltung den Amerikanern nicht sehr stark zuspreche, obwohl sie ja selbst die betroffenen sind.
Schon ein Minus, aber wahrscheinlich"nur" 4-6% am ersten Tag nach zusätzlichen Zinssenkungen.
Dann ähnlicher Verlauf ebenfalls wie bei uns diese Woche: zweiter Tag schon ruhiger und durch Stützungen im Bereich +- 1% gehalten.
Im Verlaufe der Woche dann langsames Zurückfahren der Stützungen und Interventionen. Mit fast schon normalen Bewegungen +- 2-3% und dann jedoch im Laufe der nächsten Tage bis nächsten 1-2 Wochen wieder konstant, vielleicht sogar teilweise etwas schneller, abwärts.
Der heutige Verlauf war eindeutig verfälscht durch die Angst vor dem Montag in den USA. Normalerweise wären es nur 3-4 % im Minus gewesen.
Mal sehn wie die Entwicklung wirklich laufen wird...
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
15.09.2001, 02:25
@ FlyingCondor
|
Re: Börseneröffnung am Montag. + Meine Meinung |
>Hi Sascha!
>> Was denkt ihr wie die US-Börsen reagieren?
>Ich stelle mir etwas ähnliches wie bei uns in Europa vor: Massive Stützung am Anfang, was dazu führen wird dass die gefährdeten Finanz- und Versicherungstitel wie festgenagelt um die Null Linie fahren oder nur leicht im Minus.
>Durchaus möglich sind evt. starke Schwankungen am Anfang, bis die Stützungen sich auf den Markt eingestellt haben. Außerdem wird ähnlich wie bei uns teilweise von zurückhaltenden Reaktionen der Anleger durch"moralische Gründe" und Gewissen ein Sützen der Kurse einfacher sein, als erwartet, wobei ich allerdings diese Einstellung von Zurückhaltung den Amerikanern nicht sehr stark zuspreche, obwohl sie ja selbst die betroffenen sind.
>Schon ein Minus, aber wahrscheinlich"nur" 4-6% am ersten Tag nach zusätzlichen Zinssenkungen.
>Dann ähnlicher Verlauf ebenfalls wie bei uns diese Woche: zweiter Tag schon ruhiger und durch Stützungen im Bereich +- 1% gehalten.
>Im Verlaufe der Woche dann langsames Zurückfahren der Stützungen und Interventionen. Mit fast schon normalen Bewegungen +- 2-3% und dann jedoch im Laufe der nächsten Tage bis nächsten 1-2 Wochen wieder konstant, vielleicht sogar teilweise etwas schneller, abwärts.
>Der heutige Verlauf war eindeutig verfälscht durch die Angst vor dem Montag in den USA. Normalerweise wären es nur 3-4 % im Minus gewesen.
>Mal sehn wie die Entwicklung wirklich laufen wird...
>Cya
>Condor
Wie sagte mal einer? Kaufen wenn die Kanonen donnern und er hatte recht?
Das kannst Du bedenkenlos am Montag tun wenn es so kommt!Leider nutzt das vielleicht aber nichts mehr,da die Herrschaften ihren allerwertesten in Sicherheit bringen und wir verbraten werden und die Bio-Waffen schlucken müssen.Jetzt kommt die Schei.. aus unseren eigenen Fabriken zurück die diese Herrschaften für viel Geld verkauft haben
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Jacques
15.09.2001, 09:09
@ Tofir
|
Re: Zugzwang... |
>...genau deshalb m u s s Bush wahrscheinlich noch vor Montag losschlagen und wird es meiner Meinung nach auch tun.
>Gruss
>tofir
Ein Schlag jetzt ist sinnlos.
Solange die Strukturen auf der Gegenseite nicht bekannt sind,
die notwendigen Sicherheitsdispositive nicht aufgezogen sind,
wäre das Wasser in Oel gegossen.
Die USA werden sich hüten, jetzt schon einen Vergeltungsangriff zu starten.
Die NYSE; NASDAQ in den USA wird meiner Meinung nach, wenn überhaupt,
nur verkürzt handeln. Future Handel wird aller voraussicht nach ausgesetzt.
Damit kann verhindert werden, dass gegebenenfalls die Kurse crashartig stürzen.
Weil der Dow nicht mit allen Werten gleichzeitig den Handel beginnt, ist auch ein Abbruch des Handels in der ersten Stunde denkbar.
Meiner Meinung nach, wurde die vergangene Woche u.a. dafür verwendet, auch sicherheitsdispositive zwischen der FED, der US-Regierung und den Geschäftsbanken aufzuziehen. Sell - Orders der Geschäftsbanken werden ausbleiben. Was deren Kunden tun ist eine andere Sache.
Diese Stützungsaktion halte ich angesichts der anhaltenden Drohung für legitim.
Den womöglich verfolgten die Attentäter auch das Ziel, ein Chaos an den Weltwirtschaftsmärkten herbeizuführen. Das ist Ihnen bislang nicht gelungen, aber das Potenzial ist latent vorhanden.
In diesem Sinne ist JEDE aber auch JEDE Stützungsaktion -auch wenn Unmengen Steuergelder verbraten oder Hubschraubergeld ausgeworfen wird- legitim. Ein Chaos zu verhindern hat allererste Priorität, weil die Folgen daraus
a) weitaus mehr kosten
b) in allen Verästelungen kaum absehbar sind.
Die Börse in NY wird sich deshalb nächste Woche mit erträglichen Verlusten behaupten.
gruss
jacques
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
15.09.2001, 13:38
@ Jacques
|
Dein Wort in Gottes Ohr... (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
15.09.2001, 13:41
@ GSF
|
Re: na, ja, Unerschiede sind ja zu hören, oder? |
>Doch nicht so schlimm,
>sind doch nur Amerikaner oder?
>Hm,
>befürchte aber das amerikanische Mentalität + Nationalstolz nach massiver Vergeltung schreit,
>komisches Volk,
>die halten doch tatsächlich nicht die zweite Wange hin?
>Nur gut das WIR da doch ganz anders sind?!
>Gruß
>GSF
Hallo, haben gerade auf ZDF ein Video gesehen und gehört, als die Maschine in den Turm krachte.
"......oh my god, oh, my god, Jesus fucking Christ........"
Muß man das noch kommentieren?
Bei uns würde man vielleicht"verdammte Scheiße" fluchen, aber"Jesus fucking Christ"? Das ist etwas, bei dem sich die Nackenhaare sträuben.
Wenn das die Attentäter-Drahtzieher gehört haben und sie aus islamistischen kreisen stammen sollten, werden sie sich gestärkt fühlen.
Ich dachte, ich hör nicht recht.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |