Turon
15.09.2001, 04:42 |
So langsam wird es wirklich pervers und eine Frage: Thread gesperrt |
ntv heute im Gespräch mit einem Grünen:
(das war absolut gigantisch):
Der Abgeordnete meinte, diese Terrorwelle ist zwar ein Schlag gegen alle
Menschen die zivilisiert sind, und in Frieden und Demoktatie leben
möchten, d.h.: Christen, Moslems etc.... doch wir sollten ebenfalls die wahre
Ursache für diese Katastrophe nennen, und das ist ganz klar die Polarisierung
zwischen reich und arm.
Der n-tv Mann darauf:
Ja das ist richtig - denn in mittleren Osten gibt es sehr wohl sehr reiche
Staaten und man sollte zusehen, wie man das Vermögen dort besser umverteilt.
Und meine Frage:
Gibt es eigentlich eine Steigerung der Redewendung - bodenlose, grenzenlose
Unverschämtheit der Berichterstattung?
Die eigentlich Polarität zwischen Reich und Arm wird durch solche Kommentare voll ausgehebelt.
Es reicht langsam. Der Abgeordnete weist auf tatsächlichen Sachverhalt hin, und da kommt so eine Matschbirne und behauptet, das Problem liegt im mittleren Osten selbst.
Leute mir wird einfach nur noch übel.
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
15.09.2001, 09:52
@ Turon
|
vielleicht sollte der Nahe Osten langsam geistig dem Mittelalter entwachsen? |
Na ja, so unrecht hat er ja nicht. Bei uns gibt es ja auch eine große Kluft zwischen reich und arm, aber wenn man in den Nahen Osten schaut dann sieht man daß (je nach Land) nur eine Familie (Saudi Arabien), manche Stämme (VAE) oder eine Partei bzw. Ethnie (Irak) vom immensen Ã-lreichtum profitiert.
Terror und Haß wachsen auf dem Boden wirtschaftlicher Verzweiflung - wer ein Haus, ein Auto und einen Garten hat in dem seine Kinder spielen wird sich keine Bombe umschnallen. Bisher hat sich Demokratie (Gewaltentrennung, Grundrechte,...) plus Marktwirtschaft als die beste Form des Zusammenlebens mit breit verteiltem Wohlstand erwiesen. Vielleicht sollten es die Araber mal damit probieren, statt mit Diktatur, Gottesstaat, absoluter Monarchie, usw.?
Und nachdem alle fast alle arabischen Staaten Israel dreimal den Krieg erklärt haben sind die Palästinenser, die das ebenfalls taten, in den Flüchtlingslagern gestrandet. Ihre reichen arabischen Vettern wollten sie jedoch ebenfalls nicht aufnehmen, weder im Irak, Jordanien, Syrien, Ägypten,....
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
15.09.2001, 10:03
@ Hirscherl
|
Re: vielleicht sollte der Nahe Osten langsam geistig dem Mittelalter entwachsen? |
>Na ja, so unrecht hat er ja nicht. Bei uns gibt es ja auch eine große Kluft zwischen reich und arm, aber wenn man in den Nahen Osten schaut dann sieht man daß (je nach Land) nur eine Familie (Saudi Arabien), manche Stämme (VAE) oder eine Partei bzw. Ethnie (Irak) vom immensen Ã-lreichtum profitiert.
>Terror und Haß wachsen auf dem Boden wirtschaftlicher Verzweiflung - wer ein Haus, ein Auto und einen Garten hat in dem seine Kinder spielen wird sich keine Bombe umschnallen. Bisher hat sich Demokratie (Gewaltentrennung, Grundrechte,...) plus Marktwirtschaft als die beste Form des Zusammenlebens mit breit verteiltem Wohlstand erwiesen. Vielleicht sollten es die Araber mal damit probieren, statt mit Diktatur, Gottesstaat, absoluter Monarchie, usw.?
>Und nachdem alle fast alle arabischen Staaten Israel dreimal den Krieg erklärt haben sind die Palästinenser, die das ebenfalls taten, in den Flüchtlingslagern gestrandet. Ihre reichen arabischen Vettern wollten sie jedoch ebenfalls nicht aufnehmen, weder im Irak, Jordanien, Syrien, Ägypten,....
>
>Grüße,
>Tom
Bring daß mal den Scheichs bei daß sie den Wohlstand besser verteilen sollen.
Sie werden Dir antworten daß sie jetzt schon keinen ausgeglichenen Haushalt fahren können.
Die Vielweiberei kostet Geld.Die brauchen auch ja an jedem Ort der Welt einen Haarem.
Schau Dir mal die Vöglerburgen in Marbella an.Hier geht die Post ab.
Gruß EUKLID
Im übrigen kommt bei uns die Wohlstandsverteilung auch immer mehr unter die Räder.Der Mittelstand wird gerade aufgefressen.
Und dies wird die Republik destabilisieren.
<center>
<HR>
</center> |
rodex
15.09.2001, 12:42
@ Hirscherl
|
Re: vielleicht sollte der Nahe Osten langsam geistig dem Mittelalter entwachsen? |
>Vielleicht sollten es die Araber mal damit probieren, statt mit Diktatur, Gottesstaat, absoluter Monarchie, usw.?
Sicher, aber der Westen laesst sie oftmals nicht, weil ein einzelner Diktator besser zu kontrollieren und beeinflussen ist. Zum Ende des zweiten Golfkrieges zum Beispiel hat sich die irakische Opposition erhoben. Als klar war, dass sie grosse Chancen hat, hat die USA ihre Unterstuetzung aufgegeben, und sich rausgehalten. Daraufhin wurden die wichtigsten Oppositionellen teilweise unter den Augen von US-Soldaten (!) die sich noch im Land befanden abgeschlachtet.
Rodex
<center>
<HR>
</center> |