KEEP-COOL
16.09.2001, 21:21 |
Jet Fuel Transporte im Mittelmeer Thread gesperrt |
Info
Am 14.09.2001 wurde im Markt berichtet, dass von der US Armee Jet fuel oil (Treibstoff für Militärflugzeuge) in Griechenland für eine Verschiffung mit Destination Spanien geordert worden ist.
Gruss
K C
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
16.09.2001, 22:00
@ KEEP-COOL
|
Re: Jet Fuel Transporte im Mittelmeer |
Hi Keep-Cool!
> Am 14.09.2001 wurde im Markt berichtet, dass von der US Armee Jet fuel oil > (Treibstoff für Militärflugzeuge) in Griechenland für eine Verschiffung mit > Destination Spanien geordert worden ist.
Kann ich bestätigen. Am Freitag lief im roten n-tv-Ticker die Meldung durch, daß die USA einen Tanker mit Flugbenzin für Samstag gebucht haben.
Viele Grüße
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
Campo
16.09.2001, 22:18
@ Sascha
|
Re: Jet Fuel Transporte im Mittelmeer |
> Hi Keep-Cool!
> > Am 14.09.2001 wurde im Markt berichtet, dass von der US Armee Jet fuel oil
>> (Treibstoff für Militärflugzeuge) in Griechenland für eine Verschiffung mit
>> Destination Spanien geordert worden ist.
> Kann ich bestätigen. Am Freitag lief im roten n-tv-Ticker die Meldung durch, daß die USA einen Tanker mit Flugbenzin für Samstag gebucht haben.
> Viele Grüße
> Sascha
Holmes hatte schon dieses hier gepostet: (aus dem längeren Text aus spiegel-online)Ausschnitt:
"Das Transportkommando der US-Marine hat nach Angaben Schiffsmaklern drei Tankschiffe
gebucht. Zwei Tanker sollen demzufolge 235.000 Barrel Schiffsdiesel (1 Barrel = 159 Liter)
für die Marine von Kuwait zum Marinestützpunkt Diego Garcia im Indischen Ozean und von
Südkorea nach Japan bringen. Außerdem habe die Marine den unter zyprischer Flagge
fahrenden Tanker Presnya gebucht, um 28.000 Tonnen Kerosin von Griechenland nach
Südspanien zu bringen. Der Termin für die Verladung des Schiffsdiesel sei für 25. bis 27.
September geplant. Das Kerosin werde am 15. September verladen."
Und Tofir hat sich gewundert (wohl zu Recht), weshalb der Name des Frachters auch noch öffentlich gemacht wird...
Camp
<center>
<HR>
</center> |
rodex
16.09.2001, 22:24
@ Campo
|
Re: Jet Fuel Transporte im Mittelmeer |
>Außerdem habe die Marine den unter zyprischer Flagge fahrenden Tanker Presnya
>gebucht, um 28.000 Tonnen Kerosin von Griechenland nach Südspanien zu bringen.
Also neben Afghanistan mindestens auch Libyen?
Rodex
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
16.09.2001, 23:49
@ rodex
|
Große Flugbenzinbestellungen der Amerikaner |
Hi rodex!
>Also neben Afghanistan mindestens auch Libyen?
Sieht irgendwie danach aus. Ich vermute sogar, daß es auch bei diesen zwei nicht bleibt. Der Irak wird wohl auch dabei sein.
Viele Grüße
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
le chat
16.09.2001, 23:57
@ Sascha
|
Erst Benzin bestellen, dann Krieg beginnen??? Das gibts doch wohl nicht. |
Möglichst noch Vorkasse und dann im Internet verkünden?????
Also ich glaub ja viel. Aber nicht alles.
beste Grüße
le chat
> Hi rodex!
> >Also neben Afghanistan mindestens auch Libyen?
> Sieht irgendwie danach aus. Ich vermute sogar, daß es auch bei diesen zwei nicht bleibt. Der Irak wird wohl auch dabei sein.
> Viele Grüße
> Sascha
<center>
<HR>
</center> |
apoll
17.09.2001, 13:13
@ le chat
|
Re: Erst Benzin bestellen, dann Krieg beginnen??? Das gibts doch wohl nicht. |
>Möglichst noch Vorkasse und dann im Internet verkünden?????
>Also ich glaub ja viel. Aber nicht alles.
>beste Grüße
>le chat
>
>> Hi rodex!
>> >Also neben Afghanistan mindestens auch Libyen?
>> Sieht irgendwie danach aus. Ich vermute sogar, daß es auch bei diesen zwei nicht bleibt. Der Irak wird wohl auch dabei sein.
>> Viele Grüße
>> Sascha
...möglicherweise will man,daß die Tanker versenkt werden.A.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
17.09.2001, 13:26
@ apoll
|
Re: Erst Benzin bestellen, dann Krieg beginnen??? Das gibts doch wohl nicht. |
Hi apoll!
>...möglicherweise will man,daß die Tanker versenkt werden.A.
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die Meldung ist total falsch und hat sich nur irgendwie verbreitet. Jedoch stand sie in vielen verschiedenen Quellen.
le chat hat sehr recht. Es macht überhaupt keinen Sinn und ist extrem gefährlich wenn man noch groß ankündigt, daß man Tanker mit Flugbenzin kauft und dann auch noch das Ziel angibt.
Im Handelsblatt-Online stand dann heute morgen mal zwischenzeitlich, daß die Tanker Begleitschutz von einem Flottenverband (was auch immer das ist) hätten.
Summa summarum: Alles nur ein eingefädeltes Manöver, ein Druckmittel um noch mehr Angst zu verbreiten oder eine Falschmeldung.
Viele Grüße
Sascha
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
17.09.2001, 13:27
@ Sascha
|
Re: Erst Benzin bestellen, dann Krieg beginnen??? Das gibts doch wohl nicht. |
> Hi apoll!
> >...möglicherweise will man,daß die Tanker versenkt werden.A.
> Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die Meldung ist total falsch und hat sich nur irgendwie verbreitet. Jedoch stand sie in vielen verschiedenen Quellen.
>le chat hat sehr recht. Es macht überhaupt keinen Sinn und ist extrem gefährlich wenn man noch groß ankündigt, daß man Tanker mit Flugbenzin kauft und dann auch noch das Ziel angibt.
>Im Handelsblatt-Online stand dann heute morgen mal zwischenzeitlich, daß die Tanker Begleitschutz von einem Flottenverband (was auch immer das ist) hätten.
>Summa summarum: Alles nur ein eingefädeltes Manöver, ein Druckmittel um noch mehr Angst zu verbreiten oder eine Falschmeldung.
> Viele Grüße
> Sascha
ev. gezielte desinformation zur verschleierung der wirklichen aktivitäten. keine seltene taktik im kriegshandwerk.
<center>
<HR>
</center> |
KEEP-COOL
17.09.2001, 20:23
@ Sascha
|
@ ALLE - Nur so meine Meinung |
Nachfolgend habe ich die Quelle und Text der Nachricht über Jet Fuel Transporte aufgeführt.
Es handelt sich um eine von Reuters veröffentlichte Mitteilung aufgrund von Maklerangaben.
-----------------------------------------------------
US-Marine bucht Tanker für Militär-Treibstoff
London, 14. Sep (Reuters) - Das Transportkommando der US-Marine hat sich nach Maklerangaben vom Freitag um die Buchung zweier Ã-ltanker und einen weiteren Tanker gebucht. Zwei Tanker sollten 235.000 Barrel Treibstoff (1 Liter = 159 Liter) für die Marine von Kuwait zum Marinestützpunkt Diego Garcia im Indischen Ozean und von Südkorea nach Japan bringen, teilten Schiffsmakler in London und Oslo mit. Den unter zyprischer Flagge fahrenden Tanker Presnya habe die Marine gebucht, um 28.000 Tonnen Kerosin von Griechenland nach Südspanien zu bringen. Der Termin für die Verladung des Schiffsdiesel sei für 25. bis 27. September geplant. Das Kerosin werde am 15. September verladen.
------------------------------------------------------------------------
Ich habe keinen Anlass am Wahrheitsgehalt dieser Aussage zu zweifeln, zumal derartige Transporte durchaus normal und auch leicht nachprüfbar sind. Jet wird in Raffinerien verarbeitet und kann wie in diesen Fällen in Ladehäfen auf Tanker geladen werden. Geheime Transporte gibt es bei den offenen Transportrouten nicht. Die Nachricht wurde auch nicht von der Armee sondern über Makler verbreitet. Es geht daher nicht um gross angekündigte Transporte.
- Also von einer Falschmeldung oder irgendeiner im Internet verbreiteten Meinung kann wohl keine Rede sein.
Auch ein eingefädeltes Manöver kann ich beim besten Willen nicht erkennen - geschweige denn kann ich mich mit dem Ausdruck von einem"Druckmitteln um Angst zu erzeugen" anfreunden.
Wenn ich die vielen in der vergangenen Woche geposteten Aussagen betrachte meine ich manchmal einige Boardmenber leben zumindest in 2 gespaltenen Welten.
Nur so meine Meinung:
Wir sollten uns doch bemühen, vorsichtig und sachlich mit unseren Aussagen umzugehen, insbesondere dann, wenn wir uns über die Zusammenhänge nicht richtig im Klaren sind.
Gerade weil ich weiss wie kritisch Mitglieder in diesem Board sich immer wieder mit Informationen anderer auseinandersetzen, sollten wir bestrebt sein auch die eigene Aussagen, bevor sie im Board veröffentlicht werden, kritisch auf Sachlichkeit zu hinterfragen.
Gruss
K C
> Hi apoll!
> >...möglicherweise will man,daß die Tanker versenkt werden.A.
> Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die Meldung ist total falsch und hat sich nur irgendwie verbreitet. Jedoch stand sie in vielen verschiedenen Quellen.
>le chat hat sehr recht. Es macht überhaupt keinen Sinn und ist extrem gefährlich wenn man noch groß ankündigt, daß man Tanker mit Flugbenzin kauft und dann auch noch das Ziel angibt.
>Im Handelsblatt-Online stand dann heute morgen mal zwischenzeitlich, daß die Tanker Begleitschutz von einem Flottenverband (was auch immer das ist) hätten.
>Summa summarum: Alles nur ein eingefädeltes Manöver, ein Druckmittel um noch mehr Angst zu verbreiten oder eine Falschmeldung.
> Viele Grüße
> Sascha
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
17.09.2001, 23:31
@ KEEP-COOL
|
Ã-ltanker mit Flugbenzin von Griechenland NACH Spanien |
Hi KeepCool
> Den unter zyprischer Flagge fahrenden Tanker Presnya habe die Marine > gebucht, um 28.000 Tonnen Kerosin von Griechenland nach Südspanien zu bringen. > Der Termin für die Verladung des Schiffsdiesel sei für 25. bis 27. September > geplant. Das Kerosin werde am 15. September verladen.
Von Griechenland nach Spanien! Das heißt vermutlich, daß die Amerikaner auch von Spanien aus Flugzeuge starten lassen werden. Erhöht die Wahrscheinlichkeit, daß auch der Sudan, Lybien oder Algerien ein Ziel ist?
Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
Christian
17.09.2001, 23:34
@ Sascha
|
Re: mögliches ziel wäre noch treffender (owt) |
> Hi KeepCool
> > Den unter zyprischer Flagge fahrenden Tanker Presnya habe die Marine
>> gebucht, um 28.000 Tonnen Kerosin von Griechenland nach Südspanien zu bringen.
>> Der Termin für die Verladung des Schiffsdiesel sei für 25. bis 27. September
>> geplant. Das Kerosin werde am 15. September verladen.
> Von Griechenland nach Spanien! Das heißt vermutlich, daß die Amerikaner auch von Spanien aus Flugzeuge starten lassen werden. Erhöht die Wahrscheinlichkeit, daß auch der Sudan, Lybien oder Algerien ein Ziel ist?
> Viele Grüße
><font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |