yatri
17.09.2001, 17:55 |
Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! Thread gesperrt |
aus dem Yahoo-CDE-Board:
Nash., at least you aren't brainwashed like most Americans. Personally, Clinton wasn't much better. When are you people going to realize our gov. is little different than tyrants, rulers, kings, etc.. Nothing has changed. The rich and powerful want what they always have, MORE! Why does this country have the second highest incarceration rate in the WORLD? Why does this country ignore genocides like Rowanda? Why has this country sold arms and technology all over the globe? Why is the minimumum wage not keeping up with even the statistical lies about inflation. Why is our constitution walked all over on? Why did the Supreme court Republicans deny due process in the elections? Why does the average CEO make 531 times as much as the hourly worker? Why is our money printed and controled by a PRIVATE CABAL? Why are 12 Billion dollars of your retirement(SOC. SEC.) money spent bombing Kosovo? Why do so many people in so many countries hate America? Why do companies move factories overseas and pay the workers pennies a day? Why does the American taxpayer pay for the bankers greed and mistakes? How can we protect our people in OUR COUNTRY when we have troops all over the globe? Why do people in OUR country have to work two jobs just to get ahead? Why do we idiolize and glorify somebody that is good at a sport or acting? How come half of this countries wealth is owned by a few percent of it's peoples? WAKE UP YOU IGNORANT, BRAINWASHED SHEEPLE!!! Acts of terrorism will end ONLY when we Americans butt-out of other peoples ways of life and beliefs. How would you like it if an army set down in this country and told you how to live? How would you like it if a foreign company sucked out your oil from your state and didn't give you shit for it? Who's oil is it on our federal and state lands? Who owns our Gov.? WAKE UP AND SAVE OUR COUNTRY!!!
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
17.09.2001, 18:04
@ yatri
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>Nash., at least you aren't brainwashed like most Americans. Personally, Clinton wasn't much better. When are you people going to realize our gov. is little different than tyrants, rulers, kings, etc.. Nothing has changed. The rich and powerful want what they always have, MORE! Why does this country have the second highest incarceration rate in the WORLD? Why does this country ignore genocides like Rowanda? Why has this country sold arms and technology all over the globe? Why is the minimumum wage not keeping up with even the statistical lies about inflation. Why is our constitution walked all over on? Why did the Supreme court Republicans deny due process in the elections? Why does the average CEO make 531 times as much as the hourly worker? Why is our money printed and controled by a PRIVATE CABAL? Why are 12 Billion dollars of your retirement(SOC. SEC.) money spent bombing Kosovo? Why do so many people in so many countries hate America? Why do companies move factories overseas and pay the workers pennies a day? Why does the American taxpayer pay for the bankers greed and mistakes? How can we protect our people in OUR COUNTRY when we have troops all over the globe? Why do people in OUR country have to work two jobs just to get ahead? Why do we idiolize and glorify somebody that is good at a sport or acting? How come half of this countries wealth is owned by a few percent of it's peoples? WAKE UP YOU IGNORANT, BRAINWASHED SHEEPLE!!! Acts of terrorism will end ONLY when we Americans butt-out of other peoples ways of life and beliefs. How would you like it if an army set down in this country and told you how to live? How would you like it if a foreign company sucked out your oil from your state and didn't give you shit for it? Who's oil is it on our federal and state lands? Who owns our Gov.? WAKE UP AND SAVE OUR COUNTRY!!!
recht hatter.
Aber eine solche Meinung kann man nicht in die Medien bringen. Wenn die armen Leute, denen nichts auser ein Fernsehapparat und die Kleidung am Leib gehört, erfahren, daß sie mit"Gemeinsam sind wir wer" diesen korrupten Klotz kleinkriegen könnten, wäre wohl die Hölle los. Und hierzulande dürfen es die Medien nicht bringen, weil es die aktuell laufende Propaganda um die Hilfe für"unsere Freunde in Amerika" ins Stocken bringen würde.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Turon
17.09.2001, 18:54
@ yatri
|
yatri - weißt Du wer Cassandra war? |
Das war eine Person, die fast nie daneben lag und trotzdem Niemand
auf sie gehört hat.
Das ist der Grund, warum Du so eine Meinung niemals im Fernsehen
zu hören bekommst - es interessiert keine Sau.
Die traurige Wahrheit heißt:
Die Welt will betrogen werden, also betrüge sie.
Gruß
>Nash., at least you aren't brainwashed like most Americans. Personally, Clinton wasn't much better. When are you people going to realize our gov. is little different than tyrants, rulers, kings, etc.. Nothing has changed. The rich and powerful want what they always have, MORE! Why does this country have the second highest incarceration rate in the WORLD? Why does this country ignore genocides like Rowanda? Why has this country sold arms and technology all over the globe? Why is the minimumum wage not keeping up with even the statistical lies about inflation. Why is our constitution walked all over on? Why did the Supreme court Republicans deny due process in the elections? Why does the average CEO make 531 times as much as the hourly worker? Why is our money printed and controled by a PRIVATE CABAL? Why are 12 Billion dollars of your retirement(SOC. SEC.) money spent bombing Kosovo? Why do so many people in so many countries hate America? Why do companies move factories overseas and pay the workers pennies a day? Why does the American taxpayer pay for the bankers greed and mistakes? How can we protect our people in OUR COUNTRY when we have troops all over the globe? Why do people in OUR country have to work two jobs just to get ahead? Why do we idiolize and glorify somebody that is good at a sport or acting? How come half of this countries wealth is owned by a few percent of it's peoples? WAKE UP YOU IGNORANT, BRAINWASHED SHEEPLE!!! Acts of terrorism will end ONLY when we Americans butt-out of other peoples ways of life and beliefs. How would you like it if an army set down in this country and told you how to live? How would you like it if a foreign company sucked out your oil from your state and didn't give you shit for it? Who's oil is it on our federal and state lands? Who owns our Gov.? WAKE UP AND SAVE OUR COUNTRY!!!
<center>
<HR>
</center> |
dottore
17.09.2001, 19:00
@ SchlauFuchs
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
Tolle Frage! Sie ist hier klar und deutlich zu lesen und jeder kann und darf sie auch laut jedem vorlesen. So dass man sie gut hören kann.
>>Nash., at least you aren't brainwashed like most Americans. Personally, Clinton wasn't much better. When are you people going to realize our gov. is little different than tyrants, rulers, kings, etc.. Nothing has changed. The rich and powerful want what they always have, MORE!
Die Reichen sind Gläubiger. Warum haben die Schuldner denn bei ihnen Schulden gemacht? Gibt's einen Zwang zum Schuldenmachen? Wenn ja - wo kommt er her? Weil die Armen zu den Reichen"aufholen" wollen?
Interessant. Aber wo haben dann die Reichen ihr erstes Guthaben her? Alles Geld, was heute als"gesetzliches Zahlungsmittel" existiert, ist nur durch Verschuldung in die Welt gekommen - und nun:
Wie sind die Reichen an ihre Schulden gekommen, die sie machen mussten, um überhaupt eine Banknote zu Gesicht zu kriegen?
>Why does this country have the second highest incarceration rate in the WORLD?
Stimmt ganz und gar nicht. Stark rückläufige crime rate in den USA.
>Why does this country ignore genocides like Rowanda?
Was heißt"ignore"? Hätten sie Bomben auf Ruanda werfen sollen?
>Why has this country sold arms and technology all over the globe?
Warum gibt es Leute, die Waffen kaufen? Zur"Selbstverteidigung"? Auch Saddam musste sich dringend selbst verteidigen, indem er Kuwait nahm. Von Hitler und Polen, Japan und Korea, Marokko und Mauretanien, Stalin und die baltischen Staaten, China und Tibet, usw. usw. ganz zu schweigen.
Rundum-Selbstverteidigungen.
>Why is the minimumum wage not keeping up with even the statistical lies about inflation.
Aah, Minimumlöhne in der Verfassung verankern? (Außerdem sind sie in den USA gerade erst erhöht worden).
>Why is our constitution walked all over on?
Wo denn konkret? Welche Spuren sind zu sehen?
>Why did the Supreme court Republicans deny due process in the elections?
Wurde also tatsächlich doch Al Gore gewählt?
>Why does the average CEO make 531 times as much as the hourly worker?
Warum hat der hourly worker seine lumpigen 1000 Dollar Ersparnisse, angelegt in GE vervierzigfachen können? Und mit Hilfe von Calls verzehntausendfachen?
>Why is our money printed and controled by a PRIVATE CABAL?
Welches Geld wird durch private Kabalen gedruckt? Von den Gründungsmitgliedern der Fed sind mehr als vier Fünftel inzwischen pleite oder per Geschäftsaufgabe verschwunden. Haben sie nicht genug für sich selbst gedruckt?
>Why are 12 Billion dollars of your retirement(SOC. SEC.) money spent bombing Kosovo?
Warum gibt Deutschland nicht zu, dass die Rentenansprüche niemals erfüllt werden können und die Rentenkassen mit zusätzlicher Staatsverschuldung alimentiert?
>Why do so many people in so many countries hate America?
Kann es am Hass auf Freiheit liegen?
>Why do companies move factories overseas and pay the workers pennies a day?
Ohne die factories overseas - wieviel Pennies würden die Arbeiter denn dann verdienen? Vielleicht nicht mal einen im Jahr?
>Why does the American taxpayer pay for the bankers greed and mistakes?
Da der Taxpayer auch Wähler ist - warum stellt er es denn nicht ab?
>How can we protect our people in OUR COUNTRY when we have troops all over the globe?
Aah, endlich die Militärdiktatur in den USA?
>Why do people in OUR country have to work two jobs just to get ahead?
"To get ahead" mit Gucci, BMW, Designer-Klamotten?
>Why do we idiolize and glorify somebody that is good at a sport or acting?
Kann es sein, dass er etwas leistet, was den Leuten gefällt - schließlich zahlen sie für"Premiere World" usw. freiwillig? Und die Kinokarten, um"Titanic" zu sehen - wer hat ihn gezwungen, sie zu bezahlen?
>How come half of this countries wealth is owned by a few percent of it's peoples?
Was für'n"wealth"? Sind es nicht Guthaben und setzen diese nicht Schuldenmachen voraus?
>WAKE UP YOU IGNORANT, BRAINWASHED SHEEPLE!!! Acts of terrorism will end ONLY when we Americans butt-out of other peoples ways of life and beliefs. How would you like it if an army set down in this country and told you how to live?
Welche US Army sagt den Schweizern, wie sie zu leben haben? Den Russen? Den Chinesen? Den Indern? Den Brasilianern?
>How would you like it if a foreign company sucked out your oil from your state and didn't give you shit for it?
Die größte Ã-lfördergesellschaft der Welt (ARAMCO) gehört zu 100 % den Saudis - und nun? Werden die Saudis mit Kamelmist bezahlt?
>Who's oil is it on our federal and state lands?
Das Ã-l wird am Markt verkauft und kehrt in Form von Lizenzen und/oder Steuereinnahmen an die Bürger zurück - oder wer schiebt sich die Gelder sein? Wer kassiert am deutschen Benzin am meisten? Sankt Nikolaus oder Hans Eichel?
>Who owns our Gov.?
Sind Staaten oder Regierungen"Eigentum"? Wenn ja - von wem?
>WAKE UP AND SAVE OUR COUNTRY!!!
Klassischer Billig-Populismus. Hatten wir auch schon mal:"Volk steh' auf!" Oder:"Deutschland erwache!" Wie's weiter ging - siehe Geschichtsbuch.
>recht hatter.
Nein.
>Aber eine solche Meinung kann man nicht in die Medien bringen.
Alles kann man in die Medien bringen. In den USA predigen solche Leute ununterbrochen jeden Tag. Wie der geschätzte Autor hier auch. Es will nur keiner lesen, sehen, hören.
Aber vermutlich sind 99,99 % der Weltbevölkerung gebrainwashed. Da fühlt man sich als non-brainwashed wirklich in der Minderheit.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
17.09.2001, 21:05
@ dottore
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>Tolle Frage! Sie ist hier klar und deutlich zu lesen und jeder kann und darf sie auch laut jedem vorlesen. So dass man sie gut hören kann.
>
>>>Nash., at least you aren't brainwashed like most Americans. Personally, Clinton wasn't much better. When are you people going to realize our gov. is little different than tyrants, rulers, kings, etc.. Nothing has changed. The rich and powerful want what they always have, MORE!
>Die Reichen sind Gläubiger. Warum haben die Schuldner denn bei ihnen Schulden gemacht? Gibt's einen Zwang zum Schuldenmachen? Wenn ja - wo kommt er her? Weil die Armen zu den Reichen"aufholen" wollen?
>Interessant. Aber wo haben dann die Reichen ihr erstes Guthaben her? Alles Geld, was heute als"gesetzliches Zahlungsmittel" existiert, ist nur durch Verschuldung in die Welt gekommen - und nun:
>Wie sind die Reichen an ihre Schulden gekommen, die sie machen mussten, um überhaupt eine Banknote zu Gesicht zu kriegen?
>>Why does this country have the second highest incarceration rate in the WORLD?
>Stimmt ganz und gar nicht. Stark rückläufige crime rate in den USA.
>>Why does this country ignore genocides like Rowanda?
>Was heißt"ignore"? Hätten sie Bomben auf Ruanda werfen sollen?
>>Why has this country sold arms and technology all over the globe?
>Warum gibt es Leute, die Waffen kaufen? Zur"Selbstverteidigung"? Auch Saddam musste sich dringend selbst verteidigen, indem er Kuwait nahm. Von Hitler und Polen, Japan und Korea, Marokko und Mauretanien, Stalin und die baltischen Staaten, China und Tibet, usw. usw. ganz zu schweigen.
>Rundum-Selbstverteidigungen.
>>Why is the minimumum wage not keeping up with even the statistical lies about inflation.
>Aah, Minimumlöhne in der Verfassung verankern? (Außerdem sind sie in den USA gerade erst erhöht worden).
>>Why is our constitution walked all over on?
>Wo denn konkret? Welche Spuren sind zu sehen?
>>Why did the Supreme court Republicans deny due process in the elections?
>Wurde also tatsächlich doch Al Gore gewählt?
>>Why does the average CEO make 531 times as much as the hourly worker?
>Warum hat der hourly worker seine lumpigen 1000 Dollar Ersparnisse, angelegt in GE vervierzigfachen können? Und mit Hilfe von Calls verzehntausendfachen?
>>Why is our money printed and controled by a PRIVATE CABAL?
>Welches Geld wird durch private Kabalen gedruckt? Von den Gründungsmitgliedern der Fed sind mehr als vier Fünftel inzwischen pleite oder per Geschäftsaufgabe verschwunden. Haben sie nicht genug für sich selbst gedruckt?
>>Why are 12 Billion dollars of your retirement(SOC. SEC.) money spent bombing Kosovo?
>Warum gibt Deutschland nicht zu, dass die Rentenansprüche niemals erfüllt werden können und die Rentenkassen mit zusätzlicher Staatsverschuldung alimentiert?
>>Why do so many people in so many countries hate America?
>Kann es am Hass auf Freiheit liegen?
>>Why do companies move factories overseas and pay the workers pennies a day?
>Ohne die factories overseas - wieviel Pennies würden die Arbeiter denn dann verdienen? Vielleicht nicht mal einen im Jahr?
>>Why does the American taxpayer pay for the bankers greed and mistakes?
>Da der Taxpayer auch Wähler ist - warum stellt er es denn nicht ab?
>>How can we protect our people in OUR COUNTRY when we have troops all over the globe?
>Aah, endlich die Militärdiktatur in den USA?
>>Why do people in OUR country have to work two jobs just to get ahead?
>"To get ahead" mit Gucci, BMW, Designer-Klamotten?
>>Why do we idiolize and glorify somebody that is good at a sport or acting?
>Kann es sein, dass er etwas leistet, was den Leuten gefällt - schließlich zahlen sie für"Premiere World" usw. freiwillig? Und die Kinokarten, um"Titanic" zu sehen - wer hat ihn gezwungen, sie zu bezahlen?
>>How come half of this countries wealth is owned by a few percent of it's peoples?
>Was für'n"wealth"? Sind es nicht Guthaben und setzen diese nicht Schuldenmachen voraus?
>>WAKE UP YOU IGNORANT, BRAINWASHED SHEEPLE!!! Acts of terrorism will end ONLY when we Americans butt-out of other peoples ways of life and beliefs. How would you like it if an army set down in this country and told you how to live?
>Welche US Army sagt den Schweizern, wie sie zu leben haben? Den Russen? Den Chinesen? Den Indern? Den Brasilianern?
>>How would you like it if a foreign company sucked out your oil from your state and didn't give you shit for it?
>Die größte Ã-lfördergesellschaft der Welt (ARAMCO) gehört zu 100 % den Saudis - und nun? Werden die Saudis mit Kamelmist bezahlt?
>>Who's oil is it on our federal and state lands?
>Das Ã-l wird am Markt verkauft und kehrt in Form von Lizenzen und/oder Steuereinnahmen an die Bürger zurück - oder wer schiebt sich die Gelder sein? Wer kassiert am deutschen Benzin am meisten? Sankt Nikolaus oder Hans Eichel?
>>Who owns our Gov.?
>Sind Staaten oder Regierungen"Eigentum"? Wenn ja - von wem?
>>WAKE UP AND SAVE OUR COUNTRY!!!
>Klassischer Billig-Populismus. Hatten wir auch schon mal:"Volk steh' auf!" Oder:"Deutschland erwache!" Wie's weiter ging - siehe Geschichtsbuch.
>>recht hatter.
>Nein.
>>Aber eine solche Meinung kann man nicht in die Medien bringen.
>Alles kann man in die Medien bringen. In den USA predigen solche Leute ununterbrochen jeden Tag. Wie der geschätzte Autor hier auch. Es will nur keiner lesen, sehen, hören.
>Aber vermutlich sind 99,99 % der Weltbevölkerung gebrainwashed. Da fühlt man sich als non-brainwashed wirklich in der Minderheit.
Wenn ich auch mit dem Artikel nicht konform gehe kannst Du doch nicht ernsthaft behaupten daß alle Reichen ihr Geld auf anständige und ehrliche Weise verdient haben!Als Beispiele die Waffenschieber im 1000 jährigen Reich (Du weißt schon wer gemeint ist)sie haben sich auch erfolgreich gedrückt als es um die Zwangsarbeiterzahlungen ging oder der Seeräuber in Monaco.(Du weißt schon der mit den Töchtern)Und was ist mit denen die mit ihren Drogen die Riesenreichtümer aufgebaut haben und das Zeug den Negern in Hamburg verteilen und zur feinen Gesellschaft gehören.Oder was ist mit dem feinen Herrn der in Frankfurt neben dem Bürgermeister wohnte und Riesen-Deals mit Grundstücken und Puffs drehte solange bis er ausreisen mußte?Den Tipp zum Abreisen hat man ihm dann auch noch rechtzeitig gegeben.Nein dottore bitte nicht so.Mein kleines Vermögen das ich mir erarbeitet habe von Null und Nichts ist mir lieber als ein Riesenvermögen das mich des Nachts nicht mehr schlafen liese und mir eventuell den Kopf kostet.
Es gibt nicht viele Superreiche aber von diesen ist ein hoher Anteil aus kriminellen Handlungsweisen entstanden.!
Gruß EUKLID
Bei mir zählt nicht wieviel einer auf dem Konto hat sondern was für ein Mensch er ist.Die menschlichen Qualitäten sind es und sonst nichts.Außerdem zählt die geistige Potenz wobei es auch intelligente Menschen gibt die aufgrund sozialer Herkunft keine Studiermöglichkeit hatten.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
17.09.2001, 22:26
@ Euklid
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>Wenn ich auch mit dem Artikel nicht konform gehe kannst Du doch nicht ernsthaft behaupten daß alle Reichen ihr Geld auf anständige und ehrliche Weise verdient haben!
Wer war ehrlich oder anständig? Caveat emptor! Ein Angebot ist noch lange keine Nachfrage!
>Als Beispiele die Waffenschieber im 1000 jährigen Reich
Wer wollte denn die Waffen? Etwa Mutter Teresa?
>(Du weißt schon wer gemeint ist)sie haben sich auch erfolgreich gedrückt als es um die Zwangsarbeiterzahlungen ging
Völlig anderes Thema. Das Kloster Ettal, in dem ich ausgebildet wurde, hat sofort nach Bekanntwerden der Tatsache (das Kloster war bei Kriegsende faktisch aufgelöst worden), dass sie - übrigens zu Marktlöhnen - Fremdabeiter beschäftigt hatte, Zahlung geleistet. Was und wie schnell haben Ford, GM (Opel), IBM usw. bezahlt?
>oder der Seeräuber in Monaco.(Du weißt schon der mit den Töchtern)
Wir reden nicht von Raub, sondern von freier Wirtschaft.
>Und was ist mit denen die mit ihren Drogen die Riesenreichtümer aufgebaut haben und das Zeug den Negern in Hamburg verteilen und zur feinen Gesellschaft gehören.
Wir reden nicht von Drogenkriminalität, sondern von marktwirtschaftlich erzielten Einkommen.
>Oder was ist mit dem feinen Herrn der in Frankfurt neben dem Bürgermeister wohnte und Riesen-Deals mit Grundstücken
Warum fand er Käufer? Dahinter steckte der Frankfurter Filz (wie alle Bauspekulationen gefilzt sind).
>und Puffs drehte solange bis er ausreisen mußte?Den Tipp zum Abreisen hat man ihm dann auch noch rechtzeitig gegeben.Nein dottore bitte nicht so.
Doch, doch. Punkt für Punkt. Immer schön an der Naht bleiben.
Es gibt eine klare und für jedermann nachvollziehbare Grenze zwischen kriminellen und Leistungseinkommen.
>Mein kleines Vermögen das ich mir erarbeitet habe von Null und Nichts ist mir lieber als ein Riesenvermögen das mich des Nachts nicht mehr schlafen liese und mir eventuell den Kopf kostet.
Ich komme auch zurecht.
>Es gibt nicht viele Superreiche aber von diesen ist ein hoher Anteil aus kriminellen Handlungsweisen entstanden.!
Dieses schürt Vorurteile, was unverantwortlich ist.
Ich bitte um Nennung von Ross und Reitern! Die aldi-Brüder kriminell, Herr Haub (Tengelmann), Herr Otto, von Finck, Frau Springer, Warren Buffett, Bill Gates, die Wal-mart-Familie, Pirelli, Agnelli, Benneton, Arnault, Lord Salisbury, die Wallenbergs?????
Entweder Du nimmst das"hoher (!!!) Anteil" zurück oder Du belegst es mit Namen!
Geschieht das nicht, werde ich Dich so lange als ELENDEN HETZER bezeichnen, bis Dir die Augen tränen.
>Gruß EUKLID
>Bei mir zählt nicht wieviel einer auf dem Konto hat sondern was für ein Mensch er ist.
Das versteht sich wohl von selbst.
>Die menschlichen Qualitäten sind es und sonst nichts.
Genau so.
>Außerdem zählt die geistige Potenz wobei es auch intelligente Menschen gibt die aufgrund sozialer Herkunft keine Studiermöglichkeit hatten.
Erstens hätte ich dazu auch gern Beispiel (aus Deutschland) und zweitens offenbart dies großen Dünkel: Demnach sind nur"studierte Leute" etwas besonderes. Ich kenne aber jede Menge Leute, die gerade mal Grundschulabschluss haben und die sind erheblich besser. Der beste Unternehmer, den ich je getroffen habe, war ein italeinischer Schuhfabrikant in Montegrotto. Als ich ihn bat, mir seine Adresse aufzuschreiben, um eine Homestory zu machen, gab er mir den Zettel zurück:
"Ich kann nicht schreiben!"
Das sind wirklich große Leute!
<center>
<HR>
</center>
|
BossCube
17.09.2001, 22:38
@ dottore
|
Schwacher Kommentar von Dir, Dottore. Enttäuschend! |
>Tolle Frage! Sie ist hier klar und deutlich zu lesen und jeder kann und darf sie auch laut jedem vorlesen. So dass man sie gut hören kann.
>
>>>Nash., at least you aren't brainwashed like most Americans. Personally, Clinton wasn't much better. When are you people going to realize our gov. is little different than tyrants, rulers, kings, etc.. Nothing has changed. The rich and powerful want what they always have, MORE!
>Die Reichen sind Gläubiger. Warum haben die Schuldner denn bei ihnen Schulden gemacht? Gibt's einen Zwang zum Schuldenmachen? Wenn ja - wo kommt er her? Weil die Armen zu den Reichen"aufholen" wollen?
>Interessant. Aber wo haben dann die Reichen ihr erstes Guthaben her? Alles Geld, was heute als"gesetzliches Zahlungsmittel" existiert, ist nur durch Verschuldung in die Welt gekommen - und nun:
>Wie sind die Reichen an ihre Schulden gekommen, die sie machen mussten, um überhaupt eine Banknote zu Gesicht zu kriegen?
>>Why does this country have the second highest incarceration rate in the WORLD?
>Stimmt ganz und gar nicht. Stark rückläufige crime rate in den USA.
>>Why does this country ignore genocides like Rowanda?
>Was heißt"ignore"? Hätten sie Bomben auf Ruanda werfen sollen?
>>Why has this country sold arms and technology all over the globe?
>Warum gibt es Leute, die Waffen kaufen? Zur"Selbstverteidigung"? Auch Saddam musste sich dringend selbst verteidigen, indem er Kuwait nahm. Von Hitler und Polen, Japan und Korea, Marokko und Mauretanien, Stalin und die baltischen Staaten, China und Tibet, usw. usw. ganz zu schweigen.
>Rundum-Selbstverteidigungen.
>>Why is the minimumum wage not keeping up with even the statistical lies about inflation.
>Aah, Minimumlöhne in der Verfassung verankern? (Außerdem sind sie in den USA gerade erst erhöht worden).
>>Why is our constitution walked all over on?
>Wo denn konkret? Welche Spuren sind zu sehen?
>>Why did the Supreme court Republicans deny due process in the elections?
>Wurde also tatsächlich doch Al Gore gewählt?
>>Why does the average CEO make 531 times as much as the hourly worker?
>Warum hat der hourly worker seine lumpigen 1000 Dollar Ersparnisse, angelegt in GE vervierzigfachen können? Und mit Hilfe von Calls verzehntausendfachen?
>>Why is our money printed and controled by a PRIVATE CABAL?
>Welches Geld wird durch private Kabalen gedruckt? Von den Gründungsmitgliedern der Fed sind mehr als vier Fünftel inzwischen pleite oder per Geschäftsaufgabe verschwunden. Haben sie nicht genug für sich selbst gedruckt?
>>Why are 12 Billion dollars of your retirement(SOC. SEC.) money spent bombing Kosovo?
>Warum gibt Deutschland nicht zu, dass die Rentenansprüche niemals erfüllt werden können und die Rentenkassen mit zusätzlicher Staatsverschuldung alimentiert?
>>Why do so many people in so many countries hate America?
>Kann es am Hass auf Freiheit liegen?
>>Why do companies move factories overseas and pay the workers pennies a day?
>Ohne die factories overseas - wieviel Pennies würden die Arbeiter denn dann verdienen? Vielleicht nicht mal einen im Jahr?
>>Why does the American taxpayer pay for the bankers greed and mistakes?
>Da der Taxpayer auch Wähler ist - warum stellt er es denn nicht ab?
>>How can we protect our people in OUR COUNTRY when we have troops all over the globe?
>Aah, endlich die Militärdiktatur in den USA?
>>Why do people in OUR country have to work two jobs just to get ahead?
>"To get ahead" mit Gucci, BMW, Designer-Klamotten?
>>Why do we idiolize and glorify somebody that is good at a sport or acting?
>Kann es sein, dass er etwas leistet, was den Leuten gefällt - schließlich zahlen sie für"Premiere World" usw. freiwillig? Und die Kinokarten, um"Titanic" zu sehen - wer hat ihn gezwungen, sie zu bezahlen?
>>How come half of this countries wealth is owned by a few percent of it's peoples?
>Was für'n"wealth"? Sind es nicht Guthaben und setzen diese nicht Schuldenmachen voraus?
>>WAKE UP YOU IGNORANT, BRAINWASHED SHEEPLE!!! Acts of terrorism will end ONLY when we Americans butt-out of other peoples ways of life and beliefs. How would you like it if an army set down in this country and told you how to live?
>Welche US Army sagt den Schweizern, wie sie zu leben haben? Den Russen? Den Chinesen? Den Indern? Den Brasilianern?
>>How would you like it if a foreign company sucked out your oil from your state and didn't give you shit for it?
>Die größte Ã-lfördergesellschaft der Welt (ARAMCO) gehört zu 100 % den Saudis - und nun? Werden die Saudis mit Kamelmist bezahlt?
>>Who's oil is it on our federal and state lands?
>Das Ã-l wird am Markt verkauft und kehrt in Form von Lizenzen und/oder Steuereinnahmen an die Bürger zurück - oder wer schiebt sich die Gelder sein? Wer kassiert am deutschen Benzin am meisten? Sankt Nikolaus oder Hans Eichel?
>>Who owns our Gov.?
>Sind Staaten oder Regierungen"Eigentum"? Wenn ja - von wem?
>>WAKE UP AND SAVE OUR COUNTRY!!!
>Klassischer Billig-Populismus. Hatten wir auch schon mal:"Volk steh' auf!" Oder:"Deutschland erwache!" Wie's weiter ging - siehe Geschichtsbuch.
>>recht hatter.
>Nein.
>>Aber eine solche Meinung kann man nicht in die Medien bringen.
>Alles kann man in die Medien bringen. In den USA predigen solche Leute ununterbrochen jeden Tag. Wie der geschätzte Autor hier auch. Es will nur keiner lesen, sehen, hören.
>Aber vermutlich sind 99,99 % der Weltbevölkerung gebrainwashed. Da fühlt man sich als non-brainwashed wirklich in der Minderheit.
USA als Hort der Freiheit - haha. Und die armen Länder machst Du noch für ihre Schulden verantwortlich. Da erübrigt sich jeder Kommentar.
J.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
17.09.2001, 23:22
@ BossCube
|
Re: Schwacher Kommentar von Dir, Dottore. Enttäuschend! |
>USA als Hort der Freiheit - haha.
Komm'nicht mit"haha", sondern mit Argumenten.
Es geht außerdem nicht um irgendwelche"Horte", sondern um die Freiheit an sich. Da Freiheit in wirtschaftlichen Dingen, wie unwiderleglich ist, zu mehr Erfolg führt als staatlicher Zwang (egal, ob und wie man"Erfolg" bewerten will) sind komischerweise immer jene gegen eine Maximierung von Freiheit, die ihrerseits nicht unbedingt zu den Erfolgreichsten gehören.
Genau in diese Ecke hast Du Dich auch gestellt.
>Und die armen Länder machst Du noch für ihre Schulden verantwortlich. Da erübrigt sich jeder Kommentar.
Dann kommentier es doch bitte, falls Du dazu in der Lage bist. Es gibt ganz andere Wege, um aus Armut herauszufinden als ausgerechnet mit Schuldenmachen, staatlichem Schuldenmachen notabene. Wie wär's mit Arbeit?
Als ich in Malawi war, sagte der Präsident viermal am Tag in einer kurzen Rundfunkansprache:"The people must work hard in the fields!" Malawi hatte damals nicht einen Cent Auslandsschulden. Interessanterweise blühte das Land auf - warum wohl?
Mit staatlichem Schuldenmachen - und die meisten internationalen, also grenzüberschreitenden Schulden sind staatliche Schulden - wird die Bevölkerung erst gekauft und dann versklavt.
Gegenargumente?
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
17.09.2001, 23:31
@ dottore
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>
>>Wenn ich auch mit dem Artikel nicht konform gehe kannst Du doch nicht ernsthaft behaupten daß alle Reichen ihr Geld auf anständige und ehrliche Weise verdient haben!
>Wer war ehrlich oder anständig? Caveat emptor! Ein Angebot ist noch lange keine Nachfrage!
>>Als Beispiele die Waffenschieber im 1000 jährigen Reich
>Wer wollte denn die Waffen? Etwa Mutter Teresa?
>>(Du weißt schon wer gemeint ist)sie haben sich auch erfolgreich gedrückt als es um die Zwangsarbeiterzahlungen ging
>Völlig anderes Thema. Das Kloster Ettal, in dem ich ausgebildet wurde, hat sofort nach Bekanntwerden der Tatsache (das Kloster war bei Kriegsende faktisch aufgelöst worden), dass sie - übrigens zu Marktlöhnen - Fremdabeiter beschäftigt hatte, Zahlung geleistet. Was und wie schnell haben Ford, GM (Opel), IBM usw. bezahlt?
>>oder der Seeräuber in Monaco.(Du weißt schon der mit den Töchtern)
>Wir reden nicht von Raub, sondern von freier Wirtschaft.
>>Und was ist mit denen die mit ihren Drogen die Riesenreichtümer aufgebaut haben und das Zeug den Negern in Hamburg verteilen und zur feinen Gesellschaft gehören.
>Wir reden nicht von Drogenkriminalität, sondern von marktwirtschaftlich erzielten Einkommen.
>>Oder was ist mit dem feinen Herrn der in Frankfurt neben dem Bürgermeister wohnte und Riesen-Deals mit Grundstücken
>Warum fand er Käufer? Dahinter steckte der Frankfurter Filz (wie alle Bauspekulationen gefilzt sind).
>>und Puffs drehte solange bis er ausreisen mußte?Den Tipp zum Abreisen hat man ihm dann auch noch rechtzeitig gegeben.Nein dottore bitte nicht so.
>Doch, doch. Punkt für Punkt. Immer schön an der Naht bleiben.
>Es gibt eine klare und für jedermann nachvollziehbare Grenze zwischen kriminellen und Leistungseinkommen.
>>Mein kleines Vermögen das ich mir erarbeitet habe von Null und Nichts ist mir lieber als ein Riesenvermögen das mich des Nachts nicht mehr schlafen liese und mir eventuell den Kopf kostet.
>Ich komme auch zurecht.
>>Es gibt nicht viele Superreiche aber von diesen ist ein hoher Anteil aus kriminellen Handlungsweisen entstanden.!
>Dieses schürt Vorurteile, was unverantwortlich ist.
>Ich bitte um Nennung von Ross und Reitern! Die aldi-Brüder kriminell, Herr Haub (Tengelmann), Herr Otto, von Finck, Frau Springer, Warren Buffett, Bill Gates, die Wal-mart-Familie, Pirelli, Agnelli, Benneton, Arnault, Lord Salisbury, die Wallenbergs?????
>Entweder Du nimmst das"hoher (!!!) Anteil" zurück oder Du belegst es mit Namen!
>Geschieht das nicht, werde ich Dich so lange als ELENDEN HETZER bezeichnen, bis Dir die Augen tränen.
>>Gruß EUKLID
>>Bei mir zählt nicht wieviel einer auf dem Konto hat sondern was für ein Mensch er ist.
>Das versteht sich wohl von selbst.
>>Die menschlichen Qualitäten sind es und sonst nichts.
>Genau so.
>>Außerdem zählt die geistige Potenz wobei es auch intelligente Menschen gibt die aufgrund sozialer Herkunft keine Studiermöglichkeit hatten.
>Erstens hätte ich dazu auch gern Beispiel (aus Deutschland) und zweitens offenbart dies großen Dünkel: Demnach sind nur"studierte Leute" etwas besonderes. Ich kenne aber jede Menge Leute, die gerade mal Grundschulabschluss haben und die sind erheblich besser. Der beste Unternehmer, den ich je getroffen habe, war ein italeinischer Schuhfabrikant in Montegrotto. Als ich ihn bat, mir seine Adresse aufzuschreiben, um eine Homestory zu machen, gab er mir den Zettel zurück:
>"Ich kann nicht schreiben!"
>Das sind wirklich große Leute!
Mich als elenden Hetzer zu betiteln ist eine Auszeichnung!Da Du zu jedem Fall eine Ausrede findest kann eine Debatte ohne Emotionen nicht fruchten!
Soll das"warum fand er Käufer?" ausdrücken daß Du ihn dann deswegen zum feinen Maxen erklären willst?Es bleibt Dir unbenommen mich zum elenden Hetzer zu erklären!Ist er nun ein Krimineller oder nicht?Natürlich hat der Filz mitgespielt aber dadurch kann man ihn doch nicht reinwaschen!Im übrigen wurde er mit Haftbefehl gesucht!
Ich habe 4 angegeben und Du hast 14 benannt.Das Zwischenergebnis beträgt 4 von 14 und das sind fast 30%!Bei diesem Zwischenstand gibt es nichts zurückzunehemen.Wenn Du jedoch Seeräuber und weitere auszuklammern gedenkst brauchen wir nicht mehr weiter zu diskutieren weil dann die Quote ja selbstverständlich Null werden muß.Oder bist Du der Meinung ich esse jeden morgen einen Teelöffel Naivität?
EUKLID mit Gruß an den Erfinder des elenden Hetzers!
<center>
<HR>
</center> |
dottore
17.09.2001, 23:52
@ Euklid
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>>
>>Es gibt eine klare und für jedermann nachvollziehbare Grenze zwischen kriminellen und Leistungseinkommen.
Diese Grenze scheint Dir unbekannt zu sein.
>>>Es gibt nicht viele Superreiche aber von diesen ist ein hoher Anteil aus kriminellen Handlungsweisen entstanden.!
>>Dieses schürt Vorurteile, was unverantwortlich ist.
>>Ich bitte um Nennung von Ross und Reitern! Die aldi-Brüder kriminell, Herr Haub (Tengelmann), Herr Otto, von Finck, Frau Springer, Warren Buffett, Bill Gates, die Wal-mart-Familie, Pirelli, Agnelli, Benneton, Arnault, Lord Salisbury, die Wallenbergs?????
Welche sind denn nun kriminell?
>>Erstens hätte ich dazu auch gern Beispiele (aus Deutschland)
Wo bleiben die Beispiele?
>Mich als elenden Hetzer zu betiteln ist eine Auszeichnung!Da Du zu jedem Fall eine Ausrede findest kann eine Debatte ohne Emotionen nicht fruchten!
Die Emotion ("Reiche" sind grundätzlich Kriminelle, jedenfalls ein"hoher Anteil") war von Dir.
>Soll das"warum fand er Käufer?" ausdrücken daß Du ihn dann deswegen zum feinen Maxen erklären willst?
Der Käufer war der Schurke - der Staat, der den Krieg führt bzw. seine Repräsentanten.
>Es bleibt Dir unbenommen mich zum elenden Hetzer zu erklären!Ist er nun ein Krimineller oder nicht?Natürlich hat der Filz mitgespielt aber dadurch kann man ihn doch nicht reinwaschen!Im übrigen wurde er mit Haftbefehl gesucht!
Im Kriegsfall wird kein Waffenhändler vom Käufer per Haftbefehl gesucht. Welcher denn? Der Lockheed-Vorstand?
>Ich habe 4 angegeben und Du hast 14 benannt.
Du hast Kriminelle angeführt. Ich verlange von Dir, dass Du mir unter den"Reichen" dieser Welt (die Listen sind Dir sicher bekannt) einen Kriminellen nennst - am besten einen von den 14.
>Das Zwischenergebnis beträgt 4 von 14 und das sind fast 30%!Bei diesem Zwischenstand gibt es nichts zurückzunehemen.
Rechnen kannst Du auch nicht. Es waren 18, und 4 davon sind?
>Wenn Du jedoch Seeräuber und weitere auszuklammern gedenkst brauchen wir nicht mehr weiter zu diskutieren weil dann die Quote ja selbstverständlich Null werden muß.
Entweder ich werde legal reich oder illegal. Welcher der heute aktuell geführten"Reichen" (wir beginnen mit Gates, Allen, Buffett, der Wal-Mart-Familie) ist illegal zu seinem Reichtum gekommen? Namen bitte hier:
<center>
<HR>
</center> |
André
18.09.2001, 00:23
@ dottore
|
Re: Ziemlich zutreffender Kommentar von Dottore!!! |
und da wo es nicht so ist, wie es sein könnte, dann nur weil die Prinzipien der Freiheit und Eigenverantwortung und der Vermeidung von Abhängigkeiten aller Art bewußt oder unbewußt ausser acht gelassen wurden und werden!
sagt
André
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
>>USA als Hort der Freiheit - haha.
>Komm'nicht mit"haha", sondern mit Argumenten.
>Es geht außerdem nicht um irgendwelche"Horte", sondern um die Freiheit an sich. Da Freiheit in wirtschaftlichen Dingen, wie unwiderleglich ist, zu mehr Erfolg führt als staatlicher Zwang (egal, ob und wie man"Erfolg" bewerten will) sind komischerweise immer jene gegen eine Maximierung von Freiheit, die ihrerseits nicht unbedingt zu den Erfolgreichsten gehören.
>Genau in diese Ecke hast Du Dich auch gestellt.
>>Und die armen Länder machst Du noch für ihre Schulden verantwortlich. Da erübrigt sich jeder Kommentar.
>Dann kommentier es doch bitte, falls Du dazu in der Lage bist. Es gibt ganz andere Wege, um aus Armut herauszufinden als ausgerechnet mit Schuldenmachen, staatlichem Schuldenmachen notabene. Wie wär's mit Arbeit?
>Als ich in Malawi war, sagte der Präsident viermal am Tag in einer kurzen Rundfunkansprache:"The people must work hard in the fields!" Malawi hatte damals nicht einen Cent Auslandsschulden. Interessanterweise blühte das Land auf - warum wohl?
>Mit staatlichem Schuldenmachen - und die meisten internationalen, also grenzüberschreitenden Schulden sind staatliche Schulden - wird die Bevölkerung erst gekauft und dann versklavt.
>Gegenargumente?
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
18.09.2001, 00:43
@ dottore
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>>>
>>>Es gibt eine klare und für jedermann nachvollziehbare Grenze zwischen kriminellen und Leistungseinkommen.
>Diese Grenze scheint Dir unbekannt zu sein.
>>>>Es gibt nicht viele Superreiche aber von diesen ist ein hoher Anteil aus kriminellen Handlungsweisen entstanden.!
>>>Dieses schürt Vorurteile, was unverantwortlich ist.
>>>Ich bitte um Nennung von Ross und Reitern! Die aldi-Brüder kriminell, Herr Haub (Tengelmann), Herr Otto, von Finck, Frau Springer, Warren Buffett, Bill Gates, die Wal-mart-Familie, Pirelli, Agnelli, Benneton, Arnault, Lord Salisbury, die Wallenbergs?????
>Welche sind denn nun kriminell?
>>>Erstens hätte ich dazu auch gern Beispiele (aus Deutschland)
>Wo bleiben die Beispiele?
>>Mich als elenden Hetzer zu betiteln ist eine Auszeichnung!Da Du zu jedem Fall eine Ausrede findest kann eine Debatte ohne Emotionen nicht fruchten!
>Die Emotion ("Reiche" sind grundätzlich Kriminelle, jedenfalls ein"hoher Anteil") war von Dir.
>>Soll das"warum fand er Käufer?" ausdrücken daß Du ihn dann deswegen zum feinen Maxen erklären willst?
>Der Käufer war der Schurke - der Staat, der den Krieg führt bzw. seine Repräsentanten.
>>Es bleibt Dir unbenommen mich zum elenden Hetzer zu erklären!Ist er nun ein Krimineller oder nicht?Natürlich hat der Filz mitgespielt aber dadurch kann man ihn doch nicht reinwaschen!Im übrigen wurde er mit Haftbefehl gesucht!
>Im Kriegsfall wird kein Waffenhändler vom Käufer per Haftbefehl gesucht. Welcher denn? Der Lockheed-Vorstand?
>>Ich habe 4 angegeben und Du hast 14 benannt.
>Du hast Kriminelle angeführt. Ich verlange von Dir, dass Du mir unter den"Reichen" dieser Welt (die Listen sind Dir sicher bekannt) einen Kriminellen nennst - am besten einen von den 14.
>>Das Zwischenergebnis beträgt 4 von 14 und das sind fast 30%!Bei diesem Zwischenstand gibt es nichts zurückzunehemen.
>Rechnen kannst Du auch nicht. Es waren 18, und 4 davon sind?
>>Wenn Du jedoch Seeräuber und weitere auszuklammern gedenkst brauchen wir nicht mehr weiter zu diskutieren weil dann die Quote ja selbstverständlich Null werden muß.
>Entweder ich werde legal reich oder illegal. Welcher der heute aktuell geführten"Reichen" (wir beginnen mit Gates, Allen, Buffett, der Wal-Mart-Familie) ist illegal zu seinem Reichtum gekommen? Namen bitte hier:
Willst Du eine neue Story mit dem elenden Hetzer?Im übrigen rechne ich wenns mir paßt von unten wie die Bild-Zeitung.Wenn die Zahl kleiner werden soll rechne ich von oben auch wie die Bild-Zeitung.Man muß nur sauber die Bezugsbasis angeben dann gehts.
Du beantwotest Fragen mit Gegenfragen und das Verfahren kannst Du mit Kindern in der Kinderschule veranstalten aber nicht mit erwachsenen Leuten.
Zum Posting damals mit dem riesigen Goldfund in der Bild-Zeitung hast Du dich komischerweise nicht geäußert,denn das ging Dir wohl gegen den Strich.
Den Schmutzkübel kipp Dir jetzt bitte selbst über denn mir reicht diese Art von Diskussion!
EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
bladerunner
18.09.2001, 00:43
@ dottore
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>>Why does this country have the second highest incarceration rate in the WORLD?
>Stimmt ganz und gar nicht. Stark rückläufige crime rate in den USA.
Diese Antwort widerlegt die ursprüngliche Aussage nicht:
crime rate kann start rückläufig und trotzdem die zweitgrößte der Welt.
Also wer hat Recht?
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
18.09.2001, 05:10
@ dottore
|
Afghanistan nach 20 Jahren Krieg |
1) USA hat die Sache mit Unterstützung für bin Laden gefördert;
2) Sicherlich - die Afghanen hätten Ihre Freiheit beibehalten
wenn sie sich der UdSSR unterworfen hätten;:)
3) Und jetzt jagt man den Bin Laden und ist bereit gegen den
Schurkenstaat selbst einen Krieg zu führen;
Da können die Leute in Afghanistan jawohl nur noch hart arbeiten
und dadurch reich werden. Drum herum um die fallenden Bomben, von
denen sie ja noch nicht wissen, ob es Napalm, Urankugeln oder
gar Atombombe sein wird.
Anschließend gewährt man diesen Leuten dann großzügige Wiederaufbauhilfe
mittels Kredite. Ob Du es wahr haben willst oder auch nicht dottore,
arm ist Jemand der nichts zu fressen hat und überall wo Fremdeinfluß
erfolgte, wirtschaftlich oder militärisch oder nur regulierend,
wächst schon seit Jahrhunderten nichts mehr. Afrika ist hierfür das beste
Beispiel das es gibt.
Also wovon sprechen wir hier? Genau - von Freiheitsberaubung.
Letztendlich ist es doch so - damit eine Zivilisation, oder
eine Kultur überhaupt sich entwickeln kann, braucht es eine Portion
an Frieden. Exakt das aber hat der erst englische und dann später
der amerikanische Einfluß in Golf, als Beispiel bei den
Moslems verhindert.
Also kann auch nicht davon pauschalisiert werden, daß falls Du mal
arbeitest daß Du grundsätzlich reich wirst oder bleibst.
Vor allem: es handelt sich bei bestimmten ethnischen Gruppen nun
mal nicht immer um Leute, die den Drang verspüren Automobilfabriken aus dem Boden zu stampfen, sondern Leute - die einfach nur Frieden und zu essen
wünschen. Das hat was mit Glauben und Tatendrang zu tun.
Vielleicht wollen Sie einfach unsere Hilfe nicht.
Indianer wollten es zum Beispiel auch nicht - wir wissen ja was dem
folgte.
Gruß.
>
>>USA als Hort der Freiheit - haha.
>Komm'nicht mit"haha", sondern mit Argumenten.
>Es geht außerdem nicht um irgendwelche"Horte", sondern um die Freiheit an sich. Da Freiheit in wirtschaftlichen Dingen, wie unwiderleglich ist, zu mehr Erfolg führt als staatlicher Zwang (egal, ob und wie man"Erfolg" bewerten will) sind komischerweise immer jene gegen eine Maximierung von Freiheit, die ihrerseits nicht unbedingt zu den Erfolgreichsten gehören.
>Genau in diese Ecke hast Du Dich auch gestellt.
>>Und die armen Länder machst Du noch für ihre Schulden verantwortlich. Da erübrigt sich jeder Kommentar.
>Dann kommentier es doch bitte, falls Du dazu in der Lage bist. Es gibt ganz andere Wege, um aus Armut herauszufinden als ausgerechnet mit Schuldenmachen, staatlichem Schuldenmachen notabene. Wie wär's mit Arbeit?
>Als ich in Malawi war, sagte der Präsident viermal am Tag in einer kurzen Rundfunkansprache:"The people must work hard in the fields!" Malawi hatte damals nicht einen Cent Auslandsschulden. Interessanterweise blühte das Land auf - warum wohl?
>Mit staatlichem Schuldenmachen - und die meisten internationalen, also grenzüberschreitenden Schulden sind staatliche Schulden - wird die Bevölkerung erst gekauft und dann versklavt.
>Gegenargumente?
<center>
<HR>
</center> |
Turon
18.09.2001, 05:46
@ Euklid
|
@ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese |
Leute - die dottore da eben oben erwähnt - kriminell waren.
Darauf reitet unserer verehrter dottore jedenfalls jetzt rum, und
wird logischerweise das Spiel auch so gewinnen.
Gates - Reichtum zum Beispiel ist verwerflich erworben worden -
zumindest die letzte Vermögenshälfte; Das Problem der Softwarepiraterie
ist längstens bekannt, es existieren aber seitens MS keinerlei Sicherungssysteme, die es sehr wohl geben kann - wenn man nur will,
und daher - egal ob MS 1000 Stück verkauft von Software X oder 100 Millionen
Kopien lautet der Preis in aller Regel immer wieder das gleiche.
Nein es ist nicht illegal - für eigenes Eigentum einen Preis zu verlangen,
daher kostet jetzt meine Katze 5 Billionen Dollar. Wenn mir Jemand soviel
für die Katze zahlt, obwohl es stinknormale Katze ist, bin ich ein reicher
Mann. Meine gebrauchte Schuhe kosten übrigens 2 Milliarden weil
ich sie mal getrage habe.
Daß Microsoft und damit Gates unterm Vedacht steht mit allen illegalen
Methoden nach Kartellgesetzen das Monopol auszubauen, das sieht unserer
Dottore nicht.
Daß es zwischen etlichen Konzernen Preisabsprachen gibt, die nicht nachgewiesen
werden können, weil sich kein Kläger findet, der juristisch so fit ist, daß er 500 Rechtsanwälte einer Firma vor Gericht schlägt, oder genügend Geld
zur Führung dieses Prozesses hat, geht bei dem dottore ebenfalls unter.
Preisabsprachen sind aber illegal - aber erst dann wenn das Unternehmen/die
Unternehmer schuldig gesprochen werden. Dottore gewinnt wieder, weil:
a) schuldig an einem Verbrechen ist Jemand erst, wenn er verurteilt wird
(was für bin Laden ja derzeit nicht gilt als Beispiel);
b) ebenfall unschuldig ist Jemand der wegen einem Verbrechen nicht belangt
wird;
Helmut K. zahlt also eine Geldstrafe von 300.000 DM wegen seiner Spendenaffäre
und geht sauber raus. Ist er denn unschuldig? Laut geltenden Recht - ist er das.
Der Unterschied zwischen Dir und dottore beruht darauf, daß Du ein wenig
idealistisch bist, und er eben nun mal harte Fakten im Bezug auf Reichtumserwerb
bevorzugt.
So ist natürlich jeder illegal tendierende Unternehmer unschuldig und so ist zum Beispiel Thomas Haffa immer noch ein ehrenwerter Gentlemann. Hat zwar die Firma in den Sand gesetzt, hat ziemlich grobfahrlässig gehandelt. Niemand hat die Machenschaften zwischen Haffa/Kirch rechtlich belangt, da wäre vermutlich
viel Musik drin - bezahlt haben den Spaß aber andere, am Ende. ;)
Es sind dottorsche Wortspielereien, doch er hat Recht. Die Leute sind reich geworden, weil das Gesetz sie nicht belangt hat, und der Gesetzesgeber sie
eventuell nicht für schuldig gesprochen hat. ;)
Ich habe mal gehört, die Gesetze sind für einfache Leute gemacht, um sie zu schützen. Nur - das war mal, wenn überhaupt.
Gruß
P.S.: Am ende bleibt zu sagen: Lieber euklid - solange Jemandem Schuld nicht nachgewiesen werden kann, bleibt er unschuldig.
Du hast doch schon sicher sehr oft den Satz gehört:
Das Verfahren wurde damals eingestellt, ich bin unschuldig.
Aus der Juristenecke kann ich Dir jedoch eines sagen:
Mein Anwalt, der hauptberuflich Strafverteidiger in Wirtschaftsdelikten
ist, sagt: die meisten Reichtümer häufen die Leute an, die sich jenseits
der Legalität bewegen. Es kommt noch nicht mal darauf an, ob sie verurteilt
werden, oder auch nicht. Das dürfte reichen, bevor dottore mich bittet den Namen des Anwalts zu nennen.:):)
<center>
<HR>
</center> |
dottore
18.09.2001, 08:06
@ Euklid
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>>>>
>>>>Es gibt eine klare und für jedermann nachvollziehbare Grenze zwischen kriminellen und Leistungseinkommen.
>>Diese Grenze scheint Dir unbekannt zu sein.
>>>>>Es gibt nicht viele Superreiche aber von diesen ist ein hoher Anteil aus kriminellen Handlungsweisen entstanden.!
>>>>Dieses schürt Vorurteile, was unverantwortlich ist.
>>>>Ich bitte um Nennung von Ross und Reitern! Die aldi-Brüder kriminell, Herr Haub (Tengelmann), Herr Otto, von Finck, Frau Springer, Warren Buffett, Bill Gates, die Wal-mart-Familie, Pirelli, Agnelli, Benneton, Arnault, Lord Salisbury, die Wallenbergs?????
>>Welche sind denn nun kriminell?
>>>>Erstens hätte ich dazu auch gern Beispiele (aus Deutschland)
>>Wo bleiben die Beispiele?
>>>Mich als elenden Hetzer zu betiteln ist eine Auszeichnung!Da Du zu jedem Fall eine Ausrede findest kann eine Debatte ohne Emotionen nicht fruchten!
>>Die Emotion ("Reiche" sind grundätzlich Kriminelle, jedenfalls ein"hoher Anteil") war von Dir.
>>>Soll das"warum fand er Käufer?" ausdrücken daß Du ihn dann deswegen zum feinen Maxen erklären willst?
>>Der Käufer war der Schurke - der Staat, der den Krieg führt bzw. seine Repräsentanten.
>>>Es bleibt Dir unbenommen mich zum elenden Hetzer zu erklären!Ist er nun ein Krimineller oder nicht?Natürlich hat der Filz mitgespielt aber dadurch kann man ihn doch nicht reinwaschen!Im übrigen wurde er mit Haftbefehl gesucht!
>>Im Kriegsfall wird kein Waffenhändler vom Käufer per Haftbefehl gesucht. Welcher denn? Der Lockheed-Vorstand?
>>>Ich habe 4 angegeben und Du hast 14 benannt.
>>Du hast Kriminelle angeführt. Ich verlange von Dir, dass Du mir unter den"Reichen" dieser Welt (die Listen sind Dir sicher bekannt) einen Kriminellen nennst - am besten einen von den 14.
>>>Das Zwischenergebnis beträgt 4 von 14 und das sind fast 30%!Bei diesem Zwischenstand gibt es nichts zurückzunehemen.
>>Rechnen kannst Du auch nicht. Es waren 18, und 4 davon sind?
>>>Wenn Du jedoch Seeräuber und weitere auszuklammern gedenkst brauchen wir nicht mehr weiter zu diskutieren weil dann die Quote ja selbstverständlich Null werden muß.
>>Entweder ich werde legal reich oder illegal. Welcher der heute aktuell geführten"Reichen" (wir beginnen mit Gates, Allen, Buffett, der Wal-Mart-Familie) ist illegal zu seinem Reichtum gekommen? Namen bitte hier:
>Willst Du eine neue Story mit dem elenden Hetzer?Im übrigen rechne ich wenns mir paßt von unten wie die Bild-Zeitung.
Du hast gerechnet:"4 von 14 und das sind fast 30 %".
Was also heißt"rechne von unten", wo es insgesamt 18 Namen waren? 14 von mir und 4 von Dir. Dabei hattest Du noch nicht einmal einen konkret genannt, sondern nur von vier Fällen gesprochen
>Wenn die Zahl kleiner werden soll rechne ich von oben auch wie die Bild-Zeitung.Man muß nur sauber die Bezugsbasis angeben dann gehts.
Ja, mit bewusst gefälschten Bezugsbasen geht alles. Nach dem Motto: Ich bin 1 Person. Ein Krimineller ist 1 Person. Also bin ich ein Krimineller.
>Du beantwotest Fragen mit Gegenfragen und das Verfahren kannst Du mit Kindern in der Kinderschule veranstalten aber nicht mit erwachsenen Leuten.
Ich bin älter als Du und teile Deinen Hass auf"die Reichen" nicht. Hass ist infantil und eines Erwachsenen unwürdig.
>Zum Posting damals mit dem riesigen Goldfund in der Bild-Zeitung hast Du dich komischerweise nicht geäußert,denn das ging Dir wohl gegen den Strich.
Den Goldfund kenne ich nicht. Wann und wo wurde er gemacht bzw. darüber berichtet?
>Den Schmutzkübel kipp Dir jetzt bitte selbst über denn mir reicht diese Art von Diskussion!
Der Schmutzkübel kam von Dir, von wegen ein"hoher Anteil" der Reichen sei kriminell.
Hier ist die Liste der Reichsten der Reichen zu finden:
http://www.forbes.com/people/2001/06/21/billionairesindex.html
Ich ersuche Dich jetzt, mir konkret die Kriminellen darunter zu nennen.
Falls Du darin keinen"hohen Anteil" entdecken und mitteilen kannst, musst Du Deinen Schmutz wieder aufwischen.
Das erwartet der normale Anstand.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
18.09.2001, 08:33
@ Turon
|
Re: @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese |
>Leute - die dottore da eben oben erwähnt - kriminell waren.
>Darauf reitet unserer verehrter dottore jedenfalls jetzt rum, und
>wird logischerweise das Spiel auch so gewinnen.
Verlass' Dich drauf.
>Gates - Reichtum zum Beispiel ist verwerflich erworben worden -
>zumindest die letzte Vermögenshälfte; Das Problem der Softwarepiraterie
>ist längstens bekannt, es existieren aber seitens MS keinerlei Sicherungssysteme, die es sehr wohl geben kann - wenn man nur will,
>und daher - egal ob MS 1000 Stück verkauft von Software X oder 100 Millionen
>Kopien lautet der Preis in aller Regel immer wieder das gleiche.
Ich hatte des öfteren laut und deutlich gepostet, dass ich gegen sämtliche Patent- und Lizenzgesetze bin. Wenn es sie aber gibt, dann ist derjenige, der sich innerhalb dieser Gesetze bewegt, nicht kriminell.
>Nein es ist nicht illegal - für eigenes Eigentum einen Preis zu verlangen,
>daher kostet jetzt meine Katze 5 Billionen Dollar. Wenn mir Jemand soviel
>für die Katze zahlt, obwohl es stinknormale Katze ist, bin ich ein reicher
>Mann. Meine gebrauchte Schuhe kosten übrigens 2 Milliarden weil
>ich sie mal getrage habe.
Du wirst aber keinen Käufer finden. Also: Was hat das mit Kriminalität zu tun?
>Daß Microsoft und damit Gates unterm Vedacht steht mit allen illegalen
>Methoden nach Kartellgesetzen das Monopol auszubauen, das sieht unserer
>Dottore nicht.
Das Verfahren ist, wie bekannt, eingestellt worden. Sollte die Eintellung contra legem gewesen sein, ist derjenige kriminell, der das Verfahren eingestellt, also das Recht gebeugt hat.
>Daß es zwischen etlichen Konzernen Preisabsprachen gibt, die nicht nachgewiesen
>werden können,
Es gibt überall Kartellämter. Wenn sie nicht in der Lage sind, verbotene und eindeutig kriminelle Preisabsprachen nachzuweisen, ist das ein Problem der Strafverfolgung. Im übrigen werden lauend Preisabsprachen aufgedeckt und bestraft (zuletzt die Chemie- und Pharmaindustrie).
>weil sich kein Kläger findet, der juristisch so fit ist, daß er 500 Rechtsanwälte einer Firma vor Gericht schlägt, oder genügend Geld
>zur Führung dieses Prozesses hat, geht bei dem dottore ebenfalls unter.
Da der Kläger in diesem Fall der Staat ist, hat er immer genügend Geld, um gegen jede Zahl von Anwälten anzutreten. Es gibt keinen Fall, wo der Staat wegen Geldmangels einen Prozess nicht geführt hätte. Die Staatsanwaltschaften sind unabhängige Organe der Gerichtsbarkeit. Nimm nur den Fall Balsam oder den Fall Flowtex: Da kam es zu Urteilen oder es wird noch zu Urteilen kommen.
>Preisabsprachen sind aber illegal - aber erst dann wenn das Unternehmen/die
>Unternehmer schuldig gesprochen werden. Dottore gewinnt wieder, weil:
>a) schuldig an einem Verbrechen ist Jemand erst, wenn er verurteilt wird > (was für bin Laden ja derzeit nicht gilt als Beispiel);
Im Falle von bin Laden stimme ich völlig zu. Es muss immer die Unschuldsvermutung gelten, auch bei Terroranschlägen.
>b) ebenfall unschuldig ist Jemand der wegen einem Verbrechen nicht belangt > wird;
Das ist ein Problem der Strafverfolgung. Wo kein Kläger, da kein Richter.
>Helmut K. zahlt also eine Geldstrafe von 300.000 DM wegen seiner Spendenaffäre
>und geht sauber raus. Ist er denn unschuldig? Laut geltenden Recht - ist er das.
Nein, Helmut Kohl ist nicht unschuldig. Er gilt nur nicht als"vorbestraft". Diesen Unterschied sollte man beachten. Deine Behauptung, Kohl sei"unschuldig" ist ganz einfach falsch! Du kennst das geltende Recht überhaupt nicht.
>
>Der Unterschied zwischen Dir und dottore beruht darauf, daß Du ein wenig
>idealistisch bist, und er eben nun mal harte Fakten im Bezug auf Reichtumserwerb
>bevorzugt.
Ich halte mich nur an Fakten. Das hat mit Idealismus nichts zu tun. Wer aber meint, Fakten auftischen zu könen, die keine sind, sollte sich nicht damit herausreden, er sei eben"Idealist".
So wird auch der Begriff"Idealismus" in den Dreck gezogen.
>So ist natürlich jeder illegal tendierende Unternehmer unschuldig und so ist zum Beispiel Thomas Haffa immer noch ein ehrenwerter Gentlemann.
Zwischen"unschuldig" und"ehrenwert" gibt es auch einen gewaltigen nterschied. Haffa ist nirgends mehr ein"ehrenwerter Gentleman". Wenn er für seine Durchstechereien (Aktienverkauf) nicht belangt wird, so ist das ein Problem mangelhafter Gesetze bzw. versagender Strafverflgung.
>Hat zwar die Firma in den Sand gesetzt, hat ziemlich grobfahrlässig gehandelt. Niemand hat die Machenschaften zwischen Haffa/Kirch rechtlich belangt, da wäre vermutlich
>viel Musik drin - bezahlt haben den Spaß aber andere, am Ende. ;)
Das sind interessante Andeutungen und es wäre schön, mehr darüber zu erfahren. Mit Begriffen wie"Machenschaften" allein kommen wir nicht weiter.
>Es sind dottorsche Wortspielereien, doch er hat Recht. Die Leute sind reich geworden, weil das Gesetz sie nicht belangt hat, und der Gesetzesgeber sie
>eventuell nicht für schuldig gesprochen hat. ;)
Der Gesetzgeber kann niemand jemals schuldig sprechen. Bundestag und Bundesrat sind keine Gerichte. Das kann nur die vom Gesetzgeber unabhängige Gerichtsbarkeit. Bitte sich unter dem Stichwort"Gewaltenteilung" informieren.
>Ich habe mal gehört, die Gesetze sind für einfache Leute gemacht, um sie zu schützen. Nur - das war mal, wenn überhaupt.
Dass unsere Gesetze inzwischen schon auf Grund ihrer Umfänge (ca. 30.000 inkl. aller Verordnungen) pervertiert sind, ist ein ganz anderes Thema.
>Gruß
>P.S.: Am ende bleibt zu sagen: Lieber euklid - solange Jemandem Schuld nicht nachgewiesen werden kann, bleibt er unschuldig.
>Du hast doch schon sicher sehr oft den Satz gehört:
>Das Verfahren wurde damals eingestellt, ich bin unschuldig.
Ein engestelltes Verfahren hat auch nichts mit"unschuldig" zu tun. Du hast wirklich keine Ahnung. Ein Verfahren kann auch gegen Geldstrafe usw. eingestellt werden.
>Aus der Juristenecke kann ich Dir jedoch eines sagen:
>Mein Anwalt, der hauptberuflich Strafverteidiger in Wirtschaftsdelikten
>ist, sagt: die meisten Reichtümer häufen die Leute an, die sich jenseits
>der Legalität bewegen. Es kommt noch nicht mal darauf an, ob sie verurteilt
>werden, oder auch nicht. Das dürfte reichen, bevor dottore mich bittet den Namen des Anwalts zu nennen.:):)
Ja, das ist eines der Grundübel hier: Immer nur Andeutungen und niemals werden Ross und Reiter genannt. Ich nenne immer Ross und Reiter.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
18.09.2001, 08:42
@ Turon
|
Re: @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese |
>Leute - die dottore da eben oben erwähnt - kriminell waren.
>Darauf reitet unserer verehrter dottore jedenfalls jetzt rum, und
>wird logischerweise das Spiel auch so gewinnen.
>Gates - Reichtum zum Beispiel ist verwerflich erworben worden -
>zumindest die letzte Vermögenshälfte; Das Problem der Softwarepiraterie
>ist längstens bekannt, es existieren aber seitens MS keinerlei Sicherungssysteme, die es sehr wohl geben kann - wenn man nur will,
>und daher - egal ob MS 1000 Stück verkauft von Software X oder 100 Millionen
>Kopien lautet der Preis in aller Regel immer wieder das gleiche.
>Nein es ist nicht illegal - für eigenes Eigentum einen Preis zu verlangen,
>daher kostet jetzt meine Katze 5 Billionen Dollar. Wenn mir Jemand soviel
>für die Katze zahlt, obwohl es stinknormale Katze ist, bin ich ein reicher
>Mann. Meine gebrauchte Schuhe kosten übrigens 2 Milliarden weil
>ich sie mal getrage habe.
>Daß Microsoft und damit Gates unterm Vedacht steht mit allen illegalen
>Methoden nach Kartellgesetzen das Monopol auszubauen, das sieht unserer
>Dottore nicht.
>Daß es zwischen etlichen Konzernen Preisabsprachen gibt, die nicht nachgewiesen
>werden können, weil sich kein Kläger findet, der juristisch so fit ist, daß er 500 Rechtsanwälte einer Firma vor Gericht schlägt, oder genügend Geld
>zur Führung dieses Prozesses hat, geht bei dem dottore ebenfalls unter.
>Preisabsprachen sind aber illegal - aber erst dann wenn das Unternehmen/die
>Unternehmer schuldig gesprochen werden. Dottore gewinnt wieder, weil:
>a) schuldig an einem Verbrechen ist Jemand erst, wenn er verurteilt wird > (was für bin Laden ja derzeit nicht gilt als Beispiel);
>b) ebenfall unschuldig ist Jemand der wegen einem Verbrechen nicht belangt > wird;
>Helmut K. zahlt also eine Geldstrafe von 300.000 DM wegen seiner Spendenaffäre
>und geht sauber raus. Ist er denn unschuldig? Laut geltenden Recht - ist er das. >
>Der Unterschied zwischen Dir und dottore beruht darauf, daß Du ein wenig
>idealistisch bist, und er eben nun mal harte Fakten im Bezug auf Reichtumserwerb
>bevorzugt.
>So ist natürlich jeder illegal tendierende Unternehmer unschuldig und so ist zum Beispiel Thomas Haffa immer noch ein ehrenwerter Gentlemann. Hat zwar die Firma in den Sand gesetzt, hat ziemlich grobfahrlässig gehandelt. Niemand hat die Machenschaften zwischen Haffa/Kirch rechtlich belangt, da wäre vermutlich
>viel Musik drin - bezahlt haben den Spaß aber andere, am Ende. ;)
>Es sind dottorsche Wortspielereien, doch er hat Recht. Die Leute sind reich geworden, weil das Gesetz sie nicht belangt hat, und der Gesetzesgeber sie
>eventuell nicht für schuldig gesprochen hat. ;)
>Ich habe mal gehört, die Gesetze sind für einfache Leute gemacht, um sie zu schützen. Nur - das war mal, wenn überhaupt.
>Gruß
>P.S.: Am ende bleibt zu sagen: Lieber euklid - solange Jemandem Schuld nicht nachgewiesen werden kann, bleibt er unschuldig.
>Du hast doch schon sicher sehr oft den Satz gehört:
>Das Verfahren wurde damals eingestellt, ich bin unschuldig.
>Aus der Juristenecke kann ich Dir jedoch eines sagen:
>Mein Anwalt, der hauptberuflich Strafverteidiger in Wirtschaftsdelikten
>ist, sagt: die meisten Reichtümer häufen die Leute an, die sich jenseits
>der Legalität bewegen. Es kommt noch nicht mal darauf an, ob sie verurteilt
>werden, oder auch nicht. Das dürfte reichen, bevor dottore mich bittet den Namen des Anwalts zu nennen.:):)
Gates hat das was ihn reich gemacht hat noch nicht einmal selbst gemacht.Ich meine MS-DOS.
Aber er hat die geistige Leistung eines anderen besser verkauft.Der Name dieses Mannes ist mir entfallen.Natürlich ist das Geschäftstüchtigkeit und soll auch keiner Wertung unterliegen.Aber wahrscheinlich steht Gates (oder seine Firma) jetzt vor Gericht weil er uns die Software zu billig verkauft hat!!!!!!!!!
Wahrscheinlich wird ein Kuhhandel vor Gericht gemacht daß das Betriebssystem eine Menge an Code für Ausspionierung und andere Zusatzinstrumente erhalten muß und dann wird er ohne Strafe davon kommen.
Jeder der von Computer eine Ahnung hat weiß das die Fa. Apple ein grafisches System schon lange vor Gates geboten hat das besser war als der Mist von Gates der immer wieder Mal abstürzt ohne erkennbaren Grund.Daß ein Unix-System besser ist als der Mist den Gates liefert darüber braucht man glaube ich auch nicht zu diskutieren.Das Problem ist der hohe Verbreitungsgrad den Windows hat und vor allem die Anwendungsprogramme.Ich gebe Dir in allem recht was Du schreibst und hoffe daß die Einigung in Europa vorankommt damit die gefährliche Situation der übriggebliebenen Supermacht bald ein Ende hat weil man dort drüben langsam aber sicher zum Größenwahn neigt.Der Kapitalismus ohne Zügel führt zum Sklaventum,aber bevor es dazu kommt brennt halt die gesamte Welt.Die Ansicht von dottore mit seiner reinen marktwirtschaftlichen Betrachtungsweise führt in die Irre.Wenn man alles zu 100% dem Markt aussetzt dann kann man auch Gerichte dem Markt aussetzen nach dem Motto wer bietet mehr der kriegt Recht.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
18.09.2001, 08:48
@ dottore
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>>>>>
>>>>>Es gibt eine klare und für jedermann nachvollziehbare Grenze zwischen kriminellen und Leistungseinkommen.
>>>Diese Grenze scheint Dir unbekannt zu sein.
>>>>>>Es gibt nicht viele Superreiche aber von diesen ist ein hoher Anteil aus kriminellen Handlungsweisen entstanden.!
>>>>>Dieses schürt Vorurteile, was unverantwortlich ist.
>>>>>Ich bitte um Nennung von Ross und Reitern! Die aldi-Brüder kriminell, Herr Haub (Tengelmann), Herr Otto, von Finck, Frau Springer, Warren Buffett, Bill Gates, die Wal-mart-Familie, Pirelli, Agnelli, Benneton, Arnault, Lord Salisbury, die Wallenbergs?????
>>>Welche sind denn nun kriminell?
>>>>>Erstens hätte ich dazu auch gern Beispiele (aus Deutschland)
>>>Wo bleiben die Beispiele?
>>>>Mich als elenden Hetzer zu betiteln ist eine Auszeichnung!Da Du zu jedem Fall eine Ausrede findest kann eine Debatte ohne Emotionen nicht fruchten!
>>>Die Emotion ("Reiche" sind grundätzlich Kriminelle, jedenfalls ein"hoher Anteil") war von Dir.
>>>>Soll das"warum fand er Käufer?" ausdrücken daß Du ihn dann deswegen zum feinen Maxen erklären willst?
>>>Der Käufer war der Schurke - der Staat, der den Krieg führt bzw. seine Repräsentanten.
>>>>Es bleibt Dir unbenommen mich zum elenden Hetzer zu erklären!Ist er nun ein Krimineller oder nicht?Natürlich hat der Filz mitgespielt aber dadurch kann man ihn doch nicht reinwaschen!Im übrigen wurde er mit Haftbefehl gesucht!
>>>Im Kriegsfall wird kein Waffenhändler vom Käufer per Haftbefehl gesucht. Welcher denn? Der Lockheed-Vorstand?
>>>>Ich habe 4 angegeben und Du hast 14 benannt.
>>>Du hast Kriminelle angeführt. Ich verlange von Dir, dass Du mir unter den"Reichen" dieser Welt (die Listen sind Dir sicher bekannt) einen Kriminellen nennst - am besten einen von den 14.
>>>>Das Zwischenergebnis beträgt 4 von 14 und das sind fast 30%!Bei diesem Zwischenstand gibt es nichts zurückzunehemen.
>>>Rechnen kannst Du auch nicht. Es waren 18, und 4 davon sind?
>>>>Wenn Du jedoch Seeräuber und weitere auszuklammern gedenkst brauchen wir nicht mehr weiter zu diskutieren weil dann die Quote ja selbstverständlich Null werden muß.
>>>Entweder ich werde legal reich oder illegal. Welcher der heute aktuell geführten"Reichen" (wir beginnen mit Gates, Allen, Buffett, der Wal-Mart-Familie) ist illegal zu seinem Reichtum gekommen? Namen bitte hier:
>>Willst Du eine neue Story mit dem elenden Hetzer?Im übrigen rechne ich wenns mir paßt von unten wie die Bild-Zeitung.
>Du hast gerechnet:"4 von 14 und das sind fast 30 %".
>Was also heißt"rechne von unten", wo es insgesamt 18 Namen waren? 14 von mir und 4 von Dir. Dabei hattest Du noch nicht einmal einen konkret genannt, sondern nur von vier Fällen gesprochen
>>Wenn die Zahl kleiner werden soll rechne ich von oben auch wie die Bild-Zeitung.Man muß nur sauber die Bezugsbasis angeben dann gehts.
>Ja, mit bewusst gefälschten Bezugsbasen geht alles. Nach dem Motto: Ich bin 1 Person. Ein Krimineller ist 1 Person. Also bin ich ein Krimineller.
>>Du beantwotest Fragen mit Gegenfragen und das Verfahren kannst Du mit Kindern in der Kinderschule veranstalten aber nicht mit erwachsenen Leuten.
>Ich bin älter als Du und teile Deinen Hass auf"die Reichen" nicht. Hass ist infantil und eines Erwachsenen unwürdig.
>>Zum Posting damals mit dem riesigen Goldfund in der Bild-Zeitung hast Du dich komischerweise nicht geäußert,denn das ging Dir wohl gegen den Strich.
>Den Goldfund kenne ich nicht. Wann und wo wurde er gemacht bzw. darüber berichtet?
>>Den Schmutzkübel kipp Dir jetzt bitte selbst über denn mir reicht diese Art von Diskussion!
>Der Schmutzkübel kam von Dir, von wegen ein"hoher Anteil" der Reichen sei kriminell.
>Hier ist die Liste der Reichsten der Reichen zu finden:
>http://www.forbes.com/people/2001/06/21/billionairesindex.html
>Ich ersuche Dich jetzt, mir konkret die Kriminellen darunter zu nennen.
>Falls Du darin keinen"hohen Anteil" entdecken und mitteilen kannst, musst Du Deinen Schmutz wieder aufwischen.
>Das erwartet der normale Anstand.
Wo bitte schön habe ich geschrieben daß ich einen Hass auf Reiche habe!Ich glaube der Gaul geht mit Dir durch.Geh doch mal von der emotionalen Schiene herunter!Das sind deine Hinzufügungen und Interpretationen.Vielleicht müßte ich mich dann selbst hassen,denn es ist nur eine Frage der Grenzlinie!Dies ist weder Hass noch Neid sondern eine Frage der Moral wie man schaufelt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
dottore
18.09.2001, 09:13
@ Euklid
|
Re: @ euklid - Du kannst juristisch kaum belegen, daß diese |
>Die Ansicht von dottore mit seiner reinen marktwirtschaftlichen Betrachtungsweise führt in die Irre.Wenn man alles zu 100% dem Markt aussetzt dann kann man auch Gerichte dem Markt aussetzen nach dem Motto wer bietet mehr der kriegt Recht.
Auch dieses ist ganz und gar falsch. In einer freien Marktwirtschat einigen sich beide Parteien beim Vertragsabschluss darauf, wer im Falle, dass der Vertrag streitig würde, dann zu entscheiden habe, wie der Vertrag auszulegen sei und wer dann Recht bekommt.
Das nennt man ein Schiedsgericht. Heute ist es in der Regel so, dass beide Parteien sich auf Gerichtsstand und das (nationale) Recht einigen, nach dem Streitfälle entschieden werden müssen.
Also wer sollte da mit welchem Geld welches Gericht bestechen - sozusagen vorbeugend?
Bei Strafsachen ist es ganz genau so: Wenn im Gesetz, das für die Tat zur Anwendung kommt, steht: Mindeststrafe zwei Jahre Haft, dann kann kein Gericht der Welt bestochen werden, diese Mindeststrafe nach erwiesener Schuld nicht zu verhängen.
Wäre es so, könnten wir jegliches menschliche Zusammenleben schon vom Ansatz her aufgeben und zur Form des"jeder gegen jeden" (sog. Faustrecht) zurück kehren.
>Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
dottore
18.09.2001, 09:19
@ Euklid
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
Ich erwarte nicht weitere Meinungen und Interpretationen, sondern eine konkrete Anwort auf meine konkrete Frage:
Wer in dieser Liste
http://www.forbes.com/people/2001/06/21/billionairesindex.html
ist kriminell? Es muss ein"hoher Anteil" sein. Denn das hattest Du selbst behauptet.
Kannst Du diese Behauptung nicht aufrecht erhalten, musst Du sie zurücknehmen.
An die Arbeit!
<center>
<HR>
</center> |
yatri
18.09.2001, 09:24
@ Turon
|
Re: yatri - weißt Du wer Cassandra war? |
Du schreibst:
>[Cassandra]b war eine Person, die fast nie daneben lag und trotzdem Niemand
>auf sie gehört hat.
>Das [!] ist der Grund, warum Du so eine Meinung niemals im Fernsehen
>zu hören bekommst - es interessiert keine Sau.
>Die traurige Wahrheit heißt:
>Die Welt will betrogen werden, also betrüge sie.
Ich sage dir: 1)
Kassandra, griech. Sage: Tochter des Priamos und der Hekabe, Seherin; ungehörte Warnerin in Troja. übertragene Bedeutung: K.-Rufe, vergebl. Warnungen
2) Deinem Satz:"Das ist der Grund,..." kann ich vom Argument her nicht folgen: Meinst du damit etwas kausales - in der Art von:"weil cassandra nie daneben lag hört man so eine Meinung nicht im Fernsehen" ä- oder was meinst du überhaupt?
Freundliche Grüße
yatri
>Gruß
>>Nash., at least you aren't brainwashed like most Americans. Personally, Clinton wasn't much better. When are you people going to realize our gov. is little different than tyrants, rulers, kings, etc.. Nothing has changed. The rich and powerful want what they always have, MORE! Why does this country have the second highest incarceration rate in the WORLD? Why does this country ignore genocides like Rowanda? Why has this country sold arms and technology all over the globe? Why is the minimumum wage not keeping up with even the statistical lies about inflation. Why is our constitution walked all over on? Why did the Supreme court Republicans deny due process in the elections? Why does the average CEO make 531 times as much as the hourly worker? Why is our money printed and controled by a PRIVATE CABAL? Why are 12 Billion dollars of your retirement(SOC. SEC.) money spent bombing Kosovo? Why do so many people in so many countries hate America? Why do companies move factories overseas and pay the workers pennies a day? Why does the American taxpayer pay for the bankers greed and mistakes? How can we protect our people in OUR COUNTRY when we have troops all over the globe? Why do people in OUR country have to work two jobs just to get ahead? Why do we idiolize and glorify somebody that is good at a sport or acting? How come half of this countries wealth is owned by a few percent of it's peoples? WAKE UP YOU IGNORANT, BRAINWASHED SHEEPLE!!! Acts of terrorism will end ONLY when we Americans butt-out of other peoples ways of life and beliefs. How would you like it if an army set down in this country and told you how to live? How would you like it if a foreign company sucked out your oil from your state and didn't give you shit for it? Who's oil is it on our federal and state lands? Who owns our Gov.? WAKE UP AND SAVE OUR COUNTRY!!!
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
18.09.2001, 10:12
@ dottore
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>>>>>
>>>>>Es gibt eine klare und für jedermann nachvollziehbare Grenze zwischen kriminellen und Leistungseinkommen.
>>>Diese Grenze scheint Dir unbekannt zu sein.
>>>>>>Es gibt nicht viele Superreiche aber von diesen ist ein hoher Anteil aus kriminellen Handlungsweisen entstanden.!
>>>>>Dieses schürt Vorurteile, was unverantwortlich ist.
>>>>>Ich bitte um Nennung von Ross und Reitern! Die aldi-Brüder kriminell, Herr Haub (Tengelmann), Herr Otto, von Finck, Frau Springer, Warren Buffett, Bill Gates, die Wal-mart-Familie, Pirelli, Agnelli, Benneton, Arnault, Lord Salisbury, die Wallenbergs?????
>>>Welche sind denn nun kriminell?
>>>>>Erstens hätte ich dazu auch gern Beispiele (aus Deutschland)
>>>Wo bleiben die Beispiele?
>>>>Mich als elenden Hetzer zu betiteln ist eine Auszeichnung!Da Du zu jedem Fall eine Ausrede findest kann eine Debatte ohne Emotionen nicht fruchten!
>>>Die Emotion ("Reiche" sind grundätzlich Kriminelle, jedenfalls ein"hoher Anteil") war von Dir.
>>>>Soll das"warum fand er Käufer?" ausdrücken daß Du ihn dann deswegen zum feinen Maxen erklären willst?
>>>Der Käufer war der Schurke - der Staat, der den Krieg führt bzw. seine Repräsentanten.
>>>>Es bleibt Dir unbenommen mich zum elenden Hetzer zu erklären!Ist er nun ein Krimineller oder nicht?Natürlich hat der Filz mitgespielt aber dadurch kann man ihn doch nicht reinwaschen!Im übrigen wurde er mit Haftbefehl gesucht!
>>>Im Kriegsfall wird kein Waffenhändler vom Käufer per Haftbefehl gesucht. Welcher denn? Der Lockheed-Vorstand?
>>>>Ich habe 4 angegeben und Du hast 14 benannt.
>>>Du hast Kriminelle angeführt. Ich verlange von Dir, dass Du mir unter den"Reichen" dieser Welt (die Listen sind Dir sicher bekannt) einen Kriminellen nennst - am besten einen von den 14.
>>>>Das Zwischenergebnis beträgt 4 von 14 und das sind fast 30%!Bei diesem Zwischenstand gibt es nichts zurückzunehemen.
>>>Rechnen kannst Du auch nicht. Es waren 18, und 4 davon sind?
>>>>Wenn Du jedoch Seeräuber und weitere auszuklammern gedenkst brauchen wir nicht mehr weiter zu diskutieren weil dann die Quote ja selbstverständlich Null werden muß.
>>>Entweder ich werde legal reich oder illegal. Welcher der heute aktuell geführten"Reichen" (wir beginnen mit Gates, Allen, Buffett, der Wal-Mart-Familie) ist illegal zu seinem Reichtum gekommen? Namen bitte hier:
>>Willst Du eine neue Story mit dem elenden Hetzer?Im übrigen rechne ich wenns mir paßt von unten wie die Bild-Zeitung.
>Du hast gerechnet:"4 von 14 und das sind fast 30 %".
>Was also heißt"rechne von unten", wo es insgesamt 18 Namen waren? 14 von mir und 4 von Dir. Dabei hattest Du noch nicht einmal einen konkret genannt, sondern nur von vier Fällen gesprochen
>>Wenn die Zahl kleiner werden soll rechne ich von oben auch wie die Bild-Zeitung.Man muß nur sauber die Bezugsbasis angeben dann gehts.
>Ja, mit bewusst gefälschten Bezugsbasen geht alles. Nach dem Motto: Ich bin 1 Person. Ein Krimineller ist 1 Person. Also bin ich ein Krimineller.
>>Du beantwotest Fragen mit Gegenfragen und das Verfahren kannst Du mit Kindern in der Kinderschule veranstalten aber nicht mit erwachsenen Leuten.
>Ich bin älter als Du und teile Deinen Hass auf"die Reichen" nicht. Hass ist infantil und eines Erwachsenen unwürdig.
>>Zum Posting damals mit dem riesigen Goldfund in der Bild-Zeitung hast Du dich komischerweise nicht geäußert,denn das ging Dir wohl gegen den Strich.
>Den Goldfund kenne ich nicht. Wann und wo wurde er gemacht bzw. darüber berichtet?
>>Den Schmutzkübel kipp Dir jetzt bitte selbst über denn mir reicht diese Art von Diskussion!
>Der Schmutzkübel kam von Dir, von wegen ein"hoher Anteil" der Reichen sei kriminell.
#####################################
>Hier ist die Liste der Reichsten der Reichen zu finden:
>http://www.forbes.com/people/2001/06/21/billionairesindex.html
***
die gemeinsame währung wird gegen die große mehrheit der bevölkerung durchgeboxt und ist wahrscheinlich nur eine vorstufe der welteinheitswährung, die natürlich nicht von den staaten kontrolliert wird, sondern von denen, denen auch heute schon die nationalbanken gehören - den reichsten privatpersonen der welt, DIE IN DER FORBES-LISTE JEDOCH NIEMALS AUFTAUCHEN....
gruß
cujo
######################
>Ich ersuche Dich jetzt, mir konkret die Kriminellen darunter zu nennen.
>Falls Du darin keinen"hohen Anteil" entdecken und mitteilen kannst, musst Du Deinen Schmutz wieder aufwischen.
>Das erwartet der normale Anstand.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
18.09.2001, 14:04
@ Cujo
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>***
>die gemeinsame währung wird gegen die große mehrheit der bevölkerung durchgeboxt und ist wahrscheinlich nur eine vorstufe der welteinheitswährung, die natürlich nicht von den staaten kontrolliert wird, sondern von denen, denen auch heute schon die nationalbanken gehören - den reichsten privatpersonen der welt, DIE IN DER FORBES-LISTE JEDOCH NIEMALS AUFTAUCHEN....
Tut mir leid Cujo,
aber Nationalbanken (Notenbanken, Zentralbanken) in Privatbesitz gibt es praktisch nicht mehr. Es gibt da und dort noch einige private Aktionäre, die beteiligt sind (z.B. SNB, CH), die aber nichts zu sagen haben (Generalversammlung), auch die Leute an der Spitze nicht bestimmen, die werden grundsätzlich überall von den Regierungen eingesetzt. Und die mit einer Garantiedividende abgefertigt werden.
Und noch zur Forbes-Liste. Ich habe selbst solche Listen für Deutschland erstellt, als es noch"Forbes von Burda" gab. Wir haben wirklich jeden Stein umgedreht, ich bin z. B. die ganze Hamburger Alster abgelaufen, um alle Grundstücks-Eigentümer ausfindig zu machen. Wir haben einige bis dahin völlig unbekannte Millionäre entdecken können, aber ich glaube nicht, dass uns ein großer dunkler Fisch im Hintergrund entgangen wäre (8 Mann Research-Abteilung, alle Handelsregister geflöht, die Auskunfteien, bekannte Bankiers, Grundbuchauszüge, Bundesanzeiger, usw.).
Auch die damaligen Kollegen bei Forbes in NY habe ich zwei Wochen lang bei ihrer Arbeit beobachten und dort lernen können. Ich glaube nicht, dass denen auf Dauer jemand entgangen wäre. Die machen das schon seit Jahrzehnten und entdecken manchmal"new richs", das aber zumeist im asiatischen Raum, der schwer zu recherchieren ist. In unseren Breitengraden sicher nicht.
Wer in der Forbes-Liste allerdings fehlt, sind Reiche, die ihren Reichtum nicht wirtschaftlicher Tätigkeit verdanken, sondern Machtpositionen, wie der Sultan von Brunei usw. Wenn es also überhaupt"Dunkelmänner" geben sollte, dann sind es entweder Al Capone-Typen oder andere Kriminelle oder es sind Leute, denen Regierungsapparate gehören.
Im privatwirtschaftlichen Bereich kennen sich zu viele Leute, sie bilden Cliquen und wenn die jemand nicht kennen, dann lebt der völlig versteckt und macht auch keine großen Geschäfte, für die er Büros und Infrastrukturen bräuchte. Und auf keinen Fall kann es jemand sein, dem eine Nationalbank gehört. Deren Eigentümer sind sämtlich bekannt. Die Titel von noch nicht völlig verstaatlichten Notenbanken sind überdies in der Regel Namensaktien und da kann man nur wenig verstecken.
Lass' also die These mit den geheimen Strippenziehern hinter den Notenbanken bitte fahren. Da gibt es nur Spuren, die zu den bekannten Herrschaften führen, die wir aus der Presse kennen, von Greenspan bis Duisenberg.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
18.09.2001, 14:22
@ dottore
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
>
>>***
>>die gemeinsame währung wird gegen die große mehrheit der bevölkerung durchgeboxt und ist wahrscheinlich nur eine vorstufe der welteinheitswährung, die natürlich nicht von den staaten kontrolliert wird, sondern von denen, denen auch heute schon die nationalbanken gehören - den reichsten privatpersonen der welt, DIE IN DER FORBES-LISTE JEDOCH NIEMALS AUFTAUCHEN....
>Tut mir leid Cujo,
>aber Nationalbanken (Notenbanken, Zentralbanken) in Privatbesitz gibt es praktisch nicht mehr. Es gibt da und dort noch einige private Aktionäre, die beteiligt sind (z.B. SNB, CH), die aber nichts zu sagen haben (Generalversammlung), auch die Leute an der Spitze nicht bestimmen, die werden grundsätzlich überall von den Regierungen eingesetzt. Und die mit einer Garantiedividende abgefertigt werden.
>Und noch zur Forbes-Liste. Ich habe selbst solche Listen für Deutschland erstellt, als es noch"Forbes von Burda" gab. Wir haben wirklich jeden Stein umgedreht, ich bin z. B. die ganze Hamburger Alster abgelaufen, um alle Grundstücks-Eigentümer ausfindig zu machen. Wir haben einige bis dahin völlig unbekannte Millionäre entdecken können, aber ich glaube nicht, dass uns ein großer dunkler Fisch im Hintergrund entgangen wäre (8 Mann Research-Abteilung, alle Handelsregister geflöht, die Auskunfteien, bekannte Bankiers, Grundbuchauszüge, Bundesanzeiger, usw.).
>Auch die damaligen Kollegen bei Forbes in NY habe ich zwei Wochen lang bei ihrer Arbeit beobachten und dort lernen können. Ich glaube nicht, dass denen auf Dauer jemand entgangen wäre. Die machen das schon seit Jahrzehnten und entdecken manchmal"new richs", das aber zumeist im asiatischen Raum, der schwer zu recherchieren ist. In unseren Breitengraden sicher nicht.
>Wer in der Forbes-Liste allerdings fehlt, sind Reiche, die ihren Reichtum nicht wirtschaftlicher Tätigkeit verdanken, sondern Machtpositionen, wie der Sultan von Brunei usw. Wenn es also überhaupt"Dunkelmänner" geben sollte, dann sind es entweder Al Capone-Typen oder andere Kriminelle oder es sind Leute, denen Regierungsapparate gehören.
>Im privatwirtschaftlichen Bereich kennen sich zu viele Leute, sie bilden Cliquen und wenn die jemand nicht kennen, dann lebt der völlig versteckt und macht auch keine großen Geschäfte, für die er Büros und Infrastrukturen bräuchte. Und auf keinen Fall kann es jemand sein, dem eine Nationalbank gehört. Deren Eigentümer sind sämtlich bekannt. Die Titel von noch nicht völlig verstaatlichten Notenbanken sind überdies in der Regel Namensaktien und da kann man nur wenig verstecken.
>Lass' also die These mit den geheimen Strippenziehern hinter den Notenbanken bitte fahren. Da gibt es nur Spuren, die zu den bekannten Herrschaften führen, die wir aus der Presse kennen, von Greenspan bis Duisenberg.
>Gruß
>d.
Beim Finanzamt werde ich geführt und genau dieser Verein bei dem ich austreten wollte hat zuverlässig verhindert daß ich bei Forbes erscheine-))
Laut Finanzamt gibt es einen Weg auszutreten und das ist der finale Kopfschuß!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
18.09.2001, 14:42
@ Euklid
|
Re: Warum hört man diese Meinung nicht in den Medien?! |
> Beim Finanzamt werde ich geführt und genau dieser Verein bei dem ich > austreten wollte hat zuverlässig verhindert daß ich bei Forbes erscheine-)) > Laut Finanzamt gibt es einen Weg auszutreten und das ist der finale Kopfschuß!
Das sagte der Finanzbeamte bei der Radiosendung Knallinger
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
18.09.2001, 16:53
@ dottore
|
We're all working together |
[i]"We're all working together; that's the secret. And we'll lower the cost of living for everyone, not just in America, but we'll give the world an opportunity to see what it's like to save and have a better lifestyle, a better life for all. We're proud of what we've accomplished; we've just begun."
- Sam Walton (1918-1992)
<font size=2>Quelle: http://www.walmart.com/cservice/aw_...avMode=9[/link]</font>[/i]
93,1 Milliarden (US-Billions) US$ Vernögen verteilen sich auf fünf Mitglieder der Walton-Familie gemäß dieser Forbes-Aufstellung, 58,7 Milliarden US$ nennt nach dieser Zusammenstellung Gates sein eigen; 40 Milliarden $ beträgt nach ersten Schätzungen die versicherten Schäden durch den Terroranschlag vom 11.Sept., der durch die Versichertengemeinschaft aufgebracht werden muß, wovon das Gebäude alleine mit 9 Milliarden US$ zu Buche schlägt (dies nur zur Darstellung der Relationen, ohne Wertung und anderen Zusammenhang, da sonst die Zahlen für mich unvorstellbar bleiben).
Die Diskussion um die Verteilung von Reichtum ist vermutlich nur durch die Wahl des Wortes"kriminell" in eine Bahn gelenkt worden, die wenig weiter führt, da auch"kriminell" nur in den jeweils herrschenden Konsens, dem sich eine Gesellschaftsform verpflichtet fühlt, einzuordnen ist. Mord, Raub und Sklaverei ist kriminell, soweit dies von der Gesetzeslage so nachgewiesen werden kann bzw. soll. Dienen jedoch jene Taten zur Stützung bzw. Sicherung herrschender Systeme, so werden entsprechende und erfolgreiche Aktionen, billigend in Kauf genommen und natürlich nicht so genannt.
Jedoch ist m.E. im Zusammenhang mit der hier zum Disput führenden Behauptung von EUKLID, sinngemäß:"der Großteil der Reichtümer sind durch kriminelle Machenschaften erzielt worden", die inzwischen ja zurückgezogen wurde, für die Einzelfälle historisch unter den jeweiligen sich möglicherweise verändernden Rahmenbedingungen der anerkannten Formen des Gemeinwesens zu beantworten.
Jedoch die Fragestellung: „wieviel ist die Leistung des Einzelnen an der Gesamtheit wert und wieviel Wert ist die Einzelperson zur Erbringung der Gesamtleistung", könnte zur Diskussion führen, ob hier von dem Vermögen, an dessen Schaffung die Allgemeinheit eine großen Anteil hat, ein wirklich angemessenen Anteil zurückfließt (über arbeitslose Vermögen hat dottore als P.C. Martin ja schon geschrieben).
In diesem Zusammenhang stecken in dem obigen Zitat zwei Bemerkungen, die in den aktuellen Diskussionen m.E. Bedeutung erlangen:
"Wir arbeiten alle zusammen", doch wird nicht diese richtige Erkenntnis durch die Art des wirtschaftlichen Konkurrenzdenken negiert, dieses Konkurrenzdenken, bei dem es darum geht, die Vorteile für sich, sein Unternehmen und damit natürlich auch für die als notwendig erachteten Mitarbeiter zu erzielen, notfalls unter Zuhilfenahme einer mehr oder weniger abgeschwächten Form von"Vitamin B", Ausnutzung von Ã-ffentlichkeitsförderungen und Fürsprachen, die den Rahmen der chancengleichheit aushöhlt? Das Konkurrenzdenken um die Bessere Leistung für die Allgemeinheit sei dabei nicht in die Kritik genommen, obwohl gerade hier bezüglich des herrschenden Wertesystems, die Grenzen fließend werden (Stichwort:"Der Zweck heiligt die Mittel"?).
Insofern stellt sich für mich durchaus die Frage, wie es in einer arbeitsteilenden Gesellschaft möglich ist, dass Personenkreise, die am"Gesamtwerk" mitwirken, in Existenznöte kommen müssen, während Vermögenswerte Einzelner, in genannten Höhen ausgewiesen werden. Dies hat, so wie ich es meine, nichts mit Neid zu tun, sondern mit der Beschreibung der Situation.
"...wir haben das bessere Leben für alle". Diese Botschaft, lässt trotz der Möglichkeitsform die im dem Satz steckt, anscheinend wenig Gegenrede zu, da sie fasst wie ein „Religionsdogma“ klingt.. Aber ist es wirklich so oder ist mein Englisch nur so miserabel, dass ich die tiefere Bedeutung nicht erkenne?
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
yatri
18.09.2001, 19:55
@ Uwe
|
Danke dir (owT) |
>[i]"We're all working together; that's the secret. And we'll lower the cost of living for everyone, not just in America, but we'll give the world an opportunity to see what it's like to save and have a better lifestyle, a better life for all. We're proud of what we've accomplished; we've just begun."
>- Sam Walton (1918-1992)
><font size=2>Quelle: http://www.walmart.com/cservice/aw_...avMode=9[/link]</font>[/i]
>93,1 Milliarden (US-Billions) US$ Vernögen verteilen sich auf fünf Mitglieder der Walton-Familie gemäß dieser Forbes-Aufstellung, 58,7 Milliarden US$ nennt nach dieser Zusammenstellung Gates sein eigen; 40 Milliarden $ beträgt nach ersten Schätzungen die versicherten Schäden durch den Terroranschlag vom 11.Sept., der durch die Versichertengemeinschaft aufgebracht werden muß, wovon das Gebäude alleine mit 9 Milliarden US$ zu Buche schlägt (dies nur zur Darstellung der Relationen, ohne Wertung und anderen Zusammenhang, da sonst die Zahlen für mich unvorstellbar bleiben).
>Die Diskussion um die Verteilung von Reichtum ist vermutlich nur durch die Wahl des Wortes"kriminell" in eine Bahn gelenkt worden, die wenig weiter führt, da auch"kriminell" nur in den jeweils herrschenden Konsens, dem sich eine Gesellschaftsform verpflichtet fühlt, einzuordnen ist. Mord, Raub und Sklaverei ist kriminell, soweit dies von der Gesetzeslage so nachgewiesen werden kann bzw. soll. Dienen jedoch jene Taten zur Stützung bzw. Sicherung herrschender Systeme, so werden entsprechende und erfolgreiche Aktionen, billigend in Kauf genommen und natürlich nicht so genannt.
>Jedoch ist m.E. im Zusammenhang mit der hier zum Disput führenden Behauptung von EUKLID, sinngemäß:"der Großteil der Reichtümer sind durch kriminelle Machenschaften erzielt worden", die inzwischen ja zurückgezogen wurde, für die Einzelfälle historisch unter den jeweiligen sich möglicherweise verändernden Rahmenbedingungen der anerkannten Formen des Gemeinwesens zu beantworten.
>Jedoch die Fragestellung: „wieviel ist die Leistung des Einzelnen an der Gesamtheit wert und wieviel Wert ist die Einzelperson zur Erbringung der Gesamtleistung", könnte zur Diskussion führen, ob hier von dem Vermögen, an dessen Schaffung die Allgemeinheit eine großen Anteil hat, ein wirklich angemessenen Anteil zurückfließt (über arbeitslose Vermögen hat dottore als P.C. Martin ja schon geschrieben).
>In diesem Zusammenhang stecken in dem obigen Zitat zwei Bemerkungen, die in den aktuellen Diskussionen m.E. Bedeutung erlangen:
>"Wir arbeiten alle zusammen", doch wird nicht diese richtige Erkenntnis durch die Art des wirtschaftlichen Konkurrenzdenken negiert, dieses Konkurrenzdenken, bei dem es darum geht, die Vorteile für sich, sein Unternehmen und damit natürlich auch für die als notwendig erachteten Mitarbeiter zu erzielen, notfalls unter Zuhilfenahme einer mehr oder weniger abgeschwächten Form von"Vitamin B", Ausnutzung von Ã-ffentlichkeitsförderungen und Fürsprachen, die den Rahmen der chancengleichheit aushöhlt? Das Konkurrenzdenken um die Bessere Leistung für die Allgemeinheit sei dabei nicht in die Kritik genommen, obwohl gerade hier bezüglich des herrschenden Wertesystems, die Grenzen fließend werden (Stichwort:"Der Zweck heiligt die Mittel"?). >
>Insofern stellt sich für mich durchaus die Frage, wie es in einer arbeitsteilenden Gesellschaft möglich ist, dass Personenkreise, die am"Gesamtwerk" mitwirken, in Existenznöte kommen müssen, während Vermögenswerte Einzelner, in genannten Höhen ausgewiesen werden. Dies hat, so wie ich es meine, nichts mit Neid zu tun, sondern mit der Beschreibung der Situation.
>"...wir haben das bessere Leben für alle". Diese Botschaft, lässt trotz der Möglichkeitsform die im dem Satz steckt, anscheinend wenig Gegenrede zu, da sie fasst wie ein „Religionsdogma“ klingt.. Aber ist es wirklich so oder ist mein Englisch nur so miserabel, dass ich die tiefere Bedeutung nicht erkenne?
>Gruß
>Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
18.09.2001, 23:24
@ yatri
|
Re: Danke dir (owT) |
>>[i]"We're all working together; that's the secret. And we'll lower the cost of living for everyone, not just in America, but we'll give the world an opportunity to see what it's like to save and have a better lifestyle, a better life for all. We're proud of what we've accomplished; we've just begun."
>>- Sam Walton (1918-1992)
>><font size=2>Quelle: http://www.walmart.com/cservice/aw_...avMode=9[/link]</font>[/i]
>>93,1 Milliarden (US-Billions) US$ Vernögen verteilen sich auf fünf Mitglieder der Walton-Familie gemäß dieser Forbes-Aufstellung, 58,7 Milliarden US$ nennt nach dieser Zusammenstellung Gates sein eigen; 40 Milliarden $ beträgt nach ersten Schätzungen die versicherten Schäden durch den Terroranschlag vom 11.Sept., der durch die Versichertengemeinschaft aufgebracht werden muß, wovon das Gebäude alleine mit 9 Milliarden US$ zu Buche schlägt (dies nur zur Darstellung der Relationen, ohne Wertung und anderen Zusammenhang, da sonst die Zahlen für mich unvorstellbar bleiben).
>>Die Diskussion um die Verteilung von Reichtum ist vermutlich nur durch die Wahl des Wortes"kriminell" in eine Bahn gelenkt worden, die wenig weiter führt, da auch"kriminell" nur in den jeweils herrschenden Konsens, dem sich eine Gesellschaftsform verpflichtet fühlt, einzuordnen ist. Mord, Raub und Sklaverei ist kriminell, soweit dies von der Gesetzeslage so nachgewiesen werden kann bzw. soll. Dienen jedoch jene Taten zur Stützung bzw. Sicherung herrschender Systeme, so werden entsprechende und erfolgreiche Aktionen, billigend in Kauf genommen und natürlich nicht so genannt.
>>Jedoch ist m.E. im Zusammenhang mit der hier zum Disput führenden Behauptung von EUKLID, sinngemäß:"der Großteil der Reichtümer sind durch kriminelle Machenschaften erzielt worden", die inzwischen ja zurückgezogen wurde, für die Einzelfälle historisch unter den jeweiligen sich möglicherweise verändernden Rahmenbedingungen der anerkannten Formen des Gemeinwesens zu beantworten.
>>Jedoch die Fragestellung: „wieviel ist die Leistung des Einzelnen an der Gesamtheit wert und wieviel Wert ist die Einzelperson zur Erbringung der Gesamtleistung", könnte zur Diskussion führen, ob hier von dem Vermögen, an dessen Schaffung die Allgemeinheit eine großen Anteil hat, ein wirklich angemessenen Anteil zurückfließt (über arbeitslose Vermögen hat dottore als P.C. Martin ja schon geschrieben).
>>In diesem Zusammenhang stecken in dem obigen Zitat zwei Bemerkungen, die in den aktuellen Diskussionen m.E. Bedeutung erlangen:
>>"Wir arbeiten alle zusammen", doch wird nicht diese richtige Erkenntnis durch die Art des wirtschaftlichen Konkurrenzdenken negiert, dieses Konkurrenzdenken, bei dem es darum geht, die Vorteile für sich, sein Unternehmen und damit natürlich auch für die als notwendig erachteten Mitarbeiter zu erzielen, notfalls unter Zuhilfenahme einer mehr oder weniger abgeschwächten Form von"Vitamin B", Ausnutzung von Ã-ffentlichkeitsförderungen und Fürsprachen, die den Rahmen der chancengleichheit aushöhlt? Das Konkurrenzdenken um die Bessere Leistung für die Allgemeinheit sei dabei nicht in die Kritik genommen, obwohl gerade hier bezüglich des herrschenden Wertesystems, die Grenzen fließend werden (Stichwort:"Der Zweck heiligt die Mittel"?).
>>
>>Insofern stellt sich für mich durchaus die Frage, wie es in einer arbeitsteilenden Gesellschaft möglich ist, dass Personenkreise, die am"Gesamtwerk" mitwirken, in Existenznöte kommen müssen, während Vermögenswerte Einzelner, in genannten Höhen ausgewiesen werden. Dies hat, so wie ich es meine, nichts mit Neid zu tun, sondern mit der Beschreibung der Situation.
>>"...wir haben das bessere Leben für alle". Diese Botschaft, lässt trotz der Möglichkeitsform die im dem Satz steckt, anscheinend wenig Gegenrede zu, da sie fasst wie ein „Religionsdogma“ klingt.. Aber ist es wirklich so oder ist mein Englisch nur so miserabel, dass ich die tiefere Bedeutung nicht erkenne?
>>Gruß
>>Uwe
Uwe das hast Du sehr fein formuliert und Dich damit für den diplomatischen Dienst als äußerst gute Kraft empfohlen.Besonders schön fand ich die Stelle mit den Taten zur Stützung und Sicherung usw.
Mein Kompliment
Gruß EUKLID
Leider fehlt mir die diplomatische Ader und ab und zu muß es halt funken!
<center>
<HR>
</center> |