YIHI
17.09.2001, 19:02 |
Was wir fĂŒr tolle Politiker haben... Thread gesperrt |
Hier ein besonders Exemplar aus der Lokalpolitik. Gehe ĂŒbrigens in Olten an die Kantonsschule..
CVP-Politiker schimpft auf Juden und feiert Bin Laden
Olten SO - Ein CVP-Politiker fliegt am selben Abend aus drei Oltner Restaurants - weil er zusammen mit einem Kollegen die Opfer des Terror-Anschlages in New York verhöhnt, auf Juden schimpft und «Sieg Heil!» ruft.
CVP-Politiker Karl Kissling (50).
Dienstagabend, das Oltner Traditionsrestaurant «Rathskeller» steht ganz im Banne der schrecklichen Ereignisse in Amerika. Da betritt CVP-Politiker und UBS-Projektleiter Karl Kissling (50) das Lokal. Er wurde bei den von seinem Parteikollegen Linus Dobler (43) gefÀlschten Wahlen ins Stadtparlament gewÀhlt und tritt auch bei der Wahlwiederholung am 23. September wieder an. Kissling und sein Begleiter beginnen, die TV-Bilder zu kommentieren. «Da seien die Juden daran schuld, behaupteten sie», berichtet «Rathskeller»-Wirt Roger Lang (39), der in den USA aufgewachsen ist. Als die beiden MÀnner immer lauter und geschmackloser werden, wirft Lang sie raus.
Die Pöbler ziehen bloss zwanzig Meter weiter: in die «Kreuz»-Bar. Auch hier lĂ€uft der Fernseher. «Die beiden ergötzten sich an den Schreckensbildern», erzĂ€hlt Gast CĂ©dric Keiser (35). Sein Schwager Beat Ludin (34) ergĂ€nzt: «Sie machten SprĂŒche wie ĂDa fallen die SĂ€ulen des Kapitalismus endlich in sich zusammenð und riefen ĂSieg Heil!ð.»
Keiser und Ludin wirds zu viel: Sie holen «Kreuz»-Wirt Heinz Burri (52). Der sagt zu BLICK: «Ich peilte die Lage - und erteilte den Pöblern Lokalverbot.» Doch CVP-Mann Kissling und sein Begleiter haben noch nicht genug: Dreissig Meter weiter steuern sie die «Nagyâs» Bar an. Hier bangt Wirt Martin Nagy (33) um einen Freund in New York. Als die MĂ€nner auch hier die AttentĂ€ter feiern wollen, stellt er den TV-Apparat ab: «Ich sagte den beiden, dass ich so etwas in meinem Lokal nicht dulde. Da zogen sie ab.»
Kissling, der sich nicht mehr genau an den verhĂ€ngnisvollen Abend erinnern will, zu BLICK: «Die Ăusserungen hat wohl mein Bekannter gemacht. Ich wĂŒrde so etwas nie sagen.» Er distanziere sich davon, «die Terror-Opfer tun mir Leid».
www.blick.ch
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
17.09.2001, 19:11
@ YIHI
|
Re: Was wir fĂŒr tolle Politiker haben... |
ich denke im fall der 'politiker' ist eine pauschalisierung genau so falsch wie bei den 'amerikanern', 'juden', 'moslems', 'homosexuellen' etc.
ich denke da z.b. an unseren herrn bundesprÀsidenten, der sich sehr differenziert und ohne vorverurteilungen prÀsentiert hat.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
17.09.2001, 19:51
@ PuppetMaster
|
Ja, der schon. Hast da recht. |
>ich denke im fall der 'politiker' ist eine pauschalisierung genau so falsch wie bei den 'amerikanern', 'juden', 'moslems', 'homosexuellen' etc.
>ich denke da z.b. an unseren herrn bundesprÀsidenten, der sich sehr differenziert und ohne vorverurteilungen prÀsentiert hat.
>gruss
<center>
<HR>
</center> |