black elk
31.07.2000, 18:05 |
Frage an Jürgen Thread gesperrt |
Hi,
was der Nasdaq da heute macht ist ja nicht gerade die Hölle. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann würde ein erster Abwärtsimpuls am Freitag beendet. Die jetzige Bewegung wäre dann also eine Welle 2 (als zig zag?) bevor es dann bald weiter abwärts geht?
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
31.07.2000, 18:15
@ black elk
|
Ich bin zwar nicht gefragt, aber.... |
...ich sehe in den nächsten Wochen eine"Megahausse". Ungeachtet aller meiner bearishen Einstellungen sehen wir einen bombigen August, in dem ich Dax 8000 und Dow ca. 11700 erwarte.
Ich würde mich jetzt nicht short positionieren! Erwarte avg. +180 Pts/Woche im Dax auf die nächsten 5/6 Wochen.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
31.07.2000, 18:22
@ Taktiker
|
Re: Ich bin zwar nicht gefragt - doch, sehr! |
>...ich sehe in den nächsten Wochen eine"Megahausse". Ungeachtet aller meiner bearishen Einstellungen sehen wir einen bombigen August, in dem ich Dax 8000 und Dow ca. 11700 erwarte.
>Ich würde mich jetzt nicht short positionieren! Erwarte avg. +180 Pts/Woche im Dax auf die nächsten 5/6 Wochen.
Ich werde nicht nervös. Man kann wunderbar nachshorten, wenn's so kommt. Aber die Positionen bleiben jetzt mal wie sie sind. The higher the top, the steeper the drop. Im übrigen gibt's ja JüKüs Updates - and that's why we're here, with a tiny little izzibizzy Abo...
d.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
31.07.2000, 18:36
@ Taktiker
|
Re: Du hast es geschafft,.. |
mich zu verunsichern.
Hi erstmal,
ich gebe dir insofern Recht, da ich zuerst auch felsenfest von dem Welle 5 Szenario ausgegangen bin. Der Markt könnte sich fangen. Aber was läuft z.B. heute beim Nasdaq? Freitag ist mit großer Sicherheit erstmal ein Impuls zu ende gegangen. Und jetzt? Ein Aufwärtsimpuls oder nur eine Aufwärtskorrekur als 2? Die Frage ist alles entscheidend für die nächsten Wochen. Wenn neuer Impuls, dann ist die Korrektur erstmal beendet, aus den Intradaycharts (Nasdaq IIX BTK) werde ich noch nicht schlau.
M.Wilhelm meint eine C wäre gestartet, M. Zimmel sah das Top bei der Nasdaq am 19.7. und sieht den Dow am 3.8. toppen. Ob sie richtig liegen?
Zu dottore: Wenn nicht auf diesem Niveau bei der niedrigen Vola shorten, wann dann? Deshalb habe ich auch eine erste Position gekauft, wenn der Markt noch weiter steigt, umso besser, dann werde ich kräftig nachlegen. Wenn er vorher abstürzt, dann habe ich meine +200% Gewinn sicher.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
31.07.2000, 18:56
@ black elk
|
Das wollte ich nun nicht... |
aber was Zimmel schreibt, ist für mich erstmal nur Astrologie (auch wenn er oft schon ziemlich gut lag) und EW-Counts gibts alle möglichen.
Nein, ich beziehe mich hier auf die aktuelle Marktverfassung und die Indikatoren. Die Euphorie während des letzten Upmoves vom Juli war doch relativ verhalten und das lokale Top wurde von den Indikatoren bestätigt. Die Abwärtskraft wurde in den vergangenen Monaten seit nasdaq 3050 und dax 6790 immer schwächer. letzte lows wurden von den Indikatoren nicht mehr bestätigt und der Downmove der letzten Woche jetzt recht souverän abgefangen.
BigMoney ist rekordmäßig short (!!!) und eine Hausse wird den Kleinanlegern seit Wochen erst für den Herbst versprochen. Genau das wird den Upmove der nächsten Wochen 'fuelen'. Wenn den BigOnes (die in den letzten Wochen und Monaten auf Teufel komm raus ausgeteilt haben) die Kurse gen Norden wegrennen, dann gehts mit Macht nach oben. Dabei wird sich immer etwas Skepsis halten, was für einen kontinuierlichen Einstieg der Investoren sorgen sollte.
Gleichzeitig strömen die Kleinprivaten mit Verve wieder rein und allein aufgrund der urlaubssaisonalen Knappheit an Gebern werden die Kurse recht schnell hochpeitschen. Das ganze könnte ähnlich wie im Jan/Feb ablaufen, wenn auch die alte Unbeschwertheit nicht mehr aufkommen wird.
Ich denke, dass die alten Nemax-Blasen von den Pro's weitestgehend in Ruhe gelassen werden und verstärkt in billiges OldEco reingebuttert wird, deshalb mein 1A-Ranking für Dax & Dow! Wieder billiger Euro, verbunden mit etwas größerem Vertrauen als zu Anfang des Jahres sollte die europ.Märkte interessant machen, zumal jeder den Zenit in USA überschritten sieht und z.B. Deutschland einige Vorurteile bei den ausländ. Investoren widerlegt hat.
Mein Szenario lautet Dax-ATH im September, danach Abbröckeln und im Oktober/November könnts dann richtig dunkel werden, beim Nasdaq evtl. schon etwas eher.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.07.2000, 19:17
@ black elk
|
Re: Frage an Jürgen / Hi black elk |
>Hi,
>was der Nasdaq da heute macht ist ja nicht gerade die Hölle. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann würde ein erster Abwärtsimpuls am Freitag beendet. Die jetzige Bewegung wäre dann also eine Welle 2 (als zig zag?) bevor es dann bald weiter abwärts geht?
>Gruß black elk
Nicht ganz. Ich gehe davon aus, dass am Freitag die 3 der ersten 1 abwärts beendet war, heute liefe demnach die 4. Aber noch ist das nicht zuverlässig genug erkennbar, ob 3 oder bereits 5. Spielt auch keine Rolle. DER TREND IST ABWÄRTS, und ich habe schon oft genug davor gewarnt, Korrekturen traden zu wollen. Das geht zu oft schief. Wenn man bis Nasdaq 1.000 dabei sein will, muss man Puts haben UND HALTEN (oder einzelne Aktien shorten). Nicht hin- und herhüpfen.
Gruß,
Jürgen
<center>
<HR>
</center> |
dottore
31.07.2000, 19:33
@ black elk
|
Re: W e r ist nicht short? Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier? |
>Zu dottore: Wenn nicht auf diesem Niveau bei der niedrigen Vola shorten, wann dann?
Na, dass ich schon short bin, kannste wohl annehmen. War hier auch lang und breit gepostet. Aber bevor ich auf meiner 800-Meter-Yacht noch den letzten Wimpel wg. Kreditsicherung an die Bank abtrete, warte ich noch.
Scherz beiseite. Immer noch Pulver trocken halten. Der Hauptpulverturm ist zwar schon weit geöffnet worden von meinem Generalzeugmeister, aber es ist noch durchaus etwas drin, um nachzu"laden" - buchstäblich.
Das bringt mich zu JüKüs Gedanken von heute Morgen. Ich glaube, es macht wenig Sinn, die Zeit damit zu verschwenden, um nachzuhirnen, wann"es" denn endlich so weit ist. Gerades Jahr, ungerades, usw. - sehr lesenswert!
Wir riskieren hier nicht Kopf & Kragen, ist ja wohl klar. Aber das Geld, das für diese Zwecke gedacht ist, nämlich mehr aus weniger zu machen, simply, das muss sich nun auch in der Schlacht bewähren. Dazu ist es schließlich da.
>Deshalb habe ich auch eine erste Position gekauft, wenn der Markt noch weiter steigt, umso besser, dann werde ich kräftig nachlegen. Wenn er vorher abstürzt, dann habe ich meine +200% Gewinn sicher.
Altes Problem von Strategie vs. Taktik. Das muss jeder selbst entscheiden. Der größte Fehler, den ich je gemacht habe (taktisch) war in der Mega-Bond-Hausse 1985/86. Ich stieg zunächst mit calls ein, so weit wie möglich aus dem Geld. Ich hatte sogar so viele, dass (kein Witz, jede Menge Zeugen) die SEC erschien, drei Mann, extra eingeflogen:"What are you doing in the market?"... usw.
Na die waren schnell wieder draußen, nachdem ich ihnen sagte: Paul Volcker verhaften (damals Fed-Chef), der hat mir den"heißen Tipp" gegeben, dass Amerika doch nicht Staatsbankrott anmeldet! Die wussten nicht mehr ein noch aus, zumal ich ihnen mitteilen ließ (Fremdanruf, Fake), dass ihre Tickets zum Rückflug nicht mehr gelten und ihre Kreditkarten auch nicht mehr angenommen würden und subito mit Swissfrancs cash on the table bezahlt werden müsse, sonst würde die Fremdenpolizei sehr"ogmüatli". Eine Traum-Hatz! Die hatten Schwitzflecken bis zum Gürtel. Ja, die SEC, nicht ich.
Aber zurück zum Fehler: Ich startete mit 20' US$ und"lawinisierte", sehr feines Verfahren für"explodierende" Märkte. Und dann waren plötzlich 986' da. Mein Broker flehte: Kasse, Kasse! Aber ich hatte das Ziel"1 Mio". Einfach so, eine, nur eine einzige, immerhin 50faches Geld und so. Und es fehlte doch bloß noch eine Winzigkeit.
Der Rest der Geschichte ist schnell erzählt. Erst ging's mal wieder runter, dann seitwärts. Und am Schluss?
ERRATEN! Waren sogar die 20 Mille Einstieg weg. Einfach so. Verdampft.
>black elk
Danke black elk fürs Zuhören (und den anderen auch)
bin nun mal eine geballte Ladung von fast 40 Jahren Börsengeschichte. Und da kann ich ins Aschgraue erzählen. Aber wir wollen hier nicht plauschen, sondern brav den Märkten lauschen.
Alsdann
d.
<center>
<HR>
</center>
|
SonSon
31.07.2000, 19:38
@ Taktiker
|
BigMoney |
Daß BigMoney nicht immer Recht haben muß hat man z.B. 1998 mit den $/Yen Carry Trades gesehen. Wenn die mal auf dem falschen Fuß erwischt werden geht's massivst in die Gegenrichtung.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
31.07.2000, 19:44
@ JüKü
|
Re: Frage an Jürgen / Hi black elk |
>>Hi,
>>was der Nasdaq da heute macht ist ja nicht gerade die Hölle. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann würde ein erster Abwärtsimpuls am Freitag beendet. Die jetzige Bewegung wäre dann also eine Welle 2 (als zig zag?) bevor es dann bald weiter abwärts geht?
>>Gruß black elk
>Nicht ganz. Ich gehe davon aus, dass am Freitag die 3 der ersten 1 abwärts beendet war, heute liefe demnach die 4. Aber noch ist das nicht zuverlässig genug erkennbar, ob 3 oder bereits 5. Spielt auch keine Rolle. DER TREND IST ABWÄRTS, und ich habe schon oft genug davor gewarnt, Korrekturen traden zu wollen. Das geht zu oft schief. Wenn man bis Nasdaq 1.000 dabei sein will, muss man Puts haben UND HALTEN (oder einzelne Aktien shorten). Nicht hin- und herhüpfen.
>Gruß,
>Jürgen
YESSIR!
d.
<center>
<HR>
</center> |
Dr.B.
31.07.2000, 19:48
@ JüKü
|
Frage |
eine Frage zwischendurch:
ab wann ist mann/frau short gegangen und wo liegt das Stoploss?
danke für die Antwort
...gruesse Dr.B.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
31.07.2000, 20:04
@ JüKü
|
Re: Frage an Jürgen / Hi black elk |
Danke für die prompte Antwort!
Vom Gefühl sage ich auch, abwärts! Obwohl das noch nicht wissenscahftlich gesichert ist.
Eurostoxx 50: Beim Triangle als Welle 4 kann tatsächlich ein
1. dynamischer Ausbruch nach oben folgen (als 5)
2. das Triangle (wenn man es denn so zählt --> M. Wilhelms) kann aber auch eine 1 eines Abwärtsimpulses sein (leading diagonal), die aktuelle Aufwärtskorrektur wäre dann nur eine 2
Ein anderes Szenario fällt weg:
Welle 1 von V Start 24.5., bis 26.6., dann die 2 bis 29.6. bei 5.055,85, dann die i bis 17.7., die ii bis 28.7., und da ist das problem, die laufende iii (?) hätte am Freitag den 28.7. im Low unter o.g. Niveau korrigiert (>100% geht auch nach neuer Auslegung nicht) nämlich Low bei 5.043,28. Das Szenario fäll schon mal weg.
Übrigens auch Dank an Dr. B, nur eine Rechtecksformation kann nach oben und unten verlassen werden. Der Ausbruch erfolgt zwar meist in Trendrichtung und sehr dynamisch, aber bei dem erreichten Niveau kann der Ausbruch auch nach unten erfolgen.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.07.2000, 20:10
@ black elk
|
Re: Frage an Jürgen / Hi black elk |
HALT! Bisher sprachen wir - dachte ich - vom Nasdaq. Und da bleibe ich BEARISH.
Zum Euro Stoxx 50 hatte ich vor ein paar Tagen hier gesagt, dass das der einzige Index ist (den ich gesehen habe), bei dem auch ich eher bullish bin. Trotzdem würde ich"long" nicht wagen. Aber widersprechen würde ich auf keinen Fall.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
31.07.2000, 20:13
@ Dr.B.
|
Re: Eurostoxx ca. 5.095, mentaler Stop loss (wird morgen entschieden) (owT) |
>
<center>
<HR>
</center> |
dottore
31.07.2000, 20:30
@ Dr.B.
|
Re: Frage |
>eine Frage zwischendurch:
>ab wann ist mann/frau short gegangen und wo liegt das Stoploss?
>danke für die Antwort
>...gruesse Dr.B.
Aktien, wie von mir bereits gepostet, am 20. nach JüKüs mkt call zum Dow. Also einmal Dow in den 10840ern, S & P (macht mein Broker immer automatisch mit) entsprechend, Nasdaq in den 4260ern (habe jetzt die Auszüge nicht da, scheren mich auch seit jeher wenig; das"Gefühl" muss gut sein, und das ist es).
Diesmal kein Stopp-Loss, zum ersten Mal, seit ich mich erinnern kann. Wenn's gegen mich läuft, habe ich (zunächst"mental") jede Menge Points, wo nachgeshortet wird (JüKüs EWAs bleiben abzuwarten; vielleicht weiss er, wo sie optimal liegen).
Wenn's schief geht, auch kein Problem.
Hier ist schließlich keine Religionsgemeinschaft um den Weihetisch versammelt. Dann halt wieder Selter statt Champagner, usw., wie im ganz normal-realen Geschäftsleben auch.
Bewundere übrigens, lieber Dr. B., ihre Analysen von vorhin. Dennoch sind wir da zwei Mädchen, leider.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
Dr.B.
01.08.2000, 08:32
@ dottore
|
Re: Frage |
danke für die Antworten.
Sie wissen doch: zu jedem Käufer gehört ein Verkäufer.
gruesse Dr.B.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
01.08.2000, 09:00
@ Dr.B.
|
Re: Frage |
>danke für die Antworten.
>Sie wissen doch: zu jedem Käufer gehört ein Verkäufer.
>gruesse Dr.B.
Ja, wenn das Geschäft gelaufen ist. Aber vorher stehen sich Geld und Brief gegenüber, und ob sie zueinander kommen? Ist wie die Story von den Königskindern ("...und fanden einander nie...").
d.
<center>
<HR>
</center> |