Wolfgang 
         21.09.2001, 12:58   | 
     DOW - wo ist das Ende der 3??? Thread gesperrt | 
    
    
     Servas! 
 
Tja - ich denke mal, inzw. ist jedem klar dass wir inmitten einer (3) sind. 
Angenommen, der 1.Downmove vom ATH (11750) runter war ´ne (1) dann folgt eine komplexe (2) als Flat bis zum heurigen Sommer-high (=10417), korrigiert dabei 78.6% die (1) und startet dann die (3). Soweit zur Augangslage. 
 
Nun zu den Kurszielen: 
 
W(3) = 1.61*W(1): 7720 
38.2% Korrektur vom ´87er LOW: 7976 
Okt.98 LOW (Asienkrise): 7379 
Okt.98 LOW (Asienkrise): 6933 
50% Korrektur vom ´´87er LOW: 6762 
W(3) =2.618*W(1): 5423 
 
Tja - so siehts aus... 
 
Ich denke mal, daß dies der Beginn des Falles des amerikanischen Wirtschaftsimperiums ist. 
 
over & out 
 
PS.: Leider kann ich dzt. keine Graphiken ins Netzstellen, habe aber vor, in den nächsten Monaten eine eigene Mini - Homepage aufzubauen 
 
wk 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
    
               
             Sascha 
         21.09.2001, 13:02                        
  @ Wolfgang
         | 
     Re: DOW - wo ist das Ende der 3???   | 
    
    
      Hi Wolfgang!  
 
 > Ich denke mal, daß dies der Beginn des Falles des amerikanischen > Wirtschaftsimperiums ist. 
 Ich vermute leider, daß du Recht haben wirst. Entweder wird es Krieg geben oder wieder einen Blockkonflikt ähnlich dem kalten Krieg oder es wird wohl zu einer weltweit wirtschaftlichen Krise kommen. Alles davon ist wirklich nicht schön aber im Forum sah man es ja schon lange kommen.  
 
 Viele Grüße  
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font> 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             Wolfgang 
         21.09.2001, 13:06                        
  @ Wolfgang
         | 
     Ergänzung....   | 
    
    
     Ergänzung: 
 
>W(3) = 1.61*W(1): 7720 
>38.2% Korrektur vom ´87er LOW: 7976 
2.61*W1 (seit Sommerhigh): 7391 
>Okt.98 LOW (Asienkrise): 7379 
>Okt.98 LOW (Asienkrise): 6933 
>50% Korrektur vom ´´87er LOW: 6762 
>W(3) =2.618*W(1): 5423 
 
Fazit: 3 Preis-Cluster: 
1.) 7720 - 7976 
2.) 7379 - 7391 
3.) 6762 - 6933 
 
PS.: der nächste Zeit - Cluster liegt zw. 20.und 27.9 für das nächste LOW 
 
 
 
wk 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             ThomasW 
         21.09.2001, 13:19                        
  @ Sascha
         | 
     Keine Panik   | 
    
    
     > Hi Wolfgang!  
> > Ich denke mal, daß dies der Beginn des Falles des amerikanischen > Wirtschaftsimperiums ist. 
> Ich vermute leider, daß du Recht haben wirst. Entweder wird es Krieg geben oder wieder einen Blockkonflikt ähnlich dem kalten Krieg oder es wird wohl zu einer weltweit wirtschaftlichen Krise kommen. Alles davon ist wirklich nicht schön aber im Forum sah man es ja schon lange kommen.  
> Viele Grüße  
><font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font> 
 
 
Hallo Leute, 
 
eure Meinung in Ehren - aber wenn ich mir die Charts ansehe, dann ist das eben eine Welle 4. Ist doch alles im Lot.  
Der DAX setzt auf der untergeordneten 4 auf (4 der 3 im Okt. 1997, Tief 3366) der Dow scheinbar auch (ca. 7.401) 
 
dann: aufwärts 
 
MFG 
ThomasW 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             Sascha 
         21.09.2001, 13:35                        
  @ ThomasW
         | 
     Re: Keine Panik   | 
    
    
      Hi ThomasW!  
 
 Ok das könnte natürlich sein und vielleicht drehen die Märkte ja sogar heute noch und der Dow hat heute abend +400. Wer weiß das schon. Aber das eigentliche Problem sind ja nicht die Märkte. Die weitaus größeren Probleme sind die Probleme mit den Staatsschulden und dergleichen. Es ist kein Geld mehr da. Man weiß nicht wie lange die Regierungen noch so tun könnten als wären sie ein Schuldner mit super Bonität. Wenn dieses Vertrauen zusammenbricht sind wir vom Staatsbankrott nicht mehr weit entfernt. Dauert vielleicht noch 5, vielleicht auch 10 Jahre aber allzuweit sind wir davon wohl nicht mehr entfernt wenn ich mir überlege wie groß allein der Anteil des Bundeshaushaltes für die Schuldentilgung und Zinsen ist. Aber das ist ja in den ganzen anderen Industriestaaten genauso.  
 
Ich sehe irgendwie das Problem der Volkswirtschaft die irgendwann den Bankrott erklären muß und weniger das betriebswirtschaftliche Problem einzelner Unternehmen.  
 
 Viele Grüße  
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font> 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             pecunia 
         21.09.2001, 13:41                        
  @ Sascha
         | 
     Schuldentilgung?   | 
    
    
     Das waere SUPER! Nur leider werden keine Schulden getilgt:-( 
Bestenfalls verminderte Neuverschuldung... 
 
pecunia 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             ThomasW 
         21.09.2001, 13:45                        
  @ Sascha
         | 
     Re: Keine Panik   | 
    
    
     > Hi ThomasW!  
> Ok das könnte natürlich sein und vielleicht drehen die Märkte ja sogar heute noch und der Dow hat heute abend +400. Wer weiß das schon. Aber das eigentliche Problem sind ja nicht die Märkte. Die weitaus größeren Probleme sind die Probleme mit den Staatsschulden und dergleichen. Es ist kein Geld mehr da. Man weiß nicht wie lange die Regierungen noch so tun könnten als wären sie ein Schuldner mit super Bonität. Wenn dieses Vertrauen zusammenbricht sind wir vom Staatsbankrott nicht mehr weit entfernt. Dauert vielleicht noch 5, vielleicht auch 10 Jahre aber allzuweit sind wir davon wohl nicht mehr entfernt wenn ich mir überlege wie groß allein der Anteil des Bundeshaushaltes für die Schuldentilgung und Zinsen ist. Aber das ist ja in den ganzen anderen Industriestaaten genauso.  
>Ich sehe irgendwie das Problem der Volkswirtschaft die irgendwann den Bankrott erklären muß und weniger das betriebswirtschaftliche Problem einzelner Unternehmen.  
> 
> Viele Grüße  
 
Hallo Sascha, 
 
kann alles sein. Ich gebe aber offen zu, dass ich von VWL keine Ahnung habe. Als technischer Analyst habe ich gewisse Instrumente, die mir sagen: Im Moment ist eine Übertreibung nach unten im Gange, die bald vergessen sein wird. 
Ich halte sehr viel von Hans-Jörg Schreiweis (DG-Bank). Heute schreibt er in der FAZ, dass die Anleger auch während der Kuba-Krise, des Kuwait-Krieges und während des 87er Crashs Angst hatten. Und im Moment scheint es nicht anders zu sein... 
 
MFG 
ThomasW 
 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             Pancho 
         21.09.2001, 15:09                        
  @ ThomasW
         | 
     Re: Keine Panik   | 
    
    
     >> Hi Wolfgang!  
>> > Ich denke mal, daß dies der Beginn des Falles des amerikanischen > Wirtschaftsimperiums ist. 
>> Ich vermute leider, daß du Recht haben wirst. Entweder wird es Krieg geben oder wieder einen Blockkonflikt ähnlich dem kalten Krieg oder es wird wohl zu einer weltweit wirtschaftlichen Krise kommen. Alles davon ist wirklich nicht schön aber im Forum sah man es ja schon lange kommen.  
>> Viele Grüße  
>><font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font> 
> 
>Hallo Leute, 
>eure Meinung in Ehren - aber wenn ich mir die Charts ansehe, dann ist das eben eine Welle 4. Ist doch alles im Lot.  
>Der DAX setzt auf der untergeordneten 4 auf (4 der 3 im Okt. 1997, Tief 3366) der Dow scheinbar auch (ca. 7.401) 
>dann: aufwärts 
>MFG 
>ThomasW 
 
Gold und Dow treffen sich irgendwo in der Mitte, wobei das Gold den Dow noch überholen wird. Jükü's Dow Ziel für die nächsten paar Jahre liegt bei 400-1000 Punkten. 1929ff. ist mit dem Bruch der 9100 im Dow voll aktiviert worden. 
 
Gruss 
 
Pancho 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  |