dottore
21.09.2001, 20:27 |
Islam und Terror Thread gesperrt |
Hi,
es gibt eine beklemmende Parallele zu dem vermuteten Terror des Islams heute - und früheren Abläufen.
Im 11. bis 13. Jh. hatte sich eine islamische Gruppe vom gläubigen mainstream abgespaltet und es als ihre höchste Pflicht angesehen, Andersgläubige mit Terror und vor allem Terror unter Inkaufnahme des Verlusts des eigenen Lebens zu überziehen.
Bei Marco Polo und in anderen Quellen ist davon ausführlich zu lesen.
Die Gruppe hieß im Arabischen HASCHHASCHIN.
Sie machten sich durch Drogen high, ihnen erschienen Bilder des Paradieses, in das sie einzuziehen gedachten, sobald sie zu Märtyrern des Terrors würden.
Im Westen wurde die Gruppe bekannt unter dem Namen ASSASSIN.
Das Wort ist bis heute im Französischen das für"Killer".
Die ASSASSIN morderten ohne Ankündigung und anonym. Ihr Zentrum wurde ab 1090 Alamut im Iran, den sie bald beherrschten ebenso wie den Irak. Die EB:
"Hasan, as grand master or leader of the sect, commanded a chain of strongholds, a network of propagandists, a corps of devoted terrorists, and an unknown numer of agents in enemy camps and cities."
Im 12. Jh. eroberten die ASSASSIN weite Teile Syriens, und ihr damaliger Führer Rashid ad-Din as-Sinan, wurde als "Scheich des Gebirges" (womit der unzugängliche Teil des Nahen oder Mittleren Ostens gemeint war) berüchtigt.
Die Sekte wurde ab 1250 von Mongolen und Mameluken zerstört und zerstreute sich.
<font color="ff0000">ABER: Es gibt sie in größeren und kleineren Gruppen bis heute, sie nennen sich"Khojas" und leben in Syrien, Iran, Irak, Zentral- und Südasien (Afghanistan und Pakistan, bis Indien).</font>
Ihr geistliches Oberhaupt ist der Aga Khan, den wir als nichts tuenden Multimilliardär und Großinvestor (Pferderennen, Costa Smeralda) kennen.
Egal, was von"historischen Parallelen" zu halten ist. Jeder der ein"Diesmal ist es anders" von sich gibt (von Börsenentwicklungen bis hin zu Terrorakten) sollte noch mal über die Bücher gehen.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
Firmian
21.09.2001, 21:26
@ dottore
|
Den Aga Khan und den Sultan von Brunei |
habe ich in der Liste der ungerechtfertigt von Euklid angegriffenen vermißt.
Adnan Kashoggi auch, oder ist der tot?
Gruß von der Wasserkante
Firmian
<center>
<HR>
</center> |
nereus
21.09.2001, 22:52
@ dottore
|
Re: Islam und Terror - ein sehr interessanter Hinweis! |
Hallo dottore!
Diese Herrschaften sind mir mehrfach begegnet. Also ich meine jetzt im begrifflichen Sinn.:-)
Zu den Assassin oder Assassini gibt es ja den spannenden Roman von Thomas Gifford mit dem Titel ASSASSINI. In dem Buch werden sie als Auftragsmörder des Papstes dargestellt.
Aber das ist ja nur eine Roman. Trotzdem habe ich beim Lesen immer darüber nachgedacht was Wahrheit und Fiktion sein könnte. Ich habe es leider nicht heraus gefunden.
Dann werden sie bei den Templergeschichten immer wieder erwähnt und es werden auch angebliche frühe Verbindungen nachgesagt. Aber wie will man das prüfen?
Nun schreiben Sie: ABER: Es gibt sie in größeren und kleineren Gruppen bis heute, sie nennen sich"Khojas" und leben in Syrien, Iran, Irak, Zentral- und Südasien (Afghanistan und Pakistan, bis Indien).
Ihr geistliches Oberhaupt ist der Aga Khan, den wir als nichts tuenden Multimilliardär und Großinvestor (Pferderennen, Costa Smeralda) kennen.
Egal, was von"historischen Parallelen" zu halten ist. Jeder der ein"Diesmal ist es anders" von sich gibt (von Börsenentwicklungen bis hin zu Terrorakten) sollte noch mal über die Bücher gehen.
Wie soll man denn das jetzt interpretieren?
Wenn Sie die Möglichkeit implizieren, dass es diese Sekte noch immer gibt, stellt sich mir natürlich die Frage ob es dann vielleicht auch die Templer noch gibt? Eine diesbezügliche Anfrage meinerseits haben Sie vor längerer Zeit mal abschlägig beantwortet und irgendetwas von"rauschendem Blau" fabuliert.
Allerdings habe ich nun aus meiner Literatur immer die Möglichkeit entnehmen können, dass auch sie, also die Templer, bis heute fort existieren könnten.
Tja, was machen wir denn da?
Das eröffnet ja völlig neue Horizonte und Ihren Rat, nochmals über die Bücher zu gehen, werde ich beherzigen.
(Ach du liebe Schei..!)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
22.09.2001, 14:20
@ dottore
|
Gibt es ein Buch darüber? - Biiitttteeee!! ;-) (& Danke) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
R.Deutsch
22.09.2001, 14:35
@ Diogenes
|
Re: Gibt es ein Buch darüber? - Biiitttteeee!! ;-) (& Danke) Ja hier! |
Hallo Diogenes,
Bernard Lewis: Die Assassinen - Zur Tradition des religiösen Mordes im radikalen Islam
Eichborn Verlag Ffm. 1989 (In Enzensbergers"Andere Bibliothek" erschienen)
Werd ich jetzt am Wochenende mal lesen.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |