riwe
22.09.2001, 15:29 |
Das geht nicht dottore! Thread gesperrt |
"Wir sollten unsere Bemühungen einstellen und das Feld den Jüngeren überlassen. Kluge Köpfe sind darunter, wie wir hier jeden Tag lesen dürfen, und da hätte ich auch keinerlei Problem mit. Aber wenn die bekannten Heilslehren auch noch aufgetischt werden und auf fruchtbaren Boden fallen, dann:
Gute Nacht und nichts wie weg!"
Guten Morgen dottore,
unsere Generation kann sich nicht einfach aus Altersgründen verabschieden. Für mich gilt auf jeden Fall: solange ich die Hose noch aufmache.... Ja, ich brauche wieder eine neue Lesebrille, das Kreuz macht nicht mehr so richtig mit und was dergl mehr sei. Aber abtreten? Nein! Wir physisch Älteren sind doch geistig noch recht knackig. Ich sprach vor einigen Tagen mit einem Endzwanziger, dessen einzige Sorge es war, was wohl aus seiner Rente werden wird. Ich habe es ihm gesagt. Dottore, gegen solche Greise müssen wir ein Gegengewicht bilden. Wenn es den Bach hinunter geht, werden wir uns mit in's Boot setzen und unseren Kindern und Enkeln weiterhin helfen, die Untiefen, so gut es geht, zu umschiffen. Das haben wir bisher doch auch mit Erfolg gemacht.
Gruß
riwe
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.09.2001, 22:34
@ riwe
|
Re: Das geht nicht dottore! Doch! |
>Guten Morgen dottore,
>unsere Generation kann sich nicht einfach aus Altersgründen verabschieden.
Doch. Wir gehen letztlich nur auf die Nerven. Lieber Enten füttern am Teich. Mich fragten junge Leute kürzlich:"Ja, was sagen Sie denn zu den Börsen? Sie kennen sich doch aus!"
Antwort:"Wieso, ist doch bei Dow und DAX nicht anders als vor 5 bis 7 Jahren auch."
"Ja, aber die Kurse sind doch so stark gefallen!"
"Gegenüber 1995/97 ist w a s gefallen?"
"Aber wie gehts jetzt weiter?"
"Hattet Ihr nicht Unterricht in Neuerer Geschichte? Große Wirtschaftskrise und so?"
"Schon..."
"Auch schon mal Langfristcharts gesehen oder Nahaufnahmen von 1929 ff.?"
"Schon..."
"Also - warum fragt Ihr?"
"Blödmann!"
>Für mich gilt auf jeden Fall: solange ich die Hose noch aufmache....
First you forget numbers. Than you forget names. Than to get the zipper up. Than to get the zipper down...
>Ja, ich brauche wieder eine neue Lesebrille, das Kreuz macht nicht mehr so richtig mit und was dergl mehr sei. Aber abtreten? Nein! Wir physisch Älteren sind doch geistig noch recht knackig.
Na und?
>Ich sprach vor einigen Tagen mit einem Endzwanziger, dessen einzige Sorge es war, was wohl aus seiner Rente werden wird. Ich habe es ihm gesagt.
Wieso musste er noch fragen. Hatte er nie Rechnen? Erst ernähren drei Junge einen Alten, dann Zwei, dann noch Einer. Dann Keiner.
Das konnte der Endzwanziger nun fast jeden Tag in irgendeiner Zeitung lesen, selbst die taz und der Donau-Kurier hatten ihn umfänglichst aufgeklärt.
>Dottore, gegen solche Greise müssen wir ein Gegengewicht bilden. Wenn es den Bach hinunter geht, werden wir uns mit in's Boot setzen und unseren Kindern und Enkeln weiterhin helfen, die Untiefen, so gut es geht, zu umschiffen. Das haben wir bisher doch auch mit Erfolg gemacht.
Ultra posse nemo tenetur.
Konkrete Fragen werden gern konkret beantwortet. Nach wie vor. Aber ansonsten: Teich, Teich...
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Galiani
23.09.2001, 02:41
@ dottore
|
Re: Das geht nicht dottore! Doch!....................... Das dürfen Sie nicht! |
Ich werde mich, nachdem ich hier (dankenswerterweise sekundiert von Ihnen) versucht habe, einem zur Zeit"unmodernen" Standpunkt wieder einmal etwas Gehör zu verschaffen, nun zurückziehen; es wurde für meinen Geschmack zu laut.
Aber Sie doch nicht!
Ich bin sicher, nicht nur ich, sondern die meisten im Forum brennen darauf, weiter Ihre Überlegungen zu und Ihr Wissen über Geld, Schulden, Zins, ECB und tausend andere Dinge in diesem Zusammenhang hier im Forum lesen. Zumindest bin ich sicher, daß dafür mehr Aufgeschlossenheit besteht als für die von mir aufgeworfenen Fragen. Außerdem sind Sie, wenn ich mich nicht irre, ja jünger als ich!
Ich hoffe also sehr, verehrter dottore, weiter Beiträge von Ihnen hier im Forum zu entdecken, auch wenn ich ab jetzt vorwiegend nur noch Forums-Leser sein werde.
Ich hoffe, daß Sie meiner Bitte nachkommen. Im übrigen wünsche ich Ihnen einen schönen Sonntag.
Ihr
G.
<center>
<HR>
</center> |
Jacques
23.09.2001, 07:48
@ dottore
|
Re: Das geht nicht dottore! Doch! |
Mal schauen geschätzter Dottore.
Die Renaissance"Erfahrung" und des"senkrechten (aufrecht laufen vielen Herum)
Gangs" ist nicht mehr fern.
Je länger das Volk für dumm verkauft wird, desto heftiger wird die Reaktion
ausfallen. Ihr Beispiel von einem Endzwanziger ist ein gutes Beispiel dafür,
wie kritisch die Haltung gegenüber offiziellen Stimmen geworden ist.
Oder anders gesagt:
Man sucht neue Leuchttürme, denen man das Vertrauen schenken darf.
Die heutigen sind es nur in den wenigsten Fällen.
Allerdings braucht es Mut endlich zu akzeptieren, dass die in verschiedenen Bereichen unseres Lebens der Staat ebenso wenig die immerwährende Verantwortung
für seine Bürger übernehmen kann.
Die Schlussfolgerungen will man noch nicht daraus ziehen. Geschweige denn, danach handeln.
Aber ich bin fest überzeugt, dass vieles jetzt zum Guten veränderbar ist: Ich erlebe dass in kleinsten Rahmen in unserem Dorf (9000 Einwohner), bei dem es gegen den Willen aller Parteien gelang, auf Bürgerdruck hin (Initiative), die Kreditkompetenzen der Exekutivbehörden drastisch zu beschneiden, bzw. die Entscheide der Bürgerschaft vorzulegen. Im weiteren wurde eine geplante Renovation einer Gemeindeimmobilie bachab geschickt und der Auftrag erteilt, das notwendigste zu machen (ca 1/5!! der ursprünglichen geplanten Kosten).
Die Bürger wurden in den vergangene Jahren bewusst desinformiert. In beiden Fällen habe ich Aufklärungsarbeit geleistet, so dass man sich ein realistisches Bild über den Gemeindehaushalt machen konnte. Die Bürger handeln dann sehr rasch.
Darum ist Aufklärungsarbeit und der nüchterne Verstand gefragt.
Auch wenn man kritisiert wird.
Enten füttern können wir deswegen immer noch - aber nicht nur!
Herzlichen Gruss
jacques
<center>
<HR>
</center> |
Duffy
23.09.2001, 09:32
@ dottore
|
Re: Bleiben Sie dottore!nicht aufgeben,lieber Gruß Duffy o.t. |
>
>>Guten Morgen dottore,
>>unsere Generation kann sich nicht einfach aus Altersgründen verabschieden.
>Doch. Wir gehen letztlich nur auf die Nerven. Lieber Enten füttern am Teich. Mich fragten junge Leute kürzlich:"Ja, was sagen Sie denn zu den Börsen? Sie kennen sich doch aus!"
>Antwort:"Wieso, ist doch bei Dow und DAX nicht anders als vor 5 bis 7 Jahren auch."
>"Ja, aber die Kurse sind doch so stark gefallen!"
>"Gegenüber 1995/97 ist w a s gefallen?"
>"Aber wie gehts jetzt weiter?"
>"Hattet Ihr nicht Unterricht in Neuerer Geschichte? Große Wirtschaftskrise und so?"
>"Schon..."
>"Auch schon mal Langfristcharts gesehen oder Nahaufnahmen von 1929 ff.?"
>"Schon..."
>"Also - warum fragt Ihr?"
>"Blödmann!"
>>Für mich gilt auf jeden Fall: solange ich die Hose noch aufmache....
>First you forget numbers. Than you forget names. Than to get the zipper up. Than to get the zipper down...
>>Ja, ich brauche wieder eine neue Lesebrille, das Kreuz macht nicht mehr so richtig mit und was dergl mehr sei. Aber abtreten? Nein! Wir physisch Älteren sind doch geistig noch recht knackig.
>Na und?
>>Ich sprach vor einigen Tagen mit einem Endzwanziger, dessen einzige Sorge es war, was wohl aus seiner Rente werden wird. Ich habe es ihm gesagt.
>Wieso musste er noch fragen. Hatte er nie Rechnen? Erst ernähren drei Junge einen Alten, dann Zwei, dann noch Einer. Dann Keiner.
>Das konnte der Endzwanziger nun fast jeden Tag in irgendeiner Zeitung lesen, selbst die taz und der Donau-Kurier hatten ihn umfänglichst aufgeklärt.
>>Dottore, gegen solche Greise müssen wir ein Gegengewicht bilden. Wenn es den Bach hinunter geht, werden wir uns mit in's Boot setzen und unseren Kindern und Enkeln weiterhin helfen, die Untiefen, so gut es geht, zu umschiffen. Das haben wir bisher doch auch mit Erfolg gemacht.
>Ultra posse nemo tenetur.
>Konkrete Fragen werden gern konkret beantwortet. Nach wie vor. Aber ansonsten: Teich, Teich...
>Gruß
>d.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
23.09.2001, 11:13
@ dottore
|
Re: Das geht nicht dottore! Doch! / NEEEIIIN! |
>Doch. Wir gehen letztlich nur auf die Nerven. Lieber Enten füttern am Teich. Mich fragten junge Leute kürzlich:"Ja, was sagen Sie denn zu den Börsen? Sie kennen sich doch aus!"
Irgendwer ist mal von seinem Chauffeur gefragt worden, als er in sein Auto stieg:"Wohin soll's gehen?"
Er antwortete:"Egal, ich werde überall gebraucht."
Waren Sie das, dottore? Wenn nicht, so ist es jedenfalls, und das Forum braucht Sie ganz sicher! Bleiben Sie uns, so weit es Ihre Zeit erlaubt, bitte erhalten.
Ich weiß zwar noch nicht, was hier in den letzten 2 Wochen los war, aber meine Bitte und meine Hoffnung drücke ich schon mal aus.
P.S.: Soeben zu Hause eingetroffen, aber ohne Schlaf die letzte Nacht.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
23.09.2001, 12:26
@ dottore
|
@dottore: Nur keine Muedigkeit vortaeuschen! Oder hast du dir einen grippalen |
Infekt mit anschliessender leichter Depression eingefangen?
Oder Rueckenschmerzen? Oder Rheumatismus?
Ab 60 ist es wichtig genuegend Vitamine zu nehmen z.B. jeden Tag
1000 mg Vitamin C. Dann steigt die Lebensenergie wieder und damit der
Lebensmut. Pass' auf dich auf!
MfG Josef
<center>
<HR>
</center> |
dottore
23.09.2001, 14:47
@ Josef
|
Re: Vielen Dank! Kenne"Depressionen" nur in der Ã-konomie:-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|