Sascha
24.09.2001, 18:42 |
Stützen um jeden Preis Thread gesperrt |
Nachdem das PPT schon Milliarden reinwirft, die SEC die"Notstandsbörsenregeln" am Wochenende verlängert und Alan Greenspan sowie die EZB und zahlreiche andere Notenbanken bereits die Zinsen gesenkt haben, Bush Milliarden für die Fluggesellschaften hergibt ist nun wieder Greenspan an der Reihe der wieder was für Aktienmarkt und Wirtschaft tun muß.
- - - - - - - - - - - - - - - -
<font size=5>Greenspan wird am Dienstag Finanzausschuss-Mitglieder treffen</font>
Washington, 24. Sep (Reuters) - <font color="#FF0000">Fed-Chef Alan Greenspan wird sich am Dienstag Senatsmitarbeitern zufolge in einer nicht-öffentlichen Sitzung mit führenden Mitgliedern des Finanzausschuss des US-Senats treffen</font>. Dabei werde der US-Notenbank-Präsident mit den Ausschussmitgliedern mögliche Wirtschaftshilfen in Reaktion auf die Anschläge in den USA besprechen, hieß es weiter. Neben Greenspan werde auch der frühere US-Finanzminister Robert Rubin bei dem für 15.00 Uhr MESZ angesetzten Treffen erwartet.
Vergangene Woche hatte Greenspann die Spitzen des US-Kongresses aufgefordert, nicht zu schnell ein Hilfspaket zu verabschieden. Die Kongressabgeordneten drängen auf ein Hilfspaket, <font color="#FF0000">das Steuererleichterungen beinhalten würde, um die Investitionen in den USA anzukurbeln</font>.
sme/bin
Quelle: http://www.sharper.de
<center>
<HR>
</center> |
Christian
24.09.2001, 18:49
@ Sascha
|
Re: Stützen um jeden Preis |
> Nachdem das PPT schon Milliarden reinwirft, die SEC die"Notstandsbörsenregeln" am Wochenende verlängert und Alan Greenspan sowie die EZB und zahlreiche andere Notenbanken bereits die Zinsen gesenkt haben, Bush Milliarden für die Fluggesellschaften hergibt ist nun wieder Greenspan an der Reihe der wieder was für Aktienmarkt und Wirtschaft tun muß.
wahrscheinlich ist es schon ein dutzend mal in diesem forum gesagt worde, aber ich habe es noch nicht gelesen. und deshalb sage ich es jetzt:
br>Ich kann ehrlich gesagt nur mit dem Kopf schütteln, wenn jetzt alle möglichen Unternehmen ihre Gewinnaussichten revidieren - mit dem unvermeidlichen Zusatz, dass nach den Anschlägen nun schlechter Geschäfte zu machen seien. Ich glaube es einfach nicht. Die Wirtschaft hat auch schon vor den Terror-Attacken am Boden gelegen. Christian
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
24.09.2001, 18:52
@ Christian
|
Re: Stützen um jeden Preis |
>> Nachdem das PPT schon Milliarden reinwirft, die SEC die"Notstandsbörsenregeln" am Wochenende verlängert und Alan Greenspan sowie die EZB und zahlreiche andere Notenbanken bereits die Zinsen gesenkt haben, Bush Milliarden für die Fluggesellschaften hergibt ist nun wieder Greenspan an der Reihe der wieder was für Aktienmarkt und Wirtschaft tun muß.
>
>
>wahrscheinlich ist es schon ein dutzend mal in diesem forum gesagt worde, aber ich habe es noch nicht gelesen. und deshalb sage ich es jetzt:
>br>Ich kann ehrlich gesagt nur mit dem Kopf schütteln, wenn jetzt alle möglichen Unternehmen ihre Gewinnaussichten revidieren - mit dem unvermeidlichen Zusatz, dass nach den Anschlägen nun schlechter Geschäfte zu machen seien. Ich glaube es einfach nicht. Die Wirtschaft hat auch schon vor den Terror-Attacken am Boden gelegen. Christian
Ja, aber jetzt hat man eine Entschuldigung, für die man nichts kann. Und deshalb kann man es jetzt offen sagen, was vorher aber auch schon klar war. Wir im Forum wissen es seit Monaten, was auf die Wirtschaft zukommen muss.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
24.09.2001, 18:57
@ JüKü
|
Re: Stützen um jeden Preis |
> Ja, aber jetzt hat man eine Entschuldigung, für die man nichts kann. Und > deshalb kann man es jetzt offen sagen, was vorher aber auch schon klar war. > Wir im Forum wissen es seit Monaten, was auf die Wirtschaft zukommen muss.
Genau SO ist es! Man entschuldigt jetzt alles mit dem Terroranschlag. Sicherlich hat dieser Auswirkungen aber es war wohl in der Tat so, daß zahlreiche (die meisten!) Unternehmen schon vorher in Betracht ziehen mußten und überlegten wann sie wohl ihre Gewinnwarnung rausbringen werden oder ihre Entlassungsenscheidung festnageln. Die Terroranschläge halten jetzt für fast alles als Entschuldigung und Begründung geringerer Gewinne und zahlreicher Entlassungen her.
<center>
<HR>
</center> |