dottore
01.08.2000, 09:28 |
Le Bon täglich (13) - Warum sind Börsen"Tempel"? Thread gesperrt |
"Die Bilder (die die Einbildungskraft der Massen erregen) stehen einem nicht immer zur Verfügung, aber man kann sie durch geschickte Anwendung von Worten und Redewendungen hervorrufen. Werden sie kunstgerecht angewandt, so besitzen sie wirklich die geheimnisvolle Macht, die ihnen einst die Adepten der Magie zuschrieben. Sie rufen in der Massenseele die furchtbarsten Stürme hervor und können sie auch besänftigen."
("Magie" lässt sich unschwer durch"Manie" ersetzen. Le Bon, wir sprachen in einem früheren Daily darüber, kannte vor mehr als hundert Jahren natürlich noch nicht die Möglichkeit, Bild u n d Wort in einem unwiderstehlichen Mix zu mischen, wie es die heutigen Medien drauf haben. Diese Beeinflussungmöglichkeit ist durch die sog."Börsensendungen" natürlich auf die Spitze getrieben. Der Anleger malt sich nicht nur schönste Bilder aus, die ihm ein"Analyst" oder"Kommentator" vorträgt, nein, er kann diese Bilder auch in Form von Kurven bestätigt sehen. Ein Bild, so schon die Chinesen,"sagt mehr als tausend Worte". Damit lässt sich natürlich jede Manie zum absoluten Exzess treiben).
"Worte, deren Sinn schwer zu erklären ist, sind oft am wirkungsvollsten. So z.B. die Ausdrücke Demokratie, Sozialismus, Gleichheit, Freiheit u.a., deren Sinn so unbestimmt ist, dass dicke Bände nicht ausreichen, ihn festzustellen."
(Dies ist unmittelbar einleuchtend. Es gilt, bezogen auf unsere Thematik hier, natürlich auch für Wörter wie"Aktiensparen","langfristig","Standardwerte","Wertpapiere","Vermögensaufbau" usw.)
"Eine wahrhaft magische Macht knüpft sich an ihre kurzen Silben, als ob sie die Lösung aller Fragen enthielten. In ihnen ist die Zusammenfassung der verschiedenen unbewussten Erwartungen und der Hoffnung auf ihre Verwirklichung lebendig."
(Silben? Ja:"Wert","Sparen","Auf-Bau" usw. usw.).
"Seit der Morgenröte der Kultur sind die Völker immer dem Einfluss von Täuschungen ausgesetzt gewesen. Den Schöpfern von Täuschungen haben sie die meisten Tempel, Bildwerke und Altäre errichtet."
(Wie jeder weiss, sind die NYSE, die Börse in Paris, die BoE, usw. in Gebäuden untergebracht, die griechischen Tempeln ähneln. Franz Pick, der weise Gold-Guru hat mir mal gesagt, man sollte überall darüber die Lettern setzen: Mundus decipi vult, ergo decipiatur - lat. = Die Welt will betrogen sein, also lasst sie uns betrügen).
"Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie auzuklären sucht, stets ihr Opfer."
(Wir sollten die Erkenntnisse, die wir hier gemeinsam erarbeiten, also besser für uns behalten, jegliche Aufklärung ist nicht nur sinnlos, sondern auch riskant; ich erlebe es seit dem Frühjahr, als ich allen Kollegen dringend geraten hatte, rundum Kasse zu machen. Nur wenige sind dem Rat gefolgt, die anderen, die nun auf täglich sich vergrößernden Verlusten sitzen, starren mich mit unverhohlener Feindschaft an...)
Morgen: Erfahrung, Vernuft, und die"Führer" der Massen.
<center>
<HR>
</center>
|
Obelix
01.08.2000, 09:58
@ dottore
|
Re: Le Bon täglich (13) - Warum sind Börsen"Tempel"? |
>"Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie auzuklären sucht, stets ihr Opfer."
>(Wir sollten die Erkenntnisse, die wir hier gemeinsam erarbeiten, also besser für uns behalten, jegliche Aufklärung ist nicht nur sinnlos, sondern auch riskant; ich erlebe es seit dem Frühjahr, als ich allen Kollegen dringend geraten hatte, rundum Kasse zu machen. Nur wenige sind dem Rat gefolgt, die anderen, die nun auf täglich sich vergrößernden Verlusten sitzen, starren mich mit unverhohlener Feindschaft an...)
Lieber dottore,
ich habe genau die selbe Erfahrung gemacht. Meine wiederholten Warnungen haben sogar dazu gefuehrt, dass die Adressaten (Freunde, mit denen zuvor beste Diskussionen zu fuehren waren) sich zurueckzogen und sogar teilweise ausdruecklich zusaetzlich nachgekauft haben um zu zeigen, wie wenig sie von meiner Einstellung hielten. Inzwischen sind ihre Nokias abgestuerzt und eine feindliche Stimmung waechst heran, die sich daraus ergibt, dass keiner seine Fehler offen eingestehen will und eine Konfrontation oder Erniedrigung durch abweisendes Verhalten verhindert werden soll.
Dabei meint man es nur gut.
Ich danke Ihnen sehr fuer die taeglichen LeBons und die Auslegungen. Auf Ihre Anregung hin habe ich mir das komplette Werk besorgt. Wirklich sehr hilfreich.
Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
01.08.2000, 10:04
@ dottore
|
Re: Le Bon täglich (13) - Warum sind Börsen"Tempel"? |
Lieber dottorte,
und wieder bin ich begeistert, sowohl von LeBon, vor allem aber von Übertragung auf die Börse. Und in einem Satz von LeBon fand ich mich wieder:
[i]"Wer sie aufzuklären sucht, [ist] stets ihr Opfer." [/i]
>(Wir sollten die Erkenntnisse, die wir hier gemeinsam erarbeiten, also besser für uns behalten, jegliche Aufklärung ist nicht nur sinnlos, sondern auch riskant; ich erlebe es seit dem Frühjahr,....
Kann ich nur bestätigen, ich erlebe es seit Jahren. Trotzdem habe ich es immer wieder versucht, und hier habe ich ein Medium gefunden, das eine"Aufklärung" überhaupt erst ermöglicht.
Inzwischen ist es anders als vorher, hier ziehen wir alle mehr oder weniger am gleichen Strang (und zwar am gleichen Ende!).
<center>
<HR>
</center> |
black elk
01.08.2000, 10:13
@ Obelix
|
Re: Das lieber dottore, trifft voll ins Schwarze! |
>>"Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie auzuklären sucht, stets ihr Opfer."
>>(Wir sollten die Erkenntnisse, die wir hier gemeinsam erarbeiten, also besser für uns behalten, jegliche Aufklärung ist nicht nur sinnlos, sondern auch riskant; ich erlebe es seit dem Frühjahr, als ich allen Kollegen dringend geraten hatte, rundum Kasse zu machen. Nur wenige sind dem Rat gefolgt, die anderen, die nun auf täglich sich vergrößernden Verlusten sitzen, starren mich mit unverhohlener Feindschaft an...)
>Lieber dottore,
>ich habe genau die selbe Erfahrung gemacht. Meine wiederholten Warnungen haben sogar dazu gefuehrt, dass die Adressaten (Freunde, mit denen zuvor beste Diskussionen zu fuehren waren) sich zurueckzogen und sogar teilweise ausdruecklich zusaetzlich nachgekauft haben um zu zeigen, wie wenig sie von meiner Einstellung hielten. Inzwischen sind ihre Nokias abgestuerzt und eine feindliche Stimmung waechst heran, die sich daraus ergibt, dass keiner seine Fehler offen eingestehen will und eine Konfrontation oder Erniedrigung durch abweisendes Verhalten verhindert werden soll.
>Dabei meint man es nur gut.
>Ich danke Ihnen sehr fuer die taeglichen LeBons und die Auslegungen. Auf Ihre Anregung hin habe ich mir das komplette Werk besorgt. Wirklich sehr hilfreich.
>Gruss, obelix
Hallo Obelix, hallo dottore,
da sprecht ihr mir beide aus der Seele. Diese Erfahrung mache ich mit meiner Bank jeden Tag. Ich werde demnächst nur noch über Direktbroker handeln, diese Arroganz ist nicht mehr zu ertragen. Was ist denn das für ein Gefühl, bei jedem Anruf nur das Lächeln (über meine Dummheit) zu hören? Ich bin immerhin Akademiker (auch wenn ich mir darauf nichts einbilde), und dann muß man sich von diesen Realschulfuzzis jeden Tag erniedrigen lassen. Schön das man in diesem Forum auch mal deutlich seine Meinung sagen darf. Ich freue mich auf den Tag, wo ihre Biotechs, Internets und Nokias nichts mehr Wert sind. Man soll zwar nicht nachtragend sein, aber keine Freude ist reiner als die Schadenfreude. Das wird bestimmt ein Spaß.
Ein empörter black elk
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
01.08.2000, 11:54
@ black elk
|
Bildungsniveau und Boersenerfolg |
>Hallo Obelix, hallo dottore,
>da sprecht ihr mir beide aus der Seele. Diese Erfahrung mache ich mit meiner Bank jeden Tag. Ich werde demnächst nur noch über Direktbroker handeln, diese Arroganz ist nicht mehr zu ertragen. Was ist denn das für ein Gefühl, bei jedem Anruf nur das Lächeln (über meine Dummheit) zu hören? Ich bin immerhin Akademiker (auch wenn ich mir darauf nichts einbilde), und dann muß man sich von diesen Realschulfuzzis jeden Tag erniedrigen lassen. Schön das man in diesem Forum auch mal deutlich seine Meinung sagen darf. Ich freue mich auf den Tag, wo ihre Biotechs, Internets und Nokias nichts mehr Wert sind. Man soll zwar nicht nachtragend sein, aber keine Freude ist reiner als die Schadenfreude. Das wird bestimmt ein Spaß.
>Ein empörter black elk
Sehr geehrter black elk,
mit Interesse lese ich jeden Ihrer Beitraege. Ich moechte folgende Anmerkung zu Obigem geben: ich glaube, dass der Bildungsgrad (Banklehre vs. Akademiker (?)) wenn ueberhaupt nur eine untergeordnete Rolle spielt fuer den Boersenerfolg.
Ich kann Ihre Frustration gut verstehen, moechte mich aber von Ihrer Herabsetzung der Realschulbildung und der anschliessenden Lehre distanzieren. Wie wir von LeBon gelernt haben, spielt die Ausbildung und der IQ keine Rolle, wenn es darum geht, sich einer Masse anzugliedern. Ich selbst bin auch Akademiker und Mitglied der Mensa e.V. und bin trotzdem erst im Fruehjahr aufgewacht (und habe ein bisschen dafuer bezahlen muessen). Ich denke Sie haben Ihre obigen Ausfuehrungen eher ironisch gemeint?
Respektvoll, obelix
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
01.08.2000, 12:01
@ Obelix
|
Re: Volle Zustimmung.... |
>>Hallo Obelix, hallo dottore,
>>da sprecht ihr mir beide aus der Seele. Diese Erfahrung mache ich mit meiner Bank jeden Tag. Ich werde demnächst nur noch über Direktbroker handeln, diese Arroganz ist nicht mehr zu ertragen. Was ist denn das für ein Gefühl, bei jedem Anruf nur das Lächeln (über meine Dummheit) zu hören? Ich bin immerhin Akademiker (auch wenn ich mir darauf nichts einbilde), und dann muß man sich von diesen Realschulfuzzis jeden Tag erniedrigen lassen. Schön das man in diesem Forum auch mal deutlich seine Meinung sagen darf. Ich freue mich auf den Tag, wo ihre Biotechs, Internets und Nokias nichts mehr Wert sind. Man soll zwar nicht nachtragend sein, aber keine Freude ist reiner als die Schadenfreude. Das wird bestimmt ein Spaß.
>>Ein empörter black elk
>Sehr geehrter black elk,
>mit Interesse lese ich jeden Ihrer Beitraege. Ich moechte folgende Anmerkung zu Obigem geben: ich glaube, dass der Bildungsgrad (Banklehre vs. Akademiker (?)) wenn ueberhaupt nur eine untergeordnete Rolle spielt fuer den Boersenerfolg.
>Ich kann Ihre Frustration gut verstehen, moechte mich aber von Ihrer Herabsetzung der Realschulbildung und der anschliessenden Lehre distanzieren. Wie wir von LeBon gelernt haben, spielt die Ausbildung und der IQ keine Rolle, wenn es darum geht, sich einer Masse anzugliedern. Ich selbst bin auch Akademiker und Mitglied der Mensa e.V. und bin trotzdem erst im Fruehjahr aufgewacht (und habe ein bisschen dafuer bezahlen muessen). Ich denke Sie haben Ihre obigen Ausfuehrungen eher ironisch gemeint?
>Respektvoll, obelix
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
black elk
01.08.2000, 12:24
@ Obelix
|
Re: Bildungsniveau und Boersenerfolg |
>Ich kann Ihre Frustration gut verstehen, moechte mich aber von Ihrer Herabsetzung der Realschulbildung und der anschliessenden Lehre distanzieren.
Hi obelix,
ja da habe ich mich wohl verleiten lassen, den gleichen Fehler zu machen wie die Leute die ich kritisiere. Man muß kein Akademiker sein um im Leben erfolgreich und glücklich zu sein. Ich habe nur die Efahrung gemacht, das je höher der Bildungsgrad (nicht nur auf den Schulabschluß bezogen, sondern allgemein im Sinne sich für Dinge und Zusammenhänge zu interessieren, statt nur blöd nachzuplappern was die Masse sagt), die Toleranz und Offenheit gegenüber Andersdenkenden zunimmt. Ich lasse mich ja gerne belehren, wenn des gute Argumente gibt. Nur was ich überhaupt nicht ab kann, ist dieses dummstolze getue und das abstempeln von Menschen ohne sich mit ihnen auseinandergesetzt zu haben. Und da gebe ich dir recht, das hat nicht undbedingt etwas mit dem Schulabschluß zu tun, eher mit der Breite der Interessen und der Bereitschaft, sich mit komplexen Sachverhalten auseindander zu setzen, auch wenn es manchmal mühsam ist.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
01.08.2000, 14:33
@ black elk
|
Zustimmung! |
Stimme Dir zu mit der Schadenfreude!
Ich mach mich im Bekanntenkreis auch schon seit einiger Zeit lächerlich mit meinen Warnungen. Dann schlägt einem nur noch die Floskel"Langfristanlage" entgegen. Die Leute haben keinen Blassen, auf welchem Plateau wir uns gerade befinden!
<center>
<HR>
</center> |
black elk
01.08.2000, 15:04
@ Taktiker
|
Re: Zustimmung! |
Den Text von LeBon (dottore) habe ich mir erstmal kopiert, als Maxime!
"Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie auzuklären sucht, stets ihr Opfer."
Ich frage mich manchmal, wie weit man scharfen Worten gehen kann (in der Anonymität des Internets). Und ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Zuspruch man findet, auch wenn es manchmal unter die Gürtellinie geht. Offenbar denken doch einige das Gleiche wie ich, trauen es sich wegen Rücksichtnahme nicht, es im Bekanntenkreis auszusprechen. Für mich ist es immer wieder Balsam auf meine geschundene Seele (nach den Banktelefonaten), wenn hier im Forum jemand meiner Meinung ist.
Zu den Märkten, habe Puts wieder verkauft (Verlustneutral), komme irgendwie nicht weiter. Ich neige doch zu deiner Ansicht, eine Welle 5 wird sich entwickeln, und die Hausse ein für alle mal beenden. Das kann bis Ende September laufen. Vielleicht werden die alten Korrekturlows nochmal unterschritten, aber dann wieder Richtung ATH's. Evtl. wird es nach den US-Wahlen die ganze Malaisse sichtbar. Die Anleger brauchen eine Bankpleite in Japan, einen Nahostkrieg mit Androhung des Einsatz von Atomwaffen durch Israel, einen Benzinpreis von 3,50 pro Liter, einen Mrd.verlust bei einer deutschen Großbank oder Ähnliches, um ihre Aktien abzustoßen. Nur die nackte Existenzangst wird sie zum verkaufen bewegen. Erst wenn die Ehefrau/Freundin streikt und mit Boykott droht (wegen der hohen Verluste), dann wird verkauft.
Die Commercials sind zwar record short, aber welche Aussagekraft das hat, kann ich nicht beurteilen. Die US Gelmenge M3 ist um ca. 34 Mrd. letzte Woche gestiegen. Solange Liquidität da ist, droht von der Seite auch keine Gefahr.
Der Trend, weiter in die 'Stories' zu investieren, scheint anzuhalten. Egal wie teuer eine Aktie ist, wird die Gewinnschätzung erfüllt und stimmt die 'Phantasie', dann wir weiter gekauft. Ein langsmes Ansteigen der Indizes wäre also möglich. Ich gucke mir das ganze von draußen an, wenn ich mal eine gute Tradingchance sehe (für ein paar Tage), dann werde ich versuchen diese zu nutzen. Ansonsten habe ich keine Meinung...
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
01.08.2000, 15:19
@ black elk
|
Commercials Record short |
> Die Commercials sind zwar record short, aber welche Aussagekraft das hat, kann ich nicht beurteilen
Nun, das heißt, das die 'smarten' Akteure pessimistisch sind, so wie Du. Die Chance liegt darin, sie zu squeezen. Denn Record Short heißt (bei ERFOLGREICHER Abwehr) dann auch Record Short Squeeze.
Witzigerweise bin ich mit meinem kurzfristig zweckoptimistischen Standpunkt aktuell etwas ratlos. Noch stehen wir gerade so im UpTrend des Reversals. Vom gestrigen Hoch könnte ich eine 5wellige abwärts zählen, so dass jetzt wieder Up-Potenzial besteht, aber der Dax steht dennoch aktuell auf wackligen Beinen.
Eins steht fest: Sollte er heute die Kurve aufwärts noch kriegen, dann gehts wohl ratzfatz gegen 8000. Selten habe ich eine größere Ratlosigkeit weit und breit beobachtet. Die nächste Bewegung wird scharf!
<center>
<HR>
</center> |
black elk
01.08.2000, 16:06
@ Taktiker
|
Re: 'Short Squeeze' oder Absturz, das ist hier die Frage |
... Selten habe ich eine größere Ratlosigkeit weit und breit beobachtet. Die nächste Bewegung wird scharf!...
Genau, nur in welche Richtung. Der Finanzszene kann es egal sein, wenn der Markt crasht, dann haben sie ja ihre 'record shorts' und wenn die Kunden noch alle verkaufen gibt es zusätzlich noch ordentlich Provision. Wenn der Markt steigt, dann decken sie schnell ein und verkaufen ihre Eigenbestände in die steigenden Kurse. Der Kleinanleger hat natürlich Angst die Rally zu verpassen und investiert voll, dann hätten wir den typischen Endpunkt der Hausse erreicht.
Aber auch die Variante Nokia ist denkbar, wenn nämlich die Kurse weiter fallen, und das 'smart money' diesmal nicht eingreift, um die Kurse zu stützen, weil sie ja massiv short sind und daran verdienen. Meine Einschätzung ist ja, den Investmenthäusern ist es im grunde egal wieviel die Kunden verlieren, wenn es hart auf hart kommt, dann ist sich jeder selbst der Nächste. Hauptsache die eigenen Positionen sind abgehedgt..
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
01.08.2000, 18:03
@ Taktiker
|
Re: Zustimmung! |
Hallo!
> Die Leute haben keinen Blassen, auf welchem Plateau wir > uns gerade befinden!
So ist es!
Sascha
<center>
<HR>
</center> |