JÜKÜ
26.09.2001, 21:09 |
@dottore / mail Thread gesperrt |
Habe heute eine Mail geschickt und Rosi auch eine:
Zimmer für die beiden Nachgemeldeten gibts nur noch für den 6./7., nicht 5./6.
Müssten sich selber um eine Unterkunft im Ort kümmern (scheint aber alles voll zu sein) oder wir müssten vor Ort einige Zimmer doppelt belegen, wenn einige dazu bereit sind. Es sind ohnehin alles Doppelzimmer. [/b]
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
26.09.2001, 21:14
@ JÜKÜ
|
Re: @dottore / mail |
>Zimmer für die beiden Nachgemeldeten gibts nur noch für den 6./7., nicht 5./6.
>Müssten sich selber um eine Unterkunft im Ort kümmern (scheint aber alles voll zu sein) oder wir müssten vor Ort einige Zimmer doppelt belegen, wenn einige dazu bereit sind. Es sind ohnehin alles Doppelzimmer. [/b]
Jükü ich könnte mit Sascha in Doppelzimmer wenn das etwas bringt und dadurch ein Platz frei wird was ich aber nicht beurteilen kann!
Wenn ich euch damit helfen kann no problem!
Gruß Euklid
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
26.09.2001, 21:19
@ Euklid
|
Re: @dottore / mail / Tagung: Zimmer teilen |
>>Zimmer für die beiden Nachgemeldeten gibts nur noch für den 6./7., nicht 5./6.
>>Müssten sich selber um eine Unterkunft im Ort kümmern (scheint aber alles voll zu sein) oder wir müssten vor Ort einige Zimmer doppelt belegen, wenn einige dazu bereit sind. Es sind ohnehin alles Doppelzimmer. [/b]
>Jükü ich könnte mit Sascha in Doppelzimmer wenn das etwas bringt und dadurch ein Platz frei wird was ich aber nicht beurteilen kann!
>Wenn ich euch damit helfen kann no problem!
>Gruß Euklid
Klar bringt das was! Aber ich hatte es so verstanden, dass ihr sowieso schon ein DZ habt. Muss Rosi mal checken. Wie auch immer, gute Idee und danke fürs Angebot.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
26.09.2001, 21:36
@ JÜKÜ
|
Re: @dottore / mail / Tagung: Zimmer teilen |
>>>Zimmer für die beiden Nachgemeldeten gibts nur noch für den 6./7., nicht 5./6.
>>>Müssten sich selber um eine Unterkunft im Ort kümmern (scheint aber alles voll zu sein) oder wir müssten vor Ort einige Zimmer doppelt belegen, wenn einige dazu bereit sind. Es sind ohnehin alles Doppelzimmer. [/b]
>>Jükü ich könnte mit Sascha in Doppelzimmer wenn das etwas bringt und dadurch ein Platz frei wird was ich aber nicht beurteilen kann!
>>Wenn ich euch damit helfen kann no problem!
>>Gruß Euklid
>Klar bringt das was! Aber ich hatte es so verstanden, dass ihr sowieso schon ein DZ habt. Muss Rosi mal checken. Wie auch immer, gute Idee und danke fürs Angebot.
Wenn wir sowieso im Doppel waren bringts Dir natürlich nichts.
Gruß Euklid
<center>
<HR>
</center> |
dottore
26.09.2001, 22:40
@ JÜKÜ
|
Re: Habe den Überblick verloren und kaufe das Hotel... |
... alle fliegen raus und Rosi wird Quartiermeisterin.
Also:
Ich hatte drei fest gebucht und bezahlt (long time). Davon müssen Zwei in ein Zimmer. Der Dritte muss sich mit dem - später ebenfalls fest angemeldeten - Vierten evtl. einigen. Falls nicht, hat der Dritte ein Zimmer. Der Vierte muss sich in Prag oder so einquartieren.
Der Fünfte, der evtl. auch angereist wäre, ist jetzt so verschreckt, dass er freiwillig in Timbuktu nächtigt. Meine Privatmaschine bringt ihn hin & her, der Pilot weiß aber nicht (fünf Stunden Eincheckzeit), ob er wenigstens ein Mal one-way schafft.
Kommando zurück! Ich kaufe nicht das Hotel, sondern Lullaby kauft alle Puts der Welt, die jemals auf dieses Hotel ausgestellt wurden und noch werden.
Endlich Mal wieder ne schöne Netto-Shorterei.
Gruß
d.
(lustlos, auch noch die mails abzufragen; steckte heute den GANZEN Tag wg. Goldvortrag in der Bronzezeit - und muss ja noch in die Gegenwart kommen, was aber umso leichter fällt, da die Bronzezeit inzwischen bei Globalisierungsheilslehrern als DAS Modell für die Zukunft gilt, vgl. Current Anthropology, Juni 2001 (sic!) - auch der Marxismus feiert allerhöchste Urständ!).
(und betonend, dass es niemand bereuen wird, meinem bescheidenen Goldvortrag gelauscht zu haben; ich kanns kaum selber glauben, was da alles zu Tage kam/kommt).
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
26.09.2001, 22:53
@ dottore
|
Re: Habe den Überblick verloren und kaufe das Hotel... / dottore |
Es wird schon alles klappen, zumal soeben jemand mitteilte, dass er erst am 6. anreist und somit ein Zimmer 5./6. frei ist. Da müssen eben ein paar evtl. zusammenrücken ;-)
Kommt einfach alle, Schlafsack mitbringen ;-)
>(lustlos, auch noch die mails abzufragen; steckte heute den GANZEN Tag wg. Goldvortrag in der Bronzezeit - und muss ja noch in die Gegenwart kommen, was aber umso leichter fällt, da die Bronzezeit inzwischen bei Globalisierungsheilslehrern als DAS Modell für die Zukunft gilt, vgl. Current Anthropology, Juni 2001 (sic!) - auch der Marxismus feiert allerhöchste Urständ!).
>(und betonend, dass es niemand bereuen wird, meinem bescheidenen Goldvortrag gelauscht zu haben; ich kanns kaum selber glauben, was da alles zu Tage kam/kommt).
Auf den Vortrag bin ich mächtig gespannt! Reichen überhaupt 2 x 45 Minuten? Ich stelle gerne meine 30 Min. zur Verfügung, zumal ich sowieso noch nicht weiß, was ich vortragen soll und mir zurzeit die Energie fehlt.
<center>
<HR>
</center> |
Rudow
26.09.2001, 23:05
@ dottore
|
Re: Habe den Überblick verloren und kaufe das Hotel... |
>... alle fliegen raus und Rosi wird Quartiermeisterin.
>
Erinnert mich an Kästner: Drei Männer im Schnee.
Empfehle daher dem dottore, zu prüfen, ob ihm das Hotel nicht bereits gehört...
Liebe Grüße
Rudow
<center>
<HR>
</center> |
dottore
26.09.2001, 23:40
@ JÜKÜ
|
Re: Habe den Überblick verloren und kaufe das Hotel... / dottore |
>Es wird schon alles klappen, zumal soeben jemand mitteilte, dass er erst am 6. anreist und somit ein Zimmer 5./6. frei ist. Da müssen eben ein paar evtl. zusammenrücken ;-)
>Kommt einfach alle, Schlafsack mitbringen ;-)
>>(lustlos, auch noch die mails abzufragen; steckte heute den GANZEN Tag wg. Goldvortrag in der Bronzezeit - und muss ja noch in die Gegenwart kommen, was aber umso leichter fällt, da die Bronzezeit inzwischen bei Globalisierungsheilslehrern als DAS Modell für die Zukunft gilt, vgl. Current Anthropology, Juni 2001 (sic!) - auch der Marxismus feiert allerhöchste Urständ!).
>>(und betonend, dass es niemand bereuen wird, meinem bescheidenen Goldvortrag gelauscht zu haben; ich kanns kaum selber glauben, was da alles zu Tage kam/kommt).
>Auf den Vortrag bin ich mächtig gespannt! Reichen überhaupt 2 x 45 Minuten? Ich stelle gerne meine 30 Min. zur Verfügung, zumal ich sowieso noch nicht weiß, was ich vortragen soll und mir zurzeit die Energie fehlt.
Möchte niemandem die Zeit wegnehmen. Vielleicht brauchen wir insgesamt mehr zu Diskussionen? Es ist alles neu (war auch mir neu) und gewöhnungsbedürftig.
Ich hoffe, mit allem fertig zu werden, die vielen Bilder (teilweise sensationell) müssen noch gescannt und gepowerpointed werden (wie, keine Ahnung, wird aber irgendwie klappen). Dann die Ausstellung (auch was wirklich extra Feines).
Als notorischer Kurz- und Schnellschreiber und -Formulierer komme ich immer klar. Aber es soll kein Monolog werden, zumal der Grundgedanke im Nachhinein sehr simpel ist. Die Ableitungen dazu aber kompliziert, bis man dann halt"drin" ist.
Das"Thema Geld" (alias Gold in der Geschichte) hat uns nun lange genug genarrt. Jetzt muss es zur Klärung gebracht werden. Und ich habe eigentlich alles beisammen, auch wenn einiges nur trägt, wenn man zunächst behutsam und guten, rationalen Willens drüber geht. Schließlich waren wir weder dabei noch sind die ältesten Quellen in völlig befriedigendem Zustand. Aber sie erzählen uns mehr (weltweit) als wir bisher erkannt hatten.
Seufz!
Und Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
26.09.2001, 23:48
@ dottore
|
Re: Habe den Überblick verloren und kaufe das Hotel... / dottore WICHTIG |
>>Auf den Vortrag bin ich mächtig gespannt! Reichen überhaupt 2 x 45 Minuten? Ich stelle gerne meine 30 Min. zur Verfügung, zumal ich sowieso noch nicht weiß, was ich vortragen soll und mir zurzeit die Energie fehlt.
>Möchte niemandem die Zeit wegnehmen. Vielleicht brauchen wir insgesamt mehr zu Diskussionen? Es ist alles neu (war auch mir neu) und gewöhnungsbedürftig.
>Ich hoffe, mit allem fertig zu werden, die vielen Bilder (teilweise sensationell) müssen noch gescannt und gepowerpointed werden (wie, keine Ahnung, wird aber irgendwie klappen). Dann die Ausstellung (auch was wirklich extra Feines).
>Als notorischer Kurz- und Schnellschreiber und -Formulierer komme ich immer klar. Aber es soll kein Monolog werden, zumal der Grundgedanke im Nachhinein sehr simpel ist. Die Ableitungen dazu aber kompliziert, bis man dann halt"drin" ist.
>Das"Thema Geld" (alias Gold in der Geschichte) hat uns nun lange genug genarrt. Jetzt muss es zur Klärung gebracht werden. Und ich habe eigentlich alles beisammen, auch wenn einiges nur trägt, wenn man zunächst behutsam und guten, rationalen Willens drüber geht. Schließlich waren wir weder dabei noch sind die ältesten Quellen in völlig befriedigendem Zustand. Aber sie erzählen uns mehr (weltweit) als wir bisher erkannt hatten.
>Seufz!
>Und Gruß
>d.
Enorm, was Sie da leisten! Ich fühle mich immer so klein, wenn ich ansatzweise so sehe, was Sie alles machen und wissen.
Zum Vortrag: Ich wäre sogar froh, wenn ich nicht antreten müsste, oder nur ganz kurz. Meine Batterie ist im Moment wirklich leer, trotz Urlaub. Ich weiß nur nicht, ob die Teilnehmer dann nicht sauer wären. Eine Elliott-Tagung ohne Elliott-Vortrag? Aber das Thema ist ja"Gold und Silber", und da ist Elliott nur eine Randerscheinung ;-)
<center>
<HR>
</center> |
dottore
27.09.2001, 00:44
@ JÜKÜ
|
Re: Okay, und spendiere jedem, den es langweilt oder der gar einschläft... |
... ein Pulle Schampus.
Die geleerte kann er mir anschließend übern Dötz ziehen.
Wäre eine Variante übrigens zur"Waffentheorie" (die Geldgeschichte wäre anders verlaufen, wenn...)
- aber wie schon Kolumbus berichtet, kommt übrigens auch vor, Quelle eingesehen, gabs in den von ihm besuchten"Insulae" Handel Gold gegen Glasscherben. War DOCH Glas das Geld?! Denn Gold war massenhaft vorhanden im praekolumbianischen Amerika, zu viel sogar?
Glasstandard, tolle Idee. Glas hält sich - schöne stabile Bierpullensockel - mindestens so lang wie Gold, womit einiges gelöst ist.:-)
Glasperlenstandard noch besser, Umlaufsicherung auch kein Problem. Jeder kriegt 100 Glasperlen, jeden Monat muss er eine in Müll werfen. Und nach 100 Monaten sind die Preise stabiler denn je und alle Waren auch ein für allemal verkauft.
Gruß (werde Anstrengungen weiter steigern),
d.
<center>
<HR>
</center> |