DowJames 
         28.09.2001, 17:55   | 
     "Hin und her macht Taschen leer"... 17 % Orderkosten!! Thread gesperrt | 
    
    
     "Hin und her macht Taschen leer", das hat jeder wohl schon mal irgendwie gehört. 
Ich habe dem nicht soviel Bedeutung beigemessen, zumal ich meine 
Aktien über einen Online Brooker - Der Deutschen Bank 24 -  
gehandelt habe. Auf die Kosten habe ich dabei nie so genau geachtet; 
die Auszüge habe ich mir auch nie so genau angeschaut - was ein Fehler war! 
 
Vorgestern habe ich mich dann kräftig erschrocken, nachdem ich mir diese 
Auszüge einmal genauer angeschaut habe, weil ich wissen wollte, wo mein 
Geld bleibt.  
 
So habe ich für die letzten 10 Kauf- bzw. Verkaufsorders umgerechnet 
DM 1425,- an Transaktionskosten, Spesen, Maklerkosten, Grundpreise etc.  
bezahlt. Das Kauf- und Verkaufsvolumen betrug ca. DM 35.000,-. 
Somit machen diese DM 1425,- ca. 4 % für die Orders aus!! 
 
Der Hammer war, daß ich für den Kauf von 500 First Silver (Kurswert 
DM 588,87) umgerechnet DM 100,- an Kosten hatte! Das macht satte 17 %!! 
Und das nur für den Kauf. Wenn ich das Zeug wieder verkaufe kämen 
noch mal Kosten in ähnlicher Höhe auf mich zu. Die Aktie müßte somit einen  
Kursgewinn vom 34 % machen, damit ich diese Kosten gedeckelt hätte! 
 
Ok, nun kann man sagen, daß diese Anzahl Aktien eigentlich zu klein ist 
um in Übersee gehandelt zu werden. Nun war es aber so, daß ich nur eine Kauforder über 7000 Aktien gegeben habe. Die Brooker haben 4 Teilorders daraus gemacht und Orderkosten von insgesamt 388,92 bei mir abgezockt!! 
 
Nun ja, gelernt habe ich jedenfalls, daß wenn ich eine Aktie kaufe, ich erst 
mal schaue, ob die hier nicht in Deutschland gehandelt wird. Nur im Notfall 
kaufe ich in Übersee. 
 
Kennt jemand einen günstigeren Brooker als DB24 bzw."MaxBlue"? 
Einen, der zuverlässig ist und auch eine gute Performance hat? 
Ich meine einen Brooker, dessen Server nicht gleich zusammenbricht, wenn sich die Zahl der Orders mal verdoppelt. 
 
Was sind Eure Erfahrungen? 
 
DJ 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
    
               
             Heller 
         28.09.2001, 18:19                        
  @ DowJames
         | 
     In der Regel kann man bei Teilausführungen einen großen Teil der Transaktions-   | 
    
    
     kosten wiederbekommen, wenn man den Chaoten bei der Bank mal Dampf macht. 
 
Dass"Fill or kill" (also der Zusatz, dass entweder die ganze Stückzahl oder gar keine Aktie gekauft/verkauft werden soll) nicht beim Auftrag angegeben werden KANN, ist schlichtweg eine Sauerei. 
 
Bei der DAB sind sie einigermaßen kulant in der Beziehung. Allerdings bekommt man Rückerstattungen nur, wenn es tatsächlich zu mehreren Teilausführungen kommt. 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             Ricardo 
         28.09.2001, 18:25                        
  @ DowJames
         | 
     Re: das liegt an der Börsengebühr   | 
    
    
     >"Hin und her macht Taschen leer", das hat jeder wohl schon mal irgendwie gehört. 
>Ich habe dem nicht soviel Bedeutung beigemessen, zumal ich meine 
>Aktien über einen Online Brooker - Der Deutschen Bank 24 -  
>gehandelt habe. Auf die Kosten habe ich dabei nie so genau geachtet; 
>die Auszüge habe ich mir auch nie so genau angeschaut - was ein Fehler war! 
>Vorgestern habe ich mich dann kräftig erschrocken, nachdem ich mir diese 
>Auszüge einmal genauer angeschaut habe, weil ich wissen wollte, wo mein 
>Geld bleibt.  
>So habe ich für die letzten 10 Kauf- bzw. Verkaufsorders umgerechnet 
>DM 1425,- an Transaktionskosten, Spesen, Maklerkosten, Grundpreise etc.  
>bezahlt. Das Kauf- und Verkaufsvolumen betrug ca. DM 35.000,-. 
>Somit machen diese DM 1425,- ca. 4 % für die Orders aus!! 
>Der Hammer war, daß ich für den Kauf von 500 First Silver (Kurswert 
>DM 588,87) umgerechnet DM 100,- an Kosten hatte! Das macht satte 17 %!! 
>Und das nur für den Kauf. Wenn ich das Zeug wieder verkaufe kämen 
>noch mal Kosten in ähnlicher Höhe auf mich zu. Die Aktie müßte somit einen  
>Kursgewinn vom 34 % machen, damit ich diese Kosten gedeckelt hätte! 
>Ok, nun kann man sagen, daß diese Anzahl Aktien eigentlich zu klein ist 
>um in Übersee gehandelt zu werden. Nun war es aber so, daß ich nur eine Kauforder über 7000 Aktien gegeben habe. Die Brooker haben 4 Teilorders daraus gemacht und Orderkosten von insgesamt 388,92 bei mir abgezockt!! 
>Nun ja, gelernt habe ich jedenfalls, daß wenn ich eine Aktie kaufe, ich erst 
>mal schaue, ob die hier nicht in Deutschland gehandelt wird. Nur im Notfall 
>kaufe ich in Übersee. 
>Kennt jemand einen günstigeren Brooker als DB24 bzw."MaxBlue"? 
>Einen, der zuverlässig ist und auch eine gute Performance hat? 
>Ich meine einen Brooker, dessen Server nicht gleich zusammenbricht, wenn sich die Zahl der Orders mal verdoppelt. 
>Was sind Eure Erfahrungen? 
>DJ 
 
Hallo DJ, 
vermute, das liegt nicht an Deinem Broker, sondern an den Börsengebühren. 
 
Auszug aus der Preisliste von Fimatex: 
 
Order Nordamerika - NYSE & NASDAQ:  
Online: 0,19%, mind. 25,00 USD* 
Telefon: 0,19%, mind. 25,00 USD* + 10,00 EUR 
 
Teilausführungen: 
Für jede Teilausführung an deutschen als auch an amerikanischen Börsen gilt die übliche Gebühr von 0,19%, mind. 8,00 EUR, bzw. 0,19%, mind. 25,00 USD*. 
 
*inklusive Fremdspesen 
 
Grüsse 
Ricardo 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             YIHI 
         28.09.2001, 18:45                        
  @ DowJames
         | 
     interactive brokers inc owT   | 
    
    
     >"Hin und her macht Taschen leer", das hat jeder wohl schon mal irgendwie gehört. 
>Ich habe dem nicht soviel Bedeutung beigemessen, zumal ich meine 
>Aktien über einen Online Brooker - Der Deutschen Bank 24 -  
>gehandelt habe. Auf die Kosten habe ich dabei nie so genau geachtet; 
>die Auszüge habe ich mir auch nie so genau angeschaut - was ein Fehler war! 
>Vorgestern habe ich mich dann kräftig erschrocken, nachdem ich mir diese 
>Auszüge einmal genauer angeschaut habe, weil ich wissen wollte, wo mein 
>Geld bleibt.  
>So habe ich für die letzten 10 Kauf- bzw. Verkaufsorders umgerechnet 
>DM 1425,- an Transaktionskosten, Spesen, Maklerkosten, Grundpreise etc.  
>bezahlt. Das Kauf- und Verkaufsvolumen betrug ca. DM 35.000,-. 
>Somit machen diese DM 1425,- ca. 4 % für die Orders aus!! 
>Der Hammer war, daß ich für den Kauf von 500 First Silver (Kurswert 
>DM 588,87) umgerechnet DM 100,- an Kosten hatte! Das macht satte 17 %!! 
>Und das nur für den Kauf. Wenn ich das Zeug wieder verkaufe kämen 
>noch mal Kosten in ähnlicher Höhe auf mich zu. Die Aktie müßte somit einen  
>Kursgewinn vom 34 % machen, damit ich diese Kosten gedeckelt hätte! 
>Ok, nun kann man sagen, daß diese Anzahl Aktien eigentlich zu klein ist 
>um in Übersee gehandelt zu werden. Nun war es aber so, daß ich nur eine Kauforder über 7000 Aktien gegeben habe. Die Brooker haben 4 Teilorders daraus gemacht und Orderkosten von insgesamt 388,92 bei mir abgezockt!! 
>Nun ja, gelernt habe ich jedenfalls, daß wenn ich eine Aktie kaufe, ich erst 
>mal schaue, ob die hier nicht in Deutschland gehandelt wird. Nur im Notfall 
>kaufe ich in Übersee. 
>Kennt jemand einen günstigeren Brooker als DB24 bzw."MaxBlue"? 
>Einen, der zuverlässig ist und auch eine gute Performance hat? 
>Ich meine einen Brooker, dessen Server nicht gleich zusammenbricht, wenn sich die Zahl der Orders mal verdoppelt. 
>Was sind Eure Erfahrungen? 
>DJ 
 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             DowJames 
         28.09.2001, 18:49                        
  @ Ricardo
         | 
     Re: das liegt an der Börsengebühr   | 
    
    
     >Hallo DJ, 
>vermute, das liegt nicht an Deinem Broker, sondern an den Börsengebühren. 
>Auszug aus der Preisliste von Fimatex: 
>Order Nordamerika - NYSE & NASDAQ:  
>Online: 0,19%, mind. 25,00 USD* 
>Telefon: 0,19%, mind. 25,00 USD* + 10,00 EUR 
>Teilausführungen: 
>Für jede Teilausführung an deutschen als auch an amerikanischen Börsen gilt die übliche Gebühr von 0,19%, mind. 8,00 EUR, bzw. 0,19%, mind. 25,00 USD*. 
>*inklusive Fremdspesen 
>Grüsse 
>Ricardo 
 
Ricardo, 
0,19 % sind nicht 4,0 %! 
Und $25,- sind etwas über DM 50,- und nicht 100,-! 
 
Da muß noch jemand anders kräftig absahnen. 
 
DJ 
 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             Ananda 
         28.09.2001, 19:13                        
  @ Heller
         | 
     Re: In der Regel kann man bei Teilausführungen einen großen Teil der Transaktions-   | 
    
    
     >kosten wiederbekommen, wenn man den Chaoten bei der Bank mal Dampf macht. 
>Dass"Fill or kill" (also der Zusatz, dass entweder die ganze Stückzahl oder gar keine Aktie gekauft/verkauft werden soll) nicht beim Auftrag angegeben werden KANN, ist schlichtweg eine Sauerei. 
  
? Über eine ganz normale Volksbank hab ich in den USA zweimal geordert - mit fill-or-kill, war keinerlei Problem. Kosten insgesamt knapp 2 % bei je 10 TDM, damit kann ich leben.  
 
Gruß Ananda 
 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  | 
     
                
             Heller 
         28.09.2001, 21:08                        
  @ Ananda
         | 
     Bei der DAB und einigen anderen Direktbanken gibt´s eben kein"Fill or Kill". (owT)   | 
    
    
      
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>
  | 
     
                
             mrjohns 
         29.09.2001, 05:12                        
  @ DowJames
         | 
     bin auch kunde von db24 seit jahren... ABER!   | 
    
    
     ich hab bei denen schon soviel pannen erlebt... 
mit der zeit wird man dann energischer... 
und schlägt bei jedem vorfall gleich grossen alarm.. 
dadurch bekomme ich mittlerweile öfters mal erstattungen auf kulanz. 
 
insgesamt finde ich dass sich die db24 in der letzten zeit bzgl. fachkompetenz u. sevice eher verbessert hat. 
 
früher war es einfach scheisse... 
 
ich habe auch comdirect u. diraba ausprobiert... 
die scheinen mir aber auch nicht besser.... 
 
und db24 bietet gegenüber anderen direktbanken auch zieml. viel vorteile 
 
vor kurze´m hatte ich bei ssri auch 13!!! teilorder u. bei paas 6! 
z.T hatten die teilorder auch 10-15 % gebühren drauf. da hab ich mal wieder krach geschlagen und sie haben mir 550 euro zurückerstattet... cool. 
 
lg pat 
 
<center> 
 
<HR> 
 
</center>  |