Sascha
01.10.2001, 18:11 |
US-Bürger verlässt Konsumlaune Thread gesperrt |
15:10 Uhr: Blitzmeinung von Thomas Hoch
<font size=5>US-Bürger verlässt Konsumlaune </font>
<font color="#FF0000">Bleiben die US-Unternehmen bald auf ihren Waren sitzen?</font> Die persönlichen Ausgaben der US-Bürger stiegen im August nur noch um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat, <font color="#FF0000">die Sparquote wuchs auf 4,1 Prozent, den höchsten Wert seit fast drei Jahren</font>. Damit zeichnete sich bereits vor den Terroranschlägen eine Trendwende beim Konsum ab. Schlechte Vorzeichen für den weiteren Jahresverlauf, der Wirtschaft und den US-Börsen droht ein längere Talsohle.
Thomas Hoch
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |
Boyplunger
01.10.2001, 19:45
@ Sascha
|
Höchste Zeit mal wieder die Berechnungsmethode zu Sparquote zu ändern...(owt) |
>15:10 Uhr: Blitzmeinung von Thomas Hoch >
><font size=5>US-Bürger verlässt Konsumlaune </font> >
><font color="#FF0000">Bleiben die US-Unternehmen bald auf ihren Waren sitzen?</font> Die persönlichen Ausgaben der US-Bürger stiegen im August nur noch um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat, <font color="#FF0000">die Sparquote wuchs auf 4,1 Prozent, den höchsten Wert seit fast drei Jahren</font>. Damit zeichnete sich bereits vor den Terroranschlägen eine Trendwende beim Konsum ab. Schlechte Vorzeichen für den weiteren Jahresverlauf, der Wirtschaft und den US-Börsen droht ein längere Talsohle.
>Thomas Hoch >
> Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |