Heller
01.10.2001, 18:35 |
Treasuries treiben mich zum Wahn. Kann das noch jemand zählen? mChart Thread gesperrt |
Ich bin verliebt in die Idee, dass der Treasury-Kurs runter muss. Nach dem schönen Impuls down Anfang des Jahres gings aber bis fast zum Anfang wieder rauf. Und nun in den letzten 3 Wochen das gleiche Spielchen im kleineren Maßstab wie die letzten 5 Monate - wieder bis fast zum Ausgangspunkt zurück. Und im Stundenchart deutet sich für den 29.9. bis heute nochmal ein Anlauf auf über 106 an - zum Mäusemelken! Oder muss man irgendwann akzeptieren, dass die Treasuries noch auf 107, 110 oder 120 steigen?
Die Zählung von Impulsen abwärts ist NOCH nicht gekippt, aber alles was zwischen den Hochs um die 106 liegt, ist irgendwie"Wellenmüll".
Weiß da jemand weiter? (bin übrigens noch gut im Plus - aber heute mal wieder ausgestoppt worden...)
<center>
<HR>
</center> |
André
01.10.2001, 22:20
@ Heller
|
Re: Treasuries |
>Weiß da jemand weiter? (bin übrigens noch gut im Plus - aber heute mal wieder ausgestoppt worden...)
Lieber Heller,
keine Antwort, aber ne Frage (das hat man von guten Beiträgen!:-))
Bei Treasuriers ausstoppen ist klar, wenn man Futures handelt. Nehme aber an, Du hattest Optionen. Was dann? Entscheidend ist doch stets das Underlying und für die Option kann man doch kaum Stops setzen, die ans underlying geknüpft sind. Und da die Option Aufgelder auf- oder abbauen kann, mit Zeitablauf ohnehin verliert, wie stellst Du den"richtigen" Stopkurs da im voraus fest?
(Ginge m.E. nur bei sehr langen Laufzeiten deep in the money).
Dann wenigstens emotional, dachte auch bereits länger an steigende Renditen
aber der Markt erlebte mit WTC eine entscheidende Neuorientierung in Richtung steil weiter fallender Kurzfrist-Zinsen, deshalb müsste die nächste erst noch durch, ehe die Misere (wachsende Staatsschulden, langes Ende) auch in wieder steigenden Bondpreisen zum Ausdruck kommt.
<center>
<HR>
</center> |
Heller
02.10.2001, 00:08
@ André
|
Nein: tatsächlich Futures! Deswegen relativ enge Stopps (schwitz) und |
Gottseidank nicht bis 106^04 dabei...
Optionen sind mir zu teuer - und jetzt bei der Riesenvola sowieso.
War heute abend nicht da, sonst wäre ich wohl wieder short gegangen. Jetzt ist man ja ziemlich dicht an einer wichtigen Marke - wenn die fällt, dann ist wieder ein Stück weit Platz nach oben bis zum nächsten Widerstand.
Leider weiß ich nicht genau, wo exakt der bisherige Höchstpunkt vom März liegt, da es ja Futures sind und die haben alle 3 Monate Schnitt, sodaß der Dez-Future nicht einfach mit dem März-Future 2001 verglichen werden kann. Der TYX.X bringt auch nur ungefähr eine Ahnung, aber danach könnte es noch bis 5,22 % gehen!
Ich glaube, da lasse ich erst mal die Finger davon. Wie du geschrieben hast: Die kurzfristigen Zinsen sinken,Treasury als Fluchtburg...
<center>
<HR>
</center> |