Sascha
02.10.2001, 14:30 |
NATO ruft Bündnisfall aus - Beweise gegen El Kaeda Thread gesperrt |
Dienstag, 2. Oktober 2001
Beweise gegen El Kaeda
<font size=5>NATO ruft Bündnisfall aus </font>
Die NATO hat wegen der Anschläge in den USA am 11. September <font color="#FF0000">den Bündnisfall ausgerufen. Dies erklärte NATO-Generalsekretär George Robertson in Brüssel. Nach Einschätzung der NATO haben die USA die Schuld des Terroristenführeres Osama bin Laden an den Anschlägen schlüssig bewiesen</font>.
Durch die Ausrufung des Bündnisfalls haben die USA Anspruch auf militärischen Beistand ihrer Bündnispartner. Bisher hat Washington noch nicht um konkrete Hilfe gebeten. Robertson erwarte jedoch, dass die USA ihre Anforderungen an die USA in angemessener Zeit vorbringen.
<font color="#FF0000">"Es ist klar, dass alle Spuren zu El Kaeda und Osama bin Laden führen"</font>, sagte Robertson nach einer Unterredung mit dem US-Gesandten Francis Taylor. <font color="#FF0000">Alle Verbündeten hätten festgestellt, dass die Anschläge im Ausland geplant worden seien. Damit ist der Verteidigungsfall nach Artikel 5 festgestellt</font>.
Zuvor hatte Taylor, der US-Sonderkoordinator im Kampf gegen den Terrorismus, die NATO-Botschafter über die aktuelle Situation nach den Anschlägen in den USA unterrichtet. Die Bundesregierung war nach Angaben einer Sprecherin des Auswärtigen Amtes in Berlin vorab über die Informationen unterrichtet, die Taylor dem NATO-Rat vorgelegt hat. Die Bundesregierung habe Einblick in die Unterlagen erhalten, sagte die Sprecherin weiter, ohne Einzelheiten zum Inhalt zu nennen.
<font color="#FF0000">Militärexperte Heinz Schulte sagte zu n-tv.de, letztlich bedeute die Ausrufung des Bündnisfalls, dass ein Militärschlag gegen Afghanistan unmittelbar bevorstehe</font>. Formal heiße der Bündnisfall, dass der Artikel fünf des NATO-Vertrags in Kraft trete, beim dem sich alle Länder verpflichten, im Rahmen des Bündnisses dem Land zu helfen, das von außen bedroht sei. Wie diese Hilfe konkret auszusehen habe, lege der Artikel aber nicht fest. Es gehe keinesfalls um einen"militärischen Automatismus", vielmehr sei die Ausrufung des Bündnisfalls erst einmal"die dramatische Erhöhung der politischen Solidarität". <font color="#FF0000">Die USA hätten den Verbündeten offenbar beweisen können, dass die Anschläge von außen gekommen seien, Voraussetzung für den Bündnisfall</font>.
Bush nennt Fortschritte im Kampf gegen den Terror
US-Präsident George W. Bush hatte zuvor auf Fortschritte auf"verschiedensten Ebenen" im Kampf gegen den Terrorismus verwiesen. Als Beispiele nannte er"Hunderte von Festnahmen" in den USA und Übersee sowie die große internationale Unterstützung für die Anti-Terror-Kampagne.
Nach seinen Worten sind Bankguthaben der Terrororganisation El Kaeda und anderer Gruppen sowie Einzelpersonen im Umfang von sechs Mio. US-Dollar eingefroren worden. 30 Konten in den USA und 20 in anderen Ländern seien gesperrt worden. Zusätzlich zur Bilanz des Präsidenten veröffentlichte das Weiße Haus auf seiner Webseite eine Liste von Maßnahmen und"Erfolgen" im Kampf gegen den Terror im Zeitraum vom 14. September bis 30. Oktober. Unter anderem wird darauf verwiesen, <font color="#FF0000">dass 27 Staaten den USA Überflugs-und Landerechte eingeräumt und insgesamt 46 Länder weit reichende Unterstützung zugesagt hätten</font>.
<font color="#FF0000">Zum Fahndungsstand erläutert das Weiße Haus, dass 241 ernste und glaubwürdige Bedrohungen"analysiert", 540 Verdächtigte verhört und 4.407 Personen vorgeladen worden seien. Insgesamt befänden sich zurzeit 439 Menschen im Zuge der Großfahndung in Gewahrsam</font>.
Quelle: http://www.n-tv.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |
Heller
02.10.2001, 15:10
@ Sascha
|
Sorry, aber das geht mir ein bisschen zu schnell und eingleisig! |
>Nach Einschätzung der NATO haben die USA die Schuld des Terroristenführeres Osama bin Laden an den Anschlägen schlüssig bewiesen.
>Es ist klar, dass alle Spuren zu El Kaeda und Osama bin Laden führen".
Alles ist klar! Jawoll (oder besser: Yesssir!)
>Die USA hätten den Verbündeten offenbar beweisen können, dass die Anschläge von außen gekommen seien, Voraussetzung für den Bündnisfall.
>Alle Verbündeten hätten festgestellt, dass die Anschläge im Ausland geplant worden seien.
Scheinbar bin ich kein Verbündeter, denn mich hat noch niemand gefragt.
So ähnlich muss es den Ã-sterreichern bei der Gleichschaltung im dritten Reich gegangen sein...
>Die Bundesregierung habe Einblick in die Unterlagen erhalten,...
Da die Bundesregierung in solchen Dinge Routine hat, genügt ihr Ein Blick, um zu sehen, dass alle Quellen sauber recherchiert wurden und die Folgerungen schlüssig sind. Klasse, die Jungs und Mädels!! Oder heißt Einblick erhalten soviel wie auf dem städtischen Bauamt:"Die Unterlagen zum Vorhaben xy liegen im Rathaus aus. Einsprüche sind bis... in 7-facher Ausfertigung an den... zu richten (aber eher Zeitverschwendung)." Wer"per Anhalter durch die Galaxis" kennt, weiß, dass zwischen dem Angebot zur Einsichtnahme und der tatsächlichen Einsicht Welten liegen können.
>Bush nennt Fortschritte im Kampf gegen den Terror.
Quantität nicht Qualität ist gefragt:
>"Hunderte von Festnahmen" in den USA und Übersee...
>...Bankguthaben im Umfang von sechs Mio. US-Dollar eingefroren...
>...30 Konten in den USA und 20 in anderen Ländern gesperrt...
>...241 ernste und glaubwürdige Bedrohungen"analysiert"...
>...540 Verdächtigte verhört und 4.407 Personen vorgeladen...
>...zurzeit 439 Menschen im Zuge der Großfahndung in Gewahrsam.
>Zusätzlich zur Bilanz des Präsidenten veröffentlichte das Weiße Haus auf seiner Webseite eine Liste von Maßnahmen und"Erfolgen" im Kampf gegen den Terror im Zeitraum vom 14. September bis 30. Oktober.
macht sich mal einer die Mühe, das zu finden und zu kommentieren?
Finden sich im Katalog evtl. auch Maßnahmen zur Konfliktverhinderung?
>Durch die Ausrufung des Bündnisfalls haben die USA Anspruch auf militärischen Beistand ihrer Bündnispartner. Bisher hat Washington noch nicht um konkrete Hilfe gebeten. Robertson erwarte jedoch, dass die USA ihre Anforderungen an die USA in angemessener Zeit vorbringen.
Anforderungen liest sich wie:"Es wird nicht verhandelt. USA sagt wo´s langgeht und der Rest zahlt und/oder schießt."
Ist die Phantasie der amerikanischen Experten auf eine einzige Lösung zu diesem Rätsel beschränkt? Oder haben wir bereits die Weltdiktatur á la"1984", wo es auf alle Fragen nur eine richtige Antwort gibt?
Glücklich diejenigen, die die Fische füttern!
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
02.10.2001, 15:36
@ Sascha
|
Die Propaganda wirkt fast schon lächerlich! |
Obs nun Bin Ladens Anruf bei Mama war oder die Story mit der Kinn-OP oder das Realtime-Kopfnicken aller Europäer angesichts der"Beweise" gegen die Taliban... wer nicht völlig bluna ist, kann da nur noch bitter lachen.
Offenbar zeigt sich hier erstmals, dass eine von USA gesteuerte PR-Kampagne in Europa so nicht geführt werden kann. Der gemeine Ami mag sowas fressen, aber für europäische Ohren hört sich das schon arg konstruiert an. Vielleicht hätten sie das regionalisieren sollen und für die europäische Kriegskampagne eine ortsansässige PR-Agentur einspannen sollen.
Jedenfalls bin ich überrascht, wie prompt unsere Regierung diese US-Dokumente verifizieren konnte und so unkompliziert wie selten zu einem einmütigen Urteil gelangte. Wenn das Schule macht, wäre das der politische Durchbruch! Ich fasse wieder Vertrauen in unsere Politiker!
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
02.10.2001, 15:42
@ Taktiker
|
Re: Die Propaganda wirkt fast schon lächerlich! |
>Offenbar zeigt sich hier erstmals, dass eine von USA gesteuerte PR-Kampagne in Europa so nicht geführt werden kann. Der gemeine Ami mag sowas fressen, aber für europäische Ohren hört sich das schon arg konstruiert an. Vielleicht hätten sie das regionalisieren sollen und für die europäische Kriegskampagne eine ortsansässige PR-Agentur einspannen sollen.
Insofern haben sich die Amerikanischen"Macher" zurueckentwickelt.
Den Film TORA TORA TORA hat es schliesslich in drei Versionen gegeben. eine fuer die USA, eine fuer Japan und eine fuer Europa. Bei Pearl Harbour (wie sind die groessten) hat man darauf verzichtet.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
02.10.2001, 16:04
@ XERXES
|
Oh Mann, das geht am Ende nach hinten los, was die Amis da treiben... |
>Den Film TORA TORA TORA hat es schliesslich in drei Versionen gegeben. eine fuer die USA, eine fuer Japan und eine fuer Europa. Bei Pearl Harbour (wie sind die groessten) hat man darauf verzichtet.
Jetzt wollen auch Walmart und Starbucks weltweit das große Rad drehen. 1500 neue Starbucks in Deu.
Am Ende hängen überall nur noch Sternenbanner und die haben 6 Mrd. Erdenbürger kulturell assimiliert. Irgendwann geht das massiv in die Hose! war aber fast klar: Das Imperium holt immer dann zum großen Schlag aus, wenn es bereits mächtig kriselt und es mit dem Rücken zur Wand steht. Ergo: JETZT. Warm anziehen und kräftig extra Englisch pauken, damit wir uns mit unseren Kindern auch in 10 Jahren noch unterhalten können.
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
02.10.2001, 16:08
@ Taktiker
|
Re: Oh Mann, das geht am Ende nach hinten los, was die Amis da treiben... |
>Jetzt wollen auch Walmart und Starbucks weltweit das große Rad drehen. 1500 neue Starbucks in Deu.
Keine Angst, wer diese ploerre schon mal getrunken hat weiss, dass die keinen Erfolg haben werden.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
02.10.2001, 16:18
@ XERXES
|
wir haben die falsche Strategie! |
>>Jetzt wollen auch Walmart und Starbucks weltweit das große Rad drehen. 1500 neue Starbucks in Deu.
>Keine Angst, wer diese ploerre schon mal getrunken hat weiss, dass die keinen Erfolg haben werden.
Vorsicht! Denk an das McD-Futter! Das verkaufen die sogar in Frankreich & Italien! Und letztens in Rom auch schon Starbucks gesehen, in ROM!!!! Das läßt nur einen Schluß zu: Die Leute WOLLEN diese Verarschung. Es geht nicht mehr um Qualität, sondern um möglichst exaktes Kopieren der Verhaltensweisen schwachsinniger Amerikaner.
Die Strategie muß anders aussehen: Veränderung von innen! D.h. die Amikultur vordergründig annehmen und dann umgestalten, also quasi den Ami kulturell langsam enteignen. Wie der Psychotherapeut: Nicht gewaltsam, sondern 'zuhören' und uns in die kranke Struktur amerikanischer Kultur eindenken, sie dann umformen. Irgendwann ist McD dann auch primär keine US-Firma mehr, sondern nimmt z.B. Hauptquartier dort, wo es eigentlich hingehört: in Hamburg.:-)=
Dann hätte ich auch kein Prob mehr damit. Wenn ich den Scheiß schon fressen soll, will ich Mitspracherecht!
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
02.10.2001, 16:25
@ Taktiker
|
Re: wir haben die falsche Strategie! |
Nicht so laut. Es laeuft doch schon. Was glaubst du warum die RWE ins US-Wassergeschaeft einsteigt???? Als Ich davon gehoert habe war es mir eine unendliche Genugtuum.
<center>
<HR>
</center> |
Giraldus
02.10.2001, 16:58
@ XERXES
|
Re: wir haben die falsche Strategie! |
>Nicht so laut. Es laeuft doch schon. Was glaubst du warum die RWE ins US-Wassergeschaeft einsteigt???? Als Ich davon gehoert habe war es mir eine unendliche Genugtuum.
Stimmt und eine Pommesbude haben wir dort auch schon aufgemacht. Oder neeee, die Pommesbude gab's schon und wir subventionieren diese. Oder war's nur ein Vergleich mit dem Kauf einer Pommesbude? Ach, ich krieg's nicht mehr zusammen:-)
Gruß,
Giraldus
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
02.10.2001, 18:17
@ Giraldus
|
Re: wir haben die falsche Strategie! |
Sicher, Voicestream war Geldvernichtung, Chrysler weiss Ich noch nicht, aber Strom und Wasser, das hat was. schon in den alten Western hatte der Recht, der die Wasserrechte besass. Das ist halt was anderes, als die Golfplaetze, die die Japaner gekauft haben.
<center>
<HR>
</center> |