aus Das Parlament
Daraus:
"Auf meine Frage nach der Anzahl der Fachkräfte mit landwirtschaftlicher Ausbildung im Bundesumweltministerium antwortete die Bundesregierung: zehn Mitarbeiter des höheren und gehobenen Dienstes beim BMU und sieben beim Bundesamt für Naturschutz. - Wenn man das in Relation zu den 770 Mitarbeitern beim BMU und 220 beim Bundesamt für den Naturschutz setzt, dann versteht man die Befürchtung der Landwirte, wenn sich Herr Trittin erst einmal an die Definition der guten fachlichen Praxis macht.
Beim BMU mag diese personelle Schieflage noch hinnehmbar sein. Bei dem Bundesamt für Naturschutz habe ich für so etwas kein Verständnis. Wenn Naturschutz tatsächlich auf 100 Prozent der Fläche stattfinden soll, wie es das BfN immer wieder fordert, dann sollte doch eigentlich sichergestellt sein, dass diese Behörde in der Lage ist, die Sorgen und Nöte der größten Flächennutzer, nämlich der Landwirtschaft, zu verstehen. 97 Prozent der Mitarbeiter des BfN haben von Landwirtschaft keine Ahnung. Das ist etwas wenig Fachkompetenz, um zu verstehen, was auf 55 Prozent der Fläche in Deutschland vor sich geht."
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center> |